Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Grafikkarte für jedes Budget
- Ersteller y33H@
- Erstellt am
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
CB-Artikel lesen!
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-4830-test.896/seite-25#abschnitt_leistungsaufnahme
Die HD4850 gibt es allerdings in mehreren alternativen Kühlungslösungen, wobei die Palit 4850 Sonic positiv auffällt.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-4830-test.896/seite-25#abschnitt_leistungsaufnahme
Die HD4850 gibt es allerdings in mehreren alternativen Kühlungslösungen, wobei die Palit 4850 Sonic positiv auffällt.
K
Kartonschachtel
Gast
Du hast eine 8800GTX und kaufst dir eine 8800GTS und jetzt weisst du nicht, welche du verkaufen sollst
?
Das musst du selber wissen! Je nachdem, welche ansprüche du hast, ist eine 8800GTX schon sinnvoller als eine 8800GTS, vor allem was Kantenglättung&co betrifft.
Jeder hat andere Ansprüche, mir würde z.B. im Moment eine HD3850 locker reichen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Das musst du selber wissen! Je nachdem, welche ansprüche du hast, ist eine 8800GTX schon sinnvoller als eine 8800GTS, vor allem was Kantenglättung&co betrifft.
Jeder hat andere Ansprüche, mir würde z.B. im Moment eine HD3850 locker reichen.
devic
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.130
Kartonschachtel schrieb:Du hast eine 8800GTX und kaufst dir eine 8800GTS und jetzt weisst du nicht, welche du verkaufen sollst?
Das musst du selber wissen! Je nachdem, welche ansprüche du hast, ist eine 8800GTX schon sinnvoller als eine 8800GTS, vor allem was Kantenglättung&co betrifft.
Jeder hat andere Ansprüche, mir würde z.B. im Moment eine HD3850 locker reichen.
Die kommt aus einer RMA du Held.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich denke ich werde die 8800GTS besser loswerden als die Xbox, deswegen die Wahrnehmung des Tauschs.
Edit:
Ich habe gerade mal die WLP der 8800GTX ersetzt. Das hat fast 10°C gebracht
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin!
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen da ich auf der Suche nach einer brauchbaren GraKa bin, die noch bezahlbar sein sollte (so bis 130,-€).
Die Karte sollte in einen "älteren" PC mit Asus P5GD2 Mainboard und einem P4 3,4Ghz Prozessor.
Ich hab momentan noch ein 350W Netzteil drin, muss ich für eine neue GraKa ein größeres Netzteil haben?
Aber meine eigentlich Frage ist natürlich, welche GraKa ihr mir für o.g. PC empfehlen würdet!?
Ich bin nicht so der Hardcore Zocker, aber ab und zu mal ein aktueles 3D Spiel, oder das aktuelle Need For Speed Undercover sollte schon einigermaßen laufen.
Ausser der GraKa möchte ich noch den CPU Kühler/Lüfter austauschen, der ist nämlich super laut!
Die GraKa sollte also auch möglichst leise laufen!
Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge für mich, da ich durch die Flut der Angebote absolut gar nicht durchsteige.
Grüße,
Akilah
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen da ich auf der Suche nach einer brauchbaren GraKa bin, die noch bezahlbar sein sollte (so bis 130,-€).
Die Karte sollte in einen "älteren" PC mit Asus P5GD2 Mainboard und einem P4 3,4Ghz Prozessor.
Ich hab momentan noch ein 350W Netzteil drin, muss ich für eine neue GraKa ein größeres Netzteil haben?
Aber meine eigentlich Frage ist natürlich, welche GraKa ihr mir für o.g. PC empfehlen würdet!?
Ich bin nicht so der Hardcore Zocker, aber ab und zu mal ein aktueles 3D Spiel, oder das aktuelle Need For Speed Undercover sollte schon einigermaßen laufen.
Ausser der GraKa möchte ich noch den CPU Kühler/Lüfter austauschen, der ist nämlich super laut!
Die GraKa sollte also auch möglichst leise laufen!
Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge für mich, da ich durch die Flut der Angebote absolut gar nicht durchsteige.
Grüße,
Akilah
Van-Nelle schrieb:Ich kann die 9600gt (die eigentlich 99 kostet anstatt 90^^) nur empfelen ist eine sehr gut grafikkate zum zocken für z.B CSS (locker 200 fps) ist ja auch mit der 8800 GTS gleich zusetzen ;D
Von welchem Hersteller denn?
Da gibt es doch auch zig Versionen von, oder?
jopi24johannes
Commodore
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.089
Van-Nelle schrieb:Ich kann die 9600gt (die eigentlich 99 kostet anstatt 90^^) nur empfelen ist eine sehr gut grafikkate zum zocken für z.B CSS (locker 200 fps) ist ja auch mit der 8800 GTS gleich zusetzen ;D
Die 9600GT ist deutlich langsamer als die 8800GTS. Und wenn du in CSS 200FPS hast, liegt das wohl an deiner CPU und nicht an deiner "tollen" Grafikkarte.
Moins!
Was ist denn von dieser Asus zu halten:
Asus GF EN9600GT SILENT/HTDI 512MB = 132,-€
Die sollte zumindest mal leise sein.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ist von der "power" her denn eine 8800GTS generell vorzuziehen?
Ach ja, noch was.....spielt es eigentlich eine Rolle ob in den specs der Karte PCIe oder PCIe 2.0 steht?
Main Mainboard ist ja älter und (ich glaube) zunterstützt kein PCIe 2.0!?
Was ist denn von dieser Asus zu halten:
Asus GF EN9600GT SILENT/HTDI 512MB = 132,-€
Die sollte zumindest mal leise sein.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ist von der "power" her denn eine 8800GTS generell vorzuziehen?
Ach ja, noch was.....spielt es eigentlich eine Rolle ob in den specs der Karte PCIe oder PCIe 2.0 steht?
Main Mainboard ist ja älter und (ich glaube) zunterstützt kein PCIe 2.0!?
Hmm wo ich P4 lese
Hat das Mainboard denn überhaupt PCI-Express? Ich vermute ja eher, dass das Teil "nur" AGP hat. Dann würde ich zu einer ATI HD3650 oder 3850 AGP raten, NV kann man was AGP angeht schlichtweg vergessen, da gibts seit der 8xxx-Generation nämlich nix mehr für.
EDIT: Upsa, lesen bildet und so ^^
Also wenn es PCI-Express hat, dann haste ja mehr Auswahl. Aber generell lohnt es sich in dem Leistungsspektrum mal nach ATI zu schauen - HD3850 oder HD4670/4650...
PCIe 2.0 ist voll Abwärtskompatibel
Hat das Mainboard denn überhaupt PCI-Express? Ich vermute ja eher, dass das Teil "nur" AGP hat. Dann würde ich zu einer ATI HD3650 oder 3850 AGP raten, NV kann man was AGP angeht schlichtweg vergessen, da gibts seit der 8xxx-Generation nämlich nix mehr für.
EDIT: Upsa, lesen bildet und so ^^
Also wenn es PCI-Express hat, dann haste ja mehr Auswahl. Aber generell lohnt es sich in dem Leistungsspektrum mal nach ATI zu schauen - HD3850 oder HD4670/4650...
PCIe 2.0 ist voll Abwärtskompatibel
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Radeon 3850 denn empfehlenswert im Vergleich zur z.B. Nvidea 9600 GT?
Oder ist eher die 3870 mit der 9600GT vergleichbar?
Ich steig da nicht mehr durch...hehe...
Tut es vielleicht auch eine Asus EN8500 Silent?
Wie gesagt, leise wäre mir wichtig und im vergleich zu meiner jetzigen Radeon X600 doch sicher um einiges besser!?!?
Oder ist eher die 3870 mit der 9600GT vergleichbar?
Ich steig da nicht mehr durch...hehe...
Tut es vielleicht auch eine Asus EN8500 Silent?
Wie gesagt, leise wäre mir wichtig und im vergleich zu meiner jetzigen Radeon X600 doch sicher um einiges besser!?!?
BigJango
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 61
Die 9600GT lässt sich mit der HD3870 gleichstellen! Mal ist die die ein Paar Fps schenller und mal die, ist etwas Spieletitel abhängig![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei einem Kauf von einer der beiden würde ich daher die günstigere vorziehen!Allerdings ist in diesem Fall eher zu der etwas schennelleren 9800GT zu greifen, ist nämlich nur unwesentlich teurer![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Leise sind sie mit dem Referenzkühler alle!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei einem Kauf von einer der beiden würde ich daher die günstigere vorziehen!Allerdings ist in diesem Fall eher zu der etwas schennelleren 9800GT zu greifen, ist nämlich nur unwesentlich teurer
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Leise sind sie mit dem Referenzkühler alle!
Ok, die 9800'er ist wieder'n ticken flotter, aber macht das bei meiner CPU (P4 3400 HT) überhaut Sinn?
nun dazu zitiere ich sehr gerne diese Seite hier: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
Wenn man dem Glauben schenkt, lastet schon eine HD3650 deinen Prozzi aus; von daher würde ich maximal ne HD3870/4670 bzw. 9600GT einsetzen...
TheNameless
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.634
Ich würde die 9800GTX+ behalten.
Servus!!
Hab in einem anderen Thread schon geschrieben, dass ich mit dem Asus P5N-E SLI Board ein bombenstabiles System hab, in welchem ich jetzt gerne meine Grafikkarte ersetzen würde (für z.B. GTA 4, wobei da mein Rechnr wahrscheinlich auch nicht mehr alzu ideal sein dürfte). Mein System:
Motherboard: P5N-E SLI 775 NF650I-SLI (original konfiguriert)
Prozessor: Intel Core 2 Duo E4400 2x2.00Ghz
Kühler: Arctic Alpine 7
Netzteil: 550W 120er Lüfter (wahrscheinlich Noname)
RAM: Aeneon DDR-800 2GB
Festplatte: 250GB SATA2 Samsung
Grafik: Nvidia GF 7600GS 256MB PCX
Am wichtigsten ist mir allerdings Stabilität und vor allem, dass das Netzteil nicht in die Knie geht, wenn die neue Grafikkarte mehr Dampf hat.
Speicher sollte so zwischen 512-1024MB liegen und 2 DVI-Anschlüsse bräucht ich.
Gibts einen Grafikartenhersteller, der GeForce Chipsätze verbaut und irgendwie besonders bekannt für verbrauchsarme und stabile Grafikkarten bekannt ist??
Über konkrete Empfehlungen würd ich mich natürlcih genauso freuen!
Die Karte sollte so ungefähr zwischen 100-150€ kosten.
Danke!
Hab in einem anderen Thread schon geschrieben, dass ich mit dem Asus P5N-E SLI Board ein bombenstabiles System hab, in welchem ich jetzt gerne meine Grafikkarte ersetzen würde (für z.B. GTA 4, wobei da mein Rechnr wahrscheinlich auch nicht mehr alzu ideal sein dürfte). Mein System:
Motherboard: P5N-E SLI 775 NF650I-SLI (original konfiguriert)
Prozessor: Intel Core 2 Duo E4400 2x2.00Ghz
Kühler: Arctic Alpine 7
Netzteil: 550W 120er Lüfter (wahrscheinlich Noname)
RAM: Aeneon DDR-800 2GB
Festplatte: 250GB SATA2 Samsung
Grafik: Nvidia GF 7600GS 256MB PCX
Am wichtigsten ist mir allerdings Stabilität und vor allem, dass das Netzteil nicht in die Knie geht, wenn die neue Grafikkarte mehr Dampf hat.
Speicher sollte so zwischen 512-1024MB liegen und 2 DVI-Anschlüsse bräucht ich.
Gibts einen Grafikartenhersteller, der GeForce Chipsätze verbaut und irgendwie besonders bekannt für verbrauchsarme und stabile Grafikkarten bekannt ist??
Über konkrete Empfehlungen würd ich mich natürlcih genauso freuen!
Die Karte sollte so ungefähr zwischen 100-150€ kosten.
Danke!
TheNameless
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.634
Verbrauch: siehe Tests
Stabil: warum sollte es Probleme geben? Eigentlich laufen alle ohne Probleme.
Zum Netzteil: schreib mal die Ampere Werte ab
Wenn es eine Nvidia Graka sein sollte, dann könntest du zwischen 88GT/98GT/88GTS 512/9800GTX wählen.
Stabil: warum sollte es Probleme geben? Eigentlich laufen alle ohne Probleme.
Zum Netzteil: schreib mal die Ampere Werte ab
Wenn es eine Nvidia Graka sein sollte, dann könntest du zwischen 88GT/98GT/88GTS 512/9800GTX wählen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 6.243
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 977
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.580
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 870