Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich rate auch zum QD. Hat doch in letzer Zeit echt nen guten Ruf bekommen.
Meine Raptor und ich sind jedenfalls zufrieden mit dem QD ;o)
 
Joa, seh ich auch so, aber der Moppel soll bitte noch Bilder machen!


Grad schon Loonie und Schraubensatz von alphaCool zugestellt bekommen:



Wenn die Schrauben drin sind, hat das lästige Mainboard Ausbauen endlich ein Ende...
Braucht einer Wärmeleitpaste? :D
 
Loonie ist einfach geil, danke nochmal für den Tip. Die sind unschlagbar in meinen Augen. Have Fun, wirst den Kauf nicht bereuen.

Nur zu entkoppeln sind sie schwer. Habe Entkoppler von Xilence dazu bekommen, da die lang genug sind. Normale sind zu kurz, da die Loonies keine Löcher sondern einen durchgehenden Schacht zum befestigen haben.
 
Ich bin auch schon gespannt, aber der CPU-Kühler lässt noch auf sich warten wegen schlechter Verfügbarkeit.

Vielleicht mach ich mir auch noch so einen Loonie ins NT - seitdem der SilenX eine von diesen fetten braunen Kellerspinnen durchschredden musste, glaube ich was zu hören. Leider hatte ich keine Fotos vor lauter Schreck gemacht, bin arachnophob! Aber die Spinne hatte glaub ich keinen Spaß.
 
Rofl, die arme Spinne. Hätte gerne Bilder gesehen.
spider.gif
:utpulsegun:

Wenn du den Loonie bei silencio im eBay Express kauft, kommt der 7,77€ incl. Entkoppler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum "Moppel" hab ich schon gepostet:
Ich hab das gleiche Case (quasi), schau dir mal meine Verkabelung an.
Zuerst mal mach den Antec unten bei den HDDs weg, der stört nur und ändert kaum was an den Temps.
Dann die Kabel durch die vordere Öffnung führen, das 4-Pin ATX durch die hintere, unter den Erweiterungskarten duch nach oben.
Den Lüfter hinten oben würde ich entfernen und die Öffnung abdecken, besser für den Luftstrom und dezent leiser.
Der obere Käfig kommt weg, der Lüfter gleich mit - auf die CPU/GPU Temp hat das keinen/kaum Einfluß (habs bei mir getestet; teste bei dir aber lieber noch mal nach - die GTS könnte Luft gebrauchen).
Die GTS würde ich noch per Tool runterregeln, deren Kühler hat genug Power. Dann noch die Lüfter auf 7 Volt und Ruhe ist.
Aber ansonsten gefällt mir das Sys, ers erinnert mich an meins - allein schon weil du meinen P180 Nachfolger besitzt.

Sir_Stefan

Sind einfach zu viele Lüfter, der Zalman und die NB Kühlung zudem definitiv nicht silent.

997

Gefällt mir gut - bei 5 Volt.

deepsilver

Das Be Quiet ist top, aber der AC Freezer ist scheinbar nicht gedrosselt. Auch hier für meinen Geschmack zu viele Lüfter und mich würde interessieren ob der AC auf der GTX womöglich klackert und bei wieviel % der dreht.
Und die 7 Platten sind zwar krank im positiven Sinne, aber scheinbar weder entkoppelt noch gedämmt.
Abolut geil finde ich die penible, extrem sorgfältige Kabelverlegung - so weit man die auf dem Bild erkennt.

B2T

@ sebbekk

Tja, ich denke ich nehm das QD.
Wie ist da die Kühlung? Hab ein wenig Angst, dass meine neue WD vor sich hin köchelt.
Den Reviews nach nicht sooooo prall.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei alphaCool kosten die 6,99 €. Aber dafür ist der Versand mit 5,33 € höher und diese Entkoppler für Durchgangslöcher gibts da auch nicht. Hab ich also auch nur wegen dem Schraubensatz direkt mitbestellt und weil der Thermalright keine Entkoppler braucht.

Weitere Loonies werden dann wohl bei silencio gekauft...
 
Oder den Käfig des NTs permanent unter Strom setzen.
s206.gif


Aber diese Kellerspinnen stehen auf PC-Gehäuse! Ich hab noch ein ganz altes Foto, von meinem aller ersten PC-Gehäuse:



^^schön oldschool, wah?
 
So, NOCH bin ich auf Arbeit... Freue mich dann in den Kreis der Silents aufgenommen zu werden (nach den Bildern).

Der Untere Lüfter bleibt bei mir drinn. (FestplattenKÄFIG Temperatur liegt nach langer beanspruchung schon bei 30°C. Wenn da noch 2 Platten rein kommen wirds noch wärmer :P)
Der Lüfter am oberen Käfig dient hautpsächlich dazu, die NB mit zu kühlen. Die Grafikkarte freut sich über Zusatzluft. Gibt es für Vista nen Tool zum regeln des Graka-Lüfters? (Bin wieder bei Vista, nVidia hat ja neue Treiber...)

Naja, werde dann heute das Chaos Uploaden.... (Wobei die Luftzirkulation voll ok is. An macnhen stellen issed voll, aber da ich keine weiteren PCI-Komponenten besitze, kanns da ruhig voll sein.) Was mich am meisten stört, sind die Temperaturfühler.... Die musste ich mit hässlichem Tesa-Film befestigen. Der auf dem CPU-Kühler is fast am abfallen nur da komme ich so schlecht drann. Is halt der Nachteil wenn man alles tück für Stück kauft und einbaut, da siehst dann nicht so perfekt geplant aus. Wie man in meiner ToDo-Liste sehen kann, habe ich aber vor bissl Chaos noch weg zu bekommen mit Kurzen SATA Kabeln sowie einem SATA-DVD-Laufwerk. Kostet nur alles Geld, welches ich nicht besitze.... und gebrauchte externe Platten sind betimmt nix mehr wert :(
 
Früh übt sichs :daumen: in Bezug auf die Zalman Heatpipe

Und sag was zum Scythe QD ...

cYa
 
Joa, eine der ersten Grafik-Heapipes überhaupt die ZM80A-HP.

So sah das aus:



Aber ich muss sagen, nur das Gehäuse war derzeit noch von meinem ersten System (Pentium III) übrig geblieben, die Innereien hier sind schon Sockel A.


P.S.: Hab doch schon gesagt, dass das QD sogar ne Raptor ruhig stellt und zwar bei 37° bis 40°C. Also klare Emfpehlung!
 
sebbekk schrieb:
Oder den Käfig des NTs permanent unter Strom setzen.
s206.gif


Aber diese Kellerspinnen stehen auf PC-Gehäuse! Ich hab noch ein ganz altes Foto, von meinem aller ersten PC-Gehäuse:



^^schön oldschool, wah?

so nen tier würd bei mir nicht ins case kommen. einzig wenn die lüfter nicht drehen würden könnte es hinten rein kommen aber sonst keine chance. eingefangen hab ich sowas aber auch schonmal in meinem zimmer ;).

Zu meinem system: werd in nächster zeit ein Review über das case und den inhalt schreiben. case ist ein LianLi PC-S80. also ein "silent" case. naja, wartet mal meinen bericht ab.
 
Da ich grad was nostalgisch werde, kredenze ich Euch noch ein schönes Foto von der Zalman Heatpipe samt Albatron Medusa Ti4200P Turbo auf Ti4600-PCB (extra long ;o)



@tochan:
ey, die kommen über die offenen PCI Blenden rein!
 
Ok, nostalgie..... wenn ich daheim zeige ich euch meine alte WaKü.... *g* (Hat damals nen Athlon 2700+ oder so gekühlt....) Details und bild(er) kommen wenn ich zuhause bin *g*
 
Hab das Bild hinzugefügt .Die HDD hab ich mit einer Art Keil fixiert.Wollte mir eigendlich noch einen Scythe Quiet Drive kaufen ,hab aber keinen Platz mehr im Case:grr:
 
Bilder vom Silent-System online, das meiner Wakü kommt gleich :P

Da is meine alte WaKü:

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben