Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also demnächste wird es so aussehn:

hr-05 sli auf der nb, nach unten ausgerichtet, weil nach oben durch den infinity kein platz ist. dh ein passiver graka kühler, der seinen kühlkörper nach unten ausgerichtet hat, würde sich anbieten, da er dann mit im luftstrom meines 120er in der front wäre, genau wie der hr-05 sli.
 
Ich glaube dein DFI Board hat das gleiche Layout wie mein MSI...

Da passt der HR-05 sli mit dem RGFP auf der Grafikkarte Problemlos...
Die Kühlung ist auch erste Sahne!:D
 
ich hab mal noch eine fixe frage: wenn ich meinen miditower komplett dämmen will, also links/rechts die seiten, alle laufwerksblenden, boden, decke und den kleinen teil an der rückwand, reicht dann ein set für einen miditower von be quiet! ? kann mir das kaum vorstellen und tendiere mittlerweile zum bigtower set.

maße des towers: 430 mm x 200 mm x 451 mm

sind doch zwei;)
würde es sich lohnen, dieses tür auch zu dämmen, allein, um sie etwas schwerer zu machen?


wie immer besten dank:D selloutkingz
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt ganz auf den verschnitt an, ob ein midi-set reicht. bei mir wurde es ganz schön knapp. also wenn der mehrpreis nicht stört, hol dir lieber das größere set. dann haste immer noch was übrig um z.B. ne festplattenentkopplung o.ä. zu bauen.
die türe kannste auch dämmen, wobei das sicher nicht allzuviel bringt. höchstens fürs dvd-laufwerk. und das mehrgewicht sollte sie natürlich verkraften können.
 
meine tür ist auch gedämmt und das bringt schon einen hörbaren unterschied, allerdings geht das bei meinem P180 auch einfach viel besser.
wenn noch material übrig ist, würde ich auch noch etwas an die tür machen.
vor allem aber solltest darauf achten, dass die tür nicht schwingt bzw. vibriert, das war bei meinem alten CS-601 so.

cYa
 
ich hab auch ein p180. leider hatte ich nix mehr übrig für die tür. aber wenn, dann hätte ich diese auch gedämmt.

reicht der zwischenraum zu den lufteinlässen trotz dämmung noch aus, um genug frischluft anzusaugen? sicherlich bringt die dämmung bei den festplatten ne menge oder?

ich habe meine hdds unten zwar gedämmt, aber nach vorne entsteht ja ein kühltunnel sozusagen, der auch den schall leitet. die fronttür blockt zwar ganz gut ab aber gedämmt wär das sicher geil.

hast du die ganze breite der tür beklebt oder an den seiten noch was offen gelassen für den luftstrom? hast du die gesamte tür oder nur einen teil gedämmt?

ich denke bei selloutkingz wird das nix bringen, da er nur die obere tür dämmen kann. wenn er schon die laufwerksblenden von innem dämmt, kann er sich die tür sparen, zumal dahinter keine hdds sitzen. oder doch? optische laufwerke laufen ja sowieso die kürzeste zeit. da isst es dann auch nicht so entscheidend.
 
in meinem untersten 5,25" schacht hängt tatsächlich meine platte im nb x-swing entkoppler...

ich wollte die tür nicht dämmen, um den schallschutz zu verbessern, sondern um ihr mehr masse zu geben und die schwingungen zu reduzieren, denke auch, dass die lw-blenden dämmung ausreichen wird. aber ich glaube, ich baue die tür ab, nervt eigentlich nur und bietet, da sie aus kunststoff ist, kaum dämmung.
 
ich habe bei mir fast alles innen an der tür abgedämmt, nur 120er oben freigelassen [vor den platten ist auch gedämmt].
man hört schon einen unterschied, d.h. es schluckt auch noch die letzten bisschen geräusche so dass man die kiste wirklich nur noch ab nem halben meter hört - wenn man gut und genau hört :D

cYa
 
ausgezeichnet. danke.

da werde ich mir wohl noch mal ein kleines dämmset holen. habe damals nur ein midi-set geholt. das hat leider nicht völlig gereicht. meine kiste ist zwar schon verdammt leise aber die platten sind noch leicht zu hören. dämmbox, wie etwa die von scythe passt ja leider nicht rein unten. da ist das ne gute alternative.

wird die temp der platten großartig negativ beeinflusst?
 
Komischer Weise nicht - man kann wohl wirklich (so wie sich Scythe das wünscht) von einem Kühler und nicht nur einer Dämmbox sprechen.

Meine Raptor läuft größten Teils darin mit 37°C.

Und hier mal ein paar professionelle Messwerte: Scythe - Quiet Drive
 
So habe mein System auch mal dazu gefügt, einpaar Bilder folgen noch die nächsten Tage wie auch Screenshots zur Temperaturentwicklung ...

Hätte nie gedacht dass das klappt eine "High-End" CPU und Grafikkarte an einer passiven Wasserkühlung ausreichend zu kühlen. Aber es scheint zu funktioneren. Zwar kann man den Reserator nach 24h 3DMark06 Loop als Heizung ins Zimmer stellen, aber die Temps sind immer noch aktzeptabel wie man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sebbeck du silentcheffe, sag mal bitte was zu post #203;)

reicht dazu ein miditower set oder lieber gleich ein bigtower set kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer gleich Big Tower kaufen...

Ich sag nur eins: Flächen verhalten sich quadratisch ;)

Ist halt echt scheiße, wenn man am basteln ist und dann gehen einem auf den letzten Quadratzentimetern die Dämmmatten aus.

Und wie donphilipe schon sagte, wenn was übrig bleibt, kann man daraus noch was für die Festplatten o.ä. basteln.
 
meine reste des be quiet sets sind noch auf dem boden des cases gelandet (da wo platz dafür ist) und nochmal von innen an die 3 freien 5.25 schächte, also zusätzlich zurr türdämmung.
lieber zuviel als zuwenig, vll braucht mans mal wider.

cYa
 
Ich werde bald meine 3 120er durch ein anderes Modell ersetzen.

Die aktuellen Lüfter machen einfach zu wenig Durchsatz...


Hier ein kleiner Vorgeschmack :D Ich sag nur 120mm ; 67db ; EHE ; 12V 3A (36W)

Hab den Lüfter von den Gehäusen, wo wir immer aufm Tyan Board 4x Opterons reinbauen ^^. In diesen Gehäusen werkeln 2 Stück von denen und nebendran noch ein 92er mit 8000 u/min... Nunja, irgendwie wollen die 24 Raptor Platten und 8 Cores ja gekühlt werden ;).
Hab auch letztens ne Backplane gehimmelt von dem Gehäuse... mein Chef war "not so amused"... Das auch immer die Azubis am Quadcore rumschrauben müssen... tztztz...
 
der gilt aber nicht als silent *hust* :daumen:

ich habe mir gerade 2* den Sharkoon silent eagle 1000 (120er) geholt und bin begeistert.
siehe #186.

für den preis absolut top, die "golfbälle" bringens!

cYa
 
So, ich bins mal wieder ;)

Mein System wurde ja beanstandet, da ich noch den Aktivkühler auf der NB hatte und so weiter.

Naja, ich habe mir nun endlich den HR-05 wieder bestellt und werde mal guggen, wie es sich bei mir macht. Dazu noch ein paar Passivkühler und für die Spawas.

Bilder folgen dann.. .:)
 
@ canada und BSK: bitte noch Screenshots von den Temperaturen

@ynfinity: Bitte editier deinen Post entsprechend dem 1. Post so wie die meißten anderen auch, ist schwer zu lesen, danke;) Deinen Doppelpost entsorgen dann denke ich mal die Mods.

Zudem finde ich 7 Lüfter eine Menge, vorallem durch den VF700. Deine Platten sind nicht entkoppelt. Das würde mich schon nerven. Sei mal ehrlich, ist das wirklich silent? Sorry, aber dein fast unhörbar glaub ich nicht.

Les bitte nochmal was ich im 1. Post zu WaKü´s geschrieben habe. Den Post hast du wohl überflogen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Mainboard & Neuer RAM + heute frei haben = Neue Bilder :D
Reicht m.E. nicht für ne komplette Neuvorstellung, deswegen kurz und knackig:Netzteil: ~600 rpm
Gehäuse: 700 rpm
Infinity: idle 700 rpm - DualPrime 1200 rpm (temperaturgeregelt)

Mehr bei nethands via Signatur
 
sieht definitiv stylischer aus :D
hat sich an den temps oder OC was geändert oder nur der style?
dachte erst du hättest das sauteure silverstone case^^

wie machst du das mit der vorschau von den bildern?
ich will das auch machen, aber ich kann doch nur die links einfügen?!


cYa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben