Die beste Grafikkarte für jedes Budget

ich habe gerade nachgeschaut. Habe vergessen, dass du ja den Typ angegeben hast. Es hat 19,5A.

Also wenn du dir nen QuadCore Prozessor auch noch kaufen willst, dann kommst du an einem neuen Netzteil nicht vorbei.

19,5A ist nicht gerade viel. Ich weiß nicht, ob da eine 4850 noch drin ist von ATI. Oder ne 9800
GT oder sowas in der Richtung. Weiß nicht genau, ob das reichen würde, oder ob das für das Netzteil zu viel wird.

Dein Mainboard wäre noch interessant, ob es einen PCIe Steckplatz oder nen AGP hat. Aber es müsste normal ein PCIe sein, sofern du kein Asrock Mainboard verwendest.
 
system

e6400 @2.8-3.0ghz (je nach jahreszeit und temp *g*)
4gb ram
xp 32
bequiet 430watt mit 25A glaub ich P6pro
asus p5w dh deluxe

dachte über eine gtx260 nach, die ich im vergleich zu der 4870 1gb version ,wegen der besseren bildquali und der minimal besseren leistung der ati vorziehen würde
...und weil ich mit meiner jetzigen ati x1950xt nie zufrieden war.

also der geplante wechsel zu nvidia.
aber mittlerweile gibt es ja zisch hersteller

nur von wem sollte man am geschicktesten kaufen?
Gibt es einen hersteller bei dem man sagen kann , übertaktungsmäßig geht da noch einiges
Oder hersteller mit schlechtem lüfterdesign ?

lieber gleich zb zum xfx modell greifen das deutlich höhere taktraten hat und dazu noch mit die billigste ist , was ich absolut nicht verstehe. oder von einer anderen marke kaufen und noch höher übertaktbarkeit erhalten ?

Falls ich also die xfx nehme , was erwartet mich ?
Schlechtere verarbeitung ? Grauenhafter Lüfter samt schlechter steuerung ?

Wieso sind die so "günstig" im vergleich zu den andern?
 
Tobi41090 schrieb:
ich habe gerade nachgeschaut. Habe vergessen, dass du ja den Typ angegeben hast. Es hat 19,5A.

Also wenn du dir nen QuadCore Prozessor auch noch kaufen willst, dann kommst du an einem neuen Netzteil nicht vorbei.

19,5A ist nicht gerade viel. Ich weiß nicht, ob da eine 4850 noch drin ist von ATI. Oder ne 9800
GT oder sowas in der Richtung. Weiß nicht genau, ob das reichen würde, oder ob das für das Netzteil zu viel wird.

Dein Mainboard wäre noch interessant, ob es einen PCIe Steckplatz oder nen AGP hat. Aber es müsste normal ein PCIe sein, sofern du kein Asrock Mainboard verwendest.


Naja wie gesagt das mit dem Quad Prozessor ist noch zukunft musik für mich das werd ich wohl erst nach einem jahr machen.

Mein Mainboard ist von ASUS und hat einen PCIe Steckplatz.


Was würdest du zu dem hier sagen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1156196_-en9800gt-hb-htdi-1024mb-asus.html

Könnte das meine vorstellungen befriedigen?
 
@ phizz

Übertakten: der Hersteller ist egal -> Potenzial nicht vom Hersteller abhängig

Kühler: nimm das Referenzdesign (keine Ahnung, ob es überhaupt andere gibt -> der Hersteller ist egal

Wenn die XFX billig und übertaktet ist, dann nimm sie. XFX ist schon gut.
 
@Chameur,

jo die Karte ist nicht schlecht aber ich weiß nicht, ob das dein Netzteil packt. Nur knappe 20Ampere ich glaube nicht, dass das reicht.
 
Also sollte ich mir einen neuen netzteil zulegen oder wie? In welcher Preiskatogorie ist denn das Netzteil welches ich brauche.
 
das ist jetzt die Frage. Soll dein Netzteil Kabelmanagement haben?

Ich würde eins ohne nehmen, weils billiger ist und nicht umbedingt erforderlich ist in deinem Fall.

Was haltest du von dem? http://geizhals.at/deutschland/a374990.html ca. 41€+Versand

Das ist eigendilch schon das billigste, was von der Qualität noch gut ist. Mit dem Netzteil kannst du dann auch auf einen Quad Core aufrüsten, falls das mal der Fall sein sollte.
 
So, endlich mal ein Komplett-Update *örks*

cYa
 
ich bin shcon die ganze zeit am gucken... gibts denn ne hd 4870 mit 1 gb ram und nem HDMI anshcluss? kann einfach keine finden, wär cool wenn jemand mir ein paar davon zeigen könnte :)!
 
@Tobi

Eine frage noch wenn ich eine Graka mit DDR3-DDR5 speicher hole, hat das irgendne auswirkung auf mein Mainboard. Ich mein unterstützt das mein Mainboard?
 
das ist egal, ob der Speicher von der Grafikkarte DDR2,3 oder DDR5 hat. Das ist dem Mainboard egal.
 
Zum Zocken ist die 9500GT kaum geeignet, für World of Warcraft oder einen Command-and-Conquer-Titel reicht sie mit reduzierten Details jedoch aus. Dank der sehr geringen Leistungsaufnahme ist die Geforce ideal für Multimedia-PCs oder Office-Maschinen.

So ein Schw...?
N Kumpel von mir hat nen E4300 mit Standardtakt, 1 oder 2gb ram und ne X1650, und der spielt Bioshock, Company of Heroes, Call of Duty 4 ...
 
Ok danke für die Hilfe, in dem Bereich bin ich wirklich ein Newbie also hab net soviel ahnung:p.

Vielleicht könntest du mir ne seite von Graka beschreibungen posten, weil ich habe noch offene fragen.

z.B. die Graka die ich dir gezeigt habe hatte 1024 MB DDR3 und die GeForce GTX 260 hat 512MB ist aber teuerer usw.... du verstehst was ich meine oder.
 
@ yeeha jo echtes hdmi :) .. also halt wo man nen hdmi stecker von nem monitor reinstecken kann und besseres bild hat als mit dvi .. oder täusch ich mich da ^^? und gibts solche karten? also ne 4870 oder ne gtx 260?
 
@ KlausS1988

Spielen ungleich spielen ... mit reduzierten Details in 1.024 bei 25 Fps vll ... Spielspaß sieht imo anders aus.

cYa
 
@Chameur,

du kannst mir auch gerne ne PN schreiben oder per icq anschreiben. Ich helfe dir gerne und beantworte dir alles, was ich beantworten kann^^. Oder du fragst hier weiter.
 
CPU-Mindestanforderung: ab Athlon64 X² @ 2,6 GHz/Core2 @ 2,1 GHz/Phenom @ 2,3 GHz/PentiumE @ 2,7 GHz

Titel des Threads ist "Grafikkarte für jedes Budget"

Es ist aber noch üblich, dass es noch Leute mit "schwachem" Singlecore gibt oder schwachem Dualcore und nur nem Gb Ram, die einfach mal auf der Lan mitdaddeln wollen..

Edit: Die angegebenen Specs zur 9500 GT sind die für die ATI 4670.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, habs bei der 95GT nicht geändert. Leute die auf ner LAN daddeln brauchen sich sowas aber nicht neu zu kaufen ...

cYa
 
Naja, da sind wir geteilter Meinung. :D

Macht nichts, ansonsten Top
 
Zurück
Oben