Ich habe noch einen Brother Tintenspritzer, den habe ich mir... phu... sagen wir mal 2012 rum gekauft. Ist jetzt nicht der beste vor dem herrn und Fotos druckt man da auch nicht aber für meine Bedürfnisse reicht er volkommen. Wenn mal nötig kann er scannen falls die Handykamera nicht ausreicht.
Da ich hobbybedingt öfters mit Papier arbeite (Tabletop Wargames wie Battletech und auch Pen and Paper) wird der doch noch mehr gebraucht als meiner Mutter nur mal einen Routenplan auszudrucken wenn sie irgendwo weiter weg hinfahren muss.
Insofern bin ich erfreut dass der Reinigungszyklus sehr gut arbeitet und die düsen nicht verstopfen über die Monate. Und wenn mal dann doch streifen entstehen lass ich den zyklus 4-5 mal durchlaufen. Ist ja ok wenn er n halbes jahr stillstand.
Wenn er kaputt gehen würde, würd ich mir definitiv wieder einen kaufen, was dann genau es für einer würde kann ich nicht sagen, seit damals ist Fotografie ein grösseres Hobby von mir geworden und situativ zumindest etwas auf A3 Grösse plotten zu können ist ein Interesse dass damals noch nicht auf meinem Radar war. Ob ich mir dass dann effektiv auch im neuen Drucker als Muss Feature auf die liste setzen würde... we will see. Solange der Bruder aber noch sein werk verrichtet reicht er mir vollkommen.
HP kommt mir nimmer ins haus, das ding hat einfach nur rumgezickt, da war damals das installieren des brothers ein klacks. Ganz früher mein erster Tinty war ein Epson... nedanke
Irgendwie hab ich grad nostalgische gefühle zu meinem ersten Drucker, natürlich einem Nadeldrucker der marke Star... welcher wies ich aber nicht mehr, hatte mein Bruder - zusammen mit dem 386 und späteren 486er - von seiner firma requiriert als die geräte ausgemustert wurden. Hei hatt ich ne freude an dem ding. DA KANN MAN COOLE SACHEN DRUCKEN, SCHAU, VOLLKRASSVERSCHÄRFT STEL! (ja sorry, es waren die 90er)