Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Diskussionsthread] zu Bilder eurer Kühlerhardware/PC-Innereien
- Ersteller a-sa-
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
@S.O.L.D.I.3.R
Nun musst du nur noch so einen Gehäuse Lüfter Rotor auf die CPU packen.
Das sieht schick aus.
Hier mal ein Bild aus dem Luxx. http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8706954&postcount=1752
Nun musst du nur noch so einen Gehäuse Lüfter Rotor auf die CPU packen.
Das sieht schick aus.
Hier mal ein Bild aus dem Luxx. http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8706954&postcount=1752
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Ja lol^^
Wie geht denn das? Hab mir auch schon überlegt was ich machen würde, wenn der Lüfter flöten geht. Habe mal nachgemessen und es sind da zwischen den Lamellen 11,5cm platz, also geht ein 120mm nur hinter dem Lüfter. Ich würd dann so nen schönen Noctua- Rotor draufbauen, der sieht cool aus und ist laufruhig... Oder noch nen Nanoxia. Hätte noch 3 Xilence Lüfter rumliegen welche leider sehr laut werden und schleifgeräusche produzieren.
Hab vorhin World in Conflict gezockt und nicht bemerkt das der Lüfter nicht mehr dreht. Ich könnte den auch semi-passiv laufen lassen da ich hinten den Nanoxia habe, und vorne bei der Meshfront auf CPU höhe nen Papst![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie geht denn das? Hab mir auch schon überlegt was ich machen würde, wenn der Lüfter flöten geht. Habe mal nachgemessen und es sind da zwischen den Lamellen 11,5cm platz, also geht ein 120mm nur hinter dem Lüfter. Ich würd dann so nen schönen Noctua- Rotor draufbauen, der sieht cool aus und ist laufruhig... Oder noch nen Nanoxia. Hätte noch 3 Xilence Lüfter rumliegen welche leider sehr laut werden und schleifgeräusche produzieren.
Hab vorhin World in Conflict gezockt und nicht bemerkt das der Lüfter nicht mehr dreht. Ich könnte den auch semi-passiv laufen lassen da ich hinten den Nanoxia habe, und vorne bei der Meshfront auf CPU höhe nen Papst
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Eben^^
Nur hab ich keinen blassen wie ich das antellen soll. Nun ich kanns mal an nem Xilence testen![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und solange der normale gut ist lass ichs auch![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur hab ich keinen blassen wie ich das antellen soll. Nun ich kanns mal an nem Xilence testen
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und solange der normale gut ist lass ichs auch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Ja ne is klaa![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hmm ist aber nicht die feine Art^^
Gut was will ich sonst auch anderes... Ich hoff das der Standardlüffi lange lebt![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hmm ist aber nicht die feine Art^^
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
EspE
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 677
nein, in die Seitenwand des Kühlschranks zwei Löcher gebohrt
muß ja rin und rauz!!
Warum hast du die Türdichtungen nicht eingeschnitten und dort die Schläuche verlegt?
weil die ausbuchtung an dem türinnerem für die getränke zu weit rausragt und die schläuche zu doll gecknickt wären,
und sie auch noch länger sein müssten.
so geht es halt gut, der kühlschrank läuft noch bestens.
ok,
also hatte am anfang vor ein kühlkörper in das gefrierfach zu packen, hab ich aber noch nicht,
darum hab ich erstmal mit dem radi versucht.
auch nur im küklschrank, nicht im gefrierfach.
da es aber der einzige ist, ging das überhaupt nicht,
hat den kühlschrank voll aufgeheizt und lüfter brachte auch nix weil eh keine luft zu zirkulieren drinn.
so wie auf den bildern is das schon besser.
da kommt jetzt noch ein zweiter radi hinter den ersten,
wird somit activ mit den lüftern vom ersten gekühlt.
und noch ein radi dacht ich mir dann in den kühlschrank rein.
das wassser was da ankommt wird schon kühl genug sein das es den KS nicht zu doll aufheizt, bzw überhaupt nicht,
aber das werd ich dann an den temps sehen.
is ja recht freaky und wird die temps wohl senken.
wollte ja noch meine 4 dimms kühlen und die 6hd´s *gg*
gruß
achja, bier her bier her, kühles bier griffbereit ohne ine küche zu müssen ist auch echt top
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Warum hast du die Türdichtungen nicht eingeschnitten und dort die Schläuche verlegt?
weil die ausbuchtung an dem türinnerem für die getränke zu weit rausragt und die schläuche zu doll gecknickt wären,
und sie auch noch länger sein müssten.
so geht es halt gut, der kühlschrank läuft noch bestens.
ok,
also hatte am anfang vor ein kühlkörper in das gefrierfach zu packen, hab ich aber noch nicht,
darum hab ich erstmal mit dem radi versucht.
auch nur im küklschrank, nicht im gefrierfach.
da es aber der einzige ist, ging das überhaupt nicht,
hat den kühlschrank voll aufgeheizt und lüfter brachte auch nix weil eh keine luft zu zirkulieren drinn.
so wie auf den bildern is das schon besser.
da kommt jetzt noch ein zweiter radi hinter den ersten,
wird somit activ mit den lüftern vom ersten gekühlt.
und noch ein radi dacht ich mir dann in den kühlschrank rein.
das wassser was da ankommt wird schon kühl genug sein das es den KS nicht zu doll aufheizt, bzw überhaupt nicht,
aber das werd ich dann an den temps sehen.
is ja recht freaky und wird die temps wohl senken.
wollte ja noch meine 4 dimms kühlen und die 6hd´s *gg*
gruß
achja, bier her bier her, kühles bier griffbereit ohne ine küche zu müssen ist auch echt top
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Wiederhergestellt)
EspE
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 677
ja, emmm, achso, genau ^^
wann geht das los mit dem kondenzwasser? wasser 10° unter raumtemperatur?
darum hab ich auch schon davon abgesehen die kühlung im gefrierfach vorzunähmen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kein bock alles zu isolieren,
andererseits auch ma überlegt alles in silicon tauschen.... yeahhhh
wann geht das los mit dem kondenzwasser? wasser 10° unter raumtemperatur?
darum hab ich auch schon davon abgesehen die kühlung im gefrierfach vorzunähmen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kein bock alles zu isolieren,
andererseits auch ma überlegt alles in silicon tauschen.... yeahhhh
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Wiederhergestellt)
theartjom
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 717
Das mit dem Silikon ist keine gute Idee.
Es gibt unzählige Bauteile im PC die warm werden. Wenn du alles in Silikon legen willst wird es schwer mit der Kühlung.
Ich weiß nicht genau wann die "Betauung" einsetzt. Hängt wohl stark von der Lüftfeuchtigkeit und Temperatur ab.
Es gibt unzählige Bauteile im PC die warm werden. Wenn du alles in Silikon legen willst wird es schwer mit der Kühlung.
Ich weiß nicht genau wann die "Betauung" einsetzt. Hängt wohl stark von der Lüftfeuchtigkeit und Temperatur ab.
C
Creshal
Gast
Lack ist ähnlich wärmeisolierend wie Silikon. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
BlackNoir
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.845
^^ es ist mein traum mal eine solches zu bauen ...
aber das hat mich auf die idee gebracht
also wenn ich mal viel zeit und geld habe, bau ich mir bestimmt eines^^
aber das hat mich auf die idee gebracht
also wenn ich mal viel zeit und geld habe, bau ich mir bestimmt eines^^
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 333
- Aufrufe
- 35.162