Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben
Ja, nach Prince of Persia kam das sehr gute Flashback, was auch auf diese grandiosen Animationen setzte.SV3N schrieb:Danke für den Flashback
Richtig gemerkt
teufelernie
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.402
Wie ich wieder Lust auf CIV1 bekomme... wie gemein von Euch!
USB-Kabeljau
Banned
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.285
Ja, irgendwie hat Doom Legendenstatus, obwohl Duke Nukem 3D das 10 mal geilere Spiel ist.BrollyLSSJ schrieb:Bei Shooter müsste doch noch Duke Nukem genannt werden. Der hat doch auch noch das Shooter Genre revolutioniert.
Das war aber TFX ^^. Ein mega gutes Spiel. Es gab auch mal einen A320 Simulator. Da lagen sogar die Jeppesen Karten mit bei. Das Hanbuch hatte fast 1000 Seiten.KadmosIII schrieb:Danke für den tollen Artiekl @SV3N
Hat hier jemand vielleicht schon THX erwähnt. Das erstemmal im Cockpit fliegen, soweit ich mich erinnere.
Mir fällt da noch was ein @SV3N
Gehört Street Fighter auch irgendwo dazu und was ist mit Frogger? =D
Ich glaube die Liste könnte unendlich lang werden.
pumuck|
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.201
Klar das ihr hier nicht alles aufzählen könnt, aber die Quest for Glory und Leisure Suit Larry Reihen sind sicherlich prägender als das genannte Gold RushKing's Quest diente Sierra auch als Grundlage für Spiele wie Space Quest, Police Quest und Gold Rush und beeinflusste alle folgenden digitalen Abenteuerspiele.
Foxman
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.330
t3chn0 schrieb:Es gab auch mal einen A320 Simulator. Da lagen sogar die Jeppesen Karten mit bei. Das Hanbuch hatte fast 1000 Seiten.
Man konnte im Spiel Herausforderungen meistern und konnte diese dann an Thalion einschicken und bekam dann Medalien/Auszeichnungen per Post zugesendet (hab ich aber nie gemacht )
Wishbringer
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.616
Viele nennen Maniac Mansion neben den Sierra-Spielen als eines der ersten Point'n-Click-Adventures.
Lucasfim Games hat aber bereits davor ein Spiel in 1986 rausgebracht: Labyrinth (zum Film mit David Bowie).
Das war die Grundlage des SCUMM-Interpreters.
Dann noch die ersten ihrer Art: Rescue on Fractalus (1984), Koronis Rift und The Eidolon (1985).
Elite kam fast zeitgleich mit Fractalus raus (auch 1984)
Eidolon kann man als Vorläufer von Descent (1995) sehen.
Ähnliche Gattung: Wing Commander 1990 wo man einen neuen PC für brauchte...
Was fehlt sind die (Grafik-)Textadventures mit Interpreter wie Zork (1980 von Infocom), The Pawn (1985 von Magnetic Scrolls)
Was man neben Ultima gerne vergisst sind die Wizardry-Titel (ab 1981) und natürlich Akalabeth (ebenfalls 1981) was der Vorgänger von Ultima war.
die ersten Grafik-Rollenspiele von SSI (Heroes of the Lance 1988 bzw. Gemstone Warrior 1984)
Swashbucker 1981 und Pirates 1987.
Der erste Flight Simulator von Microsoft 1982.
Bullfrog mit Populous 1989, Syndicate 1993 oder Dungeon Keeper 1997 waren ebenfalls wegweisen.
The Bard's Tale 1985, Dungeon Master 1987, Eye of the Beholder 1991 haben ebenfalls die Gattung der First-Person-Dungeoncrawler geprägt (Legend of Grimrock und Vaporum haben es ja erst vor kurzem nochmal aufleben lassen).
War auf jedem Fall schöner als Hack (1984), NetHack, oder andere Roguelikes (Rogue aus 1980).
Wenn ich mir die Jahreszahlen dieser Spiele ansehe, war eigentlich um/ab 1985 eine großartige und innovative Zeit....
Und selbst die Deutschen haben mitgemacht:
Legend of Faerghail 1990, Fate - Gates of Dawn 1991 von ReLine
Dragonflight 1989, Amberstar 1992, Ambermoon 1993 (nur weil ich bei einem Vorposter Thalion gesehen habe...)
Und bei der Musik denke ich dann irgendwie an Chris Hülsbeck und an Turrican 1990
Und die X-Serie von Egosoft mit den 4X....
Lucasfim Games hat aber bereits davor ein Spiel in 1986 rausgebracht: Labyrinth (zum Film mit David Bowie).
Das war die Grundlage des SCUMM-Interpreters.
Dann noch die ersten ihrer Art: Rescue on Fractalus (1984), Koronis Rift und The Eidolon (1985).
Elite kam fast zeitgleich mit Fractalus raus (auch 1984)
Eidolon kann man als Vorläufer von Descent (1995) sehen.
Ähnliche Gattung: Wing Commander 1990 wo man einen neuen PC für brauchte...
Was fehlt sind die (Grafik-)Textadventures mit Interpreter wie Zork (1980 von Infocom), The Pawn (1985 von Magnetic Scrolls)
Was man neben Ultima gerne vergisst sind die Wizardry-Titel (ab 1981) und natürlich Akalabeth (ebenfalls 1981) was der Vorgänger von Ultima war.
die ersten Grafik-Rollenspiele von SSI (Heroes of the Lance 1988 bzw. Gemstone Warrior 1984)
Swashbucker 1981 und Pirates 1987.
Der erste Flight Simulator von Microsoft 1982.
Bullfrog mit Populous 1989, Syndicate 1993 oder Dungeon Keeper 1997 waren ebenfalls wegweisen.
The Bard's Tale 1985, Dungeon Master 1987, Eye of the Beholder 1991 haben ebenfalls die Gattung der First-Person-Dungeoncrawler geprägt (Legend of Grimrock und Vaporum haben es ja erst vor kurzem nochmal aufleben lassen).
War auf jedem Fall schöner als Hack (1984), NetHack, oder andere Roguelikes (Rogue aus 1980).
Wenn ich mir die Jahreszahlen dieser Spiele ansehe, war eigentlich um/ab 1985 eine großartige und innovative Zeit....
Und selbst die Deutschen haben mitgemacht:
Legend of Faerghail 1990, Fate - Gates of Dawn 1991 von ReLine
Dragonflight 1989, Amberstar 1992, Ambermoon 1993 (nur weil ich bei einem Vorposter Thalion gesehen habe...)
Und bei der Musik denke ich dann irgendwie an Chris Hülsbeck und an Turrican 1990
Und die X-Serie von Egosoft mit den 4X....
Zuletzt bearbeitet:
real_vader999
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 60
Es gab noch Schleichfahrt (vor Aquanox). Meiner Meinung nach der beste Teil der Serie.Schaby schrieb:Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.
Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
Ja, aber duke3D hat das fenre nicht "erfunden" sondern "nur" weiterentwickelt.USB-Kabeljau schrieb:Ja, irgendwie hat Doom Legendenstatus, obwohl Duke Nukem 3D das 10 mal geilere Spiel ist.
Siedler ist auch so ein Fall.
Es hat sich seine Nische feschaffen aber außer Siedler gabs dort nichts anderes. Nicht mal Siedler selbsr ist sich selbst in der Nische treu geblieben.
Anno könnte man noch irgendwie als abwandlung von Civ nennen.
hurcos
Ensign
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 239
das habe ich so gesuchtet gibt's ab und an für umme bei OriginWishbringer schrieb:Syndicate 1993
D
dero.O
Gast
Habe das Gefühl, dass einige hier nicht verstehen, was mit "definieren" gemeint ist.
Das iPhone war auch nicht das erste Smartphone, hat die Kategorie aber durchaus definiert und vieles, was danach kam hat sich das zum Vorbild genommen. Darum geht es in dem Artikel bezogen auf Spiele.
Schöner Artikel
Das iPhone war auch nicht das erste Smartphone, hat die Kategorie aber durchaus definiert und vieles, was danach kam hat sich das zum Vorbild genommen. Darum geht es in dem Artikel bezogen auf Spiele.
Schöner Artikel
Kunstpixel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 293
Ich schreibe es gerne noch mal: Es fehlen die Genres "Metroidvania" und "Soulsborne" aka "Souls-like" als echte Genres. Die neu aufgezählten Spiele haben kein neues Genre begründet.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.010
Neutronal schrieb:Leider wieder sehr oberflächlich und wichtige Meilensteine wurden vergessen.
Das Thema ist auch unglaublich komplex und subjektiv. Hängt auch damit zusammen, dass hier nicht alle im selben Alter sind oder alles gespielt haben.
Der Artikel erzeugt aber genau das was er soll und ich finde es einfach schön ein bisschen selbst nachzudenken, wie man früher empfunden hat. Wenn du Dir 1-2 Monate Zeit nehmen möchtest, kannst du das Ganze gerne auch mal selbst versuchen in einen Artikel zu packen. Mich würde deine Perspektive interessieren.
DekWizArt
Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 2.246
Schaby schrieb:Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.
Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
Du meinst aber eigentlich Schleichfahrt, oder?
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.098
Buahahahahaha, wie modern in voller VGA-Auflösung + Palette.Holzinternet schrieb:Achtung ! Hinter Dir, ein dreiköpfiger Affe !!! 😝
Ich hab's seinerzeit mit Hercules begonnen ... 😂 da war CGA danach schon eine Offenbarung! 😉
Neutronal schrieb:Leider wieder sehr oberflächlich und wichtige Meilensteine wurden vergessen.
"Hmm rumnörgeln oder mir fehlende Meilensteine im Forum mitteilen...? Neeee lieber nur rumnörgeln!!1"