Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cooles, schwarzes Gehäuse, Moppel! Aber wenn ich ehrlich bin, sind Netzteil und Graka so gerade noch mit nem zugedrückten Auge "silent".

Und das Liberty bei 997 kenne ich zufällig und mir war das zu laut. Wie gesagt laufen die Lüfter für die Temperaturen mit 7V imho auch zu schnell in seinem System.

Das sind noch so meine beiläufigen Gedanken. Ob Slimer die Systeme aufnehmen möchte, überlasse ich natürlich gern seinem Urteil. Es gibt da ja keine klare Grenze.


P.S.:
Bei dMopp's Foto musste ich eben leider feststellen, dass der neue Yate Loon, den ich seit heute hier habe, gar nicht auf den Thermalright ultra-120 passen wird. Sieht man auch hier schön, die Klammern sind das Problem, denn der Yate Loon hat ja durchgehende Stege für die Lüfterschrauben:Bleibt zu hoffen, dass der SilenX IXP-76-14 was taugt, denn den könnte ich wiederum super auf den Thermalright installieren. Das wäre beim Klammersystem des Infinity nämlich nicht möglich, wegen 38mm Rahmenhöhe des SilenX.

Hab den Yate Loon auch schon angetestet, macht ne Gute Figur zwischen 6 V und 12 V. Kann ihn aber wie gesagt nicht so richtig verwenden. Slimer, wie hast Du den denn im Netzteil entkoppelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das NT is Silent O_o höre da nix... netma mit nem Ohr drann (BeQuiet ...)

Die Graka is lustigerweise auch net war zu nehmen, das Antec hat ne gute Dämmung.

Trotzdem danke für die Rosen ;)
 
Wenn Du damit klar kommst, ist das die Hauptsache.
 
@deepsilver: ist das im Heck ein noiseblocker ultra silent? ich hab selber durchweg schlechte erfahrungen mit den modellen gemacht. egal welche drehzahlklasse oder baugröße. pfeifen, brummen, hohe anlaufspannung.

und entkoppelt haste den auch net.

und die AC-lüfter der cpu und der graka? naja ich kenn die persönlich net aber bei den taktraten der kleine cpu-kühler? die graka ist ja auch net grad für ne geringe leistungsaufnahme bekannt.

gib mal deine drehzahlen an bitte.

ich denke dein system ist weit entfernt von dem was in dem thread sonst so angepriesen wird.

ach übrigens das NT wird unter last auch gut hörbar. bei deiner hardware sicher schnell erreicht.
 
sebbekk schrieb:
... Slimer, wie hast Du den denn im Netzteil entkoppelt?

Die langen Entkoppler von Xilence genommen und alles überstehende abgeknipst.

sebbekk schrieb:
Und das Liberty bei 997 kenne ich zufällig und mir war das zu laut.

Er hat einen Yate Loon drin!

Hab gerade keine Muße nochmal die 4 neuen genau durchzugehen. Mache das morgen bei Zeiten. Fände es cool, wenn ihr alle mal ein Ranking der 4 neuen macht. Also 1. 2. etc. Dann hab ich schonmal was zum orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
$lim€r111 schrieb:
Die langen Entkoppler von Xilence genommen und alles überstehende abgeknipst.
sind das dann die, die silencio mitschickt? Haste dann so abgeknipst, dass der Widerhaken grad noch da ist, um den Lüfter festzuhalten?



$lim€r111 schrieb:
Er hat einen Yate Loon drin!
axo, na dann... wirklich durchgefallen sind nach meinem Ranking zwei. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!

1. :king: 997
2. :) dMopp (Netzteil verdächtig)
--------------------------------------------------------------
3. :( deepsilver (s. donphilippe's Beitrag #364 sagt alles!)
4. :freak: Sir_Stefan (Netzteil, Motherboard- und Grafikkühler disqualifizieren)
 
Achso, hab nen 650Watt Netzteil. Das erreicht nicht so schnell nen Last Zustand. Wollt ich nur sagen :P (Soll heißen, so warm wirds net, hab nen Fühler am NT; so bei 30°C steht es... also herschen im inneren denke ich so 35°C) Aber die hautpsache is ja, das ich drinne bin *g*
 
Ich bin sebbekks Meinung.

1) 997
2) dMopp
[...]
deepsilver hat einfach zu viele Lüfter und der AC Freezer ist auch nicht silent, genauso wie die HDDs. Und Sir_Stefan, nun ja ich könnte an dem Rechner nicht länger als 5min sitzen^^

@ sebbekk

Du kannst meines Wissens die Klammern des Infinity nehmen und damit den Loonie an den Thermalright klemmen (umgekerht sollte es auch gehen).
Aber heute oder am Freitag/Samstag müsste der Silenx bei dir sein.
Ich habe nun den FGLL wieder hinten und den Silenx auf dem S1, aber jez hab ich Störgeräusche weil die Luft wegen der Audigy2 verwirbelt *nerv*
Also muss der Silenx wieder weg und ein noch ein FGLL her ...
Oder trittst du deinen Loonie ab?

cYa
 
Ok, dann verlinke ich gleich mal die Posts.


Leute gibts, mir wollte gerade jemand klar machen, dass er seinen 120er @12V überhaupt nicht hört:freak: Absolut unhörbar...
 
und du willst jetzt hier klar machen, daß das unmöglich ist? Nicht jeder Lüfter dreht bei 12V 2500+ U/min...
Wer auch immer das sagt mag doch durchaus recht haben. Außerdem spielt da eine Menge subjektives Empfinden mit - wie man auch und gerade in diesem Thread stets feststellen kann. :D
 
Ja, unhörbar auf 12V ist unmöglich. Alleine den hohen Luftstrom nimmt man wahr. Das es leise sein kann, stell ich nicht in Frage, aber niemals unhörbar! Selbst einen S-Flex 800rpm mit angeb. 8.7 dB habe ich bei 12V gehört.
 
Es gibt zB ja auch Coolink 120mm mit 800rpm bei 12 Volt.
Davon hatte ich 2 und IMO sind auch die hörbar, wenn auch nur leicht.
Einen guten 120mm wie einen Scythe Flex, Papst FGLL oder Silenx hört man IMO ab unter 600-700rpm eigentlich nicht mehr - sofern er nicht schleift oder klackert.
Der Luftstrom und das Luftumschlaggeräusch sind dann so leise und tieffrequent, dass es in Richtung unhörbar geht.
Einen solchen Lüfter dann noch entkoppelt im Case herauszuhören ist schwer, ab einem Abstand von mehr als einem halben Meter.

Somit gebe ich $lim€r111 recht, 800rpm sind hörbar und das es IMO keine 120er mit weniger als 800rpm bei 12 Volt gibt, sind alle (mir bekannten) 120mm bei 12 Volt mehr oder weniger gut hörbar.

cYa
 
Wobei ein Scythe SFLEX 1200 auf 12V in einem gedämmten Gehäuse schon silent ist. Ab 8V dann Ultra-silent .... Is auch alles eine Sache der Position des Lüfters, des Gehäuses und ungebungsgeräusche (Wie Straßengeräusche oda so^^)


Deswegen sollte man sich immer selber eine Meinung bilden. Wenn ich nen Lüfter hab, der große Luftmassen "lautlos" befördert, die aber dann durch kleine löcher pustet, dann höre ich das natürlich auch... Wenn ich den lüfter aber vor nen großes loch packe isser wiederum ultra-silent...


Alles eine Frage des Einsatzes....
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
@ sebbekk

Du kannst meines Wissens die Klammern des Infinity nehmen und damit den Loonie an den Thermalright klemmen (umgekerht sollte es auch gehen).
Aber heute oder am Freitag/Samstag müsste der Silenx bei dir sein.
Ich habe nun den FGLL wieder hinten und den Silenx auf dem S1, aber jez hab ich Störgeräusche weil die Luft wegen der Audigy2 verwirbelt *nerv*
Also muss der Silenx wieder weg und ein noch ein FGLL her ...
Oder trittst du deinen Loonie ab?
Ich will den Infinity ja verkaufen, käm doof ohne die zugehörigen Klammern.

Naja, bin zwar mal auf den SilenX gespannt (kann ich Feritag abholen), aber abgekauft hab ich ihn Dir vor allem aus Interesse an dem 38mm Design und weil ich ihn gern mal testen möchte. Allzu gute Silentqualitäten erwarte ich erst mal nicht, könnte sein, dass er mehr auf Performance ausgelegt ist. Damit erkläre ich mir auch Deine Probleme. Aber ich werd ihn kritisch testen - vor allem bei 6 V muss er Ruhe geben.

Was mit dem Yate Loon hier passiert, weiß ich noch nicht, kannst ihn vielleicht haben, aber das dauert noch ne Weile.

P.S.: @dMopp
Und ich find Dein Netzteil und die 8800 GTS trotzdem suspekt! :mussweg:
 
@ sebbekk

Tja, ich hab ihn auch getestet. Er wird meinen sehr hohen Ansprüchen leider nicht ganz gerecht. Daher ist er nun im Marktplatz gelandet.
Wie lange müsste ich auf den Loonie warten? Wenns mehr als 2 Wochen dauert, hol ich zusammen mit dem Scythe QD einen 2ten FGLL.
Ich halte den Silenx zwar für silent, allerdings in meinem Rechner kann er seine Qualität kaum ausspielen.
Nur in der Front bringt er unhörbar seine Leistung, da kann ich aber nicht gebrauchen.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf Dir besser einen neuen, denn es könnte sein, dass es mehr als zwei Wochen werden. Der TR eXtreme ist erst ab 24. Mai wieder verfügbar. Im Zuge des Umbaus würde ich dann erst den Yate Loon als Hecklüfter einbauen. Wenn er dort über längere Standzeiten hinweg überzeugen kann, darf er dort vielleicht bleiben oder würde sich evtl. für einen Einsatz im NT qualifizieren.

Das allein kann also schon zwei Wochen dauern und womöglich würde ich ihn letzten Endes sogar behalten wollen.

P.S.:
Bist ein kleiner Papst-Fanboy, wie? :stacheln:
Ich muss irgenwie immer was neues ausprobieren.


P.P.S.:
Ach weiß Du was, kein Bock auf das ganze Gehämpel mit dem Yate Loon - bin eigentlich mehr als zufrieden mit dem S-FLEX 800 im Heck und dem SilenX im NT.
Kannst den Yate Loon direkt haben, rest wie gewohnt per PN - schieben uns die Sachen ja schon fast regelmäßig zu.
Außerdem kann ich Dich dann davon abhalten, noch nen Papst zu kaufen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
sebbekk schrieb:
P.S.: @dMopp
Und ich find Dein Netzteil und die 8800 GTS trotzdem suspekt! :mussweg:

Jetzt bin ich auch stutzig gweorden und habe nochmal ein wenig gesucht und folgendes bei hartware.de gefunden "...[FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica] Im Floor-Stand Betrieb als lautlos einzustufen, relativiert sich dies sogleich im Desktop-Betrieb wieder. Hier werden echte Silencer nicht auf ihren Hörgenuss kommen. Auch hierzu lautet unsere finale Einschätzung derzeit: es gab und gibt leisere Testkandidaten und die Straight Power Serie ist nicht gar so leise wie die BeQuiet Dual-Fan Vorgängerserien...." [/FONT][/FONT][/FONT][FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica]http://www.hartware.de/review_610_5.html[/FONT][/FONT][/FONT][FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica]

Dadurch und durch die hohe Anzahl an Lüftern, die ich erst silent tauglich geshen hatte sich aber jetzt summiert mit dem NT, finde ich, disqualifiziert sich dMopp leider aus der silent Liste. Allerdings mit einen hohem Potential dise schnell (NT Mod) wieder zu erreichen.

Was sagt ihr? Will das nicht alleine entscheiden.
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr verlasst euch auf nen Test? Selber testen sage ich da. Und da hörste wirklich nix....

Einfach mal selber anhören und Meinung bilden... hartware.de is ne schrott-seite, sry.. die haben viele merkwürdige tests dort.. O_o


http://www.hartware.de/review_680_13.html <--- Da is ne GTS schneller als ne GTX.. wie gesgt, ich halte nix von der Seite ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben