Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
y33H@ schrieb:
@ $lim€r111

wie und womit hast du dein seasonic gemoddet?

Im Moment ist noch ein SilenX drinne, der aber leise klackert. Wenn die Yate Loon da sind, kommt einer davon rein. Gemacht habe ich es ähnlich wie sebbekk, nur nicht mit einer Lüsterklemme, sondern mit Isolierband. Den 3Pol Stecker habe ich am Kabel vom Tachosignal gelassen und ihn ans MB gesteckt. Somit kann ich auch das auslesen.
 
Morgen zusammen,

gestern kam mein Silenx und der Accelero S1.
Absolut top!
Der Silenx mit 3.8cm Rahmendicke ist bei 5 Volt und ~600rpm unhörbar, macht aber immer noch richtig Druck.
Die CPU Temp ist um 2° gefallen und dank dem S1 mit dem FGLL@ 5 Volt brauche ich keinen Frontlüfter mehr :)

Ich aktualisiere jez meinen Sys im Thread und dann tipp ich das Review zum S1.

EDIT

Review ist oben :)

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 38mm SilenX... sehr interessant! Der macht auch im unteren Drehzahlbereich viel Druck, sagst Du? Hätte ich nicht gedacht, aber gut zu wissen!

Hängt schön nahe am Ninja, was zweifelsohne der Sinn der Sache war. Der zieht bei 12V bestimmt einiges vom Teller!
 
Das Ding ist krass :daumen:

bei 12 Volt fast schon laut, wird er bei 5 Volt quasi unhörbar (sehr sehr tiefer dumpfer Luftumschlag), verliert aber kaum Druck.
Der pustet - per "Hand hin heb Test" - bei 5 Volt bald so viel wie der FGLL mit 12 Volt.
Ich hab noch nen 2ten, der sollte vorne hin, brauch ich dank dem S1 aber nicht.
willsten haben? ;)
Hängt schön nahe am Ninja, was zweifelsohne der Sinn der Sache war.
Schön dass du sowas aufn ersten Blick erkennst :)

Nur muss jez wieder die HDD20 Box her, dann ists nahezu perfekt - ob ein gemoddetes Seasonic da noch was reisst bezweifel ich mittlerweile schon.

Hast du dir mein Review angeschaut?

cYa
 
Review hab ich nur knapp überflogen - hab heut nicht viel Zeit, grad erst nach Hause bekommen und geh' gleich noch Basketball spielen.

Den SilenX würd ich Dir abnehmen, 20 € inkl. wär mein Vorschlag.
 
dann geht der Silenx an dich :)
ich setz ihn in meinen Verkaufsthread, dann kannste mir ne Bewerung machen.
Bekommst ihn in Original Verpackung.

Jag mir deine Addy durch, dann geht er am Montag raus.

cYa
 
Sieht echt gut aus *auch ne WaKü will*

nur die Platten müssten noch gedämmt/entkoppelt werden, dann ist Friedhof angesagt ;)

cYa
 
y33H@ schrieb:
Sieht echt gut aus *auch ne WaKü will*

nur die Platten müssten noch gedämmt/entkoppelt werden, dann ist Friedhof angesagt ;)

cYa
Das ist aber leider gar nicht so leicht zu bewerkstelligen. Naja erst,mal muss noch die Temp des VRAM runter, die ist einfach zu.
 
Nettes System Canada. Nur wie y33H@ schon sagte, wäre es bei 4 Platten von Vorteil, diese zu entkoppeln. Aber ansich sehr leise alles:daumen:

Wie lange hast du die Stresstest denn gemacht. Dafür, dass du sogar die NB mit am Reserator hast, sind das echt gute Temperaturen. Meine sind da etwas höher ohne NB gewesen. So nach 1-2 Std. spielen, merkt man immer, wie die Wassertemperatur steigt und die Temps dauerhaft höher bleiben.

Edit: Meine Yate Loon´s sind da. Heute abend geht aber nix mehr. Morgen früh bastel ich die dann mal ins NT und Gehäuse. Feedback folgt dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen früh bastel ich die dann mal ins NT und Gehäuse. Feedback folgt dann.
Es ist "morgen" :D

Wo ist das Feedback? ;)

@ canada

Der Kühler des S1 für die SpaWas ist top - bringt angeblich ~10° zum Originalen.
Konnte es nicht testen, bei mir passt er nicht wegen einem winzigen Teil.

EDIT
zum Sys von dMopp:

Du wolltest Vorschläge:
Ich hab das gleiche Case (quasi), schau dir mal meine Verkabelung an.
Zuerst mal mach den Antec unten bei den HDDs weg, der stört nur und ändert kaum was an den Temps.
Dann die Kabel durch die vordere Öffnung führen, das 4-Pin ATX durch die hintere, unter den Erweiterungskarten duch nach oben.
Den Lüfter hinten oben würde ich entfernen und die Öffnung abdecken, besser für den Luftstrom und dezent leiser.
Der obere Käfig kommt weg, der Lüfter gleich mit - auf die CPU/GPU Temp hat das keinen/kaum Einfluß (habs bei mir getestet; teste bei dir aber lieber noch mal nach - die GTS könnte Luft gebrauchen).
Die GTS würde ich noch per Tool runterregeln, deren Kühler hat genug Power. Dann noch die Lüfter auf 7 Volt und Ruhe ist.

Aber ansonsten gefällt mir das Sys, ers erinnert mich an meins - allein schon weil du meinen P180 Nachfolger besitzt.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Yate Loon sind verbaut. Eines kann ich sagen: Netzteilmodden macht keinen Spaß, vorallem die Kabel wieder neu verlegen.

Zum Yate Loon. Habe ihn angeschlossen und in der Hand gehalten. Im direkten Vergleich ist er unter 12V leiser als der Scythe 800. Mit seinen 1300 u/min bei 12V schaufelt er auch deutlich mehr. Super Lüfter!

Habe jetzt einen Yate Loon im Heck des Gehäuses und einen im Netzteil. Der im Heck auf 6V und der im NT läuft im Moment mit 420 U/min. Vor den HDD´s sind die Dämmmatten weg, so das nur an den HDD´s Luft reingezogen werden kann.
Denke mal, dass ich so gute Temps haben werde.
 
Laut Internet bei 5V. Muss aber weniger sein.

Im Anhang mal meine Temps nach 1.5 Std. C&C3 spielen. Scheint wieder alles in Ordnung.

Selbst auf den 900 jetzt, höre ich das NT nicht. *Freu* endlich geile Lüfter
 

Anhänge

  • Temps1.JPG
    Temps1.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 450
In dem Moment wo du zu Everest swichst, fallen doch die Temps ...

cYa
 
Schon klar, der Screen war ja auch nur für HDD Temps und NT Drehzahl. CPU juckt eh nit, is ja unter Wasser, da können mir die Yate Loon auch nicht helfen ;)
 
Freut mich, dass sich die Aktion gelohnt hat...

Hab mir übrigens gestern auch einen Loonie bestellt (D12SL-12) und einen Schraubensatz mit Rändelmuttern ("ganz" wichtig, wegen Optik).

Das ganze ist gedacht für einen Thermalright ultra-120 eXtreme...

Und auf y33h@'s Strahltriebwerk bin ich auch schon gespannt. Wenn der sich gut macht, kommt der hinter den eXtreme in die Gehäuserückwand als Abzug.

Während des Umbaus noch den E4300 polieren... dann kann ich es endlich in der Hölle schneien lassen.
m202.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Review bingt der abartig viel bis eher wenig, sieht aber geiler aus:

http://anandtech.com/casecooling/showdoc.aspx?i=2981&p=3
http://www.hartware.de/review_691_6.html

Awardfabrik wird ihn auch noch testen...


Aber unterm Strich erhoff ich mir schon ein deltaT von 5 bis 10 K.

Weil:

- besserer Kühler
- neue und bessere WLP (Chill Factor) als meine 2 Jahre alte Arctic Silver 5
- Heatspreader poliert (kann allein schon um die 5 K bringen)
- Kühler sieht cooler aus, ist also auch cooler für die CPU (*muhaha*)
 
Kühler sieht cooler aus, ist also auch cooler für die CPU (*muhaha*)
Kannst du das bitte beweisen ;)

Das "Strahltriebwerk" geht nachher raus - hoffe das Geld ist unterwegs.
Bist du bei ForumLuxx aktiv, wenn ja auch als sebbekk/fr4ggle?

cYa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben