Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.159
Im Consumer Bereich ist es den meisten Käufern schlicht egal, welches Seitenverhältnis der Monitor hat. Da wird in erster Linie auf den Preis geschaut, und mithin dominieren die 16:9 Geräte schnell den Markt. So funktioniert das eben. Jeder stimmt mit seinem Kaufverhalten immer wieder selbst ab. Apple hat (aufgrund entsprechender Kundennachfrage?) wieder Non-Glare Bildschirme für die Notebooks ins Angebot gehoben. Kostet dann halt ein wenig mehr.
Im Business-Bereich sieht es ein wenig anders aus, wobei auch hier der Preis eine wichtige Rolle spielen wird. Im hochpreisigen Grafiker-Bereich sehe ich 16:10 nicht auf dem Rückzug.
Es wird aber spannend zu sehen, was die Zukunft bringt. Im Desktop-Bereich hat man momentan noch die Wahl und kann sich sehr hochwertige Monitore für diverse Einsatzzwecke anschaffen. Im Notebook-Bereich sieht es allerdings bereits zunehmend mau aus. 16:10 ist leider sehr selten geworden und die Qualität der Bildschirme überwiegend mies. Mehr als eine Handvoll Hersteller bieten 16:10, non-glare nicht mehr an und z.T. muss hier schon auf Auslaufmodell zurückgreifen. Das ist sehr bedauerlich.
Im Business-Bereich sieht es ein wenig anders aus, wobei auch hier der Preis eine wichtige Rolle spielen wird. Im hochpreisigen Grafiker-Bereich sehe ich 16:10 nicht auf dem Rückzug.
Es wird aber spannend zu sehen, was die Zukunft bringt. Im Desktop-Bereich hat man momentan noch die Wahl und kann sich sehr hochwertige Monitore für diverse Einsatzzwecke anschaffen. Im Notebook-Bereich sieht es allerdings bereits zunehmend mau aus. 16:10 ist leider sehr selten geworden und die Qualität der Bildschirme überwiegend mies. Mehr als eine Handvoll Hersteller bieten 16:10, non-glare nicht mehr an und z.T. muss hier schon auf Auslaufmodell zurückgreifen. Das ist sehr bedauerlich.