News DirectX 12 in erster Vorschau auf Augenhöhe mit Mantle

@Jabdah

ist vollkommen egal ;)

Dahinter dürfte sich nur eine Art "CPU Burn In" Modus verstecken (ehemals zur Mantle Demonstration, deswegen der Name). Du kannst ja auch auf AMD GPUs PhysX aktivieren nur dass das dann auf CPU und 1 Kern gerechnet wird.
 
MS hat Zugzwang und die bessere Marktposition, um DX12 einen Vorteil gegenüber Mantle zu verschaffen (theoretisch)

Trotzdem vergesse ich nicht, wem ich meine Lorbeeren zukommen lasse, nämlich AMD und sonst niemandem.

Ich freue mich schon darauf, Star Citizen auf meinem Phenom II Hexacore Zweitrechner mit Mantle und GCN-GPU zu zocken.
Chris Roberts hat hier ein mutiges Zeichen gesetzt und vollen Mantle-Support bestätigt.
Ich bin guter Dinge, dass man hier noch einiges über Mantle hören wird. Vor allem auch deshalb, weil ja nach eigener Aussage der Entwickler das favorisierte Betriebssystem Windows 7 ist -> sowohl Win8 als auch 10 wird von den Star Citizen Entwicklern ja sehr skeptisch betrachtet und auf den Firmen-PCs läuft auch weiterhin Win 7. Und eins dürfte klar sein: DX12 wird mit Sicherheit nicht für Win7 erscheinen und für Win8 gibts dann wohl auch nur DX 11.3... Leute, die auch weiterhin auf das hervorragende Win7 setzen und ohnehin nicht aufrüsten wollen, werden da mit Mantle gut bedient...

Zusammengefasst betrachtet denke ich, dass es für Mantle zweifelsfrei einige Einsatzgebiete geben wird, in denen nicht MS, sondern AMD den "Trumpf" in der Hand hat. Vielleicht nicht so flächendeckend wie DX12, aber immerhin... Ich werde Mantle jedenfalls weiterhin als positive Entwicklung einstufen und in allen verfügbaren Situationen davon Gebrauch machen. Nachdem ich ohnehin auf AMD-Grafikhardware vertraue, sind alle Grundlagen dafür bereits gegeben ^^
 
Ergo war das MS sicher nicht High Prio, ein Nachfolger aber sicher in der Pipeline
Jap, und dann kam Mantle reaktion bei MS "Oh shit! Jungs jetzt klotzt mal ran das wir in einem Jahr was zeigen können."

Viele tun hier so als wenn die Idee einer Low Level API irgendwas besonderes wäre, damit hat alles angefangen. AMD (und auch MS) musste in diesem Fall nichts klauen man brauchte lediglich einen "großen" Entwickler (DICE) mit Geld (EA) um ein steinaltes Konzept neu umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
@Jabdah

ist vollkommen egal ;)

Dahinter dürfte sich nur eine Art "CPU Burn In" Modus verstecken (ehemals zur Mantle Demonstration, deswegen der Name). Du kannst ja auch auf AMD GPUs PhysX aktivieren nur dass das dann auf CPU und 1 Kern gerechnet wird.


So oder so, ist das ganze bei mir ENORM schneller als noch vor dem Update. Diese FPS habe ich mit Mantle und meiner zur 290x umgebauten 290 nicht erreicht damals. Fast 80FPS mit DX11?
Ich finds merkwürdig
 
wann hast du das zuletzt getestet? Seit dem 337er Treiber der von Nvidia massiv auf Swarm optimiert wurde ist Nvidia bei DX11 in eben besagtem Techdemo Test schneller als Mantle. Das zeigt auch wie hoch das Potential bei DX noch ist.

Edit:
https://www.computerbase.de/artikel...eforce-337-50-wundertreiber-test.2442/seite-3

Edit2: es dürfte auch klar sein dass Nvidia damals untypisch viel Aufwand in diesen Treiber gesteckt hat - aber seither Macht Nvidia mit DX11 einen deutlich besseren Job beim CPU Limit als AMD die eben voll auf Mantle fokussiert haben.
Man kann beides verstehen, AMD um die eigene API zu pushen, Nvidia um zu zeigen dass auch DX noch Potential bietet und man Mantle nicht zwingend braucht.
Komische wäre natürlich wenn die Performance seit dem Update zornig gewachsen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha schrieb:
assozial find ichs schon
aber was will man machen?

AMD macht quasi die Arbeit bzw. liefert den Anzeiz für neue Ideen usw.
und andere kopieren es einfach und kassieren dafür nachher auch noch die Lorbeeren

So was nennt man dann wohl freie Marktwirtschaft :evillol:
 
Wieviele Trillionen Gigawatt die Gamer dieser Erde in den letzten Jahren wohl völlig unnötig zum Schornstein rausgeblasen haben?
 
Bei aller Freude über DX 12 darf man aber eins nicht vergessen. Nicht alle Enwtwickler stehen DX 12 positiv gegenüber, denn es liegt nunmehr viel mehr Verantwortung bei den Entwicklern. Fehler die vorher noch durch den Treiber ausgebügelt werden konnten bleiben, die Speicherbelegung ist nun vollständig in der Hand der Entwickler. AMD hatte ja bereits bei Mantle gesagt, dass es nicht für jeden geeignet sei und das trifft auch auf DX 12 zu. Ich bin gespannt wie viele Entwickler sich dieser Herausforderung stellen und ich befürchte schlimmstes bei so Pappenheimern wie Ubisoft :freak:

PS: Und ich fürchte solche Tricks wie bei Nvidia die Speicherbelegung bei 3,5 GB zu halten wird mit DX 12 nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jabdah schrieb:
Der Punkt hier = Small Batch Optimized (Mantle): Enabled[/COLOR]

Der macht mich stutzig...
Jemand eine Idee?
Bei Mantle hat man eine Optimierung implementiert, indem man Aufträge zur GPU (batches) per CPU zusammenfasst (kostet CPU-Leistung), dadurch entlastet man den Command-Processor der GPU (Verteilt die Arbeit an die ALUs innerhalb der GPU).
Die 290X ist dadurch um 16% schneller.
Aber bei 2 CPU Kernen kostet die Optimierung Leistung.

Jesterfox schrieb:
Ist PhysX nicht auch unabhängig von der Render-Pipeline? Es kann ja immerhin auf ner komplett anderen Karte laufen (ursprünglich wars ja von Ageia die nur solche Karten bauten)
Wenn du es auf einer GPU berechnest, leider nicht, da der Command-Processor der GPU das alles in eine Queue packt.
Hast du eine zweite GPU extra für PhysX, wird es aber natürlich unabhängig berechnet.
Die Main-GPU macht nur Graphics-Rendering, die zweite Compute.
Mit Hyper-Q hat Nvidia aber ebenso wie AMD ein Hardware-Feature, um mehrere getrennte Queues innerhalb einer GPU zu erlauben.
Die Frage ist, wann Nvidia PhysX entsprechend anpasst?

realAudioslave schrieb:
Mantle teilt sich Parallelen mit der PS4-API, DX12 basiert auf der Xbox One-API. Insofern brauchen wir nicht erwarten, das die Konsolen grossartig davon profitieren. Für den PC allerdings ist das super!
Mantle verwendet die selbe Shader-Language wie DirectX.
Ich denke nicht das Mantle sich mehr an GNM anlehnt, als an DX11.x.
Kann man als Außenstehender auch schwer behaupten.

pipip schrieb:
Jesterfox
Es wäre nur interessant, wenn man dann auch die APU oder die IGP eines Intel für diese Effekte dann aber gezielt verwenden könnte. Mal sehen was da noch kommt.
Sollte möglich sein. Auch generelle Verbesserungen was die Kommunikation zwischen CPU und GPU angeht.
 
ich hatte vor und mit Release der neuen Konsolen eigentlich damit gerechnet dass quasi jedes aktuelle Konsolen Game ruck zuck auf Mantle portiert wird. Beides hardwarenahe und beides AMD Hardware. Für die Entwickler hat das wohl aber vom Aufwand her doch nicht gelohnt - ich mein, was hab ich auch davon wenn das Game nun auf einer API dann scheller rennt? Verkauf ich dadurch massiv mehr Games? Ich spar den DX Pfad ja nicht ein (ergo ist der Aufwand mit Mantle erstmal immer höher als ohne)... ohne mal eben den halben Markt zu verlieren weil es nur noch auf GCN Grafikkarten rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Jetzt müssen wir es nur noch den NV Fanboys eintrichtern dass sie das ganze AMD zu verdanken haben... aber das ist vermutlich eh hoffnungslos. Für die ist ja selbst die krude Speicheranbindung der GTX 970 n supertolles Feature...

Und warum legst du den gleichen Anspruch, den du scheinbar an Nvidia Nutzer hast, nicht bei dir selbst an und redest hier so plakativ daher? :rolleyes:
 
Das bleibt Optional, bist du zu faul dich um den Speicher zu kümmern übernimmt das Direct X weiterhin für dich.

Du meinst DX 12 nutzen aber nicht den Low level Teil? Dann kann man gleich auf DX 11 bleiben das macht für mich keinen Sinn.
 
DX11.3 ist (war?) als High-Level Alternative für DX12 angedacht.
Kein Low-Level-Anteil, aber die meisten (im Zweifel alle) neuen Render-Features.
 
pakichaggi schrieb:
Wieviele Trillionen Gigawatt die Gamer dieser Erde in den letzten Jahren wohl völlig unnötig zum Schornstein rausgeblasen haben?

Und? Die Skifahrer dieser Welt sind viel größere "Umweltsäue" würd ich mal behaupten. Was die an fossilen Rohstoffen für die Anreise rausblasen, Betrieb von Lift- und Pisten-Gerät und dazu die Umwelteingriffe für die Pisten an sich. Da mach ich mir mit meinem Gaming-PC keine Gedanken ;-)



Was PhysX angeht: da das ganze NV exklusiv ist ist da die Entwicklung auch n bissl stehen geblieben. Nutzt ja auch kaum jemand (außer NV hilft nach...) leider gabs aber bisher auch noch keinen Middleware Entwickler der auf Direct Compute eingestiegen ist und das forciert hat. Havok hat sich wohl auch nicht wirklich weiterentwickelt und ansonsten ist das Physik-Thema eher nicht vorhanden...
 
Out_of_CTRL schrieb:
Wie lange wurden die PC Spieler vorgeführt, den ganzen Overhead mit immer neuerer Hardware totzuschlagen

Die wenigsten Spiele sind in grafisch anspruchsvollen Einstellungen CPU-limitiert, es bestand also keine Notwendigkeit, den CPU Overhead mit neuen CPUs totschlagen (mit neuen GPUs geht das ja ohnehin nicht).
 
Krautmaster schrieb:
ich mein, was hab ich auch davon wenn das Game nun auf einer API dann scheller rennt?

Zukünftige Games die auf DX 12 laufen und GPGPU nützten, besser auf die CF Systeme eingehen kann und User mehr Geld in die Grafikkarten stecken, falls sie hauptsächlich zocken.

Freu dich, dass du einen 6 Kern Prozessor hat, dessen Cores auch mal in Games genützt werden und nicht nur als Zierde für dein Profil dient (sarkasmus, klar wirst du damit arbeiten). Spätestens bei 4k Games, werden so einige dankbar sein. Naja hier vllt weniger, weil die meisten sowieso jede CPU und GPU Generation mitmachen.

kisser
Klar wenn man einen fetten i7 hat und dafür Geld ausgeben möchte, kann einem das auch egal sein. Würde jetzt die Titan II kommen, die 4k 60 Frames schafft, aber von deiner CPU ausgebremst würde, würdest du DX12 nicht verwenden, selbst wenn du nur 10% mehr bekommst ^^
Dann einfach die nächste CPU Generation kaufen stimmts :) ?
 
Du meinst DX 12 nutzen aber nicht den Low level Teil? Dann kann man gleich auf DX 11 bleiben das macht für mich keinen Sinn.
Wieso ? hast du nicht die Zeit, das Geld, den Skill oder schlicht den Bedarf Hardware nah zu schreiben dann musst du deinen krempel ja immer noch ausführen können. Die großen Engines dürften allerdings recht schnell einen ordentlichen DX12 Support bekommen das es auch kleinen Teams ermöglicht davon zu profitieren.
 
Zurück
Oben