News Download: Windows 10 Fall Creators Update ab sofort verfügbar

Immerhin könnt ihr updaten. Wenn Windows neu startet um die Updates zu installieren, startet Windows bei der Installation nach dem Neustart direkt wieder neu. Und keine Updates werden installiert, egal ob bei dem Fall update, oder das vom Frühling.
 
jetzt ist mir doch etwas merkwürdiges aufgefallen, was mich nun doch nervt:

Schließe ich vor dem Herunterfahren nicht aktiv alle geöffneten Programme und Fenster, startet Win die alle nach einem Starten von selbst wieder. Gibts da schon eine Lösung für?

im MS Forum war nichts zu finden.
 
Ich denke das ist gewünscht (und z.B. bei Macs schon länger so). Nach dem Motto "da weitermachen, wo man aufgehört hat".

Ich finds auch nicht super doll, nervt mich aber nicht so sehr.
 
Nein. Nach dem Herunterfahren starten die Apps wirklich neu, es wird nur vor dem Runterfahren eine Liste angelegt "Öffne Programme x,y,z mit Dateien a,b,c". Beim Ruhezustand wird der RAM Inhalt 1:1 von der Platte wiederhergestellt. Das ist schon ein Unterschied.
 
Ich nutze die Funktion eigentlich immer und hat auch den Vorteil, das man den PC auch komplett stromlos machen kann, aber direkt da weiter machen kann wo man aufgehört hat.
 
Irgendwie ist das bei mir nicht so.
Liegt das daran, dass ich den Ruhezustand deaktiviert (und dadurch die hiberfile Datei nicht vorhanden ist) habe oder steckt mehr dahinter?
 
Bei einer SSD traut man dem Braten nicht so recht und deaktiviert alles, was sie stressen könnte.
 
Was bekanntlich eher nichts bringt. Eine SSD zu "schonen" bewirkt theoretisch langsameres Ansteigen der begrenzten P/E-Zyklen, in der Praxis ist es trotzdem sehr unwahrscheinlich, eine SSD "totzuschreiben". Eher geht was anderes kaputt oder man ersetzt sie aus Platz-/Alters-/Performancegründen.
 
Ich misstraue dem Braten (Windows 10) :p
 
Mal eine Frage an die, die das Fall Creator Update schon nutzen: Wie ist das jetzt mit der Copy-Paste Funktion? Ist der Zwischenspeicher jetzt online oder nicht?
 
Kommt später. Wurde bereits mehrfach genannt und von CB kam immer noch kein Update oder irgend ein Vermerk dazu...
 
deo schrieb:
Bei einer SSD traut man dem Braten nicht so recht und deaktiviert alles, was sie stressen könnte.

Leichte HW Paranoia. Ich glaube es gibt da draußen Millionen von Nutzern, die von diesen stressenden Dingen nichts wissen, diese nicht deaktivieren und dennoch bis zum Ende des PC Lifecycles die SSD nutzen werden.

Was nutzt eine SSD wenn ich mein System an anderer stelle beschneide? Ich habe ein Cache SSD, diese wird täglich mit 30+ GB beschrieben und dennoch tut sie es nach zwei Jahren Dauerbetrieb noch immer und die Lebenszeit ist auf 99% gesunken. Glaube mit weiteren 198 Jahren kann ich leben, vermute da tausche ich doch zuvor die SSD gegen eine größere oder schnellere.

Für was willst du die SSD schonen? In 4-6 Jahren will keiner mehr eine SATA SSD und selbst die heute schnellen NVMe sind vermutlich kaum noch bei ebay verkäuflich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yuuri: Ah ok danke, hatte das nicht mehr so wirklich mitverfolgt. :)
 
Zurück
Oben