• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Doom 3 BFG“ grafisch anspruchsvoller als „Rage“

PC-BSD-Marco schrieb:
Ich frag mich, wieviele hier sich die Keynote ganz angesehen haben und mist Kommentare schreiben, Doom3 BFG hat code von id-tech5 erhalten was das Spiel nochmal aufwertet.

ich hab mir vielleicht ne stunde der keynote angesehn. die segmente, wo carmack über die implementierung von idtech5 zu idtech4 geredet hat und die entscheidung der taschanlampe in doom3 war zufällig dabei.

die entscheidung die taschenlampe nicht permanent aktivieren zu können war in der tat der begrenzten rechenleistung zu verdanken. die anzahl der lichtquellen war maßgebend für die performance damals. ja, damals, is ja schon nen paar jährchen her. eine lichtquelle mehr würde einen renderschritt mehr bedeuten und effektiv die framerate halbieren. es war damals ne herausforderung als leveldesigner ausreichend schattenwerfende lichtquellen in die level zu setzen, damit genug beleuchtet wurde aber gleichzeitig die framerate nicht in den keller ging. mit 4 lichtquellen, die sich gegenseitig überlappen und alle einen schatten werfen, hatte die damalige hardware halt ihre probleme.

aber letztendlich ist das doch dem endbenutzer egal. aber die doom3bfg edition hat ja mehr als nur ein paar technische neuerungen. ich hab von 8 neuen levels gelesen. nicht vergessen, dass doom3 sehr offen für modder ist. es wartet also doch sehr viel content auf einen, jedoch ist die modding scene leider nicht mehr das, was sie mal war.
 
SILen(e schrieb:
Noch was anderes zu D3BFG:

In Deutschland beinhaltet es auch das eigentlich indizierte Addon, welches eigentlich frühestens 2014 oder 2015 vom Index genommen werden könnte.


Ist das so? Ich denke in der deutschen Version fehlen die Lost Levels
 
Also ich bin riesen ID Fanboi und habe bis auf ein paar Commander Keen Teile so ziemlich jedes von id releasede Game. Aber für die Neuauflage von Doom 3 39,99 € zu verlangen finde ich eine Frechheit.

Schade ist ebenfalls, dass der Schwierigkeitsgrad an die aktuelle Casualgamergeneration angepasst wurde. Wird wohl nur was für die Sammlung.
 
DasBoeseLebt schrieb:
Die 30/60FPS gelten für 3D und die wenigstens werden wohl 3D spielen. Die alte Engine dürfte selbst mit neuen Schatten/Lichteffekten keine aktuelle Hardware Probleme bereiten.

D3 hatte aber doch eh schon mal neue Schatten bekommen wegen Lizenzschwierigkeiten, oder?
Waren die eigentlich schneller?


ich kopiere mal einfach meinen post da hinein ;)
 
Herdware schrieb:
@ Flo_coe

Als die derzeitigen Konsolen vor über 6 Jahren raus kamen, konnten durchschnittliche PCs schon mit denen mithalten. Inzwischen sind XBox 360 und PS3 einfach nur komplett veraltet.
ach immer dieser quatsch... :rolleyes:
desto öfter man solchen müll schreibt, wirds auch nicht besser.

wenn du 2005 bereits 6 prozessorkerne (3 physikalische) mit 3,2ghz in deinem rechner hattest, dann glückwunsch!
ich kenn niemanden...
ich kann mich aber noch erinnern, dass zb. Perfect Dark Zero damals wirklich gut aussah, im vergleich zu pc-titeln.

auszug aus dem cb-test der xbox360 zu pg3:
sieht der Nachfolger auf der Xbox 360 vor allem an einem HD-Fernseher schlicht fantastisch aus: It's amazing!
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/xbox-360-test.512/seite-14

zu NFS:MW
Dennoch hat das, was wir von Need for Speed: Most Wanted auf der Xbox 360 gesehen haben, uns vollends überzeugt! Die Grafik ist dabei mit der PC-Version sehr gut vergleichbar, nur dass man auf dem PC alle Optionen auf das Maximum und noch etwas darüber einstellen müsste, um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen.
Auf einem HDTV sieht NFS: Most Wanted einfach fantastisch aus und spielt sich zudem – im Gegensatz zur PC-Demo auf einem AMD Athlon FX-53 mit nForce4-Mainboard und nVidia GeForce 6600GT im SLI-Verbund – völlig flüssig.
Streifen in der Luft bei hohen Geschwindigkeiten an den Heckspoilern der Fahrzeuge, konnten wir zumindest in der PC-Demo auch nicht ausfindig machen, die Umsetzung für die Xbox 360 bietet dies. Besonders die Straßen, Bäume und Fahrzeuge sehen äußerst realistisch aus.
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/xbox-360-test.512/seite-15


zu maden nfl
Doch hatte man sich bei einigen Videos und Screenshots von Madden NFL 06 in der Vergangenheit noch gefragt, ob das wirklich Spielgrafik sein kann, so kann man jetzt getrost sagen: Ja, es ist alles Spielgrafik und es sieht wirklich so aus!



also hört auf immer rumzuheulen, dass eure 2000€ rechner mittlerweile schneller sind als eine 7 Jahre alte 200€ konsole.
der nachfolger der xbox wird in der anfangszeit mit eurem pc den boden schrubben, genau so wie es bisher jede neue konsolengeneration gemacht hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich läuft es auch wieder nativ auf Linux =)
 
Ist schon bekannt wie es mit der Anzahl von Polygonen aussehen wird?
Was mich wirklich stört sind die kantigen Schädel der Glatzköpfe in dem Spiel.
Wenn da nichts gemacht wird ist das Spiel uninteressant für mich.
 
Da muss wohl einer ein neun Jahre altes Spiel loswerden...

In meinen Augen reines Marketing und der Preis ist ne Unverschämtheit oben drein.

Für mich steht diese ganze BFG Edition für den Abgesang eines großen Entwicklerstudios. Nach dem Motto: Die großen haben uns geschluckt unser letztes Game war Scheisse, wir beugen uns dem Druck und da wir irgend was bringen müssen, haun wir mal Doom3 mit ein paar mehr Grafikschnipseln raus.

Was kommt als nächstes? Quake Reloaded mit Taschenlampe?

Nein Danke!
 
Neikie schrieb:
also hört auf immer rumzuheulen, dass eure 2000€ rechner mittlerweile schneller sind als eine 7 Jahre alte 200€ konsole.
der nachfolger der xbox wird in der anfangszeit mit eurem pc den boden schrubben, genau so wie es bisher jede neue konsolengeneration gemacht hat ;)

true story :daumen:
 
Herdware schrieb:
Als die derzeitigen Konsolen vor über 6 Jahren raus kamen, konnten durchschnittliche PCs schon mit denen mithalten. Inzwischen sind XBox 360 und PS3 einfach nur komplett veraltet.

Nein, eigentlich nicht. Hat schon ca. 1-2 jahre gebraucht, bis Durchschnitts-PCs da halbwegs rankamen. Kann mich noch sehr gut dran erinnern, dass viele PC-Spiele anfangs sogar schlechter aussahen, als die Konsolenpendants. Spätestens mit Crysis war das aber schon Vergangenheit (wobei dass damals auch erst bei Highend-PCs zutraf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird hier eigentlich diskutiert?

Die Spiele auf dem PC waren immer übelst schlechte Konsolenports. Da wurde nicht viel Entwicklung reingesteckt und alles ruckelte, obwohl die Leistung da war.
NFS war nach Underground 2 immer eine Hack-Orgie auf dem PC. Da wurde nix mehr richtig gemacht. Auf den billigsten Konsolen lief alles wunderbar und auf dem PC waren egal bei welcher Konfiguration immer alle 5 Sekunden kleine Hänger, was absolut nicht nachzuvollziehen ist.

Da PC-Games mal wie immer auf tausenden verschiedenen Systemen laufen müssen, kann eben nicht alles immer optimiert sein, wie für die PS3 oder die XBOX. Ganz klar.
Und das sah man auch immer wieder.

Wenn die PS3-Gerüchte stimmen, habe ich bereits jetzt eine bessere Grafikkarte als diese. Trotzdem werden die Spiele dort besser laufen im Endeffekt, weil alles nur darauf angepasst wird und die Effekte, welche zu viel Leistung ziehen werden vertuscht oder rausgelassen oder werden mit einem Blur-Effekt überzogen. Genauso die hochskalierte Auflösung auf den Konsolen. Von Full-HD kann da nie die Rede sein.
 
Neikie schrieb:
ach immer dieser quatsch... :rolleyes:
desto öfter man solchen müll schreibt, wirds auch nicht besser.

wenn du 2005 bereits 6 prozessorkerne (3 physikalische) mit 3,2ghz in deinem rechner hattest, dann glückwunsch!
ich kenn niemanden...
ich kann mich aber noch erinnern, dass zb. Perfect Dark Zero damals wirklich gut aussah, im vergleich zu pc-titeln.

auszug aus dem cb-test der xbox360 zu pg3:

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/xbox-360-test.512/seite-14

zu NFS:MW

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/xbox-360-test.512/seite-15


zu maden nfl




also hört auf immer rumzuheulen, dass eure 2000€ rechner mittlerweile schneller sind als eine 7 Jahre alte 200€ konsole.
der nachfolger der xbox wird in der anfangszeit mit eurem pc den boden schrubben, genau so wie es bisher jede neue konsolengeneration gemacht hat ;)

Naja, die 6600GT war allerdings aber auch eine generation älter als die in the PS3/360 verwendeten Hardware, mit der GF7000er und der vergleichbaren ATI war das ganze eigentlich relativ gleich auf, mit the GF8000er/Radeon3000 waren die PCs dann allerdings wieder vorne (wobei die 8000er etwa ein halbes Jahr nach der PS3 draußen war)
 
Also ich hatte damals als ich NFS:MW gezockt hatte absolut keine Ruckler und alles auf max. Mein System damals war ein "AMD Athlon 64 3400+, 2GB RAM, Geforce 7600GT"

PC's werden immer mehr Leistung haben. Konsolen Titel sind einfach nur besser optimiert das ist alles. Wäre doof wenn Konsolen Titel ruckeln würden, weil viel mit aufrüsten/Grafikeinstellungen ist da nicht ;)

Btw die PS3 war beim Start etwas teurer als 200€, kann mich erinnern das die Läden nicht gerade Leergekauft wurden beim release. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Gedanke war "Sprücheklopfer". - Aber John Carmack wird schon selber wissen, warum Rage nicht so gut ist, wie es hätte sein sollen, und Doom 3 BFG niemals technisch so aktuell, wie es hätte sein können.

Naja. - Ich freue mich aber trotzdem schon auf die BFG-Version, da ich bislang Doom 3 noch nie gespielt und den klassischen Shooter a la Doom 1 + 2 bzw. Doom 64, Quark I + II doch sehr gemocht habe.

@Neikie

Konsolen sind ab der Veröffentlichung in der Regel technisch veraltet gegenüber den PCs, und es wird wohl immer chronisch vergessen, dass Xbox 360, PS3 und Nintendos aktuelle Geräte weder die hohen Auflösungen mit Hohen Details als auch die einfachste Kantenglättungen auf die Reihe bekommen haben, da ALLES limitierte.

Der Vorteil für die PC-Spieler wie mich liegt auf der Hand: Selbst mittelprächtige Hardware entlockt dem Ganzen noch mehr, selbst bei Pustekuchen-Spielchen wie ME3. ;)
 
klomax schrieb:
@Neikie

Konsolen sind ab der Veröffentlichung in der Regel technisch veraltet gegenüber den PCs
wie kommst du darauf?
weder die cpu der x360 (power-pc,3 kerne mit 3,2ghz mit HT in 2005 (!) ), noch die der ps3 (cell) waren veraltet.
im gegenteil, sie waren den damals erhältlichen x86ern überlegen.
gut, die ps3 hat ne schwache GPU, aber die GPU der x360 hatte lustige features wie zb. unified-shader, welche am pc erst eine generation später kamen.

die ps2, xbox, gamecube generation war technisch wirklich nicht extrem beeindruckend.

dafür war aber sowohl das n64 als auch PS one, bzw. saturn und auch zb. das SNES damaligen PC's überlgen ;)


will hier diese diskussion nicht lostreten, die führt zu nix.
aber zu sagen, dass pc's per se überlegen sind, ist falsch.
beim erscheinen können die konsolen nicht nur grafisch, sondern auch auf dem papier meist sehr gut mithalten.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
ich fand es gut, dass man sich immer zwischen Taschenlampe und Waffe entscheiden musste.
Das hat für den gewissen nervenkitzel gesorgt.

Ganz genau so ging es mir auch. Viele Stellen im Game wurden für mich dadurch besonders gruselig, weil ich immer entscheiden musste ob ich sehen kann was los ist und mich dafür schlechter verteidigen kann oder ob ich lieber im dunklen bleibe und dafür die Waffe schussbereit habe.

Das gleichzeitige Nutzen von Licht und Waffe wäre ein erheblicher Stimmungsverlust für mich. Aber ich kann auch nachvollziehen warum man es einbaut, Menschen sind halt unterschiedlich :)
 
"Doom 3", grafisch auf dem Niveau von Rage, auf der XBOX gemütlich im Lehnstuhl zocken .... oh, mann! Ich hab zu früh aufgehört an den Weihnachtsmann zu glauben.

Bin seit eh und je großer id-Fan! Dabei finde ich die Spiele gar nicht so innovativ (sind sie wahrscheinlich auch nicht). Aber ich bewundere die softwaretechnischen Leistungen, die den Spielen zugrunde liegen. Was die Typen z.b auf den Konsolen aufführen ist wirklich jenseits von gut und böse:
Doom 3 auf er alten XBOX, Rage auf der XBOX 360. Das war beides scharf an der Grenze von dem, was sich physikalisch erklären lässt. Wenn die BFG-Edition von Doom 3 gegenüber Rage noch eins drauf setzt, dann kann das durchwegs DIE Grafikreferenz für die XBOX 360 werden.
Freu mich jedenfalls schon riesig!!
 
SILen(e schrieb:
...
In Deutschland beinhaltet es auch das eigentlich indizierte Addon, welches eigentlich frühestens 2014 oder 2015 vom Index genommen werden könnte.

Wie man das geschafft hat?

Inhaltsgleiche Titel sind eigentlich automatisch mit indiziert, aber hier argumentierte man so, dass D3BFG aufgrund der Änderungen gar nicht mehr inhaltsgleich sei.
...

Vielleicht versucht man es ja mit der selben Argumentation, mit der auch Doom2 vorzeitig vom Index kam. Die Grafik ist, trotz der Anpassungen von D3BFG, heute nicht mehr so "realitisch" wie zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung.
Das kann zumindest eine Neubewertung rechtfertigen.

Ich persönlich halte zwar nichts von diesem Argument, denn der Maßstab für Realitätsnähe ist ja wohl die Realität und die ist heute die Selbe wie vor 7 oder 14 oder 20 Jahren. Aber wenn es hilft ein Spiel vom Index zu bekommen, solls mir Recht sein. ;)

Neikie schrieb:
ach immer dieser quatsch... :rolleyes:
desto öfter man solchen müll schreibt, wirds auch nicht besser.

wenn du 2005 bereits 6 prozessorkerne (3 physikalische) mit 3,2ghz in deinem rechner hattest, dann glückwunsch!
ich kenn niemanden...

Da machst du es dir etwas zu leicht, einfach irgendwelche Cell- oder PowerPC-Cores mit x86-Cores gleichzusetzen. Das sind komplett andere Architekturen.

Ich bleibe dabei, die Spielkonsolen waren damals schon nur auf dem Niveau von Mittelklasse-PCs. Z.B. waren die GPUs schon beim Erscheinen eine Generation hinterher und der Arbeitsspeicher ist extrem knapp, besonders bei der PS3.

Wenn ein Spiel auf einer Konsole auf den ersten Blick "besser" aussieht, muss man z.B. auch bedenken, dass es in einer viel geringeren Auflösung und ohne AA auskomen muss. Der Fernseher hat den Pixelwust dann nachträglich plattgebügelt. Da bekommt man leicht hohe FPS hin.
Aber sobald die Auflösung hoch geht (was man auch für moderne Fernseher braucht), sind Konsolen sehr schnell am Ende der Fahnenstange.

Die Konsoleros müssen sich einfach damit abfinden, dass PCs immer in einer anderen Liga spielten und spielen werden. :king:
Dafür kosten unsere Kisten ja auch ein Vielfaches.
 
Zurück
Oben