Ne, muss ich dann morgen oder Mittwoch testen mit der Stunde. Ich habe heute Glasfaser angeschrieben inkl dem Protokoll. Hier die Antwort
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach der ersten Überprüfung konnten wir keine Störung an Ihrem Glasfaser-Anschluss feststellen. Bevor wir in die intensive Fehlersuche einsteigen, bitten wir Sie auszuschließen, dass die Ursache innerhalb Ihres Heimnetzwerkes liegen könnte. Um dies zu vermeiden empfehlen wir Ihnen unsere DG Heimnetz App. Diese finden Sie im entsprechenden App Store für iOS (Apple) und Android (Google).
Sollten Sie hier ebenfalls eine Beeinträchtigung der Übertragungsgeschwindigkeit(en) feststellen können, nutzen Sie bitte die App der Bundesnetzagentur um möglichst genau die Störungen zu protokollieren. Mit der Übermittlung des Protokolls aus der App mit
30 Messungen zu verschiedenen Tagen und Zeitpunkten haben wir ein sehr gutes Bild zu Ihrem Glasfaser-Anschluss und können schnellstmöglich die Ursache identifizieren. Das Programm für Windows, MacOS und Linux erhalten Sie unter
breitbandmessung.de/desktop-app.
Schließen Sie für die Messungen Ihren Computer bitte per LAN-Kabel direkt an das Glasfaser-Modem (NT/ONT) an
Falls wir einen Vor-Ort-Techniker beauftragen und der Fehler innerhalb Ihres Heimnetzwerks bestehen sollte, sind wir dazu berechtigt Ihnen diesen Einsatz mit einer Höhe von 79,90 Euro in Rechnung zu stellen. Bitte beachten Sie, dass unsere Techniker ausschließlich die einwandfreie Funktionalität Ihres Glasfaser-Anschlusses überprüfen können.
Falls Sie Unterstützung bei Ihrem Heimnetz benötigen, finden Sie unter folgendem Link ganz einfach einen unserer zertifizierten Partner in Ihrer Nähe:
www.deutsche-glasfaser.de/shopfinder/
Wenn Sie einen eigenen Glasfaser-Router am Anschluss betreiben, benötigen wir zu dem Protokoll aus der App der BNetzA zusätzlich auch eine schriftliche Einverständniserklärung, dass wir auf Ihren Router zugreifen dürfen, falls es für die Messung nötig sein sollte.