martinherrmann
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 480
Ich hab jetzt nochmal überprüft, ich habe den Produktschlüssel nicht falsch eingegeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Metro-Oberfläche kann man zudem wirkliche Anpassungen gar nicht vornehmen, man muss diese immer erst verlassen und zum klassischen System zurückkehren.
Danke danke danke danke danke!Homofürst schrieb:An die 32-bit Heuler: http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/iso
Hätte man auch in der News verlinken können.
SheepShaver schrieb:In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.
Reine Anwender werden die Keyboard/Maus-Kombo nur noch in Ausnahmefällen verwenden.
Kamikaze_Raid schrieb:@Kralex68
Ich gehe jede Wette ein das im gewerblichen Bereich Windows 8 in dieser Form mal sowas von floppen wird.
Elcrian schrieb:@thes33k: Wenn ich rendere, kompliliere, konvertiere oder andere rechenintensive Anwedungen nutze freue ich mich extremst über einen zugemüllten Ram.![]()
SheepShaver schrieb:Ich sag ja nicht, dass man die Metro-Oberfläche mit der Maus bedienen soll.Touch-Oberflächen gehört die Zukunft. In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.
Elcrian schrieb:Zitat entfernt.
DaysShadow schrieb:@Oktanius:
Reine Anwender sind keine Photoshop Profis...die Masse interessiert es wahrscheinlich einen Scheiß ob sie mit der Maus was klicken oder eben auf dem Bildschirm herumdrücken.
SheepShaver schrieb:Ich sag ja nicht, dass man die Metro-Oberfläche mit der Maus bedienen soll.Touch-Oberflächen gehört die Zukunft. In ein paar Jahren wird das völlig normal sein, dass die Monitore Touchscreens haben.
Reine Anwender werden die Keyboard/Maus-Kombo nur noch in Ausnahmefällen verwenden.
Warum das? Nie auf die Idee gekommen mal ein Linux zu nutzen, niemand zwingt dich MS Produkte zu nutzen.Willkommen in der Willkür und dem Zwang.