News Die Neuerungen von Windows 8.1 in 30 Sekunden

Laggy.NET schrieb:
Die Aufregung über Windows 8 ist mir auch ein großes Rätsel. Grade mit Windows 8.1 lassen sich fast alle Metro elemente deaktivieren.

Leider wird man gerade die Elemente, die einen am meisten stören, aber nicht los. Wobei es hier sehr individuelle Unterschiede gibt, was den einen stört und den anderen nicht, daher auch die unterschiedlichen Reaktionen.

Meine Ablehnung von metro und dem modern UI Konzept kommt daher, das ich nciht gerne suche, ich hasse das regelrecht und gerade der Metro Bildschirm ist halt ein heilloses Durcheinander das man aufgrund verschiedener Restriktionen auch nicht wirklich gut ordnen kann.

Man kann nämlich weder die Farbe der Kacheln ändern, noch hat man großen Einfluss auf die Gestaltung und die Kacheln werden immer wieder automatisch in den blöden Spalten angeordnet.

Die Spalten sind aber unpraktisch, weil sie die komfortable Gruppierung von Elementen nach Themen verhindern. Beispielsweise möchte ich alle Tools in einer Gruppe anordnen, sowie die Libre Office Programme, die grafik Programme und so weiter. Libre Offize füllt aber keine komplette Spalte, da bleibt unten viel Luft.

Ich habe also nur die Wahl: Entweder nur die Libre Office Anwendungen zusammen packen und darunter viel Platz verschenken, was dazu führt das man scrollen muss weil nicht alle Spalten auf den Bildschirm passen oder zu den Libre Office Produkten noch weitere Kacheln tun, was dann aber dafür sorgt, das ich wieder genauer hinschauen und suchen muss. Scrollen oder Suchen, statt einfach die Kacheln frei verteilbar zu machen so das ich sie ganz nach meinem Geschmack anordnen kann wie Icons auf dem Desktop. Dort habe ich die automatische Anordnung auch deaktiviert!
 
Ich zähle mich auch zu den Verfechtern von Windows 8/8.1. Nicht weil ich intolerant bin (wie hier ja jetzt schon unterstellt wird), sondern weil 90% der Kritiker Windows 8 nicht eine Woche genutzt haben und ihr Wissen aus Videos wie diesem oder der allgemeinen Meinungsmache beziehen.

Hier wird ständig über die Metro UI, Apps, Zwänge etc. geschrieben. Was sagt ihr denn dazu, das ihr kein Microsoft-Konto braucht, die Apps und Liveinhalte und Live-Ecken deaktivieren könnt, Windows 8.1 per Default auf den Desktop booten kann, das gesamt System schlanger und schneller geworden ist? Ansonsten von mir an andere stelle schonmal aufgelistete Verbesserungen:
+ Verbesserter Taskmanager
+ Optionale Dateihistorisierung
+ Verbesserte Hardwarebeschleunigung der Oberfläche
+ Deutlich verbesserte Boot-, Standby und Shutdownzeiten
+ Optimierte und reduzierte Rambelegung
+ Verbessertes Dateimanagement (Kopieren, Löschen, Verschieben)
+ Geringerer Energieverbrauch durch optimiertes Energiemangement
+ Entschlankter Kernel, welcher mit Windows Blue nochmals einen neuen Milestone erreichen soll
+ Windows Standardtreiber wurden aktualisiert (z.B. der Standard AHCI Treiber)
+ Verbesserte Mulitmonitor Funktioninalität
+ Nativer Adavantec Format Support für HDDs
+ Veringerte Notwendigkeit für Windows-Update Neustarts
+ Nativer ISO Support

Man muss Windows 8 nicht mögen, aber wenn man Kritik liest, die immer auf derart flache Argumente setzt, kann einen das echt nerven. Niemand muss hier Windows 8 in den Himmel loben. Die sinnvollen Änderungen stecken eher im Detail und ich bin der letzte der Windows 7 User zum Umstieg überreden würde. Aber es nervt, dass Win8 teilweise so dargestellt wird, als sei es nur für Touch-/Multimedia-Systeme da und für den produktiven Einsatz nicht zu gebrauchen.


motzerator schrieb:
Die Spalten sind aber unpraktisch, weil sie die komfortable Gruppierung von Elementen nach Themen verhindern.
Du kannst du doch ins Startmenü Verknüpfungen legen und diese beliebig gruppieren. Du kannst sogar eigene Spalten definieren. Also mit den Farben stimme ich dir zu. Aber mit etwas Zeit kann man sich das Startmenü durchaus manuelle so zurecht sortieren wie es einem passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yuuri


Bist du heut auf Postjagd oder nur besonders bei 8 News?

sagt der mit über 7000 posts zu dem mit unter 4000 posts. ähm, hirn aus, oder einfach provokativ weil man sonst nix zu tun hat?

Wer zwingt dich zu irgendwas?

microsoft mit win8 zwingt den normalen nutzer dazu, die modern-ui zu benutzen.

Installier dir eine Startmenüalternative von vielen und hör auf zu jammern.

darum kauft man sich win8, damit man dann zusätzliche software installieren und dazu-kaufen muss? es ist verständlich, das man bei einem neuen os mehr einstellungsmöglichkeiten wünscht, statt weniger. aber das wirst du als win8-fan ja, als win-8-gehate bezeichnen. statt selbst mal die tatsachen zu betrachten.

Aber lieber wieder mal Stimmung machen und Quatsch mit Soße erzählen...

der einzige, welcher hier gerade quatsch mit sosse erzählt, bist du. stimmung machst du genauso, da du beleidigend und provokant bist. dazu vergisst du sämtlichen anstand.

wenn jemand etwas gegen win8 schreibt, ist es sein gutes recht, seine meinung kundzutun. auch wenn es fanboys nicht passt. denn es ist, oh wunder.. oh wunder, seine meinung. ihn desswegen anzugehen zeugt von unreife und belegt erschreckend, das denken immer mehr gemieden wird.

greez
 
Yuuri schrieb:
Ein "unter 8 kann man nicht mehr arbeiten"-Gefasel gehört nicht dazu und das Argument wird wohl so gut wie überall gebracht. Sorry... "Gefällt mir nicht" ist eine Sache, "geht einfach überhaupt nicht mehr" die Andere.

Akzeptier doch endlich mal, das diese Leute einfach nicht damit arbeiten wollen und das eben etwas salopp formulieren. Korrekt währe natürlich: ich fühle mich durch die Oberfläche von Windows 8.1 in der Bedienung des PC stark eingeschränkt, es ist mir sehr unangenhm, damit zu arbeiten.

Daraus wird dann umgabgssprachlich eben: "Damit kann ich nicht mehr arbeiten." Also hör bitte auf, hier Wortklauberei zu betreiben. Natürlich kann man mit Windows 8 arbeiten, es ist halt sehr umständlich und unbequem.


Sicher wird jeder, der das schreibt, auch mit Windows 8 zurecht kommen, wenn einer mit einer AK-47 Kalaschnikow hinter ihm steht und ihn zwingt, mit Windows 8 zu arbeiten. Freiwillig werden diese Leute es aber nicht tun!
 
Windows 8 besser gehts nicht.
Optimal für ein Laptop,
optimal für den htpc, erst recht mit Mediacenter.
(Frag mich wie das mit kinect als Steuerung so wär)
Optimal für ein tablet.
Und für den Desktop passts auch,
Einzige bedingung ist ein gutes touchpad in der tastatur. Eine Touchmouse hab ich noch nicht probiert.

Und die die mosern sollten mal die tonne von Usern sehen, die sowieso per Icon auf dem Desktop die Programme starten.

Von den Smartphone Junkies ganz zu schweigen.

Möcht mal wissen wieviele drag and drop auf dem normalen Windows Desktop genutzt haben.

MS sollte das teil im Bundle mit ner Tastaur mit touchpad vertreiben und das Dinge geht wie geschnitten Brot.
Touchscreen brauchst nicht...
 
Den hätten sie auch weglassen können, jeder der weiß, wie man Win 8 bedient, braucht den Mist nicht.
In meiner Win 8 Testzeit habe ich den Startbutton keine Sekunde vermisst und warte jetzt nur auf die offizielle Freigabe (aka KMS...) für den Wechsel auf Win 8.1.

Edit: Einzig Aero vermisse ich... aber da kann man sich ja helfen.
 
Lange habe ich gewartet, nun 8.1 zum ersten Mal geschäftlich getestet. Das unglückliche Resultat: die meisten unserer Mitarbeiter finden nicht ohne weiteres vom Appmenu auf den Desktop zurück. Die Funktion zum Herunterfahren wird schwer gefunden. Statt das Betriebssystem mit einer Bar nutzbar zu machen, gibt es nun zwei. Es gibt zwei Einstellungsmenüs, nicht mehr nur die Systemsteuerung. Wäre nicht sinnvoller gewesen, die Systemsteuerung neu zu sortieren und größere Buttons einzufügen? Der Appstore stellt bislang keinen Zugewinn an Funktionen dar. Viele unserer Mitarbeiter sind verwirrt, dass auf dem Desktop Fenster rechts oben geschlossen werden können; das neue Appmenü/Startmenü jedoch nicht. Und ja: mit einigen Schulungen werden die Leute sich mit Windows 8 zurechtfinden können.

Doch mal ernsthaft: sollte das die Norm sein? Oder lieber ein intuitives Betriebssystem, das für Jung und Alt gleichermaßen eine Welt der Produktivität und Unterhaltung unbeschwert zugänglich macht? Wenn schon alles verändern, dann bitte verbessern. Im Moment wirkt 8.1 so, als hätte jeder Microsoft Mitarbeiter seine eigenen Ideen verwirklich sehen wollen, so dass sich die Bedienung und Menüführung inkonsistent anfühlt. Der frische und bunte Look hingegen ist eine willkommene Abwechslung; zumal das Farbdesign angepasst werden darf.
 
Ich kann die Startmenükritik auch nicht mehr lesen. Mit Windows 8.1 hat Microsoft die gröbsten Schnitzer beseitigt. Man kann alles was an eine App/Metro erinnert deinstallieren, sogar Windows Mail usw.
Mann kann auf den Desktop direkt booten und man hat zusätzlich zu dem vorhanden "Metro-Startmenü" noch ein zusätzliches Menü in dem alles quasi angeordnet ist wie in dem alten Windows 7/Vista Startmenü.
Man kann, wenn man auf den Startbutton klickt auch direkt in dieses "neue" Menü kommen, ohne vorher über das alten "Metro-Startmenü" zu gehen.
 
Mit Version 8.1 ist es zudem möglich, Kacheln gleich in Gruppen zu verschieben

Doof kann man das auch mit windows 8 schon machen, Ich habe erst gestern die Office App so verschoben. Ist also nix neues kann sein das man neu nicht erst die ansicht wechseln muss aber in Gruppen verschieben geht schon vorher.
 
Was mich an den ganzen Diskussionen immer stört ist daß viele Leute offensichtlich nicht zwischen einzelnen Aspekten eines Betriebssystems unterscheiden können und deswegen Aussagen treffen welche mehr oder weniger unsinnig sind.
Win8 ist in jedem Fall ein hervorragendes Betriebssystem, welches Win7 in Stabilität ebenbürtig und in Performance sogar überlegen ist. Deswegen möchte ich Win8 nutzen!
Auf der anderen Seite ist Win8 ein Tablet/Desktop Hybrid, welcher einen Großteil seines Komforts auf dem Desktop zu Gunsten der Tablets aufgegeben hat. Mit anderen Worten ist Metro eine der besten GUIs für Tablets welche zur Zeit am Markt ist. Leider ist sie weder dort, noch auf dem Desktop konsistent, weswegen sie von vielen Leuten abgelehnt wird, weil es wie wir von Win7 wissen einfach besser geht.

Und um eines mal klarzustellen, Win7 war von der Bedienung alles andere als perfekt (das war nur Win2000), aber die konsistente Bedienung ist mir und vielen anderen deutlich mehr wert, als die x% Mehrleistung die Win8 bietet. Man darf davon ausgehen daß praktisch jeder Win8 einsetzte, wenn es auch die Win7 GUI als alternative anböte.
 
Ich muss Windows 8.1 kaufen. Ich finde es cool. Wann kommt es endlich raus.
Ich muss Windows 8.1 kaufen. Ich finde es cool. Wann kommt es endlich raus.
Ich muss Windows 8.1 kaufen. Ich finde es cool. Wann kommt es endlich raus.
:D:rolleyes:
 
Ich nutze Win8 jetzt seit einigen Monaten.
Ich war jemand, der das Startmenü nie wirklich gebraucht hat und das hat sich auch nicht geändert.
Es gibt da dieses Ding, das nennt sich Desktop. Das Dingens, was eigentlich dazu gedacht ist, all das womit man arbeitet anzuordnen, damit man alles auf einen Blick hat.

In etwa so:

7ekuw84n.jpg


PS: Das mit der shutdown.exe mach ich im übrigen auch unter Windows 7!

Viele nutzen den Desktop nicht einmal zu 20%, verglichen zu dem, was Windows einem bietet. Zugegeben, das Meiste wissen viele nicht, aber man kann sich auch mal hinsetzen und n bischen lernen, wie Windows tickt. Das muss man bei Linux auch und kommt mir nicht mit "Der Standard User BLA BLA BLA!" Der hat halt Pech. Ich kenn selbst Mac user, die keine Aahnung haben, was Mac OSX alles so kann. MacOSX ist ein UNIX Fork und kann dementsprechend auch so ein paar Nettigkeiten, die UNIX auch kann, die sogar dem Standard-Nutzer hier und da helfen könnten.

Sachen, die kaum jemand weiss:
Man kann z.B. das "Rechtsklick"-Menü von Windows umschreiben und dort eigene Sachen hinzufügen.
SHIFT + Rechtsklick erlaubt das Öffnen von CMD-Fenstern im aktuellen Ordner.
STRG + SHIFT + V pastet Internetinhalte OHNE deren Formatierung in Word-Dateien (Gerade sowas wissen viele Nutzer nicht, obwohl es oft nützlich wäre)

Ich befinde mich weder unter Windows XP, Vista, 7, oder 8 fast nie im Startmenü. Abgesehen davon: Die Suche unter Windows 8 ist grandios (WENN ich sie dann mal nutze). Sie ist schneller und zuverlässiger, als noch zu Windows 7 Zeiten.
Die Charmbar an der rechten Seite ist echt nützlich, auch, wenn es dort ein Paar Sachen gibt, die ich gerne hinzugefügt hätte.
Das Einzige, was man Win8 ankreiden kann ist mmn., dass es stellenweise nicht zu Ende gedacht wurde, wobei das Meiste ne wirklich gute Idee ist.

Wie viele schon gesagt haben: Viele meckern, ohne sich mit Windows im GENERELLEN mal auseinandergesetzt zu haben.
Man kann Windows z.B. KOMPLETT ohne Maus bedienen! <= und an dieser Stelle fragen sich jetzt viele Leute: "Das geht? Erzähl keinen Dreck!".
Ja es geht!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet: (Ich bin doof!)
Ich mag Win8 bzw. insbesondere die kleinen Verbesserungen in 8.1 - ausser Startmenu = seit einem Jahr Modern UI hat sich (oberflächlich) nun doch wirklich nicht viel getan. Dass man sich daran so aufhängen kann, kompliziert finde ich das 8er nicht...

Im Gegenteil, seit ich ein Surface RT habe freue ich mich über die Synchronisation, Bedienung und Oberfläche (installierte Apps und deren Anordnung) sind immer identisch. Ich tue mir heute eher schwer mit Win7 (auf der Arbeit, wenn ich mal in die "Tiefen" gehe) und erst recht mit XP, man vergisst schnell.
 
Also ich finde keine Grund von Win7 zu wechseln. Da kann Win 8.x noch so günstig sein wenn es mir keine Vorteile bringt (ausser dem bisschen mehr Geschwindigkeit).

Microsoft hat irgendwie vergessen, dass der einzige Grund, warum der Otto-Normal-Nutzer [ONN] Windows benutzt, der ist, dass er es schon gewohnt ist (und ja der ONN nutzt das Startmenü). Wenn er sich also sowieso umgewöhnen muss, dann kann er auch gleich auf Apple wechseln (er kauft ja sowieso Fertig-PCs), die machen besseres Marketing. Oder auf Ubuntu, wenn er keine speziellen Programme braucht.
 
Hallo liebe Firma Microsoft auch wenn ihr mir mit aller Marktmacht Windows 8 / 8.1 mit den Apps verkaufen wollt bekommt ihr mein Geld dafür nicht :(

Ich bleibe lieber bei mein Windows 7 Pro das kann ich voll nach meinen bedrüfnissen einrichten,
schaue jetzt schon nach alternativen habe mir jetzt lieber das Softmaker Offiice 2012 gekauft
und bin vom Internet Explorer auf Firefox umgestiegen.

Also liebe Firma Mirosoft ich habe einen normalen Computer mit Tastatur und Maus wenn ihr mir kein endsprechendes Betriebssystem verkaufen wollt muss ich wowanders schauen überlegt euch das !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh doch zu Linux. Keiner zwingt Dich zu WIndows zu gehen.
Du hast die freie Wahl. Bist Du mit Windows nicht zufrieden, suchts Du Alternativen.
So einfach ist das!
lg
​Muck
 
UNRUHEHERD schrieb:
... das für Jung und Alt gleichermaßen eine Welt der Produktivität und Unterhaltung unbeschwert zugänglich macht? ...
Für alte DAUs kann man nichts und gar nichts verändern und verbessern gleichzeitg. Alte DAUs haben eben unflexible Gehirne, die fest verdrahtete Mauswege verfolgen, anstatt noch eine Fähigkeit zu haben, durch intuitive Beobachtung einen Weg zu finden. Ich hab auch schon in "Computer-Workshops" erlebt, wie diesen Leuten diese unintuitive Auswendiglernerei von Mauswegen beigebracht wurde. Erkennen, was ein Fenster ist und was nicht, erfordert halt einen intuitive Beobachtungsgabe, die meiner persönlichen Erfahrung über 30 nur noch Leute zu haben scheinen, die Erfahrung mit LSD gesammelt haben. Dh., wenn ich Systeme für über 30 jährige Verwaltungsangestellte entwerfe, dann verhindere ich prinzipiell jeglichen Fortschritt. Wenn man sich aber anschaut, dass 60 jährige Lehrer in qindeseile die bedienung von iOS, HTC Sense oder Samsung Touchwiz lernen, fragt man sich, ob die wirklich unfähig sind, ein Startmenü, das noch genauso funktioniert und nur anders aussieht zu benutzen, oder obs nicht doch nur eine Frage der inneren Einstellung ist.

Hier im Thread wurden "Breadcrumbs" angesprochen - ich bin zu faul, nachzugoogeln, was damit gemeint ist und bitte einfach mal darum, dass der Wortschatz ein bisschen entelfenbeinturmisiert wird. Falls damit Verschachtelung des Startmenüs gemeint ist, würde ich sagen, bei Gnome 3 (das ebenfalls, wie Windows 8, über ein Vollbildstartmenü verfügt) wurde diese Verschachtelung wieder eingeführt. Wer Gnome nicht kennt, kennt vielleicht HTC Sense, wo es diese Verschatelung auf den "Startbildschirmen" auch schon lange gibt. Man kann - wie übrigens auf dem Macintosh-Desktop seit zwanzig Jahren - alles per Drag and Drop durch aufeinanderschieben in einen neuen "Subordner" verschieben, der sich bei einfachem klick darauf öffnet. Wäre eine Idee für Windows 8, aber ich bin mir nicht socher, ob die Leute überhaupt solche Verschachtelungen haben wollen, wenn sie stufenlos mit dem Mausrad durch alle Kathegorien durchscrollen können - eine Idee wärs aber.
 
Allein schon die verbesserte Multimonitor-Unterstützung ist für mich ein Kaufgrund. Wenn ich es irgendwo ~30€ finde, werde ich Win8 ausprobieren.
Auf das Startmenü klicke och für zwei Dinge: Einstellungen und Herunterfahren. Ansonsten habe ich Symbole in Ordnern auf meinem Desktop. Der Rest sind nur Gimmicks.

edit: War es nicht so, dass es solche Protestwellen schon vor Win95, Win98 und XP gegeben hat ? "Ich kann so nicht arbeiten!" :D
 
Ich bin soooooo beeindruchk

south-park-wow.jpg

PS GOTTSEIDANK KOMMT STEAM OS!!!! UND AMD MANTLE!!! MICROSOFT SOLL EINFACH DICHT MACHEN!!
 
Zurück
Oben