Moin,
also den 120er hätte ich auch nach hinten befehligt ;o) Aber das haste ja nun schon getan. Ich würde die Gehäusehalterung in der Front des Gehäueses von den Dämmmatten komplett freilegen und einen weiteren 120er mit Gummilagern dauerhaft installieren. Der muss natürlich nicht viel können - vielleicht ein S-FLEX 800 an der Alberion.
Prinzipiell hast Du das Problem ja scheinbar nur durchs Zocken, aber das hinterhältige ist, dass erst mal erwärmte Festplatten im Betrieb meist nicht mehr von allein runterkühlen. Also erst gar nicht warm werden lassen und da hilft wohl nur noch die Graka unter Wasser setzen. Graka und CPU sind ja nun beide nicht die Heizradiatoren vor dem Herren, auch wenn sie nicht ganz unschuldig sind, aber der Reserator müsste die noch packen.
Das wären die Gedanken zu dem Problem... aber vielleicht lässt sich das Problem auch von ner anderen Seite lösen? Ich frag mich nämlich, warum die HDDs so warm werden - wirklich nur wegen der Graka oder hängen die vielleicht auch was ungünstig "aufeinander" ab?
Die Seitenwände des Gehäuses sind afaik komplett gedämmt, aber die Wände haben ja einmal im oberen und einmal im unteren Bereich Lüftungsschlitze. Ich denke, es könnte viel bringen, diese Schlitze im Bereich der Festplatten freizulegen, so dass der Hecklüfter darüber Luft ziehen kann. Also die Schlitze ausschließlich im vorderen/unteren Bereich, da wo sich in etwa die HDDs befinden, frei legen.
P.S.:
Da ich mich auch immer mit solchen Fragestellungen gern beschäftige:
Hast Du das S12-430 kaufen müssen, weil die GTO das System instabil gemacht hat? Oder wurde das BeQuiet unter der Last nun laut? Oder einfach Bock bekommen auf ein neues, nun mit 120er?
EDIT:
Der Scythe reicht, wenn es der mit 1200 rpm ist auch fürs NT aus. Schade dass dein SilenX klackert, hartware.net und ich sind wohl die einzigen, die nen guten erwischt haben.
Lüfter hätte ich noch ne interessante Empfehlung, neben Yate Loon scheint Nexus extrem gute Lüfter zu bauen (wahrscheinlich kauft Nexus sogar einfach Yate Loons ein!):
http://www.silentpcreview.com/article63-page2.html
Yate Loon bekommt man nur in ausgewählten Shops (z.B. Noisemagic oder ichbinleise) und findet sie nicht bei geizhals (wohl aber ebay, z.B. beim user silencio 777:
http://stores.ebay.de/silencio-777 )
Würde dann diesen Yate Loon hier nehmen:
http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-...087271QQihZ011QQcategoryZ132019QQcmdZViewItem
(auch gut fürs NT geeignet).
Oder eben den Nexus, wenn Du auf ausgefallene Farben Bock hast:
http://geizhals.at/deutschland/a93146.html