Die beste Grafikkarte für jedes Budget

-=|Vegeto|=- schrieb:
unnötiges Komplettzitat entfern, bitte Forenregeln beachten!

Danke aber das Inet habe ich schon lange durchsucht.
Aber noch einmal danke für die Info.

Ich verweise noch einmal alle anderen auf meine vorherigen Posts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Meinungen zu Sapphire Toxic Radeon HD 4870?

Tsewas ich kann sie dir nur empfehlen hab sie selber noch als Gamestar Edition bekommen mit Race Driver Grid HDMI Kabel Crossfire Brücke und sonst noch einigen Kabeln hatte auch schon ne Palit die hab ich wieder zurückgehen lassen weil sie ihre oc Werte nicht ohne Artefakte schaffte ( weil auf den Speicherchips keine kühler verbaut sind und bei anspruchsvollen spielen wie Crysis dieser dann extreme Temperaturen erreicht !)
Zum lüfter der dreht bei mir nur kurz beim systemstart höher und dann wieder wenn ich den Pc ausschalte ansonsten kann man ihn nicht von den anderen Lüftern heraushören !
Bin sehr zufrieden mit der Karte super Bild kein flimmern oder ähnliches Feststellbar was mann auch schon bei so manchen übertakteten 4870 gehört hat !
Hatte vorher auch ne 3870 von Sapphire und war mehr als zufrieden mit dieser ! Ist jetzt in meinem Zweitrechner !
Die karte läuft bei mir auch noch @ 820 / 1050 stabil (hab aber nen 25 cm Gehäuselüfter der direkt auf die Karte bläßt) die 1024 mb versionen sollen ja nicht so übertaktungsfreudig sein ! (10 Std Crysis Wars alles auf max und Auflösung 2xxx / 15xx die hinteren stellen weiß ich nicht auswendig !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meinungen zu Sapphire Toxic Radeon HD 4870?

A+ Twin Engine Case, Asus P5Q, Intel Q6700 @ 4x3,4 FSB 1700 Ram 1:1, Zalman CNPS 9700, 8 GB Corsair XMS2, Sapphire Toxic HD4870 @ 820/4200, LC Power 750 W, Samsung HE103UJ, Vista Ultimate 64 bit, Creative X-Fi

4200 Was hast du fürn Speicher auf der Karte ???
 
AW: Meinungen zu Sapphire Toxic Radeon HD 4870?

Klasse Karte,wenn ich nicht vor Weihnachten bei einer normalen Sapphire HD4870 1GB zugeschlagen hätte,
wäre diese jetzt am werkeln;)
 
AW: Meinungen zu Sapphire Toxic Radeon HD 4870?

Ja die Gamestar Edition durfte ich auch testen, seehr leise, sowohl Idle (600upm-60°C) als auch Last (1300Upm~70°C).
 
AW: Meinungen zu Sapphire Toxic Radeon HD 4870?

ich hab schon mehrfach gelesen dass die karte recht laut sein soll im vergleich zur palit z.b. ... ist da was dran?! immerhinn hat die hier ja nur einen lüfter und die palit 2 ...
 
2 fragen an die experten


1)
EVGA e-GeForce GTX 260 Core 216, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (896-P3-1265-ER) mit 65 nm steht bei Maximaler Verbrauch: 182W


EVGA e-GeForce GTX 260 Core 216 55nm SSC, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (896-P3-1258-ER) 55nm • Maximaler Verbrauch: 192W

wie geht das den das die neuen 55nm mehr verbrauchen als die 65nm ?

2)welches model der GTX 260 würdet ihr mir empfehlen im prewiev vom Threadsteller wird das billigste referenz modell empfohlen,

wo sind da die unterschiede ,ausschlieslich nur bessere kühler zb ect?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich - bis auf den Aufkleber - gar keine. Beim Preis entscheidet eher der Lieferumfang, die Taktraten und natürlich die Bekanntheit des Herstellers ;)

Bis jetzt gibt es - soweit ich weis - noch keine alternativen Kühllösungen.
 
also die Zotac (Retail) GTX260 Square 896MB 2xDVI/TV hate eine Taktrate 576 MHz und kostet 12 euro mehr als die EVGA (Retail) GTX260 Core216 55nm SC 2xDVI/TV mit einer Taktrate von 626 MHz

gibts da einen so grossen unterschied zwischen den unterschiedlichen Taktraten?

komisch nur das die Zotac weniger Taktrate besitzt und teurer ist?
 
Habe meine HD 4870 wegen einem defekten Kühler bei Alternate eingeschickt. Das kann etwa 2-4 Wochen dauern.
Suche jetzt eine Überbückungskarte für meinen Rechner. Was ist denn das schnellste für ca 40-50 Euro?
 
sebastian_34 schrieb:
also die Zotac (Retail) GTX260 Square 896MB 2xDVI/TV hate eine Taktrate 576 MHz und kostet 12 euro mehr als die EVGA (Retail) GTX260 Core216 55nm SC 2xDVI/TV mit einer Taktrate von 626 MHz

Die EVGA hat noch den Vorteil, dass man nicht die Garantie verliert, wenn man einen Alternativkühler verbaut. Man muss jedoch in der Lage sein die Karte wieder in den ursprünglichen Zustand zu verstetzen, also nicht den Orginalkühler wegschmeißen!
 
hab mir nach längerer zeit mal wieder die empfehlungen hier angesehn und muss feststellen, dass da mal ordentlich aufgeräumt wurde^^
zwei anmerkungen von mir: ich würde mir noch eine low-budget karte ala 3450 für arbeitsrechner ohne onboard-grafik (ja sowas solls tatsächlich noch geben :D ) wünschen.
und ist die 4870x2 bewusst der gtx295 vorgezogen worden? aufgrund der mikrorucklerproblematik hätte ich jetzt eher zur gtx295 tendiert, wenns schon multi-gpu sein muss^^
 
Vorgezogen glaube ich nicht. Ich denke einfach mal y33H@ hat momentan einfach keine Zeit.

Der letzte Edit war vom 4. bzw. 6.1.2009, also vor 3 Wochen.
 
Zurück
Oben