Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Grafikkarte für jedes Budget
- Ersteller y33H@
- Erstellt am
ziko5
Ensign
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 214
Hallo,
Habe mir hier sehr viele Antworten durchgelesen meine augen machen einfach nicht mehr mit , ich häng mich mal einfach mit an .
Ich möchte mir eine AGP Graka. kaufen Preis 25 - 40 EUR. inkl. versand , gebrauchte Graka. auch i.o
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein system :
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ Mobile AMD Athlon MP, 2133 MHz (16 x 133) 2800+
Motherboard Name PCChips M848A (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 748
Arbeitsspeicher Infineon AE (PC3200 DDR SDRAM)
Monitor Sampo AlphaScan 712
Netzteil 400 Watt
Würde mich freuen wenn ich einige namen von Grafikkarten höre, die zu meiner Preisvorstellung passsen !
Achja , Day of Defeat und PES08 sollten auf mittlere Detail stufe spielbar sein
danke
Habe mir hier sehr viele Antworten durchgelesen meine augen machen einfach nicht mehr mit , ich häng mich mal einfach mit an .
Ich möchte mir eine AGP Graka. kaufen Preis 25 - 40 EUR. inkl. versand , gebrauchte Graka. auch i.o
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein system :
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ Mobile AMD Athlon MP, 2133 MHz (16 x 133) 2800+
Motherboard Name PCChips M848A (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 748
Arbeitsspeicher Infineon AE (PC3200 DDR SDRAM)
Monitor Sampo AlphaScan 712
Netzteil 400 Watt
Würde mich freuen wenn ich einige namen von Grafikkarten höre, die zu meiner Preisvorstellung passsen !
Achja , Day of Defeat und PES08 sollten auf mittlere Detail stufe spielbar sein
danke
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.203
und 512mb sind völliger unsinn bei der karte, eine mit 256 ist billiger und reicht aus
ja der unterschied ist groß
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/msi-geforce-7600-gs-test.563/seite-19#abschnitt_performancerating_qualitaet
ja der unterschied ist groß
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/msi-geforce-7600-gs-test.563/seite-19#abschnitt_performancerating_qualitaet
?
"?"
Gast
Ich bin drauf und dran einen neuen Thread zu eröffnen. Aber da kann mir bestimmt nix anders gesagt werden wie hier.
Welche Grafikkarte soll der Nachfolger meiner Asus x1950pro werden?
Schwerpunkte:
+leiser Lüfter (da ja Passiv zu heis wird)
+geringer Strombedarf im Leerlauf (HD vs x1950)
Habe mal gerechnet: (W / 1000 x 24h x 31Tage x 0,1935€/kWh)
Die HD 3870 verbraucht 7W weniger als die x1950pro. Das sind 1€ weniger im Monat.
Bei der HD4850 sind 21W 3,02€ mehr im Monat fällig (zur HD3870) und die HD4870 mit 61W will 8,78€ mehr an Strom.
Und das alles im Leerlauf. Für mich nicht zu verstehen. (Ich weis das es eine Hochrechnung ist, aber die ist auch manchmal zu erreichen)
Dadurch das ja bei mir die HD3870 schon gepunktet hat, welche davon passt in ein Silent System?
Und würde sich das warten auf den Nachfolger der HD4870 lohnen? Damit meine ich wieder den Strom im Leerlauf.
Welche Grafikkarte soll der Nachfolger meiner Asus x1950pro werden?
Schwerpunkte:
+leiser Lüfter (da ja Passiv zu heis wird)
+geringer Strombedarf im Leerlauf (HD vs x1950)
Habe mal gerechnet: (W / 1000 x 24h x 31Tage x 0,1935€/kWh)
Die HD 3870 verbraucht 7W weniger als die x1950pro. Das sind 1€ weniger im Monat.
Bei der HD4850 sind 21W 3,02€ mehr im Monat fällig (zur HD3870) und die HD4870 mit 61W will 8,78€ mehr an Strom.
Und das alles im Leerlauf. Für mich nicht zu verstehen. (Ich weis das es eine Hochrechnung ist, aber die ist auch manchmal zu erreichen)
Dadurch das ja bei mir die HD3870 schon gepunktet hat, welche davon passt in ein Silent System?
Und würde sich das warten auf den Nachfolger der HD4870 lohnen? Damit meine ich wieder den Strom im Leerlauf.
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
@ Herrmann
Die passive Powercolor und da noch einen Blacknoise XL1 @ 5v drauf, sofern du den Platz hast. Warum hast du diese Karte bei geizhals aussortiert?
Bei einer HD3870 kannst du den 2D-Betrieb weiter optimieren, indem du die Clocks und die V-GPU senkst.
@ Topic
Preise aktualisiert.
cYa
Die passive Powercolor und da noch einen Blacknoise XL1 @ 5v drauf, sofern du den Platz hast. Warum hast du diese Karte bei geizhals aussortiert?
Bei einer HD3870 kannst du den 2D-Betrieb weiter optimieren, indem du die Clocks und die V-GPU senkst.
@ Topic
Preise aktualisiert.
cYa
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
y33H@ kennst du den Spruch" Was der Ochse nicht kennt, frisst er nicht!"?
PowerColor vs Sapphire. Da nehm ich bekannterweise die Sapphire.
Wegen Optimieren des 2D Betriebs. Kann ich das auch mit der HD4870? Preis/Leistung ist ja OK aber der Hunger nicht im 2D!
PowerColor vs Sapphire. Da nehm ich bekannterweise die Sapphire.
Wegen Optimieren des 2D Betriebs. Kann ich das auch mit der HD4870? Preis/Leistung ist ja OK aber der Hunger nicht im 2D!
?
"?"
Gast
nagut dann werde ich mal den Preis der Powercolor ne Weile beobachten. Vorallem bei M&M (Dresden). Da weis ich das der Service gut ist.
Was ist dort eigentlich für einer drauf? Thermalright?
Und welcher VGA-Kühler ist derzeit das Beste?
(falls ich lieber ne andere HD3870 umbauen möchte, wenn der Ochse wieder kommt)
Was ist dort eigentlich für einer drauf? Thermalright?
Und welcher VGA-Kühler ist derzeit das Beste?
(falls ich lieber ne andere HD3870 umbauen möchte, wenn der Ochse wieder kommt)
?
"?"
Gast
doch nicht HD48x0 sondern die HD3870.
Hab doch keine Lust 8€ mehr an Strom zu zahlen für dasselbe in 2D
Hab doch keine Lust 8€ mehr an Strom zu zahlen für dasselbe in 2D
Herrmann schrieb:y33H@ kennst du den Spruch" Was der Ochse nicht kennt, frisst er nicht!"?
den Spruch ken ich nur mit nem Bauer und essen
nimm eine 3870 opder 4850 oder 4870, mach nen S1 drauf und nen leisen 120er @ 5V. Die Spannungen und taktraten kann man ja anpassen
Speedy1986
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.782
Wird es von der ATI Radeon HD4850 512 MiB auch noch eine Passive Version geben?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 6.243
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.578
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 870
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.670