Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Grafikkarte für jedes Budget
- Ersteller y33H@
- Erstellt am
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
ich würde die "Zotac GTX 260 AMP² 55nm 229 €" nehmen, weil sie PhysX Unterstützung hat. Außerdem kann man sie noch gut übertakten, auch wenn sie schon übertaktet ist. Die ATI hat zwar mehr Speicher aber ich glaube und bin immer noch der Überzeugung, dass die Nvidia Karten einfach besser sind auch, wenn se weniger Speicher haben. Auch bei höheren Auflößungen und bei viel Grafikdetails ist die NVIDIA schneller: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-260-216-shader-test.874/seite-22
D
dirky8
Gast
sers hab da mal ne frage
was soll ich mir kaufen, hab da 3 optionen:
1. 2x4850 im crossfire verbund
2. 1x ne 260gtx
3. 1x 4870
was ist von der bild/zockerleistung her besser??bin langsam aber sicher durch jedes forum...hab so ziemlich jeden test gelesen und weiß weniger als vorher
was soll ich mir kaufen, hab da 3 optionen:
1. 2x4850 im crossfire verbund
2. 1x ne 260gtx
3. 1x 4870
was ist von der bild/zockerleistung her besser??bin langsam aber sicher durch jedes forum...hab so ziemlich jeden test gelesen und weiß weniger als vorher
Ark'Shell
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.186
Entweder 2. oder 3. (in der 1 GB Version).
Welche genau ist eine Glaubensfrage. Lediglich den Crossfireverbund würde ich sein lassen wegen der entsprechenden Nachteile.
Bei manchen Spielen ist die GTX schneller bei anderen die 4870, ist auch ein Stück weit Geschmackssache.
https://www.computerbase.de/artikel...test.874/seite-22#abschnitt_performancerating
Schau Dir die Benches unter diesem Link an. Im Performancerating wird ein Schnitt aus den getesteten Spielen gebildet. Meist liegt hier die GTX 260 vorn, wobei die 4870 gerade bei hohen Qualitätseinstellungen (=8xAA) punkten kann.
Da in den Meisten Punkten die GTX 260 vorn liegt würde ich zu der tendieren, bzw. bin ich schon zu der tendiert aber es gibt auch genug Argumente für die 4870. Nicht zuletzt sollte auch der Preis betrachtet werden. Da Du übertaktest, sicher auch die Übertaktbarkeit wo die GTX gutes Potential hat, bei der 4870 ... kein Plan, müssen andere beantworten.
Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, im Endeffekt musst Du Dich selber für eine Variante entscheiden!
Welche genau ist eine Glaubensfrage. Lediglich den Crossfireverbund würde ich sein lassen wegen der entsprechenden Nachteile.
Bei manchen Spielen ist die GTX schneller bei anderen die 4870, ist auch ein Stück weit Geschmackssache.
https://www.computerbase.de/artikel...test.874/seite-22#abschnitt_performancerating
Schau Dir die Benches unter diesem Link an. Im Performancerating wird ein Schnitt aus den getesteten Spielen gebildet. Meist liegt hier die GTX 260 vorn, wobei die 4870 gerade bei hohen Qualitätseinstellungen (=8xAA) punkten kann.
Da in den Meisten Punkten die GTX 260 vorn liegt würde ich zu der tendieren, bzw. bin ich schon zu der tendiert aber es gibt auch genug Argumente für die 4870. Nicht zuletzt sollte auch der Preis betrachtet werden. Da Du übertaktest, sicher auch die Übertaktbarkeit wo die GTX gutes Potential hat, bei der 4870 ... kein Plan, müssen andere beantworten.
Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, im Endeffekt musst Du Dich selber für eine Variante entscheiden!
W
Wiggum
Gast
Hat schon jemand Erfahrungen mit folgender Karte gemacht ?
Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a345873.html
Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a345873.html
schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
Hätte gerne mal nen Rat von Euch.
Gibt es eigentlich OnBoard Grafikchips die für Bildbearbeitung mit Adobe CS2 und sonstiges was taugen, und, oder für nen Spiel gut sind.
Gibt es eigentlich OnBoard Grafikchips die für Bildbearbeitung mit Adobe CS2 und sonstiges was taugen, und, oder für nen Spiel gut sind.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
@Wiggum,
wie Erfahrung? Frag uns was, dann bekommst du Antworten.
@schuelzken,
nein, desswegen heißen sie ja auch Onboard. Sie haben so gut wie keine Leistung. Spiele kann man so gut wie vergessen. Bild/Videobearbeitung oder CAD ist wieder ein Ganz anderes Thema.
wie Erfahrung? Frag uns was, dann bekommst du Antworten.
@schuelzken,
nein, desswegen heißen sie ja auch Onboard. Sie haben so gut wie keine Leistung. Spiele kann man so gut wie vergessen. Bild/Videobearbeitung oder CAD ist wieder ein Ganz anderes Thema.
schladde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.228
Gibt es eigentlich OnBoard Grafikchips die für Bildbearbeitung mit Adobe CS2 und sonstiges was taugen, und, oder für nen Spiel gut sind.
meine freundin hat n altes p4 mainboard von asus und macht selber manchmal bildbearbeitung in ps. dauert zwar alles n bischen länger aber funzen tuts. aber zum spielen?! naja ich weiss ja nich, tetris vllt ... obwohl ich mich entsinne vor 2 monaten in der pcgh gelesen zu haben dass bald mainboards mit recht "guten" onboard grafikchips kommen sollen. kanns aber grad nich nachprüfen denn das mag liegt beim kumpel und sonntagmorgen sind mir selbst nur 2 häuser weiter zu weit zum latschen, sry
schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
hab hier noch ne 8800GTS vom Sohn rumfliegen. Aber dafür müsste dann komplett neue Hardware gekauft werden. Bild/Videobearbeitung sollte aber damit funzen, oder? Unsere Tochter hat nen olles Schrüppken Athlon XP 1800+ und betreut unsere http://www.of-little-sheeps.de/. Weitere technische Daten erspare ich Euch.
Zuletzt bearbeitet:
W
Wiggum
Gast
Also gut...
Ist die "Palit/XpertVision Radeon HD 4850" wirklich so laut wie manche sagen ?
Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a345873.html
Ist die "Palit/XpertVision Radeon HD 4850" wirklich so laut wie manche sagen ?
Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a345873.html
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
schuelzken schrieb:hab hier noch ne 8800GTS vom Sohn rumfliegen. Aber dafür müsste dann komplett neue Hardware gekauft werden. Bild/Videobearbeitung sollte aber damit funzen, oder? ... Weitere technische Daten erspare ich Euch.
Eine 8800GTS war mal der "Hammer" unter den Grafikkarten und meistert immer noch alle Spiele, nicht aber in jeder Auflösung und jeder Qualitätsstufe. Bitte bedenken, daß diese Karte tüchtig Strom zieht und laut werden kann, falls schon vorhanden, spricht nur evtl. mangelnde Leistung des Netzteils gegen den Einsatz.
Moderne Grafikkarten der Einstiegsklasse nehmen spürbar weniger Strom auf, sind dadurch leiser zu kühlen und erreichen - bei den von mir vermuteten Auflösungen in deiner Spielumgebung - volle Spielbarkeit. Beispiel HD4670 (geizhals):
https://www.computerbase.de/artikel...test.866/seite-25#abschnitt_leistungsaufnahme
Trotzdem: eine herumliegende 8800GTS ist einer Neuinvestition unter 130 Euro (entspricht HD4850) vorzuziehen, handelt sich wohl um einen G80-Chip ? erkennbar am VRAM, sind 512MB vorhanden, dann ist ein moderner, sparsamer G92-Chip, siehe Übersicht technische Daten:
https://www.computerbase.de/artikel...2-test.738/seite-2#abschnitt_technische_daten - siehe Unterschiede Stromaufnahme
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Im Gegenteil, die rockt - zumindest die Sonic [Test]. Die mit dem goldenen Kühler ist crap.Ist die "Palit/XpertVision Radeon HD 4850" wirklich so laut wie manche sagen?
cYa
b@iR
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 899
Habe mal ne Frage, ich wollte mir ne Grafikkarte holen natürlich die beste im Preisleistungsverhältnis.
Ich bin am überlegen ob ich mir eine nVidia Geforce 9800GT 512 MiB- 1024 mib für etwa 100 € -120 € oder eine ATI Radeon HD4850 512 MiB für 115 € kaufen soll.
Klar werden jetzt wahrscheinlich einige denken nimm die ATI, ja aber die ATI Grafikkarten haben kein Physx. Ich habe momentan eine 8800 gts mit 320 mib und konnte Mirrors Edge mit voller Grafik und aktivierten Physx flüssig spielen aber ich habe in manchen Foren gelesen das dieses Spiel bei ihnen ruckelt obwohl sie eine ATI 4850er Graka haben.
Deswegen bin ich am überlegen ob nicht vll. eine Nvidia besser für mich ist da mein Prozessor jetzt auch nicht mehr der stärkste ist (Intel Core 2 duo 6750 @ 3,2 Ghz) und es kommen ja in Zukunft noch mehr Spiele die Physx unterstützen und da wäre es ja besser das wenn meine Graka gut genug ist sie dann auch die Physikberechnungen übernehmen könnte damit mein Prozessor entlastet wird.
Ich spreche jetzt auch ganz besonders die Besitzer der ATI 4850er an, habt ihr in letzter Zeit öfters Probleme mit Videospielen gehabt auch in Mirrors Edge?
Danke im voraus für die Hilfe.
Ich bin am überlegen ob ich mir eine nVidia Geforce 9800GT 512 MiB- 1024 mib für etwa 100 € -120 € oder eine ATI Radeon HD4850 512 MiB für 115 € kaufen soll.
Klar werden jetzt wahrscheinlich einige denken nimm die ATI, ja aber die ATI Grafikkarten haben kein Physx. Ich habe momentan eine 8800 gts mit 320 mib und konnte Mirrors Edge mit voller Grafik und aktivierten Physx flüssig spielen aber ich habe in manchen Foren gelesen das dieses Spiel bei ihnen ruckelt obwohl sie eine ATI 4850er Graka haben.
Deswegen bin ich am überlegen ob nicht vll. eine Nvidia besser für mich ist da mein Prozessor jetzt auch nicht mehr der stärkste ist (Intel Core 2 duo 6750 @ 3,2 Ghz) und es kommen ja in Zukunft noch mehr Spiele die Physx unterstützen und da wäre es ja besser das wenn meine Graka gut genug ist sie dann auch die Physikberechnungen übernehmen könnte damit mein Prozessor entlastet wird.
Ich spreche jetzt auch ganz besonders die Besitzer der ATI 4850er an, habt ihr in letzter Zeit öfters Probleme mit Videospielen gehabt auch in Mirrors Edge?
Danke im voraus für die Hilfe.
Zuletzt bearbeitet:
-=|Vegeto|=-
Rear Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 5.209
Die Alernative zur 4850 ist aber nicht die 9800GT sondern die 9800GTX+ und wenn du auf PhysX Wert legst, dann nimmst du diese.
Wobei für 115€ die MSI Dual Slot Karte sehr verlockend ist, so günstig gibts dann das entsprechende Nvidia Gegenstück in der Qualität nicht (Wenn ich das richtig im Kopf habe).
Wobei für 115€ die MSI Dual Slot Karte sehr verlockend ist, so günstig gibts dann das entsprechende Nvidia Gegenstück in der Qualität nicht (Wenn ich das richtig im Kopf habe).
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
-=|Vegeto|=- schrieb:... so günstig gibts dann das entsprechende Nvidia Gegenstück in der Qualität nicht (Wenn ich das richtig im Kopf habe).
Aber aus eigenem Hause: die HD4830 (ab rund 90 Euro), Vergleich zur 9800GT:
https://www.computerbase.de/artikel...test.904/seite-17#abschnitt_performancerating
b@iR
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 899
-=|Vegeto|=- schrieb:Die Alernative zur 4850 ist aber nicht die 9800GT sondern die 9800GTX+ und wenn du auf PhysX Wert legst, dann nimmst du diese.
Wobei für 115€ die MSI Dual Slot Karte sehr verlockend ist, so günstig gibts dann das entsprechende Nvidia Gegenstück in der Qualität nicht (Wenn ich das richtig im Kopf habe).
Ich weiss das eher das Gegenstück der ati 4850er die nvidia 8800gtx ist aber die ist wie du ja auch geschrieben hast etwas teurer und deswegen kann ich mir sie nicht leisten da sie noch immer umdie 140 € kostet und 25 € mehr für eine minimal bessere Graka bezahlen zu müssen finde ich ein wenig happig.
Da die 9800er gtx oder auch 8800er gtx zu teuer sind steht sie für mich nicht zur Debatte und deswegen wollte ich wissen wie es sich mit der 4850er bei aktuellen Games so spielt. ATI Grakas machen ja öfters Probleme als Nvidia, erst bei GTA IV und jetzt bei Mirrors Edge aber vll. täusche ich mich da und deswegen wollte ich auch etwas von den ATI-Nutzern hören und ganz besonders von denen die die 4850er haben.
Ich verweise noch einmal auf meinen vorherigen Post.
-=|Vegeto|=-
Rear Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 5.209
Ich kann dir leider keinen direkten Erfahrungsbericht mit der 4000er Serie von ATI zu geben, da meine 4830 noch mit der Post unterwegs ist. (Vllt ist die Variante ja auch was für dich für 88€ , kann man gut OCen auf 4850er Niveau so in etwa.)
Aber es gibt ja hier diesen Thread, seid ihr zufrieden mit ATI und das sind viele. Zumal der Speicher der ATI Karten auch nicht unter FPS einbrüchen leidet wie manche Nvidia Karte. Richtig ist es schon, dass es bei GTA IV einige Probleme gab.
9800GT kostet auch Geld und ist sicherlich eine gute Karte, aber langsamer.
Vllt. kann dir ja jemand anders genaueres dazu sagen zum Thema PhysX bei Mirror´s Edge.
Viel googeln und lesen am besten zusätzlich
Aber es gibt ja hier diesen Thread, seid ihr zufrieden mit ATI und das sind viele. Zumal der Speicher der ATI Karten auch nicht unter FPS einbrüchen leidet wie manche Nvidia Karte. Richtig ist es schon, dass es bei GTA IV einige Probleme gab.
9800GT kostet auch Geld und ist sicherlich eine gute Karte, aber langsamer.
Vllt. kann dir ja jemand anders genaueres dazu sagen zum Thema PhysX bei Mirror´s Edge.
Viel googeln und lesen am besten zusätzlich
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 6.243
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.578
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 870
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.671