News Die Neuerungen von Windows 8.1 in 30 Sekunden

Join or Die !

Like Apple

Entweder du nutzt das " in sich geschlossene System" oder du hast gelitten ...

Man sollte dem Nutzer zur Install mit nem kleinen Assistenten die Wahl lassen !
Will ich den neuen Müll - weil ich auf Fettflecke auf dem Display geil finde. Bzw. gern alles quietschbund und Kastenapps auf dem Desktop habe ...

Oder !!! Die Alternative ! Einfach den Schwachsinn weg - quasi abgespecktestes Windows ever ! 8 like 7 ;)
 
RaptorTP schrieb:
Will ich den neuen Müll - weil ich auf Fettflecke auf dem Display geil finde. Bzw. gern alles quietschbund und Kastenapps auf dem Desktop habe ...
Seht ihr ... immer dasselbe von Leuten die offensichtlich nicht wissen wovon sie sprechen.

Aber gern nochmal: Maus geht immernoch genauso wie Tastatur. Viele böse Zungen behaupten sogar, es geht jetzt sogar besser ...
Und bunt ist es nur wenn man es bunt will.
 
Yuuri schrieb:
Ok, für dich nochmal: Der Desktop ist bis auf MUI (was das Startmenü ersetzt und Apps hinzufügt) komplett unberührt. Einige Features wie Hot Corners und die Charms Bar kamen hinzu, weil das durch MUI mit eingeht. Besser? Der Desktop ist ungeachtet dessen, mit dem von Windows 7 gleich.

OK noch einmal für dich, wenn du schreibst "komplett gleich" dann nehme ich dich dabei wörtlich und meine auch "komplett gleich". Strenggenommen könnte ich jetzt auch alle Änderungen aufführen die hinzugekommen sind aber ich will ja nicht kleinlich sein.

Ich mag meine Minianwendungen und Live Kacheln sind für mich kein ebenbürtiger Ersatz. Wenn ich z.B. im Internet surfe oder ein anderes Programm im Fenstermodus verwende habe ich sie dabei stets im Blick, und wenn ich im Vollbildmodus arbeite brauche ich nur kurz den Mauszeiger in die rechte untere Ecke ziehen und schon habe ich sie wieder im Blickfeld. Gut man kann die dazugehörige Software in Win 8 auch installieren und sie hier ebenso nutzen, nur hier nervt mich höchstens die Charms-Bar wenn ich den Mauszeiger dort hin bewege.

Damit ist die Aussage "Der Desktop ist bis auf das fehlende Startmenü komplett gleich schon mal widerlegt.

Ein weiterer Punkt sind die Designunterschiede (Aero) denn ich will ja nicht nur ständig den Desktophintergrund anstarren sondern darauf meine Anwendungen starten. Leider sind alle meine Anwendungen die ich nutze im alten Design (Farbverläufe, Glanz, 3D, Transparenzeffekte usw.) gestaltet und die Umrahmung im Win 8 Design wirkt wie ein Fremdkörper und so etwas stört mich einfach.

Damit ist es nicht allgemein Besser oder Schlechter sondern einfach anders und das trifft auf viele Änderungen in Win 8 zu. Für ein Tablet sind sie Besser in einer PC Umgebung sind sie einfach nur anders und so lange etwas nur anders ist sollte man den Kunden seine freie Entscheidung lassen.

Ich werde weiterhin Win 7 nutzen, aber es ist auch mein Recht die Dinge zu kritisieren die mir in Win 8 nicht gefallen in der Hoffnung das es mit Win 9 wieder anders wird. Wenn jemand Win 8 mehr zusagt hat er ebenso das Reicht dies kundzutun jedoch sollte man aufhören diejenigen zu bekehren die hier eine andere Meinung vertreten.
 
uwei schrieb:
Wenn W8 für Maus/Tastatur wäre, würde das MS ja sicher auch mal bewerben.
Stimmt... Und wenn die Mercedes Werbung für Autos wäre, würden die ja sicher auch mal autos zei... Wait. Scheinbar kriege ich Hühner...

:rolleyes:
 
Also gut ... Win 8 hat für mich persönlich keine Neuerung die mir zusagt ... Man muss nicht alles schlecht finden, man muss aber auch nicht immer alles gleich supi finden. Windows ME .... zB ...

Es gibt also kein Grund für mich zu wechseln ...

Und die Werbung bringt mich kein Stück näher an Win 8
 
Megatron schrieb:
...
Leider sind alle meine Anwendungen die ich nutze im alten Design (Farbverläufe, Glanz, 3D, Transparenzeffekte usw.) gestaltet und die Umrahmung im Win 8 Design wirkt wie ein Fremdkörper...
Bei Windiows Vista hatte Aero Glass immer eine freie Gestaltung was Farbe und Transparenzstärke des Fensterrahmens betraf - jeder Desktop konnte also a) eine komplett andere Rahmen- und Charmsbar-Farbe haben und b) auch unter Umständen völlig ohne Transparenz sein. Dass die Standardvoreinstellung von Windows 8 jetzt ständig die Farbe entspechend dem Hintergrundbild wechselt, finde ich gut - das erinnert jeden App-Designer daran, wofür Windows Explorer* spätestens seit Win95 (mit kurzer Ausnahme von XP) steht: Freie Farbwahl beim Benutzer. Mac ist leider irgendwann vor OS X 1.6 Lion eine Reinkarnation von"Gandalf, dem Grauen" geworden, Windows ist "Saruman, der Bunte" :D


* Explorer ist der Name des "Windows Desktops", erkenntlich auch am Dateinamen explorer.exe, dass der File-Browser von Microsoft genauso genannt wird, ist leider so. Microsoft ist in dem Punkt: "Uneindeutige Bezeichner", tatsächlich doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
*dochnochmalwassag*

mal an diejenigen die immer schreien .. MS sollte doch einfach 2 Versionen von 8 rausbringen - einmal wie jetzt bzw. wie mit 8.1 und einmal in der "alten Variante" mit dem "alten Startmenü" ............... WARUM frag ich mich

schon mal über die Verkaufszahlen von Touch-Produkten, Produktentwicklung und so nachgedacht, über die Programmierer von Software und Apps? warum sollten die denn für jede der Windows-Varianten etwas entwickeln?

wie vorher schon mal geschrieben ... wenn es klappt was sich MS da hat einfallen lassen, dann wird es SYSTEMÜBERGREIFEND EIN!! BS geben - die Entwickler programmieren EINMAL und das Proggi läuft überall - auf dem großen Rechner wie auf dem Tablett und dem Windows-Phone ... und vielleicht auch mal im Fernseher, Auto oder dem vernetzten Eigenheim mit Licht- und Heizungssteuerung ... was weiß man denn ......

Zitat eines "vorher-Posts"
Apps und Games die ich auf dem Phone installiere finde ich auch auf dem PC und dem Tablett - ändere ich irgendwo die Einstellungen einer App dann werden diese Änderungen auch auf den anderen Geräten übernommen und so weiter ...
Zitat Ende

um dies zu gewährleisten tut MS jetzt eben die entsprechenden Schritte in Richtung Vereinheitlichung der Bedienung ... und DENNOCH stellt MS sicher, dass das ganze noch per Maus und Tastatur zu bedienen ist ... eigentlich ja sogar noch komplett OHNE Maus - also fast nur mit der Tatstatur ... und diesen Spagat so gut hinzubekommen wie es mit 8 und 8.1 gelingt ... HUT ab MS ...

und das 8 ein paar Startschwierigkeiten hatte ... was solls ... NEUES startet selten fehlerfrei ... deshalb heisst es im allgemeinen ja auch "ENTWICKLUNG" ;-)

*so und nun den Puls wieder runtergeschraubt und Euch nen schönen Feiertag*

gruß

Rechtschreibfehler gehören einfach mal dazu ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der klassische Desktop, der noch da ist, sollte schon erhalten bleiben, weil man professionelle Video-, Audio- und Bildbearbeitung oder CAD-Entwicklung nunmal nur am Desktop machen kann. Adobe CS, Autodesk Maya, Cinema 4D, Avid, Blender und wie sie alle heißen werden sicherlich niemals Tablet-Versionen haben. Vereinheitlichte bedienung sollte also, so wie bisher auch praktiziert, nur optinal angeboten werden. Photoshop mit seinen x Plaletten macht in MUI sicherlich keinen Sinn.
 
MountWalker schrieb:
Naja, der klassische Desktop, der noch da ist, sollte schon erhalten bleiben, [...] Photoshop mit seinen x Plaletten macht in MUI sicherlich keinen Sinn.

Gut, dass der Desktop noch da ist und sogar noch weiterentwickelt wurde!
 
schon witzig wenn ich das so durchdenke, Vista wurde verteufelt, obwohl es den Usern die freie Wahl zwischen abgespeckter Basic Version, dem HTPC ala Windows Home Premium, den Business Rechner der ebenfalls leicht abgespeckt war und dann die Super duper Version namens Ultimate gab.

Alles aus einer Hand, eigentlich nicht schlecht, wenn mann des ewigen Patche suchen leid war.

Abgesehen davon lief es bis IE9 in der Home Basic Variante sogar mit alten Athlon XP Rechnern flott.
Wobei ich nie testen konnte ob eine DX9 Karte auf dem alten Athlon XP System was reissen könnte.
Sogar ein Moviemaker für nicht DX9 systeme wurde nachgereicht.
Systempflege wurde neben Services Packs, DX Releases, IE Updates auch per Windows Live Essentials betrieben.

Es musste aber wenn dann die überfrachtete Ultimate Version mit der kompletten onboard Software sein, obwohl mann dann doch die 3rd Party software xyz brauchte

Dann kam 7 welches ich zugegebenerweise nur in der Home Premium Variante kenne, was mich da dann aufregte war das das Media Center überall drin war obwohl es in EUR immer noch Mängel hatte, was die Signalquellen betraf...

Dafür fehlten dann Programme die in Vista noch mit dabei waren, und per jährlichem modularen Upgrade getarnt als Wndows Live Essentials nachgereicht wurden. was aber ebenfalls gleichzeitig die Hardwareanforderungen hochschraubte.

DX9 war ursprünglich ja Pflicht wobei als CPU immer noch ein Athlon XP reichte. Somit könnte ein IE9 evtl noch kein Performancekiller gewesen sein
Schaut mann sich aber die Windows Live Essentials an war da dann doch bald Schluss, es wurde sogar versucht Dx10 only beim Moviemaker einzuführen was sich per nachträglichem Patch aber wieder abgeschafft wurde. Für ordentliche Performance wurde für HD Videos dann doch eine DualCore CPU empfohlen.... für SD Videos reicht ein 2,4ghz Prozzi...

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-live/movie-maker-system-requirements-ui

allerdings finde ich die Angabe, dass es mindestens ein 1,6Ghz CPU mit SSE2 sein musste

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/Windows-Essentials-2012-system-requirements

schon witzig wie sich hier MS teils selbst widerspricht...

Um das scheinbar schlechte Vista von den Rechnern zu bekommen, verweigert mann ihm den IE10 und verhindert 2013 mittlerweile sogar die nachträglichen Upgrades mit mindestens Windows Live Essentials 2011...., die 2012 hat er wie den IE10 leider nicht mehr erhalten...
Mit 8 von dem ich die Pro Variante testen konnte, brachte MS, dann endlich wieder ein komplett entschlacktes System, je nach Bedarf liess sich das Media Center installieren, und die essentiellen Programme werden per Windows Live Essentials nachgereicht. Bis auf das neue startmenue im APP Design gabs für mich nichts wirklich wichtiges, bis auf den Fakt dass die Hardwareanforderung nochmals hochgeschraubt wurde, die Treiberunterstützung für Athlon XP chipsätze wie sie in 7 noch vorhanden war wurde entfernt, obwohl es mehr an ein Vista Home Basic mit alternativer GUI erinnert. Mann ist also mal wieder bei weniger ist mehr angekommen. Ich jedenfalls mag das modulare Konzept, der der MS Software haben will kriegt sie auch, der der Fremdsoftware verwenden möchte darf das auch, bin mal gespannt was 8.1 bis auf den IE11 so bahnbrechend neues mitbringt.
64Bit AMD Dualcoreprozessoren der ersten Generation werden von der 64Bit Variante nicht unterstützt, wobei es da kaum Mainboards mit mehr als 4GB Hauptspeicher gegeben haben dürfte.
Bei den Live Essentials is MS ja bei der 2012 Version mit ein paar internen Änderungen geblieben

Und wenn ich mir die Metro UI so anschau, was ich ich mit dem MS Account so unter Live.com so anstellen kann fragst dich ob das nicht auch die logische Fortsetzung vom alten Active Desktop und der Live Gadgets ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitt_G. schrieb:
schon witzig wenn ich das so durchdenke, Vista wurde verteufelt, obwohl es den Usern die freie Wahl zwischen abgespeckter Basic Version, dem HTPC ala Windows Home Premium, den Business Rechner der ebenfalls leicht abgespeckt war und dann die Super duper Version namens Ultimate gab.

Im Vergleich zu Windows 8 war Vista wirklich besser. Einzig die enormen Hardwareanforderungen, Bugs und fehlende Treiberunterstützung der Hersteller waren schlimmer als beim Nachfolger.

Mir fehlt bei Windows 8 genau diese Unterscheidung. Wofür soll man so viel Geld zahlen, wenn die Änderungen nur minimal sind? Einige Prestigefunktionen wie bei Vista/Seven gibt es in Win8.1 nicht!
_______________________________________________________________________________
Schaut euch doch nur die Feature-Liste von Win8 auf der Microsoft-Seite an:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/features#t1=music

Außer Socialmedia- und Cloudcrap ist da nichts wirklich sinnvolles dabei, was man sich als User unbedingt wünscht! Vom Nachfolger von Windows 7 erwartet man einfach etwas anderes. Eigentlich hätte es nicht Windows 8, sondern zum Beispiel "Windows Go" heißen sollen :evillol:


Pitt_G. schrieb:
Alles aus einer Hand, eigentlich nicht schlecht, wenn mann des ewigen Patche suchen leid war.

Wenn man alles aus einer Hand hat, gibt es sehr viele Vor- und Nachteile. Wir müssen das nicht mehr alles durchkaufen, da es schon zu oft genannt wurde. Falls man es doch unbedingt durchsetzen möchte, muss man alles aus einem Guss machen - und zwar so dass es für jeden funktioniert.

--> Microsoft ist in letzterem Punkt geradezu miserabel gescheitert! Windows 8 ist kein Massenprodukt, sondern nur für eine kleine beschränkte Gruppe ansprechend.


Pitt_G. schrieb:
Es musste aber wenn dann die überfrachtete Ultimate Version mit der kompletten onboard Software sein, obwohl mann dann doch die 3rd Party software xyz brauchte

Die alten Ultimate-Editions hatten nützliche Features wie z.B. der XP-Mode oder Bitlocker. Bei Windows 8 könnte man dir die Features nicht einmal aufzählen.


Pitt_G. schrieb:
Schaut mann sich aber die Windows Live Essentials an war da dann doch bald Schluss, es wurde sogar versucht Dx10 only beim Moviemaker einzuführen was sich per nachträglichem Patch aber wieder abgeschafft wurde. Für ordentliche Performance wurde für HD Videos dann doch eine DualCore CPU empfohlen.... für SD Videos reicht ein 2,4ghz Prozzi...

Da war doch auch irgendetwas....
Soweit ich es im Kopf habe gibt es zwischen dem 7er Moviemaker und der 8ter-Version auch gravierende Unterschiede. Die 2012er Version hat irgendwas wie hardwarebeschleunigte Grafik, was man bei Windows 7 ausgeschlossen hatte.


Pitt_G. schrieb:
Um das scheinbar schlechte Vista von den Rechnern zu bekommen, verweigert mann ihm den IE10 und verhindert 2013 mittlerweile sogar die nachträglichen Upgrades mit mindestens Windows Live Essentials 2011...., die 2012 hat er wie den IE10 leider nicht mehr erhalten...

Das sind mitunter alles Fehler, die Microsoft gemacht hat. Früher konnte man sich in Redmond auf die eigene Marktstärke und das Monopol verlassen. In den letzten Jahren bauen sich aber langsam Alternativen auf und die Leute wollen nicht mehr so exzessiv gegängelt werden.

--> Ewig kann sich Microsoft solche Praktiken also nicht mehr erlauben!


Pitt_G. schrieb:
Mit 8 von dem ich die Pro Variante testen konnte, brachte MS, dann endlich wieder ein komplett entschlacktes System, je nach Bedarf liess sich das Media Center installieren, und die essentiellen Programme werden per Windows Live Essentials nachgereicht.

Dafür hat Microsoft aber auch wieder viele Features gestrichen. Der Wegfall der halben Aero-Oberfläche wird Microsoft noch immer nachgetragen. Desweiteren geht den Kunden so langsam auf den Zeiger, dass mit dem neuen Live Essentials schon wieder eine neue Mailversion enthalten ist.

--> Niemand will alle paar Jahre seine Mails, Adressen, Archive, Kontakte wieder transferieren. Das meiste klappt dann eh nicht mehr wie zuvor und es müssen wieder Workarounds her. Einfach grässlich!


Pitt_G. schrieb:
Mann ist also mal wieder bei weniger ist mehr angekommen. Ich jedenfalls mag das modulare Konzept, der der MS Software haben will kriegt sie auch, der der Fremdsoftware verwenden möchte darf das auch, bin mal gespannt was 8.1 bis auf den IE11 so bahnbrechend neues mitbringt.

Mit dem Internet Explorer holt man keinen Kunden mehr in die Läden. Seine beste Zeit ist abgelaufen. Für mich ein Zeichen, dass der Markt doch funktionert.

Aktuell ist der IE bei etwa 16 Prozent:
http://www.browser-statistik.de/


Pitt_G. schrieb:
Und wenn ich mir die Metro UI so anschau, was ich ich mit dem MS Account so unter Live.com so anstellen kann fragst dich ob das nicht auch die logische Fortsetzung vom alten Active Desktop und der Live Gadgets ist.

Der alte Ansatz war aber besser, weil er direkt auf dem Desktop war. Technisch sind wir uns allerdings einig, dass der Active Desktop von Win98/Me ein Hohn war. Jedoch hätte Microsoft das damalige Konzept mit heutigen Möglichkeiten einfach weiterentwickeln können.

Das wäre zumindest ein vernünftiger Ansatz gewesen ohne gleich auf einen fremden Bildschirm die Kunden den Fokus und die Orientierung verlieren zu lassen.

--> Auch wenn manche Windows-8-Usern genau dies gefällt, ist es für den Großteil der potentiellen Kunden einfach nur ein endloser Albtraum!
 
Zuletzt bearbeitet:
"ist es für den Großteil der potentiellen Kunden"

...und genau dagegen schreibe ich an, woher nimmst Du Dir das Recht, für Dritte zu werten? Ich kenne genug, die noch nicht mal wissen, dass es 8 und Kacheln gibt - XP, Vista und 7 laufen ja noch. Und das ist auch ok so, über XP muss man halt nächstes Jahr nachdenken.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Im Vergleich zu Windows 8 war Vista wirklich besser. Einzig die enormen Hardwareanforderungen, Bugs und fehlende Treiberunterstützung der Hersteller waren schlimmer als beim Nachfolger.

Mir fehlt bei Windows 8 genau diese Unterscheidung. Wofür soll man so viel Geld zahlen, wenn die Änderungen nur minimal sind? Einige Prestigefunktionen wie bei Vista/Seven gibt es in Win8.1 nicht!
_______________________________________________________________________________
Schaut euch doch nur die Feature-Liste von Win8 auf der Microsoft-Seite an:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/features#t1=music

Außer Socialmedia- und Cloudcrap ist da nichts wirklich sinnvolles dabei
Meine erste Frage: Worin bestand für dich dann der essentielle Unterschied von Vista zu 7?
Zweitens: Win8 hat enorm viel mehr an Board als damals 7. Auch abseits von MUI.
 
Bin wirklich positiv überrascht von Windows 8.1! Gerade eben auf den Office PC meines Vaters installiert, und er fand 8.1 gleich wirklich toll! Besonders die Funktion mit den mehreren Apps nebeneinander gleichzeitig hat ihm sehr gefallen, er kommt gut damit zurecht. Auch das Tempo ist sehr zügig. Vorher war Vista auf dem Rechner, da brauchte es wirklich lang bis mal was gestartet ist, wegen der langsamen Notebook-HDD, die im Rechner verbaut ist. Nun merkt man keinen Unterschied zwischen der und einer normalen Desktop HDD.
 
Hey mach mal Vista ned schlecht;-)... ich sitz grade an nem Laptop anno 2007 technisch ehr 2006 und da läuft Vista Home Premium ordentlich...

Wobei die Einfachheit von Metro UI unter 8 für die 08/15 Aufgaben schon genial ist.
Mit einem Microsoft Account, hat er dank Skydrive sogar ein Web Office gratis...

Und wenn er doch das Desktop Feeling will einfach die Live Essentials 2012 herunterladen..

Bzw. für den Mediacenter das Pro Pack oder Media center Pack erwerben.

Kleiner Tipp
Holt euch einfach noch eine Tastatur mit Touchpad, wirst sehen Metro UI unter 8 macht dann sogar auch ohne Touchscreen Spass
 
44quattrosport schrieb:
"ist es für den Großteil der potentiellen Kunden"

...und genau dagegen schreibe ich an, woher nimmst Du Dir das Recht, für Dritte zu werten? Ich kenne genug, die noch nicht mal wissen, dass es 8 und Kacheln gibt - XP, Vista und 7 laufen ja noch. Und das ist auch ok so, über XP muss man halt nächstes Jahr nachdenken.

Einfach deshalb,weil ich die Reaktionen der Leute sehe, die sich zum ersten mal mit Windows 8 beschäftigen. Entweder ich zeige es ihnen ernsthaft selbst oder beobachte sie in Kaufhäusern. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig - "keiner will diesen Kachelkram". Es gibt hier und da ein paar junge Hipster, die sämtilche Touchgeschichten schon auf ihren Mobilgeräten kennen und deshalb Windows 8 akzeptieren.

--> Das ist dann die erwähnte kleine Minderheit!

Auch nach dem Ablauf des XP-Supports in 2014 werden viele weiterhin auf XP bleiben. Microsoft und viele user unterschätzen die Macht der Gewohnheit. XP und Seven rennen wie eine eins. Bevor die PCs nicht ernsthafte Defekte haben, werden die User nicht wechseln.


`basTi schrieb:
Meine erste Frage: Worin bestand für dich dann der essentielle Unterschied von Vista zu 7?
Zweitens: Win8 hat enorm viel mehr an Board als damals 7. Auch abseits von MUI.

Windows 7 hatte die Superbar und neue Aero-Effekte (z.B. Aero Snap) eingeführt, einen XP-Modus ab der Pro-Version, es gab Windows Essentials und eine Menge Optimierungen, die sich von Vista abgegrenzt haben. Vorallem hatte Microsoft endlich die grottige UAC verbessert. Das war auf Vista so nervraubend! Man kann sagen das gesamte System lief runder, zuverlässiger und schneller als der Vorgänger. Erst nach vielen Patches hat Vista wieder aufgeholt, den Stand von Seven aber nie erreicht.

--> Man konnte beide Systeme gut vergleichen, was mit Windows 8 wegen der GUI ein wenig schwieriger wird.

Win8.1 hat sicherlich einiges an Board, doch wenn die Oberfläche schon abstößt, kann alles andere noch so gut sein. Anstatt auf das Feedback der Kunden zu hören, reagiert Microsoft allerdings völlig falsch und will den eigenen Willen durchsetzen! Die Geschichte mit dem "Startknopf" und den möglichen Verbesserungen (meine Liste) spricht Bände.

-Im Update zu Version 8.1 wurde hauptsächlich an der Modern-UI geschraubt - einen der Hauptkrtikpunkte an Windows 8.
"Den Desktop hat man sträflichst vernachlässigt außer das, was man machen musste"(!).

--> MS kämpft mit harten Bandagen, wird aber gegen die Kunden verlieren. Man gewinnt keine Marktdominanz mit Zwang. Entweder das Produkt erfüllt die Wünsche der Kunden oder es geht langsam zugrunde!

________________________________________________
Pitt_G. schrieb:
Hey mach mal Vista ned schlecht;-)... ich sitz grade an nem Laptop anno 2007 technisch ehr 2006 und da läuft Vista Home Premium ordentlich...

Wer macht denn Vista schlecht, es rennt besser denn je. Vorallem da die Hardware mittlerweile wesentlich schneller geworden ist. Außerdem wurde enorm viel gepatcht um das System anzupassen.


Pitt_G. schrieb:
Kleiner Tipp
Holt euch einfach noch eine Tastatur mit Touchpad, wirst sehen Metro UI unter 8 macht dann sogar auch ohne Touchscreen Spass

Hier ist der Denkfehler begraben:
-Die User wollen sich nicht an das Betriebssystem anpassen, sondern erwarten genau das Gegenteil. Ohne gravierenden Nutzen wird sich die Mehrheit keine neue Hardware in Form von Touchscreens oder Touchpad-Tastaturen kaufen.

Bei Windows 8 könnte man noch einige Punkte verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware_Hoshi schrieb:
Ohne gravierenden Nutzen wird sich die Mehrheit keine neue Hardware in Form von Touchscreens oder Touchpad-Tastaturen kaufen.


Die ersten Tester der sogenannten "Computermaus" haben am Anfang auch gesagt, dass das Blödsinn ist und man mit Tastatur alleine mindestens genauso gut arbeiten kann. ;)

Touchscreens haben oft noch das Problem, dass sich keiner vernünftiges Arbeiten damit vorstellen kann. Dabei sind solche Dinger im Grafikbereich schon lange üblich und das geht wunderbar. Nur stellen sich viele solche Monitore so vor wie eben normale Monitore und kommen dann mit Argumenten wie "dann muss ich ja permanent meinen Arm ausstrecken" an.

Zur Info, die großen Touchscreens wie das Cintiq stehen nicht senkrecht, sondern sind schräg, man arbeitet also wie mit nem Block auf nem leicht schrägen Schreibtisch. Und an die Präzision von nem Touchscreen+Stift kommt keine Maus ran... Nur bei Computerspielen ist das halt nicht so toll, da ne Maus in dem Fall schneller ist. Und da ist das nächste Problem, statt zu erkennen dass man jetzt einfach nur eine weitere Eingabemöglichkeit hat, denken alle man nimmt ihnen eine weg. :rolleyes:
 
Turrican101 schrieb:
Die ersten Tester der sogenannten "Computermaus" haben am Anfang auch gesagt, dass das Blödsinn ist und man mit Tastatur alleine mindestens genauso gut arbeiten kann. ;)

Die ersten Mäuse waren ja auch schweineteuer und unhandlich. Die entsprechende Software dafür war geradezu steinzeitlich in der Bedienung.


Turrican101 schrieb:
Touchscreens haben oft noch das Problem, dass sich keiner vernünftiges Arbeiten damit vorstellen kann. Dabei sind solche Dinger im Grafikbereich schon lange üblich und das geht wunderbar. Nur stellen sich viele solche Monitore so vor wie eben normale Monitore und kommen dann mit Argumenten wie "dann muss ich ja permanent meinen Arm ausstrecken" an.

--> Das ist ein Trugschluss!

Die Hauptprobleme sind:
1. Ungesunde Haltung = nicht ergonomisch möglich
2. Hände, Arme und Schultern (Genick) ermüden relativ schnell -> Krämpfe + Verspannungen an Tagesordnung
3. Probleme mit Reaktionszeit -> noch kein Echzeitbearbeitung möglich
4. Hygenischer Albtraum -> bevor Touchoberflächen sich nicht selbst reinigen können = NoGo(!)
5. Enormer Aufpreis ohne wirklichen Vorteil


Turrican101 schrieb:
Zur Info, die großen Touchscreens wie das Cintiq stehen nicht senkrecht, sondern sind schräg, man arbeitet also wie mit nem Block auf nem leicht schrägen Schreibtisch. Und an die Präzision von nem Touchscreen+Stift kommt keine Maus ran...

Das Cintiq ist der Traum jedes Künstlers. Es gelten aber die obigen Negativpunkte!

--> Das ist untragbar bzw. unerschwinglich für den normalen Kunden.


Dazu sind wir wieder bei "Stiftbedieunung", wogegen sich z.B. Apple mit Händen und Füßen wehrt. Ich persönliich hätte nichts gegen eine verbesserte Bedienung mit Stiften. Vorausgesetzt die Hardware wäre erschwinglich und universell einsetzbar.

--> An dieser Stelle erwarte ich Kompatibilität ohne wenn und aber. Dafür ist Microsoft ja neuerdings nicht mehr bekannt!


Turrican101 schrieb:
Nur bei Computerspielen ist das halt nicht so toll, da ne Maus in dem Fall schneller ist. Und da ist das nächste Problem, statt zu erkennen dass man jetzt einfach nur eine weitere Eingabemöglichkeit hat, denken alle man nimmt ihnen eine weg. :rolleyes:

Aktuell ist nichts präziser als Maus+Tastatur. Es haben schon viele Firmen versucht dies zu ändern -> vergeblich(!).

Touchbedienung ist ja ansich nicht schlecht. Der Krux ist ja nur, dass Microsoft mindestens die Hälfte auf diese Bedienungsart getrimmt hat und die normalen Maus-/Desktopkunden ein wenig ignoriert hat. Das merkt man an allen Ecken und Enden.

--> Was denkst du denn, wieso die Flächen und Kacheln teilweise so riesig sind. Damit selbst ein Fabrik-/Bauarbeiter mit dicken Pranken etwas treffen kann. Mit der Maus fährt man da Kilometergeld!
 
Zurück
Oben