Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
PC-BSD-Marco schrieb:Ich frag mich, wieviele hier sich die Keynote ganz angesehen haben und mist Kommentare schreiben, Doom3 BFG hat code von id-tech5 erhalten was das Spiel nochmal aufwertet.
ich hab mir vielleicht ne stunde der keynote angesehn. die segmente, wo carmack über die implementierung von idtech5 zu idtech4 geredet hat und die entscheidung der taschanlampe in doom3 war zufällig dabei.
die entscheidung die taschenlampe nicht permanent aktivieren zu können war in der tat der begrenzten rechenleistung zu verdanken. die anzahl der lichtquellen war maßgebend für die performance damals. ja, damals, is ja schon nen paar jährchen her. eine lichtquelle mehr würde einen renderschritt mehr bedeuten und effektiv die framerate halbieren. es war damals ne herausforderung als leveldesigner ausreichend schattenwerfende lichtquellen in die level zu setzen, damit genug beleuchtet wurde aber gleichzeitig die framerate nicht in den keller ging. mit 4 lichtquellen, die sich gegenseitig überlappen und alle einen schatten werfen, hatte die damalige hardware halt ihre probleme.
aber letztendlich ist das doch dem endbenutzer egal. aber die doom3bfg edition hat ja mehr als nur ein paar technische neuerungen. ich hab von 8 neuen levels gelesen. nicht vergessen, dass doom3 sehr offen für modder ist. es wartet also doch sehr viel content auf einen, jedoch ist die modding scene leider nicht mehr das, was sie mal war.