Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDeutsche Telekom: StreamOn Gaming für Zero-Rating bei Spielen
Lustig, wie wenn man im Supermarkt oder im Kino extra Eintritt zahlen darf, wenn man auch die Premiumprodukte zur Auswahl haben möchte. :-)
Zuerst geht es auch mit einer kostenfreien Registrierung, aber wenn das Modell etabliert ist, kommt dann die Abogebühr on top (wie bei prime).
Nur das die GEZ genau das Gegenteil ist. Nähmlich die faire Abgabe, die jeder zahlen muss, damit man neutrale Nachrichten und neutrales Fernsehen bekommt.
Ja, ich weiß das Thema ist in Deutschland eher mies umgesetzt, den Grundgedanken finde ich aber gut.
Mies umgesetzt und mies kommuniziert.
Man sollte es einfach nennen was es nunmal ist: eine Zwangssteuer !
Diejenigen die zahlen müssen sollten auch eine Mitbestimmungsrecht haben, sollte im Internetzeitalter ja nicht so schwer sein dafür ein Onlineverfahren einzuführen anhand der Beitragsnummer, falls man zu Faul für die postalische Methode ist, die natürlich Mehraufwand bedeutet.
Mies umgesetzt und mies kommuniziert.
Man sollte es einfach nennen was es nunmal ist: eine Zwangssteuer !
Diejenigen die zahlen müssen sollten auch eine Mitbestimmungsrecht haben, sollte im Internetzeitalter ja nicht so schwer sein dafür ein Onlineverfahren einzuführen anhand der Beitragsnummer, falls man zu Faul für die postalische Methode ist, die natürlich Mehraufwand bedeutet.
Oha, mein Mitbestimmungsrecht bei der Müllgebühr und der Wassergebühr hab ich dann leider überlesen.
Ich bräuchte GEZ auch nicht, aber dein Argument zieht nicht wirklich (da man hier Grundversorgung als notwendig definiert hat - und dies kann ich zumindest was Bildungsangebote und Nachrichten angeht tatsächlich nachvollziehen, für den Rest bräuchte ich es nicht. Ich bin aber auch nicht der Maßstab und in unserer repräsentativen Demokratie muss ich halt auch mit den Entscheidungen des Parlaments leben oder anders wählen).
Lustig dass dir nicht klar zu sein scheint, dass es hier darum geht, dir den Zugang zu bestimmten Teilen des Kinofilms zu verwähren, obwohl du den Eintritt schon bezahlt hast, und nicht darum, einzelne zusätzliche Leistungen zu kaufen.
Doch, ist mir schon klar. Nur weil ich auch einen anderen Teil (hier Produkte kaufen) als Beispiel hernehme, schließe ich doch das was du gesagt hast nicht aus.
@SIR_Thomas_TMC: Sehr gut, besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Nur weil wir eine Demokratie haben heißt es nicht das wir als Bürger überall eine Mitbestimmung haben. Wir können aber Kritik äußern und hoffen das Firmen diese sich anhören und darauf reagieren.
@Madman1209: Leider falsch, du kannst ohne "StreamOn" schon den gleichen Film sehen wie jemand mit dem Abo nur leider kannst halt ab der 20 min nicht weiter schauen weil dein Traffic verbraucht ist. Und das ist die Netzneutralität die wir für alle gleich haben sollten.
Gibts keine App die mal den ganzen Dreck der in unserem Land falsch läuft bewerten kann? Und am Ende des Jahres den bescheuertsen Service auszeichnet?
Bei Filmen nennt sich sowas glaube ich Goldene Himbeere.
Jeder ist sich bewusst, wenn was scheisse ist aber die Unternehmen ziehen ihr Ding trotzdem gnadenlos durch ! Und wir sind alle machtlos ! Irgendwie muss man unseren Unternehmen und Politikern doch mal eins auswischen !
Wir wollen doch in einer besseren Welt leben oder?!
dann habe ich den Beitrag vielleicht falsch verstanden, sorry. Ich finde es nur immer wieder erschreckend wie vielen Leuten nicht klar ist, dass hier nicht einer "einen Schritt vor" macht sondern alle bis auf den einen einen Schritt zurück machen müssen.
nicht falsch, ich habe nicht den selben Leistungsumfang, darum geht es. Meine Leistungen werden künstlich limitiert, damit sich zahlende Kunden eine Mehrleistung einbilden können, die sie bei Netzneutralität auch gehabt hätten, wenn diese denn wirklich umgesetzt wäre und eine "Flatrate" auch eine "Flatrate" wäre. Mit einem Paket ohne "Stream On" sehe ich den Film z.B. nur in schlechterer Qualität. Für mich ist das nicht das gleiche Produkt.
hoffentlich findet jmd. nen juristischen weg dem unfug ein ende zu bereiten. traurig das viele "hier!!" schreien wenn die spaten verteilt werden und beim letzten stich erst merken, dass sie sich ein grab geschaufelt haben.
@Madman1209: So ins Detail wollte ich dann wieder nicht gehen mir ist schon klar das StreamOn nur 720p liefert aber das nächste Full-HD & 4K Paket wird sicherlich von der Telekom auch noch kommen.
Den namen Flat für 1GB, 2GB usw. werden wir eh nicht mehr los werden da es ja am ende eh nur eine 64kb Flat ist und das viele nicht verstehen. Es wird halt lieber mit "Bis zu 350Mbit/s" geworden als mal eine 5-10 Mbit/s echte Flat anzubieten.
Ich glaube die meisten werden es erst merken und eine änderung wollen wenn es des Deutschen liebstes Spielzeug treffen wird das Auto. Man stalle sich mal vor auf der Autobahn würde man im Monat 500km Full Speed bekommen und den rest müßte man auf der rechten Spur verbringen. Aber durch das Traffic Update Spur 2 oder 3 für XX€ können sie auch im restlichen Monat schneller fahren.
Scheinbar wollen.wir sie mit aller Gewalt schlechter machen.
xdave78 schrieb:
Heute nimmt jeder mit was geht oder man hackt vor Neid auf denen rum die es mitnehmen weil man sich selber zu blöd angestellt hat - und nennt es unfair...
Dafür!!! Nie wieder Mittelspurschleicher! Das wäre mein Traum, ja da würde ich sogar extra zahlen. (Muss ich so ja auch, wenn ich beim rechts überholen erwischt werde )
das wäre echt sehenswert. Herr Öttinger sprach ja auch immer wieder von der "Überholspur" im Internet. Zeit, dass das Wirklichkeit auf den echten Überholspuren wird!
Ich finde es milde gesagt beunuhigend wie viele hier diesen Schritt befürworten, ohne sich dabei die Auswirkungen auf das "große Ganze" vor Augen zu führen. Aber hauptsache man kann einen persönlichen Vorteil daraus ziehen... (Leider ist das bei viel zu vielen Diskussionen so.)
SP1D3RM4N schrieb:
Dafür!!! Nie wieder Mittelspurschleicher! Das wäre mein Traum, ja da würde ich sogar extra zahlen.
Heute nimmt jeder mit was geht oder man hackt vor Neid auf denen rum die es mitnehmen weil man sich selber zu blöd angestellt hat - und nennt es unfair...
Mein Gott, wie soll ich mir nur 30 Euro im Monat leisten. Das ist für niemanden, ich meine niemanden außer dir und deiner großen Intellenz finanzierbar. Folglich sind alle absolut neidisch auf die 30 Euro, die du bereit bist für den Tod der Netzneutralität ausgeben. Ich habe mich echt zu blöd angestellt. Ich konsumiere einfach nicht gierig genug. Wieso existiere ich überhaupt, wenn ich nicht nach immer mehr und mehr egal zu welchem Preis strebe?
Mal mit weniger Melodramatik, wer in einem Kontext, in dem es nicht gerade um Lambo fahren oder sowas geht, von "Neid" spricht, der ist schon ein spezieller Schlag Mensch mit besonderer Wahrnehmung.
Besonders gefallen mir aber die Leute in diesem Thread, die vehement erklären: "Ich lass mir gar nichts vorschreiben!" Genau, deswegen nutzt ihr auch ein Produkt, das eben nicht alle Dienste anbietet und euch dadurch vorschreibt, was ihr nutzt. Ok, sagen wir nicht vorschreiben, nennen wir es doch stattdessen "einige Dienste durch die signifikante Einschränkung anderer bevorzugt". Ja, das ist besser.
...es ist auch "ein bestimmter Schlag Menschen", der zu wissen glaubt, aus Forenposts etwas über den Intellekt seines Gegenübers zu wissen
Wenn Leute den Leuten die das gerne nutzen wollen (weil sie die Dienste eh nutzen) unterstellen sie seien salopp gesagt "Lemminge" dann sind da ganz klar niedere Beweggründe im Spiel. Sei es, dass man sich als "Aussenseiter" darstellen will um von der Masse abzuheben oder sei es simpel Neid. Bei Dir mag ja ersteres eher Zutreffen...das machst Du ja sehr deutlich, so dass es wirklich niemand überliest: Du bist Anders. Gehzett!
tranc3r schrieb:
@xdave78: was du meinst ist eher die eigene Socialblase in der sich viele befinden.
Hmm, nope. Ich meine uns alle und ALLE alle. Wie gesagt die US Wahl hat das ganz gut gezeigt und es gibt auch recht ..na sagen wir mal...überzeugende Abhandlungen darüber wie das inzwischen funktioniert. Aber darum geht es ja hier gar nicht.