Ohne pauschalisieren zu wollen: hab hier zwei GTX 260 im Betrieb, beide 65nm, beide von XFX (siehe
Vergleichs-Thread), mit Standardtakt und -spannung fiept keine, weder 2D noch 3D, nicht unter folding@home, aber unter Furmark erinnere ich mich an ein Fiepen. Das war vor 6-7 Monaten beim Kauf der ersten Karte und einem schnellen Belastungstest für die Temperaturregelung. Furmark kann aber nicht Sinn und Zweck der Anschaffung einer 3D-Karte sein.
Seit dem laufen sie über- und übertaktet, testweise sogar im 2D-Takt (300-600-300) unter Vollast für folding@home (fixiert mit NiBiTor). GPUgrid nimmt die Karten weniger in Beanspruchung, was sich in niedrigeren Temperaturen und Stromaufnahme äußert. Mit reduzierter Spannung 1,03V fiepen sie beim Starten mal kurz, mal nicht. Ich habe zig Einstellungen für stabilen, effizienten Betrieb ausprobiert, das Fiepen war nie ein Problem oder Anlaß die Takte oder Spannungen zu verändern. Mittlerweile kann ich für jede Umgebungstemperatur und gewünschte Lautstärke das passende ROM ziehen und einsetzen. Diese Bandbreite macht die GT200-Chips m.E. so interessant.
Vielleicht sind tatsächlich die neuen Karten mit geänderter Platine und Stromversorgung betroffen. Für die alten Platinenen von Markenherstellern lege ich fast
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
meine Hand ins Feuer, daß sie ohne Fiepen zu betreiben sind. Wer übertaktet oder Extrem-Benchmarks heranzieht, muss sich nicht wundern, beklagen kann ich meine Samples nicht, im Gegenteil, die Übertaktung wie Untertaktung funktioniert tadellos. Der Sommer kann kommen.