du hast bei keiner cpu eine übertaktungsgarantie, soviel schonmal vorweg. allerdings gibts natürlich tendenzen (E0 lässt sich besser OCen als C1, Intel besser als AMD), aber wie gesagt da hängt auch viel vom zufall ab.
dann zum thema quad oder dual, i7 oder phenom:
also wenn du mich fragst, dann würd ich auf jeden fall auf ein intel quadcore-system setzen, schon allein - und da hat the witcher durchaus recht - weil da einfach der untersatz (mainboards) in meinen augen besser ist (P45 und X58 sind einfach nur weltklasse
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
!). AMD-chipsätze bzw. boards dagegen hmmm is zwar jetz nur a persönliche meinung und ohne beweis aber iwie hätt ich a schlechtes gefühl bei der sache.
so kurz und knapp: a vernünftige i7-sys (i7 920, billigstes 1366 board (gigabyte), 6gb ddr3-1333 cl7 ram, u12p) kriegst für ~ 630-640€, a vernünftiges q9550-sys (q9550, 4gb ram, msi p45 neo2-fr, groß-clockner) für ~450€ und in etwa dasselbe für an II x4 940.
wie über mir scho gesagt wurde wenn du die 200 eier hast, du wirst es nicht bereuen! wenn dus nich so locker sitzen hast, machst mim 450€ intel auch keinen fehler und bist in spielen sogar (noch) schneller, hast dafür aber bei so sachen wie videobearbeitung schon einige nachteile, und amd würd ich nur aus sympathie zum hersteller nehmen, anonsten find ich zumindest spricht nicht viel dafür.