Die beste Grafikkarte für jedes Budget

psYcho-edgE schrieb:
Dürften grob geschätzt um die 25% sein. Für ne 6950 wirst du wahrscheinlich so um die 100€ kriegen.



Lieber den Athlon mit der 6850. So ne APU reißt trotz allem weniger als man glauben mag. "Lohnen" ist so ne Hülse. Wenn du 1.000€ Budget hast und dir ne gebrauchte 6850 davon holen willst, lohnt sich das nicht. Wenn dein Budget genau für die reicht (wie teuer ist sie denn?) dann nimm sie. ;)

Erstmal vielen Dank für deine Antwort psYco-edgE!

Soll ein Low Budget System werden, da ich eigentlich kaum noch grafisch anspruchsvolle Spiele zocke. Mal hier, mal da eine Runde WoW, LoL oder H1Z1 mit Freunden. Soll alles im Rahmen von 300€ bleiben.
Gibt es zufällig noch andere "lohnenswerte" Grafikkarten, die man gebraucht relativ günstig (max. 50-60€) bekommen kann?

Gruß
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und leider lange aus dem Hardware-Thema heraus, daher hoffe ich hier meine Antwort zu finden! Ich habe mir vor ca. 5 Jahren einen (ich würde sagen für damalige Verhältnisse) mittelmäßigen Rechner gekauft (Battlefield 3 lief gerade noch so flüssig :p). Ich würde ganz gerne meine Grafikkarte aufwerten lassen, da meine aktuelle nicht mal einen HDMI-Anschluss hat, den ich gerne hätte. Mein System ist über meinen AV-Receiver angeschlossen und per HDMI-Adapter kommt leider kein Sound, muss daher noch zusätzliche Boxen laufen lassen, dessen ich mir jetzt gerne entledigen würde, da diese unnötigen Platz wegnehmen.

PC Daten:
Intel Core 2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHZ / 3.17GHZ
4 GB RAM
Windows 7 64 Bit

Aktuelle Grafikkarte:
NVIDIA GForce GTX 260


Es ist ein hauptsächlicher Spiele-Rechner für folgende Spiele:

- League of Legends
- Heroes of the Storm
- Diablo 3

Mehr wird hier nicht mehr dazu kommen, daher muss es keine High-End-Grafikkarte sein. Jedoch sollte die neue Graka hierfür mehr als ausreichend sein, damit ich hier keine Lags hab (bzw falls es dazu kommt, sollte es nicht an der Graka liegen :p)

Budget lass ich jetzt mal offen, nachdem es kein neuer Top-Rechner werden soll, sollte es die 300,- EUR Marke mal nicht überschreiten. Falls es darunter nichts Vernünftiges gibt, lasse ich auch gern mit mir reden :freak:

Danke schonmal im Voraus für eure nette Hilfe! Falls ich noch Informationen liefern muss, einfach schreien :)

Liebe Grüße

Dudey
 
Ich würde eine AMD R9 270X nehmen. Die reicht dicke für deine Anforderungen.

Alternativ geht auch eine AMD R9 280X. Allerdings weiß ich nicht, ob dann der Prozessor noch ausreicht.

PS: Welches Netzteil hast du?
 
n0reaga schrieb:
Ich würde eine AMD R9 270X nehmen. Die reicht dicke für deine Anforderungen.

PS: Welches Netzteil hast du?

Also was D3 und HotS angeht kann ich nix sagen, aber für LoL reicht eigentlich schon die kleine GTX 750 Ti :)

Gute Frage mit dem Netzteil ;)

Z.T. dürfte es bei ihm sogar mehr an der CPU liegen sollte es mal ruckeln, diese Spiele sind eigentlich alle durch die Bank weg CPU Limitiert.
 
Ich würde eine GTX 750ti empfehlen - etwas stärkeres wäre bei deiner cpu sinnlos.
 
Danke für die schnellen Antworten! Bin nur gerade @ work und habe absolut gar nicht an das Netzteil gedacht, das liefer ich heute Abend mal nach.

Macht es einen großen Unterschied welcher "Hersteller", sprich Gigabyte, Malit, Asus, MSI, usw...? Habe meine Kriterien von denen ich weiss eingegeben, und hätte spontan mal auf

https://geizhals.de/msi-n750ti-tf-2...g-v310-003r-a1072369.html?v=l&hloc=at&hloc=de

oder

https://geizhals.de/gigabyte-geforc...-n75toc-2gl-a1161899.html?v=l&hloc=at&hloc=de

getippt. Der Gigabyte, weil ich glaube ich im Hinterkopf habe, dass mein Mainboard von Gigabyte ist. Danke schonmal!

Liebe Grüße
Dudey
 
Guten Abend!

Bin nun zuhause, habe folgendes Netzteil:

Corsair HX520W

Irgendwie habe ich das Gefühl dass das Ding schon etwas älter ist.. :rolleyes: ist das Netzteil ein Problem?

Liebe Grüße

Dudey
 
Das heisst jetzt für mich dass die Sapphire Radeon R9 270X aufgrund des Netzteils und des Prozessors dicke ausreicht? :)

Liebe Grüße

Dudey
 
Dudey schrieb:
Sapphire Radeon R9 270X

Ich empfehle ne ASUS oder MSI, die sind einfach leiser ;)

Netzteil mit 530W kann auch ne 270X mit Strom versorgen. ;) Die braucht unter Last so um die 150W, dein Prozessor mal ganz grob (will grade nicht nachschauen :p) 100W. D.h. solange dein Netzteil minimum 300W auf der 12V-Schiene bietet biste da ziemlich sicher ;)

Was mir grade auffällt - Windows 7 64bit? Wir wäre es mit einem zweiten Riegel Arbeitsspeicher? 8GB sind eigentlich die richtige Menge heutzutage, einige Spiele starten gar nicht mehr mit weniger als 4GB. Wäre eine recht sinnvolle Investition, fals die CPU so schnell nicht tauschen willst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine damaligen Verhältnisse waren 4 GB ausreichend, sehe auch hier und da immer wieder 8 GB Arbeitsspeicher. Insofern mein CPU jetzt nicht die nächste Zeit abschmiert habe ich das nicht vor, nein. Lohnen sich die zusätzlichen 4 GB oder ist das kaum sichtbar, sprich merkt man es?

Also gut, dann werd ich mich nach der Radeon R9 270X von ASUS oder MSI umsehen. Danke! :D
 
Bei DDR2 lohnt sich das aufrüsten eigentlich nicht mehr - die Gebrauchtpreise sind einfach hoffnungslos übertrieben.
 
@TrueDespair

Bei meinem derzeitigen Gehäuse, aktuellster Stand!
welche der Beiden Grafikkarte wäre wohl gscheider und idealer,
bzw. Leiser und würde weniger Abwärme produzieren bei meinem Gehäuse, bzw. jene Lüfter idelaer rausbefördern
PS: Seitlich hängt zusätzlich noch ein 120mm Lüfter von Noctua :-)






CLUB 3D RoyalAce 290
http://geizhals.at/eu/club-3d-radeon-r9-290-royalace-cgax-r9298so-a1067603.html

HIS Radeon R9 290 iPower IceQ X2 OC
http://geizhals.at/eu/his-radeon-r9-290-ipower-iceq-x2-oc-h290qmc4gd-a1101028.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls seit Längerem nicht mehr up to date, was Grafikkarten angeht. Jedenfalls hat meine GTX 470 in meinem Desktop den Geist aufgegeben, weswegen jetzt Ersatz her muss.

Optimalerweise sollte die Grafikkarte alle aktuellen Spiele in 1920x1080p flüssig darstellen können. Dabei sollte sie halbwegs leise und energiesparend sein. Das Budget sollte bei 200 +/- 30 Euro liegen. Suche also eine solide Karte der Mittelklasse.

Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Grüße
Neocortex
 
Wie sieht denn dein restliches System aus?
 
Ich würde je nach Budget die R9 280 oder 280X nehmen.
 
GamingArtsXo schrieb:
Wie sieht denn dein restliches System aus?

i5 760 @ 2,80 GHz
8 GB RAM
GTX 470
Asrock P55 Extreme 4 Mainboard
256 GB SSD
3 TB HDD

Prozessor und Mainboard sollen demnächst auch aufgerüstet werden, aber die Grafikkarte hat zurzeit Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben