Unyu schrieb:
4870 und GTX 260 sind auf dem Papier ähnlich minimal langsamer und billiger als die GTX 280.....
Und was macht die 4870 in der Liste? Die 4850 ist auch nur minimal langsamer aber deutlich günstiger.....
Der arme "Leistungsenthusiast" muss sich schon eine GTX 280 Triple SLI Lösung holen, um seinem Namen Ehre zu machen, mit nur einer 4870 X2 gewinnt er keinen Blumentopf.
Oder er benutzt Quad-CrossFire mit zwei 4870 X2.
@Tobi41090:
Warum soll man eine Grafikkarte mit 2 im SLI vergleichen?
1. Zwei vergleichbare GTX 260 im SLI sind teurer.
2. Zusätzlich verbrauchen sie zusammen bei der gleichen Leistung mehr Strom.
3. Man braucht für die X2 nur einen PCI-E-Slot und nicht zwei wie bei CF oder SLI. Man spart also am Board, weil es weder SLI, noch CF unterstützen muss. Zudem spart man Platz.
4. Wenn man mit CF die gleiche Leistung erreichen will, braucht man zwei 4870 mit 1024 MB. Ist also nichts anderes als eine 4870 X2.
5. Die X2 ist die mit Bastand schnellste GraKa am Markt. Ob sie das nun mit einem oder zwei GPUs erreicht, ist doch egal, da sie nur einen Slot, also den gleichen Platz wie die schnellste Single-GPU-Grafikkarte braucht. Für gleiche Leistung braucht man zwei Karten, also auch zwei PCI-E-Slots somit auch den doppelten Platz.
Auch wenn das für dich keine Argumente sind, weil du nVidia-Fan bist oder etwas gegen Multi-GPU hast... für einige Andere sind das aber gute Argumente, weil sie eben nicht das entsprechende Board oder Netzteil (mit 4 Graka-Anschlüssen) haben, um SLI oder CF betreiben zu können.
Bin mal gespannt, wie du diese Argumente dementieren willst. Du kannst höchstens Gegenargumente bringen, aber welche Argumente für den einzelnen nun von Bedeutung sind, muss jeder selber beurteilen, weil eben jeder andere Ansprüche bzw. andere Hardware hat, die ja auch für die Entscheidung von großer Bedeutung ist, eben wegen der zur Verfügung stehenden Slots etc.
Daher ja auch nur eine bedingte Kaufempfehlung. Für manche lohnt es sich, für andere eben nicht.