Dual-Core, Quad-core oder Core-i7

@ounCe2blaK

Was hab ich den gesagt :rolleyes:

Ein vergleich zwischen dem 775 und dem i7 sys ist sinnlos, weil der X58 um einiges besser und schneller ist, was sich vorallem bei mehreren grakas auszählt. Daher ist es auch nicht richtig zu behaupten die graka würde den i7 in games limitieren bzw. wäre ja enttäuscht wenn man mit dem X58 einen rückschritt in sachen leistung gemacht hat.
Aber wie schon gesagt, das bessere ergebnis in games liegt hier an dem chipsatz und nicht an der CPU


Edit:
@autoshoot& surfix
Es ist natürlich sehr sinnvoll sich so ein system nur zum benchen zu kaufen, aber wenn man zuviel geld hat nur zu...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ witcher: was ist los mit dir :)

Der PC ist mein hobby. Andere stecken ihr geld ins auto und ich hald in den rechner.
 
ja erklär mir dochmal was daran sinnlos ist? Du hast in vorherigen Posts geshcireben das man nicht behaupten kann das Tripple-SLI mit dem i7 am besten ist. Wo ist der dann der Sinn?

Falls du jetzt mit dem Phenom2 kommst. Der ist gleichauf mit dem Q9550 und dannw ird der ja wohl kaum mit Triple-SLI am bestne laufen.
 
ist es so schwer zu verstehen, das es beim sli auf den chipsatz drauf ankommt :rolleyes:

und nur weil der i7 den besseren zur verfügung hat, macht es ihn noch lange nicht zur besseren cpu bei games, sieht man ja wenn man nur eine gpu oder zwei verwendet wo der hammer hängt.

Und verrate mir mal warum der phenom II nicht auch so eine leistung in verbindung mit 3 grakas bringen sollte, den mit dem 780a hat er einen verdammt guten chipsatz.

mfg
 
the witcher schrieb:
ist es so schwer zu verstehen, das es beim sli auf den chipsatz drauf ankommt

So veralgemeiner kann man das nicht. Da spielen sehr viele andere faktoren mit rein.
 
man man man wie oft denn noch es liegt nicht am chipsatz, sondern an der cpu bzw. an der tatsache, dass der i7 den speicher-controller zB integriert hat und allein schon so schneller angebunden is an den rest vom system. erklär mir doch mal was für ne auswirkung der chipsatz auf den speed von der cpu hat hm? oder anders: vergleich mal nen 975x mit nem x48, da wirst wenn überhaupt 2-3% geschwindigkeitsunterschied merken...das liegt dann am chipsatz (bei sonst gleich konfiguriertem sys)
 
@the witcher :

Wenn der Chipsatz so wichtig ist und so einen Leistungsunterschied macht, dann kann man ja zum Beispiel ein nForce 790 Ultra nehmen und mit Triple-SLI bestücken und zu Krönung nen Pentium 4. Muss ja deiner Meinung nach genauso schnell bei Spielen mit Singlecore wie ein QX9770.
 
man kann natürlich auch auf nem pentium II mit 350 Mhz GTA IV in höchster detailstufe spielen
(achtung ironie)

wenn du es nicht einsehen möchtest, dein problem der leistungsunterschied kommt aber definitiv größten teils durch den X58

mfg
 
Ich hab bereits mehrfach erwähnt das der x58 eine "tragende rolle" spielt.

Da fällt mir ein zitat von Aristoteles ein:

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."
 
@the witcher:

Du musst das nehmen was da ist. Nicht das was es morgen gibt oder was es schonmal gab. Fakt ist einfach die X58 Plattform gibts nur für die Intel i7. Und die Plattform ist samt Prozessor einfach bei Multigpulösungen besser als ein älteres System zum gleichen Preis.

So gesehen speilt der Chipsatz keine Rolle mehr.
 
so gesehen hast du keine ahnung :rolleyes:

es geht darum zeitgemäße systeme zu verlgeichen und da fällt ein p IV ja schonmal raus.

Desweiteren kommt es sehr wohl drauf an, wie die grakas angebunden werden usw. und wenn da ist der X58 einfach besser. Den wenn das stimmen würde was du behauptest würde es mit 2 grakas auch schon so aussehen, was aber nicht der fall ist :rolleyes:

mfg
 
yo leute ich nehme mal die luft aus dem streit ubd wage als noob eine zwischenfrage!

was ist von dem Board zu halten: Intel Classic Series DG41TY
in verbindung mit einem E8500
 
ja das mit dem P4 war auch nur mal so ein Beispiel aber so wie du es ausdrückst müsste da der Unterschied gering sein. Aber wie willst du was zeitgemäß vergleichen wenn nichts dazu zeitgemäß ist. OK der AMDChipsatz ist zeitgemäß aber die CPU wiederum nicht. Der Phenom 2 ist ja nur eine verbesserte Version und basiert nicht auf einer anderen Technologie. Der Intel i7 ist halt einfach bei Multigpulösungen schneller, vor allem weil er da nicht so stark von den Grakas limitiert wird. Also man kann sagen das die Intel i7 CPU's mit Triple-SLI einfach am besten sind. Was willst du dagegen sagen?

Weißt du langsam, ist es mir auch schon zu dumm mit dir darüber zu diskutieren.
 
Mir schon lange, da du scheins sehr begriffstutzig bist :rolleyes:

Der I7 wird definitv nicht von einer GTX 280 oder 260 limitiert und das soviel frames mehr rauskommen bei tripple liegt am chipsatz, den wird eher der i7 die grakas limitieren als anderstrum...

Und falls es dir noch nicht entgangen ist, ist der Phenom II nur minimal langsamer in games als der i7 :rolleyes:

mfg
 
irgendwo habt ihr beide Recht, aber auch Unrecht. Deswegen vielleicht einfach da jetzt aufhören zu diskutieren.
 
Entschuldigung aber da ich das thema eröfnet habe sage ich ihr könnt ruhig weiter beiträge schreiben (das richtet sich ganz besonders an "the witcher" , "ounCe2blaK","surfix"und "autoshot"da ihr wirklich ahnug zu haben scheit)
Allerdings muss ich sagen was nütz es mir wenn witcher recht hat und die zusatz leistung im triple SLI vom chipsatz(x58) kommt. Ich kann mir da ja keinen Pheanom II daruf bauen. Also brauche ich für den chipsatz sowieso einen core i7.da ist doch egal wer die leistung bringt.Oder hast du gemeint das der 780a genauso viel leistung bringt?

Aber um jetzt zum anfang zurück zu kommen. stehen jetzt nur noch core i7 und pheanom II zur wahl? oder was ist mit dem E8600/8500 und dem core 2 quad (z.B. Q9550)?
 
Ich meinte damit nur, dass die Beiden sich wieder mehr auf das eigentliche Problem konzentrieren.

Um meinen Senf dazu abzugeben:

Auf keinen Fall den Dualcore. Und Die Quads nehmen sich ned viel. Ich persönlich würde den Intel bevorzugen, weil er mir besser liegt.

Für dich würde ich ganz klar den i7 empfehlen. (wenn du nicht so knapp bei Kasse bist). Zukunftssicherer als die anderen und verdammt schnell. Teuer finde ich ihn auch nicht mehr.
 
AMD Phenom schneller als i7, so ein geistiger schwachsinn .

Wenn man die reine CPU Leistung sich anschaut ist sogar der Q9450 schneller als ein 940er Phenom, dieser ist dann ebenwürdig bei höheren Auflösungen, Phenom kann man kaufen, muss man aber nicht .

Ich würde trotzdem einen Q9550 vorziehen weil mehr OC Potential .

http://www.pcgameshardware.de/aid,6..._AMD_Deneb_gegen_Intel_Core_2/Core_i7/?page=2

Hier sieht man das ein Phenom 2 mit knapp 1Ghz trotzdem langsamer ist als ein i7 920 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich jetzt auch mal wieder zu wort melden. Der Phenom II überrascht mich positiv. Nein. Ich hab mich nicht vertippt;)

AMD hat zumindest den anschluss wieder geschaft. Wenn man sich dei benches mal anschaut.

Von daher muss ich dem Phenom II eine kaufempfehlung aussprechen.
 
Zurück
Oben