1. Die Telekom wird nicht staatlich gefördert, das ist eine absolute Lüge und gehört eigentlich gelöscht.
Es wird generell der Breitbandausbau gefördert aber für JEDEN der sich bewirbt beim Ausbauplan der von einer Gemeinde/Stadt ausgeschrieben wird.
2. Man könnte immer noch meinen die Telekom ist verpflichtet auszubauen, rein theoretisch sind sie das überhaupt nicht. Es gibt noch andere Anbieter. Ohne Telekom hätten 95% der deutschen wohl nicht mal DSL. Soviel dazu. Aber immer schön auf die Telekom schimpfen, klar irgendwo muss der Unmut ja hin, kann ich verstehen.
Solltest in deinem Fall ja eher auf Netcologne sauer sein, würde ich bei der Telekom in der Planung arbeiten würde ich in einer Stadt, die von einem regionalen Betreiber beherrscht wird, auch nicht ausbauen. Warum auch?
Würdest du einen Supermarkt zwischen 2 andere bauen? Wohl eher nicht.
Man sollte aber mal lieber auf die Gemeinde / Stadt wütend sein, denn da wird einfach sehr viel verschlafen wenn sich die Herren Politiker nicht um ihren Job kümmern und sich um einen geförderten Ausbau bemühen.
Wir in unserer Gemeinde waren relativ spät dran mit dem damaligen Förderprogramm, aber wenn ich sehe das bis heute noch einige Gemeinden gar nicht mal eine Marktanalyse begonnen haben, dann würde ich als Einwohner mal im Rathaus vorbei schauen. Kann man alles auf den offiziellen Seiten der jeweiligen Förderprogramme nachlesen, wer schon wie weit ist.
z.B.
http://www.schnelles-internet-in-bayern.de/