Wundervoller Artikel! Den kam man dreißt als Ideenanregung nutzen
Da hier alle aus der Redaktion blank gezogen haben, kriegt jeder seinen Senf von mir ab. Also CB-Tasse holen und Kaffe einschenken vor dem Lesen!
@Wolfgang
Der 32 Zoll große
MSI MAG 321UPX ist echt ein tolles Gerät was da MSI rausgebracht. Bin heiß gespannt was die Zukunft noch bringen wird.
@Max
"Aber Scalper-Preise zu zahlen sehe ich nach wie vor nicht ein, schließlich laufen Spiele so perfekt wie es aktuell eben geht. Stattdessen bewahre ich mir die Vorfreude auf das Upgrade, wenn der Hype im Frühjahr abflaut."
Genauso so sehe ich das.
@Jan
Bei Frankenstein muss ich gerade an das hier denken (
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenstrat)
Bei dir dann aber scheinbar eher im "Staubdesign"
Aber hey, es läuft und du bist zufrieden und das zählt am Ende des Tages.
@Fabian
Hat auch was dein System, wenn ich mich doch tatsächlich eher zur Nicht Bling Bling Fraktion zähle. Bin gespannt was du sprichst wenn du mit dem schlicht-eleganten SFF-System auf die "dunkle Seite" begibst.
@Frank
Interresante RAM-Mischung!
@Jan Wichmann
Das ist woll jemand One Piece-Fan? Schönes Plätzchen das du dir da eingerichtet hast.
@marek
Hat was das "accident white", wahrscheinlich aber bei mir nur für kurze Zeit.
@Dennis
Fernwärme ahoi
@Volker
"echt ranzig aussehende, aber immer noch voll funktionsfähige original Logitech MX518 – aber sowas wird ja heute gar nicht mehr gebaut."
Unkraut vergeht nicht.
@Nicolas
Kann man auch machen. Der Bildschirm vom MacBook wäre mir dann aber schon Ausschlusskriterium.
@ Christian
Team AMD AM4!
@Stefan
Ein Hoch auf die Maus!
@Andreas
Ja, Gaming Laptops können schmerzhaft teuer sein.
@DevPandi
Back to schlicht und irgendwie geil der rot/schwarze Akzent schon im nicht beleuchteten Zustand.
@Maine
Drücke die Daumen für die Kindererziehung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein System und dessen Werdegang:
Dank dem langlebigen AMD AM4 System (MSI X370 SLI PLUS AMD X370) und mit Wissen aus dem Forum und zahlreicher CB-Artikel gewappnet habe ich meinen im September 2017 angeschafften Rechenknecht im Mai diesen Jahres eine Frischzellenkur verpasst:
AMD Ryzen 7 1700 --> AMD Ryzen 7 58003XD
+ Thermalright Peerless Assasin 120
400 Watt be quiet! Pure Power 10 --> Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G -- > Zotac RTX 4070 Super Trinity Black
Ansonsten noch den 32 Zoll 1080p Monitor mit 60 HZ durch einen 32 Zoll mit 1440p und 240 Hz ersetzt:
LG 32MP58HQ-P --> LG UltraGear 32GQ850-B
Werden wie ich mich einschätze auch wieder lange treue Dienste leisten.
CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D Mainboard: MSI X370 SLI PLUS GPU: Zotac RTX 4070 Super Trinity black
RAM: 2 x 8GB Samsung DDR4-2400 SSD: 1000 GB Samsung 850 HDD: 4000 GB WD Blue
PSU: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold Case: be quiet! Pure Base 600