Die beste Grafikkarte für jedes Budget

hi!

sind die benchmarks noch irgendwo zu finden, die in der alten übersicht neben den karten verlinkt waren?

waren mir eine große hilfe, um die leistungfähigkeit der verschiedenen karten auf einen blick einschätzen zu können (zumindest ungefähr).
 
Um welche Karte gehts denn?

Sieh dir doch einfach mal ein paar Grafikkarten-Tests hier an. Da sollte eigentlich das wichtigste dabei sein.
 
@y33H@

Danke fürs update. Eins ist mir aufgefallen, du erwähnst bei fast jeder Karte die Übertaktungsfähigkeit - und die Karte, wo es sich derzeit wirklich lohnt, ist nicht dabei. Es geht um die 4830. Bei den Tests, die ich bis jetzt gefunden habe, wurde die stets auf das Niveau einer 4850 gebracht (oder auch drüber) - so dass sie fast gleichschnell war. Ich denke, derzeit das Schnäppchen schlechthin.
Vielleicht kannst du das noch kurz erwähnen?
Ansonsten gute Arbeit!
MfG

PS Der Link auf die günstigste Grafikkarte (4830) ist falsch - geht auf die 4850!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey kurze Wischenfrage: Wieviel kann man für eine 8800 Ultra verlangen, wenn OVP und Kabel dabei sind und sie etwa 1 Jahr alt ist?

Ich denke weil sie etwas schneller ist als eine 4850 etwa deren Preis. Jedenfalls wäre das hier das Maximum, bei ebay gibts sicherlich mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
@nameless

wir geht es nicht um eine konkrete karte, sondern um das leistungsmäßige verhältnis der verschiedenen karten untereinander. ich suche gerade eine gute gebrauchte und um einschätzen zu können, wie "gut" angebotene denn nun sind, waren diese diagramme sehr schön.
 
Ich hab mal eine Frage.
Ich möchte vielleicht bald meine Grafikkarte aufrüsten.
http://geizhals.at/deutschland/a392706.html
Diese hier würde von den Daten und vom Preis her meinen Anforderungen entsprechen.
9800 GTX+ mit 1GB und ca. 150€
Meine Frage besteht nun darin, ob die Karte den abgebildeten Kühler bei Geizhals hat oder im Ref-Design ist.
Und wenn es der abgebildete Kühler ist, ob mir jemand sagen kann, wie sich der von Leistung und Lautstärke her schlägt. (Am besten Erfahrungswerte und möglichst keine Einschätzungen)
 
Der Kühler passt, kann ich aber leider nichts zu sagen. Hoffentlich stimmen die 1,1 GHz VRAM und die 0,8ns - die anderen 1.024 haben alle unter 1,0 GHz.

cYa
 
hi leute.

ich stehe nun auch vor dem kauf einer neuen grafikkarte. da ich bis jetzt immer nur ATI-Karten hatte (9600, x850, x1950) ist nun die 4870 mit 1024MB mein Favorit.

Im Anfangspost ist aber die Rede, dass die nVidia Geforce GTX 260 896 MiB (216 ALUs) ja so viel weniger Stromverbrauch und bessere Bildqualität hat.

Nun, da ich noch nie NVIDIA-Karten hatte, kann ich mir da nicht wirklich ein Bild davon machen.

Ist die GTX260 wirklich die bessere Wahl?
 
@y33H@: Hat ja Ähnlichkeit mit dem Zalman Vf-1000 das Ding. Frage ist, ob er dann genauso gut kühlt und vorallem ob der genauso laut ist :lol: bzw. ob der Lüfter steuerbar ist.
 
kurze frage hab nen angebot vom händler bekommen
4850 mit 512mb für 111,45 und
4850 mit 1024mb für 134,98

jetzt meine frage lohnen sich die knapp 25€ oder eher nicht?
aktuell wird nen 19 zöller benutzt wobei die graka min 2-3 jahre halten soll/muss.
 
y33H@ schrieb:
Hoffentlich stimmen die 1,1 GHz VRAM und die 0,8ns - die anderen 1.024 haben alle unter 1,0 GHz.

Eher nicht, zumindest sagt es PoV selbst nur in Bezug auf die 512 MB-Version: http://www.pointofview-online.com/default2.asp?content_id=2124

Graphics Engine : NVIDIA 9800 GTX+ GPU
Video Memory : 512 / 1024 MB
Core Clock : 738 Mhz
Memory Clock : 2200 / 1800 Mhz
Shader clock : 1836 Mhz
Memory Speed : 0.8 ns GDDR 3
Memory Bus : 256 bit
Interface : PCI Express 2.0 16x
RAMDAC : Dual 400 Mhz
DVI-I : 1x Dual Link
VGA : 1x
HDMI : 1x
Video-In : No
HDTV : No
Stream processors : 128

item no.: R-VGA150900C+ (512MB)
item no.: R-VGA150900C1+ (1GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh ... warum?! :(

Endlich hat die Karte die Speichermenge, die sie braucht und dann wird die beim G92(b) wichtige Bandbreite um satte 22,5% reduziert :freak:

cYa
 
Gibt es evtl. keine so großen 0.8ns-Chips? Dass man wie bei der GTX 280 nicht einfach so Chips auf die PCB-Rückseite tackern kann, dürfte aufgrund des günstigen PCB-Designs wohl folgerichtig sein.
 
@K3ks

Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe. Ich hab nie behauptet, das die 4830 übertaktet schneller ist als die 4850 - sie kommt aber fast ran - da die 4830 über die Standardtaktraten der 4850 kommt.
Die Tests sagen ja auch - fast gleichschnell! Alles kla?
MfG
 
Ach man und ich hab mich gschon gefreut.
Das war wohl nix.
Ne Alternative in der Preisregion mit gleicher Leistung? Teurer auf keinen Fall.
4850 mit 1GB? :lol:
 
@ roWing

Ich weiß zwar, was du meinst, aber künftig schreibe vll doch einen Satz mehr?

cYa
 
Zurück
Oben