Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man könnte 2 4850 oder 2 8800gts nehmen die dann bestimmt auch schneller wären, allerdings brauchst du dafür erstmal eine Mainboard mit x38/x48 Chipsatz bzw. SLI-Chipsatz welches auch nochmal einiges kostet. Dann kommen noch Sachen wie Microruckler oder das nicht alle Spiele CF/SLI unterstützen, sodass du wieder keine Mehrleistung mehr hast, hinzu. Im Faq auf der ersten Seite steht noch andere Sachen zu SLI/CF les dir das mal durch.
warum X38/X48? Warum nicht ein P45? Warum ein SLI/CF verbund aus Middlerange Grafikkarten? Ich bin eher für eine High End mit vielleicht bisschen weniger Leistung als zwei Middle Range Grafikkarten. Da Spart man auch einiges an Strom und Platz im Gehäuse.
Der Post auf auf MadyN1 bezogen.
Hat der P45 nicht nur 2 mal 8 Lanes?
Warum Midrange? Weil er zwei günstigere Karten haben wollte und ich die beiden als Beispiel gut fand.
Ich finde auch eine Highend Karte ist besser als SLI oder CF. Mein Post war ja wohl auch eher dagegen gerichtet (finde ich zumindest).
warum 2x 8^^. Mein P5Q Deluxe hat 2x16^^. Wie es bei den anderen billigeren Mainboards von Asus ist weiß ich jetzt nicht auswendig.
@madyN1,
Lieber kaufst du dir jetzt ne 4870 und dann später noch eine dazu, wenn die Leistung nicht reicht. Aber zwei billigere würde ich auf keinen fall kaufen.
also ich würde mir defenitiv keine 4870X2 kaufen. Bitte jetzt nicht als FanBoy gelaber abstempeln aber die ATI ist einfach übelst zu laut. Auch wenn die 280er schon laut ist. Die Mikroruckler sind nicht zu verachten. Wenn man sich das anschaut. Ich finde das schon extrem. Was den Stromverbrauch angeht, war ja zu erwarten, wie 4870 CF.
also die 4870x2 ist imho nix anderes als die 9800gx2 in schneller, heißer, stromfressender und exterm laut. also der gleiche mist in groß
gtx280... naja ich persönlich mag da lieber die gtx260 @ 280 deutlich preiswerter und kann alles was die gtx280 auch kann aber das ist ansichtssache. und wer sich nicht an oc ranwagt sollte dann vllt doch zum großen bruder greifen...
naja die 4870x2 kann man find ich nicht so mit der 9800gx2 vergleichen, die größte schwäche der vram, ist durch 2*1gb behoben worden, für die 4870x2 wird auch sicher ein Alternativer Lüfter möglich sein.
ok, das mit dem vram stimmt... das hatte ich schon ganz vergessen, da ich die 9800gx2 eh immer katgorisch abgelehnt hab
dafür sind lautstärke, verbrauch und co bei der 4870x2 gravirender... und mikroruckler und co haben beide gemeinsam. finde schon dass man die karten vergleichen kann, auch wenn die 4870x2 deutlich schneller ist, find ichs fairer als gegen ein cf/sli oder ne einzel-gpu-karte...
uff k aber alles in allem is di hd 4870 gut oder würdet ihr in der preisklasse was anderes empfehlen? bin halt mal davon ausgegeangen weil die beim idealen gaming pc drin is und die zusammenstellung eig rechthochgelobt wurde find ich zumindest.
Die 4870 ist gut. Alternative währe die genauso teure GTX260. Welche von den beiden man nimmt ist inzwischen eigentlich zur Glaubensfrage geworden. Die Vorteile von jeder stehn auf der ersten Seite
Hey
habe mir vor 2 tagen die 4870 gekauft und bin sehr zufrieden Preis/leistung ist super und die Karte läuft einwandfrei. aber das ist natürlich auch eine frage ob man ati oder nvidia haben möchte. Bei mir läuft mit der neue Graka Crysis mit 1280x1024 auf very high mit 2x AA.
Und die Lautstärke kann ich nicht bestätigen und selbst wenn sie laut wäre -> headset druf un die sache passt
stimmt, die zusammenstellung auf seite 1 diese threads beschreibt ja beide karten. der preis ist inzwischen gleich.
meine persönliche präferenz würde zur gtx260 gehen, weil die mehr vram hat und sich gut übertakten lässt. aber wie Caelte schon richtig sagt, ist es eine glaubenssache... die 4870 ist genauso richtig oder falsch.
Meine Wahl wäre auch dir GTX260. Der 2D Stromverbrauch und die Übertaktbarkeit sind mir persönlich mehr wert als die niedrigere 2D Lautstärke. Allerdings nur unter der Vorraussetzung, das die GTX260 weiterhin genausoviel kostet.