• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Die schlechtesten Spiele 2024: Durchschnitt und Unfertiges kommen schlecht an

was nutzen Games,
die toll aussehen
und Speicher fressen,
wenn sie schlecht optimiert,
verbugt sind und eine Story,
die langweilig ist und durch Ideologie,
sowas von zersetzt ist ???

da,
nutzt dann auch fetteste HW,
auch Nichts mehr wenn das Game,
nicht ordentlich läuft !!!

ferner,
finde ich Games,
mit kurzer Spielzeit,
hoher HW-Anforderung,
übelst vielen DLC's,
100+ GB Speicherplatz,
drölfzigtausend Patches,
bis das Game halbwegs läuft,
und ekliger Preisvorstellung,
sowas von grotte !!!

ist nur,

meine persönliche Meinung !!!
 
Ich habe heute Blood Omen 1 zu Ende gespielt. Und eines was ich gemerkt habe ist, dass viele Spiele in Sachen Story einen Abstieg genommen haben. Ich habe den Eindruck viele Spiele werden nur noch auf Grafik hochgezüchtet. Das genannte Silent Hill Spiel wollte ich mir ansehen. Nach dem ich Videos dazu gesehen habe ist mir die Freude vergangen. Das habe ich bei vielen Spielen mittlerweile, ich weiss ist ein ich Problem, aber Blood Omen 1 war von 1996, die Technik ist nicht mehr zeitgemäß, aber das voice acting und Story stellt manche neuen 2024 Produktionen in den Schatten. Es ist irgendwie schade...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Lustig, dass Metacritic zitiert wird. Denn die Gaming-Presse hat hier dieses Jahr ein Novum erschaffen:


Von den 400 nennenswerten Produktionen, die gelistet sind, haben zwei (2) einen Metascore unter 50. Weit mehr als die Hälfte einen von mindestens 75. Mit anderen Worten: Nennenswerte Flops gab es gar keine. Noch nicht mal allzu viel an Mittelmaß. Hollywood soll sich bereits überlegen, die Unterhaltungsbranche zu wechseln. Da geht es zumindest seinen härtesten Pressekritikern aus dem Weg. :D
 
mir fehlt in der Liste eindeutig Dragon Age Failguard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp, Fatal3ty, jimmy13 und 3 andere
Khaos-Thanathan schrieb:
Warum bekommt bspw. ein Dragon Age: Veilguard von der Presse sehr gute Wertungen, obwohl es allerhöchstens Mittelmaß ist und in keiner Belange wirklich hervorsticht?

Das ist ein Mythos. Es bekommt für eine große Produktion absolute Standardwertungen. Und es polarisierte auch die Presse so stark, dass Metacritic ein Viertel aller Reviews als maximal "mixed" statt "positiv" einordnet. Auf Open Critic sind es 30%. Kann das auch an meinen Post von oben anhängen, der die Wertungsinflation anspricht: Ein Metascore von 82 bedeutet in 2024, dass das Spiel es nicht mal in die Top 100 von 2024 schafft. Auf dem PC ist es sogar eine 76.


Es mag oberflächlich so aussehen, als wären das durch die Bank gute bis sehr gute Bewertungen. Im Kontext sieht das aber anders aus. Dieser Kontext ist: (Fast) alles ist ein 80er. Und wenn es das nicht, ein guter 70er. Gerade aufwändig gemachte Großproduktionen können hier nicht viel verkehrt machen. Es sei denn, sie sind zu Release tödlichst verbuggt oder haben mit anderen technischen Problemen zu kämpfen. Diesen Bonus hat Hollywood bei seinen Filmkritikern offensichtlich nicht. Fragt nicht nur Disney. Auch Lucas und Spielberg kassierten in ihren Karrieren so manche Verrisse. Das passiert m.E. auch deshalb, weil Filmkritik Kulturkritik ist -- Spieletests aber tendenziell immer noch ein bisschen wie ein Staubsaugertest der Stiftung Warentest sind: funktionierts? Funktionierts nicht? Daumen hoch. Daumen runter. Spieletest. In Deutschland heißt das ja schon so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimmy13
Svennc schrieb:
Das ist ein Mythos. Es bekommt für eine große Produktion absolute Standardwertungen. Und es polarisierte auch die Presse so stark, dass Metacritic ein Viertel aller Reviews als maximal "mixed" statt "positiv" einordnet. Auf Open Critic sind es 30%. Kann das auch an meinen Post von oben anhängen, der die Wertungsinflation anspricht: Ein Metascore von 82 bedeutet in 2024, dass das Spiel es nicht mal in die Top 100 von 2024 schafft. Auf dem PC ist es sogar eine 76.
Sehe ich anders. Ich sehe in dem Fall Dragon Age: Veilguard eher einen Industrie- und/oder politischen Bias bestätigt, denn bessere Spiele erhalten einen schlechteren Score. Black Myth: Wukong hat bspw. einen Metacritic Score Point weniger als Dragon Age: Veilguard bekommen, obwohl das Spiel objektiv besser ist. Selbst, wenn man die politische Komponente vollkommen außer Acht lässt, kann man in Metacritic-Wertungen ohne Weiteres einen starken Industrie-Bias zugunsten der großen westlichen Publisher erkennen. Das Problem daran: Die Gaming-Presse wird immer irrelevanter, weil die Reviews keinen Wert mehr haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor und SchorschSepp
Khaos-Thanathan schrieb:
Sehe ich anders. Ich sehe in dem Fall Dragon Age: Veilguard eher einen Industrie- und/oder politischen Bias bestätigt, denn bessere Spiele erhalten einen schlechteren Score. Black Myth: Wukong hat bspw. einen Metacritic Score Point weniger als Dragon Age: Veilguard bekommen, obwohl das Spiel objektiv besser ist.

Da bin ich raus. Denn jede Kritik ist subjektiv. Auch wenn die deutsche Stiftung Spieletest das ihren Konsumenten seit den seligen 1980er-Jahren anders einflößt. :D M.e. ist es sogar einer der Gründe für die angesprochene Wertungsinflation, dass ungefiltertere Meinung gerne in explizit ausgegliederte Meinungskästen, Kolumnen oder Podcasts ausgegliedert werden -- wie gesagt, rein technisch kann man den meisten Spiele-Großproduktionen recht wenig.

Aber falls es dich beruhigt: Veilguard mag einen minimalst höheren Allerwelts-Metascore haben. Aber es hat trotzdem mehr mixed (und negative) Pressereviews als Wukong. Negative hat Wukong sogar nicht einen einzigen. Sowohl relativ als auch absolut. Ist halt so eine Sache mit diesem Durchschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belerad und Loopman
Svennc schrieb:
Denn jede Kritik ist subjektiv.
Klar ist jede Kritik subjektiv. Das will ich auch gar nicht bestreiten. Allerdings sollte man, wenn man sich selbst als "Journalist" bezeichnet, den Anspruch haben, möglichst objektiv zu sein, und genau der Anspruch wird halt oftmals so gar nicht erfüllt.
Svennc schrieb:
Aber falls es dich beruhigt: Veilguard mag einen minimalst höheren Allerwelts-Metascore haben. Aber es hat trotzdem mehr mixed (und negative) Pressereviews als Veilguard. Ist halt so eine Sache mit diesem Durchschnitt.
Da hast du durchaus Recht. Das Problem ist allerdings, dass der 0815-Konsument eben nur auf diesen Durchschnittswert schaut und davon ggf. seine Kaufentscheidung abhängig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp und Manegarm
Alleine dass Rocksteady in diesem unwürdigen Spiel den Batman aus dem Arkhamverse gekillt hat, war schon der Downer des Jahres
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp
ugul schrieb:
Schlecht ist Geschmackssache.

Ich persönlich bin der Meinung, ein Triple-A Spiel, das nach 2-3 Wochen (oder war es sogar länger) wieder vom Markt und aus Steam verschwindet und es mit Mühe und Not in die 3-Stelligen Verkaufszahlen schafft (weil so grottenschlecht) schlechter also das.
Von diesen gab es in diesem Jahr ja einige. Und irgendwie werden die von der Presse als nichtexistierend Totgeschwiegen -__-

Das hat für mich überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn ein Spiel von niemanden gespielt wird, sagt das erstmal per se nichts über dessen Qualität aus.

Weder Concord noch sowas wie Lawbreakers oder ähnliche Flops waren handwerklich oder spielerisch schlechte Spiele. Solche Titel sind nur meistens belanglos und finden kein Interesse zu ihrer Zeit.
Es gab aber schon weit schlechtere Online-Shooter als diese beiden Beispiele.

Ebenfalls gab es auch schon immer tolle Spiele, die keiner gespielt hat. Man erinnere sich nur an das RTS Paraworld usw. Auch wenn das niemand spielt wäre es falsch zu sagen, die Spiele waren schlecht.

Leider hat die heutige Spielerschaft nur noch Häme und Spott übrig, wenn man nicht die Erwartungen erfüllt und meint dann fälschlicherweise, die Spiele wäre objektiv schlecht. Das ist manchmal ein Irrtum.
 
Ich kapier nicht warum ausgerechnet das alte Battlefront (oder besser die alten BFs) so schlecht abschneidet. Das hatte eigentlich mal gute Bewertungen.
Ich meine alleine das "2024" ist schon falsch, aber na ja lassen wir das. :D

Edith:
Die Reviews sprechen eine eindeutige Sprache, lieber die alten Spiele kaufen und ohne Bugs MP spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere einfach nur Swen Vinck's Rede!

@Neodar das mit DEI ist einfach nur geschwafel! Das alles gab es schon immer nur ist es jetzt "Mode".
 
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Wundert mich richtig dass es überhaupt noch Leute gibt die sich trauen schlechtere Bewertungen abzugeben oder gar was zu kritisieren vor allem an Spielen in letzter Zeit!

Denn mal ganz ehrlich, nahezu jeder Schrott der raus kommt, und dass sind in letzter Zeit ziemlich viele, wird nahezu vergöttert, gelobt und X Millionen mal verkauft...
Das ganze nennt sich "Toxic Positivity" und wird (zumeist) von Streamern und Käufern die nur 10-30% des Spieles überhaupt gesehen haben forciert!

Irgendwie kann ich deinen Kommentar absolut gar nicht nachvollziehen, weil in den letzten Jahren doch eher genau stets das Gegenteil passiert ist - Spiele wurden "gereviewbombed" und in Grund und Boden gehatet, teilweise vollkommen von der Realität losgelöst. Wieso sollte sich jemand nicht "trauen", eine schlechte Bewertung abzugeben? Weil er dann Angst haben müsste? Vor was? Es ist meines Gefühls nach genau das exakte Gegenteil von dem was du schreibst: Bei einem Review oder einer Bewertung kann man ohne Konsequenzen Frust ablassen und es ist oft im Hype, kollektiv zu haten und genau deshalb bekommen viele Spiele deutlich schlechtere Bewertungen als sie verdient haben.
Ergänzung ()

Hatsune_Miku schrieb:
Hab dieses Jahr das ganze gesparte Geld in star rail/honkai impact gesteckt, da stimmt wenigstens die qualität.

Bitte was für Dinger? Kurz gegooglet: Du hast dein Geld in irgendwelche komischen Anime/Manga Handy Games gesteckt?

Hatsune_Miku schrieb:
Traurig was aus dem AAA markt geworden ist und wie man die kunden dauerhaft nach strich und faden "verarscht"

Aber sein Geld in japanische Handygames stecken... Alles klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Test Drive war mein Fehlgriff dieses Jahr , ich hätte es wissen müssen . Da ich Beta Tester war . Und hatte mir gedacht das wird ja bei Release besser sein … nichts war besser . Der Entwickler ist echt mies .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimmy13
insgesamt finde ich die situation bei steam gut, also daß spiele ohne alterskennzeichnung nicht mehr angeboten werden dürfen, was einer mmn entmüllung der plattform gleichkommt. und die liste der schlechtesten spiele zeigt auch, daß spieler sich nicht mehr verschaukeln lassen. letztendlich hat jeder spieler eine stimme und zwar mit der geldbörse. wer schrottspiele finanziell unterstützt, hats nicht besser verdient. hier möchte ich auch nochmal empfehlen generell NICHT vorzubestellen, auch wenn man sonstwie heiß auf ein kommendes spiel ist.
 
aid0nex schrieb:
Spiele wurden "gereviewbombed" und in Grund und Boden gehatet, teilweise vollkommen von der Realität losgelöst.

Diese Ausschläge bei den Bewertungen gibt es auf Steam beispielsweise meistens in beide Richtungen. Klar, meistens trotzdem mehr negative als positive. Herausgefiltert werden aber nur die negativen Bombings. Wäre Steam da konsequent, würden viele Spiele noch deutlich schlechter dastehen.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Du weisst selbst das der vergleich hinfällig ist, bei den games weiss ich wenigstens was ich bekomme,
Gacha-Games sind das vermutlich schlechteste Beispiel, um mit so einem Argument zu kommen. :D

Hatsune_Miku schrieb:
und nicht so ne verbuggte Wundertüte
Hab mir zu Lebzeiten noch nie ein verbugtes Spiel gekauft. Es gibt zu allen relevanten Produktionen dutzende Tests, da ist nichts mit Überraschung oder Wundertüte. Wenn man vorbestellt oder Day 1 kauft, ist man zu nem gewissen Grad auch selber schuld, dass Publisher sich schlechte Releases überhaupt erlauben können.
 
Clark79 schrieb:
Kann mich insgesamt kaum an Spiele der letzten Zeit erinnern, die halbwegs gut aussehen UND performant laufen.
Von weitestgehend bugfrei gar nicht zu reden ...
Battlebit!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimmy13
Zurück
Oben