News „Digital Detox“: Versuchst du, im Urlaub weniger aufs Smartphone zu schauen?

Ich nutze auch kein (a)social Network und nutze das Smartphone oder Laptop im Urlaub nur für:
  • Aktivitäten rauszusuchen
  • private Dinge zu machen (Steuer, Hobbys und Ehrenämter)
  • oder auch einfach Mal nur ne Runde zu zocken
 
laut meines iPhones habe ich eine durchschnittliche Bildschirmzeit von knapp 5 Stunden am Tag. Dazu 7 Stunden ca. Bildschirmzeit pro Tag auf der Arbeit würde ich schätzen. Also komme ich ca. auf 70 Stunden pro Woche. Ich glaube schon, dass das recht viel ist. Aber anscheinend liege ich hier so im Schnitt.
 
Ich komme etwas wöchentlich auf meine 70 Stunden, wobei ich aber glaube das wir mittlerweile in einer Welt leben, wo Smartphones nicht etwas mit einer Sucht zu tun haben, sondern mehr Bestandteil des alltäglichen Lebens ist, also wo man alles damit macht zahlen, Kontakt mit Freunden halten oder einfach nur zur Unterhaltung wie man damals halt normal TV geschaut hat.
 
Ich kann mich mit den Antworten bei der Urlaubsfrage nicht so ganz identifizieren, ich mache nie "Digital Detox", das würde bedeuten dass ich meine Nutzung sonst als Problem ansehen würde, was aber nicht so ist - dennoch ist die Nutzung im Urlaub aber deutlich geringer ohne dass ich mich bewusst beschränken würde.

Wenn im Urlaub das Smartphone abseits der Kamera Funktion in Gebrauch ist dann gehts in der Regel darum die Großeltern mit ein paar Fotos der Enkelkinder zu versorgen (nach 24h ohne bekommen die so langsam Entzugserscheinungen), auf Maps die Gegend zu erkunden und Pläne zu schmieden, Navi und Wetterbericht ist eh klar, die nächste Unterkunft buchen und unregelmäßig mal die News lesen oder das Depot checken.
Mails lese ich in der Freizeit generell keine, im Notfall meldet sich die Firma per Whatsapp.

Mein Smartphone ist so oder so 24/7 lautlos (Außnahme Anrufe von ausgewählten Kontakten wie Familie oder Kindergarten) insofern schaue ich eh nur drauf wenn ich gerade möchte und nicht weil gerade etwas "bing" macht und auf irgendwelchen Plattformen bin ich nicht aktiv, CB ist da schon der größte Zeitfresser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digital Detox ist eher etwas für andere Menschen. Ich selber habe keinen Facebook, Instagram oder TikTok Account und nutze mein Smartphone nur zum Telefonieren, Email, Discord, WhatsApp/Telegram und gelegentlichen Recherchen. Zudem reagiere ich generell nicht sofort auf eingehende Nachrichten, sondern dann wenn ich genügend Zeit habe.

Meine "Abhängigkeit" hält sich also in sehr engen Grenzen.
 
irgendwie fehlt mir ein Auswahlmöglichkeit.
Mein Nutzungsverhalten ändert sich aber nicht weil ich mir vornehme weniger drauf zu glotzen sondern weil ich einfach nicht so oft dran denke weil ich andere Sachen mache...also meine Urlaubsunternehmungen halten mich etwas fern vom Handy usw. vorallem tagsüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Ich habe hier nur mein rein "privates" Nutzungsverhalten einfließen lassen.
Rest ist in der Arbeit und wird bezahlt :freak:

Im vergleich zu vor Corna und Corona hat sich mein Nutzungsverhalten massiv verringert, es wird zwar nebenbei passiv TV/Streaming konsumiert, das zähle ich aber nicht dazu.
Somit weniger Handy und vor allem extrem viel weniger PC/Console.
 
iPhone wird nur unterwegs benutzt, für Telefonie, WhatsApp, Maps oder wenn man mal etwas googeln will. Zuhause wird es zur Seite gelegt, dort übernimmt dann das iPad. Für YouTube, Netflix oder zum Surfen.

Ansonsten wird auf dem TV aus dem Netz gestreamt, Netflix geschaut oder an der Xbox gespielt aber eher nur am Wochenende falls überhaupt :D

Im Urlaub kommt das iPhone nur für die Navigation oder zum Fotos machen zum Einsatz, den Rest fängt der Camcorder für Familienvideos Oldshool mäßig ein.

Auf der Arbeit halt bisschen am Notebook…

Aber so viel hängen wir auch nicht vor den Bildschirmen :)
 
Die Fragestellung ist teilweise etwas suboptimal.

Urlaub unterscheidet sich ja auch zwischen "Urlaub - zuhause" und "Urlaub - auf Reisen".
Beim "Urlaub - auf Reisen" versuche ich natürlich möglichst wenig das Smartphone und ähnliches zu nutzen, nur dann wenn es eben sein muss, z.B. zur Navigation und ansonsten die Orte, Eindrücke und Zeit zu genießen und mal vom Alltag abzuschalten.

:)
 
Ich nutze das Smartphone häufiger statt des PCs zum Surfen. Bspw. hier im Forum oder um Nachrichtenseiten abzurufen.

Ich lege es aber zwischendurch auch mal in den Schrank weil es sich immer wieder einschleicht, dass ich unbewusst danach greife und lossurfe. Zum Beispiel beim Fernsehen. Da denke ich mir: mach entweder das eine oder das andere aber nicht beides gleichzeitig. Dann bin ich auch entspannter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black_Taipan
Naja,
Handy nutze ich weniger, nur wenn ich unterwegs bin oder anderswo Wartezeit habe. Dazu kommt meine 40h Arbveitswoche an einem Bildschirmarbeitsplatz plus games abends und am Wochenende.

Letzteres hat sich durch meine Kids natürlich reduziert.
 
pjo schrieb:
Kontakt mit Freunden halten
Traurig, das es dazu ein Smartphone braucht.

Smartphones und PC werden im Urlaub unverändert weiter genutzt, finde dieses digital Detox Quatsch, genauso wie fasten....
 
Gibt ja auch Leute die sich ne Woche Urlaub nehmen um 100h in Diablo o.ä. zu ballern. Da fällt die Screentime auf dem Smartphone auch in den Boden. Richtig sinnlose Umfrage.
wolve666 schrieb:
Traurig, das es dazu ein Smartphone braucht.
Wirklich lächerlich sowas, bin da voll bei dir. Kommuniziere mit meinem engsten Freundeskreis, der mehrere hundert Kilometer verteilt ist, immer mit Brieftaube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pjo und Lord B.
wolve666 schrieb:
Traurig, das es dazu ein Smartphone braucht.
Wie sonst? Willst du Briefe schreiben, um sich dann auf ein Restaurant für in einer Woche zu einigen? Braucht etwas, so ein Schriftwechsel.

Bevor die Idee kommt, Festnetz ist raus. Kenne niemanden (bis auf meine Eltern), der ein angeschlosses Festnetztelefon hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Durch die Gnade der frühen Geburt bin ich nicht mit dem Smartphone in der Hand aufgewachsen und kann auch locker darauf verzichten. "Digitales Detox" - was es nicht alles gibt in diesen verrückten Zeiten!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und wolve666
Mexdus schrieb:
Mir fehlt da noch die Option: Im Urlaub habe ich so viel zu tun/entdecken, dass meine Bildschirmzeit massiv sinkt.
Das lässt darauf schließen dass du auf Arbeit zu wenig zu tun hast/es dir langweilig ist und du deshalb mehr aufs Handy schaust? :D
 
Ich merke immer erst zuhause wo ich im Urlaub war, wenn ich die Bilder anschaue. 😊. Nee mal ehrlich. Schaue nicht mehr oder weniger wie im Alltag aufs Handy. Nicht gucken ist echt schwierig auch wenn man es sich oft vornimmt. Fernsehen wird dafür aber vermieden. Da habe ich keine Lust im Urlaub dazu wenn man nicht daheim ist.
 
incurable schrieb:
Was ist "Urlaub"?
Das ist die Zeit wo man daheim von Morgens bis Abends Arbeitet :heul:


Generell bin ich außerhalb meiner Arbeitszeit nicht verfügbar. Das Gerät liegt Stumm mit dem Display nach unten auf dem Schreibtisch oder Sofa und da schaue ich gelegentlich mal vorbei ob mal jemand angerufen hat.
Ob Urlaub oder nicht spielt da keine Rolle.

Aber bei so manch MMO Release habe ich im Urlaub auch gerne mal 15 Stunden am Tag vorm PC gesessen :,D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mein Smartphone im Urlaub nur zur Sicherheit mit dabei, falls wir irgendwas suchen, wenn wir unterwegs sind. Ansonsten kommt das Smartphone im Urlaub nur Nachts für paar Minuten zum Einsatz um auf dem Laufenden zu bleiben. Bin aber auch ansonsten nicht der Smartphonejunkie. Nutze es zum zahlen, Mails checken und mal 3 Minuten Insta.
 
Zurück
Oben