Anfi schrieb:Eigentlich wird genau das durch Wettbewerb vermieden. Derjenige, der nichts neues bringt, der nicht innovativ ist, der wird vom markt verschwinden. das kann man die letzten 100 jahre (einfach mal so in den raum geworfen) auch gut nachvollziehen. sowohl im kleinen als auch im großen.
Der Wettbewerb sollte es verhindern, tut er aber nicht immer. Die Automobilindustrie ist da ein gutes Beispiel, wie lange schon konnte man sparsame Autos bauen? Wer hats denn auch wirklich gemacht: Niemand.
Es gibt unzählige Technologien die schon seit langer Zeit bekannt und erfoscht sind, sie werden aber manchmal durch die idiotischten Gründe zurückgehalten. Die meisten sind wohl Geld"sorgen" ("Sorgen", weil das neue Produkt könnte ja weniger Geld einbringen, als das alte -> Gewinnmaximierung). Hab erst vor ein paar Tagen eine interessante Sendung zum Thema Ideen und deren Umsetzung gesehen. Oft scheitert es an der Akzeptanz der Investoren bzw. dem Mut etwas neues zu wagen. Man verhält sich lieber konservativ. Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht

Es gibt viele Produkte, bei denen man früher gesagt hat "Wer braucht denn sowas?", heute nimmt man sie als selbstverständlich an. Oder sieh dir Flugzeuge an. Man hat die Erfinder von Fluggeräten für verrückte Spinner gehalten. Und wo wären wir heute ohne Flugzeuge, eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit?
Das war schon immer so, je genialer und bahnbrechender eine Idee ist, desto verrückter war der Mensch in den Augen der anderen. Sie sind immer ihrer Zeit voraus gewesen
Eigentlich schon mein x-ter Edit, mir fällt immer mehr dazu ein

Nochmal zum Thema Geld behindert Entwicklungen / Ideen: Stichwort Patente. Gäbe es keine Patente und wären Information frei für jeden Erhältlich, gäbe es bestimmt einen großen Entwicklungsschub. Heutzutage wird doch jeder Blödsinn patentiert. Selbst nix geschafft aber Kohle scheffeln, falls es jemand mal benutzt bzw. die Idee auch praktisch umsetzt.
Zuletzt bearbeitet: