Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Super Thread! Alles sehr übersichtlich und hilfreich gestaltet.
Doch was für eine Karte würdet ihr bei einer Auflösung von min. 1600x1200 Empfehlen?
Es sollten auf jeden Fall Spiele wie z.B. TES VI und V (inkl. Grafikplugins ) und CoD ( 5+ ) ohne Ruckler (nicht mal µ-Ruckler ) und Schleifgeräusche spielbar sein.

Da es ein Weihnachtsgeschenk wird ist der Preis mal nach oben offen :)
 
Wenn dx11 egal ist, abwarten bis die neuen ATIs raus sind, dann wird der Preis vllt etwas nachgeben...und dann ne GTX 275 oder ne 4890 reinhauen !
 
Warum sollte er warten bis die nächste Generation im Laden steht um sich dann eine Grafikkarte vom vorigen Jahr zu kaufen?
Würde erstmal die Testberichte abwarten, die derzeit erhältlichen Karten überzeugen mich allesamt irgendwie nur teilweise. :stacheln:
Wäre auch hilfreich zu wissen welche CPU (+Netzteil) hinter der Grafikkarte steht - was bringt eine 4890 wenn dann der Prozessor zur Bremse würde?

soul4ever schrieb:
äähhhm der typ scheint schweizer zu sein...nix mit euro. ka wie da der Wechselkurs ist...
1 Franken ist heute 66C€nt wert. http://de.exchange-rates.org/currentRates/E/CHF
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dann die Verkaufszahlen der "alten" Karten sinken, da viele sich für die neuen ATI Karten interessieren bzw. abwarten. Um diese dann dennoch zum Kauf zu bewegen senkt man den Preis der alten Karten.

Wenn nvidia gleichzeitig dx11 Karten bringen würde, wäre der Preisverfall wohl ziemlich drastisch, aber da ATI jetzt erstmal Hoheit hat, muss man abwarten wie sich das auf die alten Karten auswirkt.
 
Andererseits will der Grafikkarten-Aufrüster meist eine "zukunftssichere" Karte haben, und da ist die HD5870 dann doch die bessere Wahl...
 
Jo, nur das die Karte dann 300€ kostet und eine Gtx 275 dann vllt für 150€ zu haben ist...

Das machen doch eh nur die absoluten Enthusiast Anwender.

Werde selbst vermutlich mir ne GTX 275 kaufen und dann nächstes Jahr im Sommer die 2. Generation von DX11 näher angucken - dann zahlt man nichtmehr nen batzen extra für das dx11 Logo. Ist zwar schade, weil meine aktuelle Karte ja 10.1 kann und die gtx 275 nur 10,0 - aber soll ja eh mit dx11 zu nem gewissen Teil kompartibel sein, also wird das nich so schlimm sein.
 
könnte man anstatt der 4850 die gts 250 nehmen? die ist doch leistungsstärker und höchstens gleich teuer
 
Die gts 250 liegt etwas über der 4850, auf dem Niveau einer übertakteten 4850 etwa.

Aber die GTS 250 dürfte im idle stromsparender sein.
 
Hinweis:

175€: AMD HD 4890 1G (für ca~150€)

und die

4870 X2 (günstigste für ~280€)

Preise sind zu hoch.. gibs schon günstiger (siehe links) ;)

an sonsten sehr schöne Übersicht (hab mir jetzt die Preise der anderen Grakas weniger angeguckt kann sein das es da auch noch preisdifferenzen gibt.)
 
Warte noch eine Woche dann sollte ATI die neue Generation herausbringen, doch ab wann diese Lieferbar sind, bleibt abzuwarten!
 
Update kommt am Wochenende. Dann gibts ja angeblich auch ne neue Radeon ... :D
 
Hardlaunch ist ja auch angeblich erst am 10.10.
 
ich hätte mal ne frage zu den empfolenen mindest Anforderungen an die CPU

es stehen dort ja schon Richtwerte aber ich gehe davon aus, dass je nach Auflösung und AA die Graka im Vergleich zur CPU stärker/schwächer gefordert wird

was wäre denn - ohne mich auf bestimmte Spiele festzulegen - bei einer Auflösung von 1680 x 1050 und eher niedrigen Qualitätseinstellungen
und einem Athlon 64 X2 3,0 GHz die beste Grafikkarte die nicht durch die CPU limitiert wird
 
Die CPU wird immer gleich stark gefordert, es sei denn, du reduziert CPU-relevante Details.
was wäre denn - ohne mich auf bestimmte Spiele festzulegen - bei einer Auflösung von 1680 x 1050 und eher niedrigen Qualitätseinstellungen und einem Athlon 64 X2 3,0 GHz die beste Grafikkarte die nicht durch die CPU limitiert wird
Ich würde einer solchen CPU eine HD4770 bis hin zu einer GTX260-216/HD4870-1G zur Seite stellen. Bis auf einige massiv Quad-optimierte oder extrem CPU-lastige Titel (also etwa GTA4, SupCom) packt der X2 ja das meiste noch recht gut.
 
Hi, ich habe derzeit eine GTX 8800 und wollte mir eine HD 4870 zulegen

Zusätzlich wollte ich noch passend zu der neuen GK meine CPU aufrüsten. Habe derzeit einen E6600 auf einem ASUS PQ5 PRO (Sockel 775)

Welche CPU würdet ihr mir da empfehlen?
 
Der Umstieg auf eine 4870 lohnt sich doch kaum von einer GTX.

Würde warten bis die 4890/ gtx 275 billiger wird oder direkt auf die Verfügbarkeit der neuen ati mittelklasse warten...
 
Zurück
Oben