News Download der Windows 8 „Consumer Preview“ freigegeben

Ich hab jetzt nochmal überprüft, ich habe den Produktschlüssel nicht falsch eingegeben.
 
In der Metro-Oberfläche kann man zudem wirkliche Anpassungen gar nicht vornehmen, man muss diese immer erst verlassen und zum klassischen System zurückkehren.

Erinnert mich an das halbfertige ERP-System namens Microsoft DynamicsNAV2009R2 ... :rolleyes:
 
@elcrian
Ich hatte die Developer Preview zirka 2 Monate im ständigen Einsatz ohne alternatives Win7 oder ArchLinux und habe davon so gut wie gar nichts gemerkt. Das ganze auf einem C2Q 9300 @ 3.2ghz, 4gb ram und ati 4850. Ich denke, dass man dort schon etwas gemerkt hätte, wenn ich aktuelle Titel zocke oder andere Dinge tue, die diese Kiste an seine Grenzen bringt.
Es gab auch nur einen Grund, wieso ich wieder zurück zu Windows 7 gegangen bin: In der Developer Preview war das an den linken Rand fahren auch bei Fullscreen-Apps aktiviert. Aka habe ich beim Zocken ab und zu diese "Geste" erwischt. Ich bin noch nicht dazu gekommen die Consumer Preview zu testen, jedoch hoffe ich, dass MS das gefixxt hat und Fullscreen-Desktop-Apps nicht mehr darauf reagieren.
 
SheepShaver schrieb:
In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.
Reine Anwender werden die Keyboard/Maus-Kombo nur noch in Ausnahmefällen verwenden.

Das will ich sehen wie zum Bsp. eine Photoshop Profi die eine Hand auf der Tastatur hat und mit der anderen auf dem Bildschirm herum tappt :freak:

Und die welche ein 26'' + Monitor haben werden sich freuen - da würden dann Kilometer mit dem Finger zurück gelegt und Stunden verschwendet!

EDIT: Ich weiss nicht ob es dir bewusst ist, aber es gibt ganz ganz viele Menschen die mit dem PC ARBEITEN wollen/müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann stellt mal jemand ein video bei youtube rein? würde mich sehr interessieren. aber nur auf deutsch. so ein bischen zeigen wie die beta ist :)
 
ich denke mal ich werd es mir als hauptsystem installieren - denn um wirklich mit der neuen oberfläche warm zu werden muss man sie einfach nutzen ;)

das gleiche dacht ich mir auch bei der gnome shell :)
 
Kamikaze_Raid schrieb:
@Kralex68
Ich gehe jede Wette ein das im gewerblichen Bereich Windows 8 in dieser Form mal sowas von floppen wird.

Ich würde sagen das die Firmen auf Win 7 umsteigen bzw bei 7 bleiben,da der Support bestimmt 10 Jahre läuft.
 
@Oktanius:

Reine Anwender sind keine Photoshop Profis...die Masse interessiert es wahrscheinlich einen Scheiß ob sie mit der Maus was klicken oder eben auf dem Bildschirm herumdrücken.
 
Elcrian schrieb:
@thes33k: Wenn ich rendere, kompliliere, konvertiere oder andere rechenintensive Anwedungen nutze freue ich mich extremst über einen zugemüllten Ram. :freak:

Richtig, vor allem ist man in der heutigen Zeit froh wenn man Programme noch schlissen kann.
Siehe Datensammelwut.
Ich würde gerne selber entscheiden was läuft und was nicht.
Und am effizientesten ist es eben wenn so wenig wie möglich nebenher läuft.
Da reicht eine schlecht programmierte App und dein System kriecht, das hat man doch bei den ach so effizienten Apps auf Smartphones schon gesehen.
Und eine Datenschleuder aller Yahoo auf WP7 möchte ich mir auch nicht ins Haus holen.


SheepShaver schrieb:
Ich sag ja nicht, dass man die Metro-Oberfläche mit der Maus bedienen soll. ;) Touch-Oberflächen gehört die Zukunft. In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.

Ich lach mich schlap es gibt nix ineffizienteres und unergonomisches aber klar die Zukunft.
Es gibt einige dinge die auf dem Tablet sinnvoller sind, aber diese Anwendungsbereiche halten sich schwer in grenzen.
Aber ich arbeite in 3ds Max, Photoshop und Co. lieber mit Shortcuts.
Ich habe auch nicht umsonst eine 3d Connexion Maus.
Und sieht man sich mal die teilweisen schlecht spielbaren Games auf Tablets an weiss man wirklich wo die Zukunft ist.
Wenn man allerdings Touch als sub Eingabe einbaut wie es Apple tut dann ist es wiederum in Ordnung.
Aber ein System voll und ganz auf Touch auf zu bauen ist absolut schwachsinnig.

Und Metro ist eine hässliche UI das kann man nicht weg reden, die Customer Preview sollte einen eigentlich vom Hocker blasen und einen geil auf das eigentliche Produkt machen.
Aber die ersten Reaktionen sehen anders aus.

Willkommen in der Willkür und dem Zwang.

EDIT: es gibt wahnsinnig viel Software welche einfach nicht auf Touch ausgelegt ist, somit ist man ständig in 2 Welten gefangen.
Das diese Software von heute auf morgen umgestaltet wird ist schlicht illusorisch und viel zu teuer.
Nicht für so einen ineffektiven Tinnef.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elcrian schrieb:

Ich sehe bei Windows 8 immernoch das gleiche wie bei Windows 7 außer dieses Metro Menü, was man eh fast nie zu Gesicht bekommen wird(Oder wie oft drückst du auf die Windows Taste?!?!) und diesen Fisch, der in diesem Thread extrem kritisiert wird, was zeigt, dass MS alles richtig gemacht hat. Außerdem ist es doch besser für die breite Masse, wenn Windows benutzerfreundlicher wird. Nicht jeder ist technikinteressiert wie du und ich! Ich wundere mich gerade, wie viele Leute von der Windows Taste extrem oft gebrauch machen :confused_alt::confused_alt: Ich habe immer gedacht, es ist ein nettes Gimmick, aber nach den Kommentaren, die ich gelesen habe, müsste die Windows Taste die meistgenutzte Taste sein!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DaysShadow schrieb:
@Oktanius:

Reine Anwender sind keine Photoshop Profis...die Masse interessiert es wahrscheinlich einen Scheiß ob sie mit der Maus was klicken oder eben auf dem Bildschirm herumdrücken.

Die Masse wird wahrscheinlich der "Arbeiter PC" sein und nicht die Hobbykiste die zu Hause steht!

Stell dir mal die Börse oder all die Banken und Versicherungen vor! Ein Graus.
 
SheepShaver schrieb:
Ich sag ja nicht, dass man die Metro-Oberfläche mit der Maus bedienen soll. ;) Touch-Oberflächen gehört die Zukunft. In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.
Reine Anwender werden die Keyboard/Maus-Kombo nur noch in Ausnahmefällen verwenden.

Ja, gut für Tablet PC okay. Doch ich nutze Photoshop und andere Grafikprogramme.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich zu meinem Bildschirm über den Schreibtisch beugen werden, um da rum zu touchen. Vorallem die Grafikprogramme für iPad sind sowieso für Bimbos die ihr Facebook Profilfoto damit ändern/aufpeppen. Muss nicht unbeding negativ sein. Aber mit der Maus ist man da schneller egal mit oder ohne Übung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällts auch nicht. Denke MS wird noch kräftig umsteuern müssen, so ist es nicht vermittelbar.

Willkommen in der Willkür und dem Zwang.
Warum das? Nie auf die Idee gekommen mal ein Linux zu nutzen, niemand zwingt dich MS Produkte zu nutzen.
 
Wenn dieser Dreck fast Final ist na dann gute Nacht. Sowas für Desktop PCs zu entwickeln ist wirklich das letzte. Hab die ISOs gleich wieder gelöscht und sowas würde ich mir nichtmal als Raubkopie ziehen.
 
@buzz89
Dein Datensammelwut Argument ist ziemlich weit hergeholt. Sofern der Store so ist wie der Marketplace in Windows Phone wird das auch schwer möglich werden. Insbesondere da MS in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie bei solchen Schwächen hinterher sind.

Zu deiner Behauptung, dass Touchscreens ineffizient und unergonomisch sind:
Ich sehe andauernd irgendwelche Bildschirme mit Fingerabdrücken drauf, selbst wenn es keine Touchscreens sind. Andauernd sieht man auch, dass unerfahrene Nutzer auf Infotainment Bildschirme drücken, weil sie davon ausgehen, dass sie Touchscreens sind. Stell dich ne Stunde in den nächstbesten Elektrodiscounter und du wirst genau das sehen. Dafür auch ein nettes Beispiel sind die älteren Blackberrys ohne Touchscreen bei denen die meisten auf das Display drücken in der Erwartung, dass es ein Touchscreen ist.
Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass MS das ganze System auf Touch-Eingaben richten würde. Sie haben viele Dinge verbessert, die in Windows 7 absolut unfreundlich bezüglich dieser Eingaben waren und die meisten alten Teile erhalten (z.B. die alte Systemsteuerung).

Du magst Metro nicht, das ist dein gutes Recht. Aber deine Meinung als Fakt zu etablieren ist gelinde gesagt arrogant.
 
@ swifty112

Wenn das bekannt wäre, wäre die Stimmung hier wesentlich entspannter. Ergo gibt es noch keine Möglichkeit.

Ich habe eben auch mal reingeschaut und gehofft, dass in den Einstellungen etwas möglich ist, aber nada. Was mich auch wundert ist, dass beim Desktop in der Taskleiste kein Button mehr vorhanden ist, um zur Metro-Startseite zurückzukehren, wie es noch bei der Developer Preview der Fall war.
 
Zurück
Oben