Test Doom im Test: Was zur Hölle!

SiN schrieb:
Sich öffnene Türen sind aber was anderes, als das auf einmal aus dem Nichts hinter dir was auftaucht.
Genau das macht es aber aus. Wenn Du in einem Raum kommst, in dem ein Alien gemütlich an seiner Shisha nuckelt und dummes Zeug faselt, wo bleibt da der Überraschungsmoment? Nein, das ist nichts, das Alien muss Dich ganz still und heimlich von hinten an den Klöten packen.
 
crashbandicot schrieb:
Kannst Steam Keys für <30€ kaufen.

So kurz nach dem Release sicherlich noch nicht.Im Gegenteil, IMo ist der Key sogar noch teurer als die DVD bei AMAZON.

Aber wer sich gedulden kann, kommt sicher bald in den Genuß das Spiel fürn 10er oder 20er zu spielen.
 
Wie spielt sich der höchste Schwierigkeitsgrad so?
 
Ed40 schrieb:
So kurz nach dem Release sicherlich noch nicht.Im Gegenteil, IMo ist der Key sogar noch teurer als die DVD bei AMAZON.

Aber wer sich gedulden kann, kommt sicher bald in den Genuß das Spiel fürn 10er oder 20er zu spielen.

Huh? Ich habe das Game im April als Day One ganz legal für ca. 30 Euro vorbestellt. Also wer sich über den Preis von neuen Games beschwert, kennt einfach nicht die Seiten wo man suchen muss.
 
zeedy schrieb:
Kann den Hype um Doom ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Eine Art Serious Sam in dunklen Raumschiffräumen. Keine Ahnung wie man so etwas länger als 1-2 Stunden zocken kann.

Hmm, nein. Serious Sam ist nochmal anders.
Weil Du nur das 6-Minuten-Gameplay-Video gesehen hast, schließt Du darauf, das es die ganze Zeit nur in Räumen stattfindet? Ok, es spielt auf dem Mars, da ist es draußen "schwierig" mit Luft und so. Aber komisch, das man nach wenigen Minuten indoor, dann direkt draußen rumtollen darf. Ja, Doom3 da gab es maximal diese Luftschleusen wo man mal kurz draußen war, aber ich habe schon outdoor gut geballert :)
 
einfach google "Doom 4 Key Steam" und es gibt sogar genug Ergebnisse unter Google Shopping. Selbiges geht auch für UPlay usw.

Ganz ehrlich, 30€ is auch mehr als genug für so nen Titel. Da er von den Bewertungen gerade nicht schlecht wegkommt is das schon gerechtfertigt. 55€ ist mir eigentlich kaum ein Game wert. Ich denke selbst bei 30€ nimmt der Publisher mehr als genug ein und dürfte auch deutlich mehr absetzen.
 
crashbandicot schrieb:
Kannst Steam Keys für <30€ kaufen.

Gilt für fast jedes Spiel. Dennoch hat das nix damit zu tun, dass 50€ für 10h guten SP und dann schlechten MP doch zu teuer sind. ICh warte auf 30€ im Sale, bis dahin läuft das Spiel auch auf Vulkan.
 
Ja die Dämonen erinnern auch mich an Serious Sam Figuren. Das wichtigste was an athmo fehlt, ist der Horroreffekt. Also die dunkelen Bereiche in Doom 3, wo du auf die Taschenlampe angewiesen warst und die Schockmomente wo was von hinten kam. Jetzt fühlt es sich an wie Quake mit rumhopsen und einem Design der Figuren die zwar schrecklich aussehen aber doch irgendwie nicht schrecklich wirken. Jede Form der dunklen Atmosphäre und alle Angstmomente wurde herausgenommen und somit dem Spiel etwas elementares genommen. Das wurde wohl leider so gemacht, um die Kiddies als Käuferschicht nicht zu verschrecken. Für mich ist Doom 3 das eigentliche Doom, was ich mir mit diesen neuen Elementen und noch schrecklicher gewünscht hätte. Als reiner Schooter aber durchaus akzeptabeles Gameplay, aber wie schon gesagt für mich kein Doom mehr. Sie hätten es Quake nennen sollen....
 
Krautmaster schrieb:
einfach google "Doom 4 Key Steam" und es gibt sogar genug Ergebnisse unter Google Shopping. Selbiges geht auch für UPlay usw.

Ganz ehrlich, 30€ is auch mehr als genug für so nen Titel. Da er von den Bewertungen gerade nicht schlecht wegkommt is das schon gerechtfertigt. 55€ ist mir eigentlich kaum ein Game wert. Ich denke selbst bei 30€ nimmt der Publisher mehr als genug ein und dürfte auch deutlich mehr absetzen.

und mittlerweile kann man sogar die etwas zwielichtigen Anbieter nehmen, denn dahinter verbirgt sich meistens ein größeres Unternehmen, welches bei einem möglicherweise geklauten Key (z.B. durch Kreditkartenbetrug) das Geld sofort erstattet und eine Ausweichmöglichkeit anbietet. Steam verkauft solche Titel mittlerweile für 60 €. Wenn ich mal überlege, das man vor einigen Jahren noch nicht mehr als 50 € bezahlen musste, dafür aber ein Hardcase, Wendecover, Handbuch, Zusatzinfos und sogar das Spiel als Installation komplett auf dem Datenträger bekam, enttäuscht mich langsam diese Verkaufspolitik. Ich erinnere mich da an Metal Gear Solid 5. Leere Hülle mit einer DVD, auf der der Steamclient (in veralterter Version) war... DOOM ist zweifelsfrei ein tolles Spiel, aber 60 €? Ne,sorry.
 
Doom 3 war mir pers zu langweilig in Bezug auf die Pfadfindung. Ich hab zB die versteckten Türen vermisst, sie sich nur für kurze Zeit öffnen und nur, wenn man über eine bestimmte Stelle lief, solche Sachen eben. Die haben neben dem hohlen Geballer das Spiel erst richig interessant gemacht.
Die Taschenlampen-effekte dagegen fand ich pers. auch herausragend.
 
Meinen Befürchtungen zum Trotz ist's überdurchschnittlich gut geworden. Läuft vorbildlich, die meisten Waffen haben nen angenehmen Wumms (Raketenwerfer enttäuscht jedoch), Movement geht klar und die Levels bieten eigentlich das, was ich mir für Doom vorgestellt habe.

Bei der Musik ist's mir gelegentlich zuviel Wub-Wub drin, da hätte es ruhig noch mehr schreddern können.

Mir gefällt die arcade-haftige Umsetzung - beruhigend, dass man das im Jahre 2016 in einem Ego-Shooter doch hinbekommt.

Lediglich die Skilltrees und Challenges sind so eine Sache, bei der ich mir sehr uneinig bin. Waffen-, Runen-, Praetor-Upgrades... klar, ich muss nicht auf die Suche nach Secrets gehen oder die Challenges machen, aber das erweckt irgendwie den Eindruck, als hätte man sich nicht mit einem ausgeklügelterem Balancing auseinandersetzen wollen :freak: Wer allerdings erst mit den Spielen großgeworden ist, deren Hauptzutat eben solche Sammel- und Challenge-Dinge sind, wird da wohl nichts übel aufstoßen.
 
Das WE war lang und die Nächte auch... Also bin ich mal eben kurz auf den Hypetrain aufgesprungen und hab mir Doom gekauft.

MP habe ich noch nicht angerührt, bin sowieso eher der Single-Player (mit Mitte 30 auch zu alt für den Sch...).
Doom an, Hirn aus - so, oder so ähnlich habe ich es mir erhofft.
Gruseln tut mich da auch nix, da war Doom 3 eine ganz andere Nummer. Das war auch überhaupt nicht meine Hoffnung. Wenn ich mich gruseln will, spiele ich Dead Space oder Outlast.

Von mir klare Kaufempfehlung, insofern man auf den MP verzichten kann.
 
Der AMD Hotfix Treiber für die R9 390 bringt bei mir an gewissen Stellen doppelte FPS. Die Stelle im geposteten Video, wo es mit altem Treiber auf ~30 FPS runtergeht, läuft jetzt mit um die 80. Also wie es halt sein soll.
 
DrDoom schrieb:
Für mich ist Doom 3 das eigentliche Doom, was ich mir mit diesen neuen Elementen und noch schrecklicher gewünscht hätte. Als reiner Schooter aber durchaus akzeptabeles Gameplay, aber wie schon gesagt für mich kein Doom mehr.

Nur dass Doom3 niemals ein Doom war, sondern sich nur an dem Namen (und der Story) bedient hat. Doom war noch nie "gruselig" oder "dunkel". Doom war schon immer Pumpaction, Mars und jede Menge Dämonen. Deswegen darf dieser Teil auch wieder den Namen tragen und Dooom3 nicht. ;)

hrafnagaldr schrieb:
Dennoch hat das nix damit zu tun, dass 50€ für 10h guten SP und dann schlechten MP doch zu teuer sind.

Dann kauf halt die 30€ Version im Key Shop. 3€/h ist ein verdammt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
DrDoom schrieb:
Für mich ist Doom 3 das eigentliche Doom, was ich mir mit diesen neuen Elementen und noch schrecklicher gewünscht hätte.

Nicht ohne Grund heißt dieses Spiel ja nicht Doom 4. Das hier ist nicht der Nachfolger von Doom 3, das in Sachen Athmosphäre einen anderen Weg eingeschlagen hatte, als Doom 1 und 2.

Dieses Doom ist ein "Reboot" der ersten beiden Teile.

Im ursprünglichen Doom spielte Dunkelheit auch nicht ansatzweise so eine Rolle, wie in Doom 3. Es gab zwar für die damalige Zeit beeindruckende Beleuchtungseffekte (mit zunehmender Entfernung immer dunkler, flackernde Lichter usw.), aber eher nicht in dem Sinn, dass man ständig zwecks Schockeffekt in totaler Dunkelheit von Monstern angefallen wurde.

Beim originalen Doom ging es um ungehemmtes Ballern in interessant aufgebauten Levels voller Monsterhorden und zwischendurch ein paar Rätsel knacken (Keykarts Sammeln, versteckte Gänge finden, Hebelrätsel usw.). Und natürlich total übertriebenes "Splattern" wie in den krassesten Zombie-B-Movies. :D

Fürchten sollte sich dabei aber keiner. Es war keine Geisterbahn, sondern eine Achterbahn.
 
.. und ich weiss grad noch immer nicht, warum der SP so gelobt wird. Ja, macht Spass, aber um was is er zB Crysis 3 voraus? Levelabschnitt füllt sich mit Gegnern, Gegner müssen beseitigt werden, fertig. In Crysis sind die Levelabschnitte teils komplexer, plus hat man die Möglichkeit, die Aufgabe via Stealth zu erledigen. Und Crysis wird immer für sein ödes Gameplay geschmäht.

Ich glaub es ist grad seeehr viel Hype, Wunschdenken und Gruppenzwang am Werk.
 
Zurück
Oben