News Download der Windows 8 „Consumer Preview“ freigegeben

Wenn ich meine aktuelle Startleiste auf Metro übertrage wird mir schlecht.
Und Wintaste+die 4 ersten Buchstaben des Programmes bringt mich bisher recht schnell ans Ziel wozu diese hässliche Oberfläche die auch noch den ganze Bildschrim in Beschlag nimmt.
Und warum wird sie auf dem Desktop unter Zwang eingeführt?
Und die ach so tollen Windows daus auf die das System zugeschnitten sein soll, werden erst mal mit einem komplett anderem System erschlagen und müssen sich umgewöhnen.
Das hat bei Linux sehr gut geklappt.
Nicht umsonst gab es nicht sehr grosse offensichtliche unterschiede zwischen Mac OS und Windows.
Metro ist so sinnvoll wie Sidebar.

Ahso ich arbeite mit 3 Bildschirmen nicht unter 26", das wird ein Spass.
 
Bio-Apfel schrieb:
EDIT: Ich weiss nicht ob es dir bewusst ist, aber es gibt ganz ganz viele Menschen die mit dem PC ARBEITEN wollen/müssen.
Ich glaube das ist der Knackpunkt, an dem die Leute hier aneinander vorbeireden. Gibt ja auch Leute die behaupten, an einem Tablet könnte man produktiv arbeiten bzw. sogar abwägen ob sie sich einen Laptop oder ein Tablet zum Arbeiten kaufen. Da fällt mir einfach nichts mehr ein, aber ich glaube du liegst mit deiner Anmerkung ganz richtig.
Abgesehen davon, scheint es auch unterschiedliche Definitionen von "arbeiten" zu geben.
 
@oktanius
Mir fällt direkt eine Geräteklasse ein, die bereits heute ziemlich viel mit Toucheingaben arbeitet und kein Tablet ist: Notebooks. Komisch, dass es ausgerechnet diese Geräte sind, die momentan dem klassischen Desktop-PC den Rang ablaufen. Ist natürlich dämlich dann seine Oberfläche in die Richtung zu orientieren, was?

MS schießt sich nicht ins Bein. Wie ich bereits erläutert habe, ist die Anzahl der Metro Gegner zu vernachlässigen im Vergleich zur Anzahl der Neugeräte, die direkt mit Windows 8 kommen. Solche schwarz-weiss Meinungen zeigen nur, dass man den Spagat nicht nachvollzieht, den MS hier nun gehen MUSS, um endlich in anderen Geräteklassen Fuß zu fassen und etwas mit der Zeit zu gehen. Da wird nur heißer gebrabbelt, als es am Ende wirklich ist und auch wenn ich mich wiederhole: Wer nur auf Metro starrt, sieht die guten Umsetzungen des Rests nicht mehr. Das ist nicht differenziert und führt wahrscheinlich nur zu dem, was auch Windows Phone im ersten Jahr durchgemacht hat: Die Verkäufer werden es genauso dumm weiterbrabbeln, bis der Punkt erreicht ist, an dem der Kunde versteht, dass man ihm da eine Meinung anstatt einer faktischen Ansicht verkauft.
 
Naja Jungs,

ich hab grad übelst die Probleme das Teil überhaupt zu bedienen. Und wir sind hier ja Leute die sich mit dem Mist auskennen. Aber ich frag mich, wie soll nen normaler Nutzer der seinen Pc nur zum Surfen und 0815 Sachen macht, das Teil bedienen ohne Touchscreen. Geht gar nicht. Entweder das kann man abschalten oder ich warte auf ne Alternative und bleibe solange bei WIn 7.
 
entropie88 schrieb:
Warum das? Nie auf die Idee gekommen mal ein Linux zu nutzen, niemand zwingt dich MS Produkte zu nutzen.
Klar, zeig mir Photoshop für Linux.... Oder Origin... oder gut 95% irgendwelcher professionellen Programme.... Linux mag als Server perfekt sein, für den Heimanwender, der nur mal einen Brief und ne Mail schreibt auch. Aber im professionellen Umfeld führt bisher kein Weg an Windows vorbei.

Yakusio schrieb:
Zu den Leuten die "touchen" über die Maus stellen: are you fucking kidding me ? Ein seperates Tablet geht ja noch klar, aber meinen Bildschirm anfassen ? Ich schneide jedem die Finger ab der es auch nur wagt daran zu denken. Kommt mir ein mok hoch wenn ich mir nur vorstelle was für Menschen mit was für Finger ihren Bildschirm massakrieren.
Genau so ist es.
Nach 10 Minuten auf dem Bildschrim touchen hat man ja einen lahmen Arm. Bei meinem X220t ist das auf Dauer schon eine Qual, und der Screen ist dann so um die 30cm weg, und nicht 50+

Nene, das geht so gar nicht. Wenn man das Startmenü nicht irgendwie wieder her bekommt ist Win8 für mich gestorben. Auf dem x200t hätte ich es zwar gerne, weil die Metro Oberfläche im Tablet Modus sicher klasse ist. Aber ohne Startmenü funktioniert bei mir gar nichts, ich hab meinen Desktop gern clean und kaum Icons drauf, da bin ich aufs Startmenü angewiesen.
 
thes33k schrieb:
@oktanius
Mir fällt direkt eine Geräteklasse ein, die bereits heute ziemlich viel mit Toucheingaben arbeitet und kein Tablet ist: Notebooks.

Ach ja? Hmmmmmm komisch... als ich letzte Woche im Mediamarkt war, sah ich von den Gefühlten 1000 Modellen kein einziges mit Touchscreen. Nur die Tablets :rolleyes:


Wer nur auf Metro starrt, sieht die guten Umsetzungen des Rests nicht mehr

Kein Wunder - da bekommt man ja Augenkrebs. Dieses Metro Dingens sieht mir nach einer Wand voll Zeichnungen in einem Kindergarten aus. :freak: Da will ich erst gar nicht mehr davon sehen.


Und wie schon gesagt. Die mehrheit der PC's sind zum ARBEITEN in Betrieb. Für den 0815 Zocker, Facebook User und Youtubeschauer mag es gut sein. Aber nicht für zum Arbeiten. Touch OS ohne Touchscreen im Multimonitor betrieb? Hahahah FAIl MS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aua, das UI ist so häßlich, dass es kracht.

Diese bunt-minimalistischen Quadrate tun ja den Augen weh.

Nichts für mich, ich bleibe bei Win7.
 
Hatte noch jemand das Problem bei der Installation? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 706
Netbooks wurden damals mit Linux verkauft, ist schief gegangen.
So viel zur Hardware Bindung.
Auch Vista ist gefloppt, hier hast du den direkten Beweis das es möglich ist.
 
Klexy schrieb:
Warum denn immernoch 32 Bit??

Weil ein Großteil der Gewerblichen Nutzer 32 Bit Windows einsetzt ...

Wir z.B. haben in der Firma 2 Rechner mit 64 bit OS und ungefair 40 weitere mit 32 bit oder weniger (Windows 98 z.B. ist das schon 32 bit? Glaube nicht *gg* ... bevor sich wer wundert: Da ist der Steuerrechner für die Säge, da gibt es nur Windows 98 Treiber die auch nicht unter Windows 2000 oder was neuerem laufen)
 
@ShaÐe45: Hatte ich bei Installation unter vmware auch, als ich ihn direkt von ISO hab booten lassen. Hat sich gelöst dadurch, dass ich gesagt habe, ich installiere das OS manuell. Hilft natürlich nur, wenn das bei dir auch bei vmware aufgetreten ist. ;)
 
@oktanius
jedes verdammte Notebook heute ist ein Touch-Input Device. Ich spreche nicht vom auf dem Display rumdrücken, sondern von einem normalen Touchpad. Das ist bei Metro eben nicht zwingend erforderlich. Touchpads sind mehr als nur Mausersatz, wie z.B. die Macbooks ziemlich gut zeigen.

Zu deiner Haltung gegenüber Metro bleibt nichts mehr zu sagen. Du magst es nicht und ziehst hier Dinge an den Haaren herbei, damit du das irgendwie untermauern kannst. Genau das ist es, was MS bisher mit jedem OS passiert ist und wahrscheinlich niemals aufhören wird.

Ich geb dir bezüglich Metro mal einen Tip:
Geh wieder in den Mediamarkt und nimm ein Nokia Lumia 800 und ein Galaxy Nexus in die Hand. Wenn du mir dann noch sagen möchtest, dass ein klassischer Desktop dir mehr bietet, musst du blind sein. Am auffälligsten war einer der Metro Vorteile vor ein paar Tagen als Hand ons von den neuen Sony Smartphones gezeigt wurden. Da dachte ich doch erst, dass das Handy verreckt wäre, weil sich KEINERLEI Dynamik bot. Ein paar vorbeiziehende Wolken im Wetter-Gadget macht noch keinen Informationsgehalt aus. Wer sich länger damit beschäftigt als nur ein paar Screenshots anzukucken oder vielleicht 30 Minuten damit rumzuspielen, wird es erkennen.

Edit:
Und dass Windows 8 für Betriebe ungeeignet ist, halte ich für ein Gerücht, da es kein Feature loss im Vergleich zu Windows 7 gibt. Das veränderte Startmenu kann man wohl kaum als essentiell für den Betrieb notwendig erachten.
 
Ich finde Metro auch schrecklich.

Wenn der ganze Trend mit diesen geldsaugenden, nach 2 Monaten veralteten Tablets und Smartphones, die Hersteller mit mangelnder Qualität auf den Markt schmeißen, nicht gekommen wäre, hätten wir vielleicht ein richtig gutes Windows 8.

Aber nein, MS hat es in meinen Augen auch verbockt. Bis auf Metro wurde kaum was am System verändert, das ist ein Flop. Ebenfalls ist es auch für mich grausam unübersichtlich und hässlich.

Ich will endlich eine Alternative zu Windows, verdammt. Eine Alternative, mit der ich nicht auf Windows Programme verzichten muss und sie genau so genießen kann wie auf Win 7. Nur bitte mit einem durchdachten und wirklich innovativen Betriebssystem.
Ich geb's allerdings auf drauf zu hoffen, da warte ich schon ewig drauf.

Bleib ich halt bei Win7, aber für Win8 kriegt Microsoft keinen Cent von mir. Ich hoffe sie bereuen ihr neues OS.

@thes33k:
Schön, ich hab ein Touchpad bei einem Notebook. Wofür? Genau! Um die Maus zu ersetzen!!!
Du wirst das Touchpad nach wie vor als Maus benutzen müssen. Anders geht es bei Notebooks nicht. Wo liegt dann bitte der Vorteil in der Metro UI?
Du redest Metro echt schön, was bewegt dich dazu? :D
 
thes33k schrieb:
@oktanius
jedes verdammte Notebook heute ist ein Touch-Input Device. Ich spreche nicht vom auf dem Display rumdrücken, sondern von einem normalen Touchpad. Das ist bei Metro eben nicht zwingend erforderlich. Touchpads sind mehr als nur Mausersatz, wie z.B. die Macbooks ziemlich gut zeigen.


WTF? Was bringt dir ein Touchpad unterhalb der Tastatur wenn das BILD auf dem Schirm zum berühren optimiert ist?


Und BTW habe ich ein Note. Trotzdem will und kann ich nicht auf mein Desktop verzichten.


EDIT: Habe mir gerade mal www.thes33k.de angeschaut. Kein Wunder verteidigst du Metro! Es scheint so als dir quitschbunte Kacheln gefallen. Egal ob es sinvoll ist oder nicht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tumbleweed schrieb:
@ShaÐe45: Hatte ich bei Installation unter vmware auch, als ich ihn direkt von ISO hab booten lassen. Hat sich gelöst dadurch, dass ich gesagt habe, ich installiere das OS manuell. Hilft natürlich nur, wenn das bei dir auch bei vmware aufgetreten ist. ;)

Danke, das war es. ;) Dann wollen wir mal sehen, wie Windoof 8 so ist...
 
Nach etwa 1h, habe die Win 8 VM gelöscht. Das ist doch ein Witz und kein OS, alles ist auf Touch-Bedienung ausgelegt. Selbst für die Simpelsten Funktionen muss man zich schritte mehr machen als bei Win 7, dass fängt schon bei Neustart an.
 
Microsoft ist eigentlich nicht dumm. Sie wissen, wie man Geld scheffelt.

Einfach Windows 7 benutzen, eine neue GUI rein hauen (was man auch über ein paar Themes und Skins in Windows 7 tun könnte), Touch Input hinzufügen, es auf jedem möglichen Gerät veröffentlichen um noch mehr Kohle zu bekommen und tada: Sie haben wieder ihre Millionen. :freak:
 
Nee... da werden sicher keine Millionen für kommen. :) Dafür ist es einfach zu schlecht bzw. nur für eine Gerätegruppe optimiert.
 
Leider doch, da wette ich drum. :(

Der Normalverbraucher lässt sich in technischen Bereichen durch Werbung eh alles schön reden. :)
 
Win8 ist drauf und läuft auch sehr geschmeidig.
Natürlich vom Design her gewöhnungsbedürftig aber sieht gut aus (neben mir liegt mein WP7 Lumia 800)
 
Zurück
Oben