Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Mal 'ne Frage: Warum ist bei der 4850 der Stromverbrauch "schlicht zu hoch", während er bei der 9800gtx+ "angesichts der Leistung vertretbar" sein soll. Wenn ich mir die Meßwerte hier auf CB anschaue, liegt die 9800gtx+ durchweg über der 4850. In Relation zum Leistungsplus gesetzt gibts da aber keine großen Unterschiede, finde ich.
 
Oh, das war noch von der 70er drin. Wird gefixt.

cYa
 
Nur so ein Vorschlag, dass man villeicht wieder Katen im bereich um die 30-40€ hinzufügt.
Sinn: Vorschläge für PC ohne onbord grafik, wie office Pc oder als Übergangslösung.
also ich meine Karten leise und kühl und stromsparend (herstellerangaben weichen doch teilweise sehr ab) sind.
 
Hi Leute,

ich brauch unbedingt eine kaufempfehlung für eine Grafikkarte.
In vielen Foren wird geschrieben, dass man bei dem Kauf einer Grafikkarte auch auf die anderen Komponenten des PCs achten soll.
Das übersteigt glatt mein Verständniss für Computer daher mein Bitte um Hilfe! ;)
Ich würde schon gerne GTA4 zocken können! ^^
Ich war kurz davor die ATI HD 4850 mit 512mb zu kaufen aber da hab ich gesehen, dass es die Karte auch mit 1024mb gibt.
Jetzt bin ich komplett überfragt.
Ich will auch nicht mehr als 130 Euro für ne Grafikkarte aus geben.

Hier die Daten meines Computers:

CPU: Pentium Dual-Core E5200 2x2,5 GHz
Mainboard: ASRock 4CoreDual-VSTA
Arbeitsspeicher: 2 GB
Monitor: Samsung 205BW 21Zoll

Für jede Antwort möchte ich mich schon mal im vorraus bedanken.

Mfg
:)
 
bei GTA4 ist es fast egal, ob eine 4870 oder ne 4850 oder ne gleichwertige Nvidia Karte. Wichtig bei GTA4 ist eine starke CPU. Besonders bei GTA4 sind Quad Cores extrem im Vorteil, weil es bei GTA4 viel Teile zu berechnen gibt.

Die genauen Daten deinens Netzteil bräuchten wir noch.
 
Is nen ganz normales Standart Netzteil mit 400 Watt. Hoffe das reicht. Kann mir natürlich auch nen neues Kaufen, wenns sein muss.
Reicht mein CPU nicht aus?? Ich brauch nicht unbedingt die vollen Grafik-Einstellungen. ;)
 
Netzteil und Grafikkarte kauf ich mir dann zusammen. ;)
Arbeitsspeicher wollte ich mir auch noch kaufen.
Der Prozessor muss das ab können. Da hab ich keine große Wahl! Auf meinem Board würde kein größerer Prozessor drauf passen wurde mir vom Verkäufer^^ gesagt. Sofern man dem trauen kann.
Könntest du mir nen Link schicken wo ich die Teile recht günstig direkt bestellen kann?
:)
---------------------
Ich hab grade mal meinen Prozessor gegoogelt und da stand nicht negatives drin. Angeblich kann man den bis 3,5 GHz übertakten. Muss ich mir aber erst noch mal durchlesen, wies geht usw. Ich würds erst mal ohne ausprobieren, und wenns nicht geht, dann muss ichs halt mal mit übertakten probieren. ^^ Man lernt ja nie aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
also gute Shops zum bestellen, dann kann ich dir ein paar aufzählen:

Alternate.de , Caseking.de (falls du mal was zum Modden oder Wasserkühlung brauchst) , kmelektronik.de , hpm-computer.de

Mit diesen Shops hab ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch was RMA betrifft.

ps: Damit du keine Doppelposts machen musst gibts nen "ändern" Button. Rechts unten bei deinen Posts.
 
K&M würde ich nur wählen wenn das Produkt nciht mehr als 2 Jahre Garantie hat, das sie eine Gebühr von 30€ verlangen für Garantieflälle außerhalb der Gewährleitungszeit.
 
Ich brauch nur noch mal von euch ne Bestätigung:

Netzteil:

https://web.hoh.de/hoh/(S(qhjjsy453jqgemympf1vy0in))/default.aspx?IT=70427&CT=1037&TY=2&ST=1

Reicht das Netzteil?

Grafikkarte:

http://web.hoh.de/hoh/(S(u152x045osrdr545h3y1rb55))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=83092&CT=7165

oder diese Grafikkarte:

http://web.hoh.de/hoh/(S(3zm1xuibrlhxvq55voe4e455))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=73756&CT=7165

soll ich die Karte für 139,90 Euro oder für 136,90 Euro kaufen? Die Unterschiede sagen mir nicht wirklich was.

:)
 
Netzteil würde ich das hier nehmen, das reicht. Wenn du übertaktest vieleicht das nächst größere Model

aber schau mal nach was du für ein altes hast und schreib alle werte und vorallen den Namen. Es kommt nicht nur auf die Wattzahl an.
Die Graka Links funktioniren nicht.

Die CPU reicht grade noch für eine ati4850
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil:
400 w
Model: LpJ9-23P
+3.3 V +5V -5V +12V -12V +5VSB
24 A 33A 0.5A 16A 0.8A 2A
....weiß nicht ob das hilft. Hab ja keine Ahnung davon.
Das is das Standartteil, was bei meinem Gehäuse dabei war.
Gehäusename: GE Miditower ATX 400

Die Links zu den Grafikkarten müssten eigentlich funzen. Ein Kollege aus meiner WG konnte die auch öffnen.
Zur sicherheit noch mal: ;)

http://web.hoh.de/hoh/(S(u152x045osrdr545h3y1rb55))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=83092&CT=7165
oder
http://web.hoh.de/hoh/(S(3zm1xuibrlhxvq55voe4e455))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=73756&CT=7165

Danke noch mal für eure Hilfe, Is echt das beste Forum! :)

Welche Grafikkarte soll ich denn jetzt nehmen? Und reicht das Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
deine beiden Links funktionieren leider nicht. Dein Netzteil wird nicht reichen, wenn es sich um eine 4850 handeln soll.
 
So ... ich habs entlich geschaft. Hab das hier jetzt grade bestellt:

- PowerColor 4850 OC PCS+ 512MB GDDR4 PCIe 2.0 - 139,90 EUR

- be quiet Straight Power BQT E6-450W (BN084) - 64,90 EUR

Entlich butter bei die Fische! ;) ... und danke noch mal für eure Hilfe.
Wie gesagt: Sehr geiles Forum! ;)
 
Zurück
Oben