News Download der Windows 8 „Consumer Preview“ freigegeben

@takoru @Oktanius
Schaut euch Macbooks mit Gesten an. Wer Touchpads auf Mausersatz degradiert, hat es nicht verstanden. Touchpads bieten relativ intuitiven Umgang, sofern ihre Sensitivity ordentlich eingestellt ist. Das ist genau dieser Vorteil, der im Zusammenspiel mit Metro zum tragen kommt. Notebooks verkaufen sich besser als Desktop-PCs, deshalb optimiert MS ihr nächstes OS in diese Richtung. Ist das zu schwer zu verstehen?

Und zu dieser Anspielung, wieso ich Metro gut reden würde: Danke. Ich finde mich nur darin bestätigt, wenn man schon solche Anspielungen bringen muss, um seine Ansicht zu untermauern. Ich habe kein Interesse daran Metro gut zu reden, ich halts nur für einseitige und haltlose Betrachtungsweise es einfach nur schlecht zu reden, weil es einem nicht gefällt. Ich muss nicht Gnome 3 bashen, weil mir so manches daran nicht gefällt, während bei näherer Betrachtungsweise die Vorteile überwiegen.
Wer Metro stets schlecht redet, ist blind gegenüber seinen Vorzügen. Aber anscheinend ist das zu schwer zu vermitteln.
 
Man muss das ganze als Tablet BS sehen. Die ganzen Kritiken der PC User werden die schon vernehmen. Das ganze wird Geld schaufeln, vor allem im OEM Markt. Man kauft sich ein komplett PC mit Windows 8 als Gratis beigabe. Möchte man Windows 7, muss man es extra kaufen. Das wird den Windows 7 Preis stabil halten oder gar erhöhen. Ergo ist es für M$ gar kein verlustgeschäft. Im Gegenteil, man kann vorerst auf 2 Hochzeiten tanzen. Windows 7 kann doch alles, und wird bis 2020 Supported. Auch danach würde es werkeln, wenn Windows 10 erscheint.

Als PC User muss ma an Windows 8 einfach vorbeigehen. Es ist seid geraumer Zeit bekannt das es auch Touch ausgelegt ist...Sich jetzt hinsetzen und seine Zeit an einer VM zu verschwenden, find ich echt dumm. Ihr wusstet doch vorher wie die Katze im Sack aussieht.

PS: Windows 7 supported eine Stifteingabe. Ich weiss, Metro Fans gehen dran vorbei. Nichtmal 0,1% der PC User haben einen Touch Bildschirm, ergo wird man an Win8 vorbeigehen "müssen". Das weiss M$ auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit der DP existieren schon kleine Tools um Metro vollständig zu deaktivieren. Sucht mal im Netz nach "MetroController".
 
@thes:

Dann bitte ich dich (ohne sarkastisch, ironisch zu werden) mir die Vorzüge des Merto-UI zu erklären.
Kleine Randinfo: ich benutze einen PC mit W7. Mit Maus und Tastatur. Mein Bildschirm ist kein Touchbildschirm. Und ich sitze über 50 centimeter von diesem entfernt. Außerdem habe ich eine Phobie vor Leuten (inkl. mir) die meinen Bildschirm auch nur anzufassen versuchen.
 
thes33k schrieb:
@takoru @Oktanius
Schaut euch Macbooks mit Gesten an. Wer Touchpads auf Mausersatz degradiert, hat es nicht verstanden. Touchpads bieten relativ intuitiven Umgang, sofern ihre Sensitivity ordentlich eingestellt ist. Das ist genau dieser Vorteil, der im Zusammenspiel mit Metro zum tragen kommt. Notebooks verkaufen sich besser als Desktop-PCs, deshalb optimiert MS ihr nächstes OS in diese Richtung. Ist das zu schwer zu verstehen?

Ich habe NIE ein Touchpad degradiert. Das Touchpad meines Netbook kann viele Multigesten, welche ich auch brauche. Aber das hat NICHTS mit Metro zu tun!


Metro ist für die direkte Eingabe auf dem Bildschirm Optimiert. Da kann das Touchpad noch 100 Millionen verschiedene Gesten unterstützen!

Win8 + Maus + Tastatur (Zocker, FB User und Co.) = OK
Win8 + Touchscreen = OK
Win8 + Maus + Tastatur (Arbeiter) = FAIL
Win8 + Touchscreen (Arbeiter) = FAIL


Wenn das mit Win8 so weiter geht, sehe ich Win7 als neues XP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, thes33k, ich muss dir auch Recht geben. Ich rede Win8 schlecht, weil ich hauptsächlich ein Desktop User bin und die Metro UI mehr als für unpassend für meine Einsatzgebiete halte. Ebenfalls sehe ich es nicht ein, für eine marginale optische Änderung (mehr ist es für Desktop User nunmal nicht) wieder gute 200€ an MS zahlen soll. Ein Witz ist das.

Mir fehlt einfach die Weiterentwicklung im Desktop Bereich. Ich hab wirklich etwas die Sorge, dass bald alles Touch optimiert ist. Bald sind meine Lampen, meine Bücher, meine Haushaltsgeräte, meine Unterwäsche, etc. auch Touch optimiert? Ich finde den Trend einfach brutal nervig, sorry. Ich bin kein Touch Fan, auch wenn ich mein Smartphone mag. Für mich ist Touch im Smartphonebereich genug, ich will es nicht überall.
Ebenfalls sind Touchscreens für mich keine Innovation, ich finde die Haptik furchtbar. Wer behauptet daran richtig tippen zu können wie auf einer Tastatur macht sich selbst was vor.

Diese Gründe veranlassen mich dazu, aufgrund des Recyclings von Win7 + neuer GUI, Win8 nicht zu mögen.

Aber Unrecht hast du nicht, thes33k, es gibt sicherlich genügend Geräte bei denen die Metro UI zieht. Für mich taugt sie allerdings funktional wie auch optisch nichts.
 
Ich rede Win8 schlecht, weil ich hauptsächlich ein Desktop User bin und die Metro UI mehr als für unpassend für meine Einsatzgebiete halte.

ich dachte man kann es auf normal umstellen, oder irre ich mich ?
Metro ist halt für Touchscreens genauso wie die Media Center UI von Win7 für HTPCs
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha...

Also ich hab es jetzt mal schnell auf einer VM installiert und mir angeschaut.

Erster Eindruck:

Windows 7 mit Windows Phone. Alle Metro-Elemente wirken wie mit der Brechstange auf Windows 7 drauf "gezimmert". Es gibt keinerlei Vorteile für Desktopnutzer. Man bewegt sich ständig in zwei Welten. Auch die Umsetzung der "Verbindung" von Touch und normalem Desktop ist völlig inkonsequent umgesetzt.

Ich bin ein klassischer "early adapter". Ich nutze meist schon die Beta eines neuen Windows als Hauptsystem, weil ich Neuerungen mag. Hier jedoch bietet sich mir ein gänzlich unattraktives Bild. Sowohl Bedienkomfort als auch das Design von Windows 8 gefallen mir (für den PC) gar nicht.

Sowohl im Unternehmenssektor als auch im Privatanwenderbereich sehe ich kaum bis keine Chancen für Windows 8.

Der Grund, warum Microsoft Windows 8 so umgesetzt hat, bleibt mir verborgen. Es ist nun einmal nicht möglich, Handy, Tablet und PC zusammen zu führen. Es ist auch nicht möglich, ein Mofa zum Kombi umzubauen. Das Umfeld und die Ansprüche sind zu unterschiedlich.

Für ein Tablet sieht das sicherlich anders aus. Dafür muß ich allerdings erst einmal ein Tablet mit Windows 8 in der Hand gehabt haben.

Für mich steht fest, das ich erst einmal bei Windows 7 bleibe, und abwarte, was Microsoft mit Windows 9 plant.

Sollte auch Windows 9 in ähnliche Richtungen gehen wie Windows 7, ermöglicht das vielleicht endlich anderen Herstellern einen Einstieg in das dann entstehende Vakuum. Wünschenswert wäre das meiner Meinung nach sehr.
 
chris233 schrieb:
ich dachte man kann es auf normal umstellen, oder irre ich mich ?
Angeblich geht es noch nicht direkt nach dem Boot, wird aber bestimmt eingeführt (obwohl ich mich wundere, dass dies noch nicht der Fall ist).

Jedenfalls ist es, bis auf die Metro UI, eben keine Steigerung zu Win7. Und das stört mich.
 
swifty112 schrieb:
Yo hab getestet. Alle Tools gehen nicht mehr. Die Regístry Einträge sind nicht mehr da.

Na dann kann ich den Download ja stoppen. F... O.. Windows 8! Ausserdem finde ich das komplette neue Design, inkl. Logscreen etc. einfach nur pottenhässlich.

Aber sicher nur eine Frage der Zeit bis neue Tools erscheinen ...
 
Ein (Computer)Mobile Betriebssystem was man am Computer nicht bedienen kann.
Dafür gibts 5 von 5 Sternen.
Bin gespannt ob Apple Google demnächst iOS und Android auch für PC veröffentlichen.
Aber die 2 lachen sich bestimmt über MS kaputt!

@Takoru

Jedenfalls ist es, bis auf die Metro UI, eben keine Steigerung zu Win7. Und das stört mich.

Doch, man kann es nicht mehr bedienen. :lol:
 
@oktanius
Ich habe meine Website in der nun 16. Iteration vor über einem Jahr in Richtung Metro designed. Ist intern sogar eher ein schlecht gemachter Benchmark. Ich mag Metro, keine Frage. Ich mag simples Design. Einfache Dinge sind meist besser als komplizierte. Überraschung: Wenn du dir Paketdauer.de anschaust, wirst du auch ein Element von Metro wiederfinden.

@Yakusio
Metros größer Vorteil ist der dynamische Informationsgehalt, den du erhälst. Selbst bei so simplen Designelementen wie Vierecken ohne verspielte Gradients oder Photoshop Effekte, wird dir mehr Information geliefert, als es bisher jemals in einem Desktop OS auf einen Blick möglich war.
Es gab genug Prototypen von Desktops, die dreidimensionale Elemente enthielten. Durch ihre Komplexität hat das jedoch stets versagt. Was macht Metro? Sie nutzen z.B. bei jedem Tile die Vorder- und Rückseite. Du brauchst kein komplexes Drehen, um den dadurch gewonnenen Platz zu nutzen.
In Windows 8 kommt dazu, dass es tilebased implementiert ist, sodass du wie bei den meisten modernen WMs den Platz effektiver nutzen kannst. Der klassische Desktop mit einer Fullscreen App oder mehreren nebeneinander ist outdated. Wie oft schaut sich der normale Benutzer seinen Desktop überhaupt noch an? Das was die meisten tun ist tilebased. Dementsprechend macht es auch nur Sinn das zu pushen.
Am Ende verliert der typische Windows 7 Nutzer mit Metro auch nichts. Das Startmenu ist jetzt fullscreen und das wars im Endeffekt auch. In der Consumer Preview lassen sich offensichtlich genauso Ordner/Gruppen erstellen, wie es das klassische Menu bietet. Insbesondere was Ergonomie angeht ist die meiste Kritik daran auch ein schlechter Witz. Ein simples Beispiel: Du willst mit der Maus das Startmenu öffnen. In Windows 7: Maus links unten über das Symbol, clicken. In Windows 8: Maus in die untere linke Ecke, clicken. Da gibt es nur einen Unterschied: Das Symbol verschwendet in Windows 8 nicht andauernd ca. 80 Pixel der möglichen Breite.
Kein Mensch wird mit Windows 8 gezwungen auf den Desktop zu verzichten. Kein Mensch wird gezwungen auf seinem Display rumzudrücken. Die Ergonomie ist nahezu gleich, nur dass sie jetzt nunmal aufgrund der Umsetzung besser mit anderen Geräteklassen funktioniert.

Edit:
Die 200 Euro sind auch übertrieben, das ist weit von dem entfernt von dem, was die meisten Käufer bezahlen werden. Kein Mensch zwingt dich Produkte zu erwerben, die du nicht magst. Ich mag kein VW, jetzt geh ich aber nicht los und beschwer mich darüber, dass ich ja darauf angewiesen sei und sie nichts taugen würden. Meine Ansicht dazu ist einfach: Egal was MS jetzt macht, man wird ihnen immer irgendetwas vorwerfen. Hätten sie nichts großartiges geändert, wären sie innovationslos. Nehmen sie neue Produktsegmente in Angriff sind, muss das floppen. Dazu noch das ständige Wiederholen mit Übertreibungen und schon ist schlechte PR geschaffen. Das hat aber bisher jedes neue MS OS erlebt und wird sich auch nicht mehr ändern, wenn diese Kritiker nicht mal genauer hinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiert, in diesem komischen Metro Gerümpel rumgeeiert, wieder runtergeworfen. Gut das man das testen darf. Da weiß ich was ich nicht kaufe.
 
Hallo,

ich habe es gerade in einer VM laufen.
Mein Fazit: so ein Dreck !

Arbeiten mit Tastatur, ein absolutes NoGo.
Wenn die finale Version so bleibt, dann gute Nacht.
 
Nee, habe es auch gerade wieder deinstalliert. Das BS ist in erster Linie für die Tablet-User und weniger für die DPC. Ich glaube nicht das W8 eine große Zukunft hat, alleine dieses Kachelsystem finde ich völlig daneben man sollte in der Installation wählen dürfen ob mit oder ohne. Na ja, als W-User seit 3.1.1 konnte man eh immer jede zweite W-Version wegschmeißen.
 
Zurück
Oben