Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mit etwas Kreativität und Tatendrang ließe sich da sicher noch was optimieren.
dann mach mal vorschläge ... mir ist bis jez noch net wirklich was eingefallen außer spiralkabel.

die GPU/umgebungstemp der radeon ist net das prob, die SpaWas auf der karte werden jez schon 92° heiß (unter last laut ATI Tool/Rivatuner), ohne Lüfter vorne will ich gar net wissen wie heiß die werden :mad:
vll bastel ich da nen 60mm drüber und nur den FGLL im heck, das müsste gehen.

cYa
 
Nur anhand der Bilder kann ich dir auch keine Vorschläge liefern, denn um Kabel verstecken zu können, muss man schließlich die Möglichkeiten des Gehäuses kennen, die sich dem Betracher auf den ersten Blick entziehen.

Konkret würde ich versuchen die Kabel am und um den Papst irgenwie zu "beseitigen". Ansonsten fällt mir aber auch nichts dazu ein...
 
das die unötigen frontkabel um dem papst gewickelt sind, ist ja grade das geniale :freak:
wenn der aber eh weg kommt, stopf ich sie in die 3mm zwischen seitenwand und MoBo halterung.
das S-ATA kabel und das stromkabel für laufwerk/LüSteu bzw. GraKa kann ich vll auch so verstecken, das fette 24pin leider nicht.
der 12Volt MoBo anschluss ist ja schon aus weg ...

morgen mittag hab ich zeit, das bastel ich mal die lüfter und die kabel um; vf-900 mod am WE.
die SpaWas der X1900 sind meiner meinung nach das einzige temp-prob an der ganzen sache ...

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
BSK: P4 661 @ 4GHz, GForce 7900GS
  • Handelt es sich bei den SFLEX um 800er? Wenn nein, sind 7V eigentlich gut hörbar.
  • Der 92er Minebea ist scheibar übers Mainboard geregelt - frage mich aber, da ich das Mainboard ja kenne, was Du da für Settings gesetzt hast! Ist das das "Low" Modell des Minebea?
  • Der Netzteil-Mod scheint ok ;o)


zum ersten Punkt: Ja es sind die 800er ;)
Der Minebea ist ein 1400er
 
@ sebbekk

also ich hab gestern getestet:

nur mit dem FGLL hinten wird die Radeon zu warm; SpaWas gehen nach 2min ATI Tool schon auf 115° *kotz*
der 92er startet nicht bei 5 Volt, zudem wirds net leiser und die X1900 geht auf über 100° *kotz*
also den einen Coolink vorne rein, wird nicht lauter.
d.h. hinten jez der FGLL@5volt und vone der 120er Coolink @12 Volt und der 92er @12 Volt, sonst wird die XT/512 zu heiß ...

aber ich hab nun ein fettes prob:
mein windoof bootet nur noch mit den 1.8GHz, mit mehr takt hängt es sich schon beim ladebildschirm auf oder nach 2-3min auf dem desktop (auch wenn ich bei 2.4GHz satte 1.3 Volt gebe) :mad:
dabei sinds die identischen Bios-einstellungen wie zuvor, nur der lüfter am Ninja fehlt :freak:
vorher liefs tagelang ohne probs, prime95 ohne fehler und gute temps.
das kann doch net wahr sein *heul*

hast du ne idee?

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Booten hast du eine ziemlich hohe CPU Belastung. Somit auch eine hohe Temp. Ich habe meißt höhere Temps wennich im BIOS rumdümpel, als unzter Windows.
Solltest den Kühler nochmal drauf machen oder den Hecklüfter was hochdrehen. Ich schiebs auf die Temps, wenn wirlich alle Bios einstelllungen stimmen.
 
Wenn sogar Prime vorher stundenlang möglich war, können die BIOS Temperaturen nicht das Problem sein - da bestehen noch gute 20°C Temperaturunterschied zu einer Vollast auf beiden Kernen.

Wie ist denn der Ninja nun befestigt? Besteht die Möglichkeit, dass beim Umbau mit den Lüftern der Kühler etwas Anpressdruck verloren haben könnte?

Wenn Du sonstige Hardwareprobleme wie z.b. gelockerte Stromsteckverbindungen oder angeknackste Kondensatoren oder andere unbemerkt beschädigte Komponenten ausschließen kannst, würde ich mal einen saubern CMOS Reset durchführen und danach Optimized Defaults laden.

Anschließend noch mal die OC Settings manuell (also nicht aus abgespeicherten Profilen) und gewissenhaft vorgeben:

Overclocking Tipps mit Gigabyte™ DQ6, DS4, DS3P und DS3
 
sebbekk schrieb:
Wenn sogar Prime vorher stundenlang möglich war, können die BIOS Temperaturen nicht das Problem sein - da bestehen noch gute 20°C Temperaturunterschied zu einer Vollast auf beiden Kernen.

Das war aber ja mit Lüfter auf dem Ninja oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Denke, er kann nicht mehr OC'en, seit er den Ninja passiv bertreibt. Da liegen Temp Probleme ja nahe.
 
Schon klar, ich wollte damit aber sagen, dass eine (nicht gegebene) Vollast auf beiden Kernen gravierdender sein sollte, als ein nicht vorhandener Lüfter@5V, wenn es darum geht, das System einfach nur zu booten.

Auf meinem DS4 ist der Lüfter auf einem Infinity, welcher ja schlechter passiv kühlt als der Ninja, noch nicht mal bei 3.15 GHz @ 1.325V während des Bootvorgangs angelaufen (temperaturgeregelte Steuerung vom BIOS). Ohne größere CPU-Belastungen (dazu zählte auch UT2004) ist er auch unter längerem WindowsBetrieb nicht angelaufen.

Zwischen Dual Prime und normalen Anwendungen wie auch Bootvorgängen bestehen meiner Beobachtung nach große Unterschiede. Booten müsste drin sein, das hab ich selbst mit einem nicht korrekt aufliegenden Ninja geschafft, wenn Ihr Euch erinnert. ;)
 
Das is nice. Dann is der Core2Duo da aber echt im Vorteil gegenüber meinem Athlon. Der wird beim Booten (bzw. im Bios) gut warm. Naja, dann schließen wir Temp mal aus.

Denke auch, dass ein CMOS Reset jetzt weiterhelfen könnte. Und ich drück dir die Daumen, dass du keinen geknackten Kondensator findest:streicheln:
 
ich habe mit 1.8GHz und 1.152 Volt unter mit dual-prime95 um die 51-52° (lief die ganze nacht stabil, habs bis heute morgen laufen lassen).
temp beim booten liegt bei guten 30°.
d.h. mit OC@2.4GHz bei identischer spannung sollte das definitiv unter 60° bleiben.
also kann es nicht an temps liegen...

ich werde mir den ninja noch mal anschaun und wohl ein CMOS reset machen.
soll ich das per "10min batterie raus" methode machen?
oder hat das DS3 nen jumper (hab noch net danach geguggt)?

mir ist aber noch was eingefallen:

ich habe die "waitToKill" zeit auf 1000ms gesetzt via registry - für anwendungen, service usw..
ich habe aber einfach alle werte die ich gefunden habe (per "F3" die Registry durchsucht) auf 1000ms gesetzt und die waren fast alle bei 5000ms.
ich werde die mal alle zurückdrehen, vll hings ja daran - ich glaube mich zu entsinnen das er bis da noch mit 2.4GHz lief :freak: :D

ich meld mich nochmal.

cYa
 
y33H@ schrieb:
ich werde mir den ninja noch mal anschaun und wohl ein CMOS reset machen.
soll ich das per "10min batterie raus" methode machen?
oder hat das DS3 nen jumper (hab noch net danach geguggt)?
Es gibt zwei Jumperkontakte, die bei den Gigabytes allerdings ohne Jumper daherkommen. Mit nem Schraubendreher kurschließen wird im Handbuch empfohlen und funktioniert auch ganz gut. Batterie muss man nicht unbedingt raus nehmen, wohl aber das Netzteil vom Strom trennen.
 
nee ich meinte, dass ich das CMOS resete indem ich den PC vom strom trenne und dann einfach für 10min die MoBo batterie entferne.
oder lieber PC weg vom strom und die beiden jumper-kontake per schraubenzieher
kurzschließen?
bei meim alten sys ging die "batterie-weg" methode einwandfrei.
könnte es an diesen "waitToKill" werten liegen?

cYa
 
Ich würd den Reset wie im Handbuch beschrieben durchführen - der Hersteller weiß es am besten. ;)

Wenn diese WaitToKill Werte Registry Einträge sind, dann hat das ja nichts mit dem Booten zu tun, oder wo/wann hängt sich denn Dein PC auf? Aber ich finds so oder so unwahrscheinlich, dass es an den Werten liegen könnte, wenn das System doch mit Standardwerten bootet. Das Betriebssystem will nen stabilen Prozessor - wie der getaktet wird ist letzten Endes irrelevant.
 
ich mach dann mal den "offiziellen" reset :D

komisch ist halt nur, das es die indentischen werte wie zuvor sind, ich hab ja nix geändert außer die Lüfter :freak:

naja ich meld mich heut abend oder morgen früh wida.

THX,
cYa
 
@ sebbekk
@ $lim€r111

also ich hab gestern ein CMOS reset gemacht, aber es hat nix gebracht :(
er bootet nur mit 1.8GHz *heul*
naja wenigstens laufen die prime-stable mit 1.00 Volt ...
habe somit 45° nach einer ganzen nacht dual-prime.

ich müsste halt mal testen ob die CPU oder das MoBo schuld ist, habe aber keine Lust das ganze sys dafür auseinander zu nehmen *nerv*

ich tippe aber eher auf MoBo(?)

@ $lim€r111

zuerst die "kritik":

10tacle hat sich in diesem [How To] die Mühe gemacht und hat eine große Liste an leisen CPU Kühler zusammengestellt.
leise CPU Kühler gibts net, nur leise lüfter ;) ich würde die formulierung ändern.
es heißt diese.
Hier gibts es diverse
ein s zuviel.
welche Aktuellere Lüfter beinhaltet
aktuellere wird klein geschrieben.
Seasonic S12 Serie
IMO ist das die S12 reihe, die M12 ist aber genauso leise, da die identischen lüfter verwendet werden.
Ein Roundup von 21 Modellen findet ihr hier
du hast hier 2 mal das gleiche verlinkt, einmal reicht.

allgemein wurde ich noch darauf hinweisen, insbesondere beim NT mod, dass man bei einem silent sys nicht einfach einen passiven kühler und gedrosselte lüfter verwenden darf, sondern auf die temps achten muss.
das man mit einem infinity keinen C2Q passiv kühlen, ohne viel aufwand und abstimmung wissen nicht alle.

aber mir gefällt das ganz gut, denn "n00bs" können sich dann vorstellen was sielnt überhaupt ist und wie man ein solches system aufbaut - zumindest einen einstieg finde.
wen das thema interessiert, der wird posten oder sich selbst informieren.

und nett, dass du meinen thread verlinkst :D

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
*puh*

ob einer verbogen ist oder so?
selbst wenn, halb hinüber ist halb hinüber.
da kann ich nix mehr dran ändern.
ich müsste die CPU in nem andren sys testen und ne andre CPU in meim MoBo.
aber dann müsste ichs umtauschen und das dauert.
aber ich brauche den rechner für meine facharbeit.

cYa
 
y33H@ schrieb:
ob einer verbogen ist oder so?

Eher geplatzt, sieht man daran, dass das K oben drauf auseinander ist.


Tip von mir, wenn du gerade ne Facharbeit schreibst: Finger weg vom OC'en. Freu dich eher, dass er soweit stabil läuft. Denn gerade bei solchen Arbeiten stürzen die Dinge gerne mal ab;) Wenn die Arbeit rum ist, MB checken und wenn da was dran is neues holen.

So und nu weiter arbeiten und lass ja die Finger vom BIOS:D

Edit: THX fürs Verbessern, ich alter Tippfehler ;o)

Edit2: gerne geschehen, so wird dein echt guter Thread vielleicht noch was populärer

Edit3: So, verbessert
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben