Bericht Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben

real_vader999 schrieb:
Es gab noch Schleichfahrt (vor Aquanox). Meiner Meinung nach der beste Teil der Serie.
Das habe ich ihn auch schon gefragt, mMn der einzig richtige Teil (obwohl man mit Descent und Elite ja entsprechende Vorlagen hatte). 😉

PS: Was ne tolle WĂŒhlkiste an SchĂ€tzen und Erinnerungen hier!
DANKE an CB und die tollen BeitrÀge durchs Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: konkretor und t3chn0
Neutronal schrieb:
Leider wieder sehr oberflÀchlich und wichtige Meilensteine wurden vergessen.
Du kannst hier kostenlos mitlesen und mitschreiben. Selbst wenn da nur ein: "." stehen wĂŒrde, wĂ€re es ok.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KettensÀge CH, mazO! und Recharging
xxMuahdibxx schrieb:
Oder die ersten Spiele auf CD...wie novastorm oder Megarace..

Das erste Merchwarrior spiel 1989...

Summer Games...Winter Games...california games

Test Drive....auch nicht vergessen
Mein 1. Spiel auf CD war Rebel Assault (1993). Es war ja alles wahnsinnig teuer.
SoundBlaster 16, Double Speed CD-ROM ... Kinnlade gaaaaaaaanz weit unten aufgrund des Star Wars-Themas und der megamĂ€ĂŸigen Grafik & Sound:


Da dachte man wirklich, man sei jetzt auch ein Jedi! 😂
Aber richtig geliebt + Strategiebuch (weil mein Englisch als Stöpsel damals noch so schlecht war), Star Wars: X-Wing (auch 1993):

LucasArts einfach ❀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Klever und t3chn0
@Recharging

Ich habe keinen Zeitbezug mehr, aber die ganze Serie von X-Wing, zu X-Wing vs. Tie Fighter, zu B-Wing, A-Wing etc. war einfach phÀnomenal.

Die Raumschlachten waren episch und sie wÀren es jetzt noch immer. Man konnte ja sogar eigene Schlachten erstellen mit Calamari Cruisern und unzÀhligen Schiffen, Corvetten etc.. Keine Ahnung wie die dass damals so hinbekommen haben.

Welches Spiel auch extrem gut war, war der Shooter dazu "Dark Forces", kennt das noch jemand? Quasi der VorgÀnger von Jedi Knight.


So gut...und es war so verdammt schwer.

Generell waren die alten Spiele viel unbarmherziger als die Heutigen (nicht alle). Alleine dieses "Auto Heal" ist einfach nur Pussy-Muff ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Klever, Kenshin_01 und Recharging
@t3chn0
Ja, jaaa und nochmals jaaaaaaaa.
Man konnte ja dann mit Tie Fighter sogar zur bösen Seite der Macht wechseln.

Das waren Zeiten, die man so wohl nicht mehr nachvollziehen kann oder jemals wieder schafft.
LucasArts und seinen genialen Mitarbeiter waren beseelt von der erfolgreichen Kombination aus Inhalt, Sound, Grafik, Eingabe, etc. Konzentriert man sich nicht stupide auf die nach heutigen MaßstĂ€ben pixelige Grafik, so sind die Errungenschaften von damals einfach atemberaubend, mit wie wenig Ressourcen hier solche Meilensteine geschaffen wurden. Gerade diese Knappheit fordert die KreativitĂ€t und bringt solche Meilensteine heraus. Das war ja beim SID des C64 nicht anders.

Wie jemand schon geschrieben hat, jedes Jahr brachte einfach so wahnsinnig viele Neuerungen in der Software- und Hardwarewelt, man war wie in einem Rausch. Die heutigen Kisten können so viel mehr aber das GefĂŒhl zu frĂŒher als Kind ist etwas sehr PrĂ€gendes. Möchte es nicht missen.

"Dark Assault" sagt mir leider gar nichts.
Mag aber schon gut sein, dass ich einige Dinge schon vom Namen her vergessen habe und mir Bild/Video oder so mehr sagen.

Sooo, richtiger Name "Dark Forces": ja, Dark Forces habe ich immer bei meinem Cousin gespielt

In Bereichen der Flug-Arcade-Sims gefiel mir Crimson Skies auch noch sehr gut, das war ne gelungene Mischung.

Ach, darĂŒber könnte man stundenlang schwĂ€rmen ...
Schön, dass es fĂŒr viele so gute Erinnerungen gab!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Klever und Kenshin_01
t3chn0 schrieb:
Welches Spiel auch extrem gut war, war der Shooter dazu "Dark Assault", kennt das noch jemand? Quasi der VorgÀnger von Jedi Knight.
Falls du den "VorgĂ€nger" von Jedi Knight meinst, der hieß Dark Forces, nicht Dark Assault. Und der offizielle Titel von JK war dann Jedi Knight: Dark Forces II. Muss ich eigentlich mal wieder suchten...aber ich glaube die CD's hat sich mein Bruder geklemmt đŸ€”

@Recharging sind wir sicher nicht alleine ^^ Aber frĂŒher mussten die Programmierer auch noch richtig optimieren, das ist ja eher heutzutage weniger der Fall scheint mir. Von vernĂŒnftiger Story mal zu schweigen (falls ĂŒberhaupt vorhanden).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Recharging
Holzinternet schrieb:
Star Trek: "A Final Unity" Das war nen Brett ! Das geht auch heute immer noch sehr gut. Jedem Freund von Point & Click sei es ans Herz gelegt. Wenn Du dann noch Star Trek Freund bist erwartet Dich auch noch nach 25 Jahren ein tolles Abenteuer.

Voll vertont mit allen Originalsprechern !!!

Anhang anzeigen 1124559

Gruß
Holzinternet
Na aber hallo, wie ich meine alte Rödelkiste damals zum Schwitzen gebracht habe.
Das war so genial, Adventure und mit der Enterprise D Gefechte gegen Romulaner etc. durchzufĂŒhren.

Dann drehte das CD-ROM-Laufwerk wieder auf um einiges (Video, Ton, etc.) nachzuladen. Es war ein Traum. Aber auch schon Star Trekℱ: 25th Anniversary war ein Fest fĂŒr alle Star Trek-Fans, obwohl Star Wars immer mehr Liebe abbekam.
ErgÀnzung ()

RobinSword schrieb:
Das originale Prince of Persia von 1990! Kein Spiel hat meine Kindheit so geprÀgt. Dass es damals ein technisch und grafischer Meilenstein war, ist mir erst spÀter so richtig bewusst geworden.
Falls du es noch nicht kanntest:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Holzinternet
@Kenshin_01 Ja, natĂŒrlich. Ich rede von Dark Forces und schreibe "Dark Assault" weil ich parallel "Rebel Assault" gelesen habe ^^.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Recharging
MilchKuh Trude schrieb:
Aber das wĂŒrde ich höchstens als ersten extrem Abklatsch von Mario bezeichnen. Ist das genredefinierend?
Chris HĂŒlsbecks Musik ist dennoch POG: 😉

Apropos C64:
Ist International Karate schon genannt worden, wohin gehört das? Irgendwie in das Genre der frĂŒhen Ich-drĂŒck-und-quetsch-dich-tot-Joystick-Spiele wie Summer Games? Muss man ja nicht nur Aufgrund der Anleihen von Rob Hubbard bei Joe Hisaishi (Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence) lieben:
ErgÀnzung ()

Kenshin_01 schrieb:
@Recharging sind wir sicher nicht alleine ^^ Aber frĂŒher mussten die Programmierer auch noch richtig optimieren, das ist ja eher heutzutage weniger der Fall scheint mir. Von vernĂŒnftiger Story mal zu schweigen (falls ĂŒberhaupt vorhanden).
Ja, man war weit weg vom heutigen Schlaraffenland aber auch der Überzeugung, man könne so einen richtigen Hammer, eben ein genreprĂ€gendes oder ĂŒberhaupt -definierendes Spiel schaffen. Man gab sich wirklich wahnsinnige MĂŒhe und die Kommerzialisierung war definitiv noch nicht so eingesickert.

Optimieren heute wofĂŒr? Es ist mega komplex, noch dazu die vielen Plattformen, die Hardware packt es halt irgendwie (man darf nie vergessen, dass das Zielpublikum weit weniger kritisch ist als das CB-Forum oftmals) und ohnedies ist die Halbwertszeit von solchen Produkten schon gering, 3 - 6 Monate fĂŒr ein AAA-Spiel bevor wieder ein Teil des DLC odgl. kommt.

Klar, da ist Optimierung einfach wirtschaftlich "falsch". đŸ˜„
Auf der anderen Seite gibt's so viele talentierte Indie-Entwickler wie nie zuvor, immer wieder eine tolle Entdeckung.
ErgÀnzung ()

t3chn0 schrieb:
@Kenshin_01 Ja, natĂŒrlich. Ich rede von Dark Forces und schreibe "Dark Assault" weil ich parallel "Rebel Assault" gelesen habe ^^.
Dann hab' ich alles richtig gemacht! 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und ofneo
PcFliege schrieb:
Mir fÀllt noch ein Multiplayerspiel unter Novell netware LAN ein. Glaube Sniper?
Da gab's ein witziges "Tank War"-Game. Name fÀllt mir gerade nicht ein. (war keine tolle Grafik, iirc sogar nur ASCII)
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
Nö da bin ich dabei wobei ich decent auch nochmal ausklammern wĂŒrde da es ehr ein shooter in richtung doom und co ist nur das man sich komplet drehen kann
Die Behauptung, dass Elite als erste Weltraumflugsimulation ĂŒberhaupt nichts mit Wing Commander gemein hat, ist abenteuerlich und objektiv betrachtet einfach falsch. Dass Wing Commander dabei auch ein neues Terrain betreten hat, steht doch außer Frage, Spiele entwickeln sich eben mitunter. Elite kann man sogar als erstes "modernes" Open-World Spiel bezeichnen.
 
Ok, ok...mir ist noch was eingefallen....

"Lemmings"
"Descent"
"Magic Carpet"

Und kennt das noch jemand? =D .... da sind im Ragemode mit Sicherheit schon Tastaturen ĂŒber den Jordan gegangen ^^

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DekWizArt und Recharging
Danke fĂŒr den Artikel und die Nostalgie.
Möchte an dieser Stelle aber auch noch ergÀnzen....

Lucasarts wie oft erwĂ€hnt auch mit Scummℱ ein Meilenstein.
Im Horror Genre sehe ich eher alone in the dark und Ecstatica als Wegbereiter.
C&C bei Echtzeit Strategie.
Und dann noch ausgefallene Perlen wie magic carpet, little big adventure, cyberia, wing commander (3), rebel assault,...

Ahhh... Gothic vergessen :O

Muß raus, sonst fĂ€llt mir noch viel mehr ein... GTA, dungeon keeper, Anstoß, bmp,...
 
Zuletzt bearbeitet:
@t3chn0 Ja, Scorched Earth habe ich damals auch gern und viel gespielt.

Es gab auch eine primitivere aber lustige Variante davon, die bei Microsoft-Basic mitgeliefert wurde, also bei den meisten DOS-PCs gleich mit an Bord war. Da waren es zwei Riesen-Gorillas, die sich zwischen HochhÀusern mit balistischen Bananen beworfen haben. :lol:
Damit habe ich mir so manche Wartezeit am BĂŒro-PC meiner Tante versĂŒĂŸt. 🙂
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Aquanox - Unterwasser-Simulation? WTF?
War Schleichfahrt nicht deutlich realistischer, aber trotzdem noch weit von einer Simulation entfernt.
Bei dem Thema: Silent Service
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Recharging
Mein Favorit vor 31 Jahren: Turrican auf dem C64.

OK, das hat wohl eher nicht sein eigenes Genre definiert, Grafik und Sound waren aber damals hammerg**l.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Bei Shooter mĂŒsste doch noch Duke Nukem genannt werden. Der hat doch auch noch das Shooter Genre revolutioniert.
Wie hat das der Duke gemacht?
ErgÀnzung ()

Karre schrieb:
Also Meilensteine vielleicht nicht zwingend, aber meine Zeitfresser, als ich mit dem PC im BerĂŒhrung kam, waren:

Stunts
Prince of Persia
Siedler II
Civilisation II
Das ist hier voll an der Frage vorbei. Das hatten wir vor Wochen bei den Lieblings Spielen der letzten 30 Jahr bei Computer Base.
 
Vielen Dank, das war ein Super Artikel @SV3N !

Ich las Resident Evil und dachte, moment mal, was ist mit Alone in the Dark! Aber, das hast Du freundlicherweise auch erwÀhnt.

1992 war aber auch ein Jahr, da kam ein Spiel, das mal eben das Genre der Flugsims komplett auf den Kopf stellte - Novalogics Comanche

Damals war das Genre populĂ€r und es gab viele Vertreter, die mit Sprites und VektorflĂ€chen arbeiteten. Aber Novalogic fĂŒhrte Voxel Technologie ein und gab damit zum ersten mal ein echtes 3D Feeling. Zum ersten mal konnte man durch Schluchten fliegen, peekabo Attacken auf Gegner ausfĂŒhren und Raketen entkommen, indem man diese ausmanövrierte.

Es war absolut geil und brachte die schnellste Hardware 486 DX 2 66 Mhz an die Kotzgrenze. Bei uns hatten wir damals einen 486 SX 25 MHz stehen. Genug fĂŒr niedrigste Einstellungen und selbst dann war es noch immer ein irres Feeling durch die Schluchten zu krachen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Foxman, Kenshin_01, Recharging und eine weitere Person
ZurĂŒck
Oben