Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Und wer spricht von einem Paperlaunch? Man muss immer vom Positiven ausgehen :) Außerdem hat AMD nun genügend Zeit zur Entwicklung und Produktion gehabt ;)
 
Hallo,

ich suche für einen Kumpel eine neue Grafikkarte.
Sein System ist von 2011 und arbeitet bisher mit einer Gainward 580 Ti Phantom, welche aber nun inzwischen schon 4 Jahre alt ist und es ist Zeit für eine neuere Generation. Die Grafikkarte hatte er genommen, weil sie sehr Leise ist, was auch bei der neuen Grafikkarte eine Rolle spielen sollte.

Das System:
Intel i7-2600
Asrock Z68 Pro3
16 GB DDR3 RAM
Und natürlich die 580 Ti Phantom

Was wäre eine sinnvolle Grafikkarte zum upgraden, damit auch neuere Spiele ganz gut auf 1080p laufen, er merkt langsam das die Grafikkarte u4 Jahre alt ist. Spiele sind Ego Shooter, RPGs, usw.. (und auch das neue GTA)
Budget so um die 150-200€, je nachdem ob sich 50€ mehr Leistungstechnisch so lohnen. Und... am liebsten nvidia.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meine Grafikkarte hat sich heute verabschiedet und nun brauch ich eine neue. =/

Prozessor: IntelCore i7-2600K CPU 3.40GHz 3.40GHz
RAM: 16.0 GB
Systemtyp: 64 Bit (Windows 7)
(kaputte) Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 550 Watt

Ich hätte gerne wieder eine GeForce GTX - Karte, aber ich bin mir nicht ganz sicher, worauf ich genau achten muss. (Schnittstelle und Netzteil-Leistung, so wie ich das verstanden habe? Kann ich eine GTX 750 nehmen, oder muss ich bei GTX x80 bleiben?)

Preis sollte zw. 100-250 € sein.
 
Bei dem Netzteil gibt es keine Schwierigkeiten. Wenn es eine GTX bleiben soll, dann die GTX 960. Die gibt es für rund 180€-210€ mit 2GB und für 235€-260€ mit 4GB. Als AMD-Alternative würde ich dir eine R9 280X ans Herz legen mit 3GB. Die gibt es zwischen 200€ und 240€, teils dann mit OC.
 
Du kannst dir jede Karte in deinem angegebenen Preisbereich einbauen und das problemlos. Du kannst auch die 750Ti nehmen, wenn dir die Leistung reicht. Gar kein Thema.
 
Jetzt auch eine Frage an dieser Stelle: Zwischen der R9 290 4GB Tri-X und der Vapor-X liegen momentan "nur" 40€. Lohnt sich der Aufpreis zur Vapor?
 
Ist dir Lautstärke im Idle wichtig? Einen anderen, nennenswerten Unterschied gibt es bei den Karten mMn nicht. Entscheide selbst.
(Ok, die eine ist noch Blau und die andere Gelb...)
 
Hi,

Gtx 960 4gb oder r9 280x oder r9 380?
Ergänzung ()

Was wird gespielt: bf4,bf3,hardline,cod aw,mw2/3,blackops 2/3,skyrim,the witcher 3, fsx, asssasinscreed unity.
Ergänzung ()

Spiele sollten auf mindestens hohen einstellungen spielba sein.

Buget liegt bei max 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke schonmal für deine antwort. Problem ist nur das nur noch die grafikkarte in der gamer pc zusammenstellung fehlt. Habe zurzeit nur eine ps3.
 
In der Desktop-Kaufberatung wird man dir sicher sagen können, ob deine Zusammenstellung gut ist oder nicht.
 
Vielen Dank für diese tolle Aufstellung :) Kann man gut als Inspiration nehmen wenn man sich unsicher ist welche GPU man nehmen soll :)
 
Was würdet ihr mir für nen Uralt PC empfehlen?
Intel Core2 Quad Q6600
Asus P5Q
8GB Ram
gtx260
NT Cooler Master 520W
Hab wenig Ansprüche, soll eine möglichst hohe Leistungsteigerung bringen, FPS technisch, muss nicht toll aussehen. Möchte gerne World of Tanks ohne ruckeln spielen können.

Budget 100€ ggf auch was mit Restgarantie von der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. :)
Wär super wenn Ihr mir auch bei der Entscheidung helfen könntet. Zurzeit besitze ich eine 7770 1GB, der Rest des PCs habe ich noch vor kurzem erneuert (H97 D3H, 8GB RAM, Xeon E3 1231v3). Gespielt wird auf einem 24 Zoll Full HD Monitor (1920x1080 - 60HZ).

Ich würde gerne meine Grafikkarte aufstocken, da habe ich mehrere Teile im Auge, R9 280x / R9 380 / GTX 960. Wobei ich mir nicht so sicher bin wieviel GB ausreichend sind, da ist ja von 2GB bis 4GB alles dabei. Budget: 250€

Gespielt wird eigentlich nur Titel mit nicht so hohen Anforderungen. Zurzeit habe ich Dota 2, League of Legends, CS:GO und StarCraft 2 installiert. Ich würde gerne flüssige 60fps haben, was bei Dota 2 und Starcraft 2 nicht immer der Fall ist, zusätzlich würde ich gerne von DSR oder VSR gebrauch machen jedoch die 60 fps halten können. :-)
 
Zurück
Oben