Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
J
Jimmy_1991
Gast
was hatest du davor für eine cpu?
und hast du vista?
und hast du vista?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
surfix
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.784
Frag lieber nicht. Wenn ich da dran denke tut mir alles weh. Hatte vorher den x6800xe . Also die Extreme Editon von intel. Aber so schnell kauf ich mir keine mehr.
Hab Win Vista ultimate x64 auf der SSD. und Win7 beta auf einer meiner alten Samsung platten.
Preissenkungen beim i7 wirds ertmal nicht geben. Intel ist erstmal daran intressiert die "alten" CPUs los zu werden. Es werden wohl in der nächsten zeit CPUs eingestellt werden.
Hab Win Vista ultimate x64 auf der SSD. und Win7 beta auf einer meiner alten Samsung platten.
Preissenkungen beim i7 wirds ertmal nicht geben. Intel ist erstmal daran intressiert die "alten" CPUs los zu werden. Es werden wohl in der nächsten zeit CPUs eingestellt werden.
Zuletzt bearbeitet:
J
Jimmy_1991
Gast
weist du wann von intel eine preis senkung zu erwaren ist(z.B. wegen AM3 sockel und damit DDR3 Ram bei der konkurenz oder core i5)?
hast du der neuen cpu gemerkt das das system schneller bootet?
hast du der neuen cpu gemerkt das das system schneller bootet?
J
Jimmy_1991
Gast
wenn du jetzt noch nicht den core i7 hättest würdest du dir dann einen pheanom II kaufen? Ich weis die frage ist doof aber versuch dich bitte zu entscheiden.Bereust du also den kauf?
wenn du jetzt noch nicht den core i7 hättest würdest du dir dann einen pheanom II kaufen? Ich weis die frage ist doof aber versuch dich bitte zu entscheiden.Bereust du also den kauf?
Also ich würde warten bis AM3 kommt und dann schauen. Weil zum Gamen reißen die i7 wirklich nicht viel.
J
Jimmy_1991
Gast
Du hast es erraten.^^ Das ist garnicht so einfach der Pheanom hat zwar den vorteil das er billig ist und er ist in manchen bereichen sogar schneller aber nur in wenigen und dann auch nur ein bisschen. Nachteil ist aber das er immer noch einen alten sockel hat also müsste ich mir ein board kaufen auf dem ich definitif nur eine cpu einbaue und dann ist das board veraltet. Während ich beim core i7 den vorteil habe er ist in einigen punkten wirklich deutlich besser zum beispiel im convertieren und beim winrar ist er auch deulich schneller. desweiteren ist sein sockel ganz neu entwickelt wenn der 920 also veraltet ist dann mach ich die neue generation rein und baue den ram von 3GB/6GB auf bis zu 24GB aus.
hinzu kommt noch das die acht threads vom core i7 noch nicht viel unterstütz werden. das ist zwar bei den meisten Quad core CPUs der fall aber im core i7 steckt doch mehr optimmierungspotential oder?
Verstehst du meinen schlamassel? Ich hoffe du kannst mir helfen.
PS: Hast du die computer base tests über den core i7 und den über den Pheanom II gelesen?
hinzu kommt noch das die acht threads vom core i7 noch nicht viel unterstütz werden. das ist zwar bei den meisten Quad core CPUs der fall aber im core i7 steckt doch mehr optimmierungspotential oder?
Verstehst du meinen schlamassel? Ich hoffe du kannst mir helfen.
PS: Hast du die computer base tests über den core i7 und den über den Pheanom II gelesen?
DjiNn83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 495
also jungs, wenn die nächsten spiele gut optimiert werden geht am i7 nichts mehr vorbei. Alleine jetzt schon sagt dieser Test aus das der i7 bei GTa IV 15fps mehr rausreisst, und ich kann mir nicht vorstellen das die Spielehersteller nicht optimieren werden.
Hier der test von GTA IV mit dem i7: http://www.pcgameshardware.de/aid,671956/Test/Benchmark/GTA_4-_Intel_Core_i7_weit_vor_Core_2_Quad_im_CPU-Benchmark/
Soviel von mir
Hier der test von GTA IV mit dem i7: http://www.pcgameshardware.de/aid,671956/Test/Benchmark/GTA_4-_Intel_Core_i7_weit_vor_Core_2_Quad_im_CPU-Benchmark/
Soviel von mir
J
Jimmy_1991
Gast
Ich weis nicht ob ihr das absichtlich macht aber ich tendiere momentan wieder (nachdem mich surfix kurz verunsichert hat (war aber nicht schlim)) zu i7. Ich habe mir mal wieder den CB test (https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-920-und-940-black-edition-test.938/) angesehen und ich muss sagen der Pheanom ist in nichts wirklich besser. In zwei spielen sind es mal mehr als 6%! In fünf spielen sind es gerade mal 1 bis 2% mal für den einen mal für den anderen. Und in wieder 2 Spielen ist der i7(immer 920 i7 im vergleich zu 940 Phaenom) mehr als 6% besser.
Über Office und Mulltimedia braucht man garticht reden.In 20 tests (mit unterkatigorien) ist der i7 ca. 5 mal 50% besser und noch 14 mal über haupt besser (manchmal nur ein paar prozent).Insgesamt kann man für den bereich office & multimedia sagen das der Pheanom "EIN" mal besser war.
Habe ich dabei irgendetwas übersehen?
Über Office und Mulltimedia braucht man garticht reden.In 20 tests (mit unterkatigorien) ist der i7 ca. 5 mal 50% besser und noch 14 mal über haupt besser (manchmal nur ein paar prozent).Insgesamt kann man für den bereich office & multimedia sagen das der Pheanom "EIN" mal besser war.
Habe ich dabei irgendetwas übersehen?
DjiNn83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 495
Ich kann nur sagen kauf dir ein i7 system, es wird optimiert und dann läuft alles nochmal besser als jetzt auf dem, allein wenn du dir jetzt schon GTA IV anschaust, da schon über 15fps mehr (30% !!!!!) und in zukunft werden noch mehr spiele optimiert sein, den i7 kannst du garnicht mit phenom II vergleichen, phenom II kann nur mit Q9450 und Q9550 verglichen werden und selbst da ist er nicht immer besser bzw. geben sich die CPU's eigentlich nichts, mal ist der Phenom II besser mal die Quad's... mit dem i7 machst du nichts falsch und bist auf der zukunftssicheren spur...
Was muss man mehr sagen um da eine entscheidung zu fällen, mitte des jahres kommt bei mir auch ein neues i7 sys evtl mit neuer grafikkarten generation
Edit: dazu kommt das mein kollege seinen i7 920 auf Gigabyte GA-EX58-UD5 mit einem noctua NH-U12P auf 3,6 Ghz laufen hat und die temps nach einer stunde prime95 nicht höher als 64°C gehen bei Wprime siehts nicht anders aus, also ein noctua oder eine scythe mugen2 drauf und man hat das sorglospaket schlechthin für die nächsten jahre
Was muss man mehr sagen um da eine entscheidung zu fällen, mitte des jahres kommt bei mir auch ein neues i7 sys evtl mit neuer grafikkarten generation
Edit: dazu kommt das mein kollege seinen i7 920 auf Gigabyte GA-EX58-UD5 mit einem noctua NH-U12P auf 3,6 Ghz laufen hat und die temps nach einer stunde prime95 nicht höher als 64°C gehen bei Wprime siehts nicht anders aus, also ein noctua oder eine scythe mugen2 drauf und man hat das sorglospaket schlechthin für die nächsten jahre
Zuletzt bearbeitet:
devebero
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Hmm, bin ich der einzige, der das ein wenig anders sieht?
Was für ein Geschrei war damals bei Crysis. Und? Was ist passiert? Sind andere Hersteller groß nachgezogen und haben ähnlich hungrige Anwendungen auf den Markt geworfen?
Ich meine nein. GTA4 ist für mich jetzt nicht unbedingt das Anzeichen dafür, dass es in Zukunft mindestens einen potenten QuadCore oder gar ein i7 System bedarf.
GTA4 könnte auch schlicht und ergreifend schlecht programiert sein.
Klar in Zukunft wird ein QuadCore sicherlich zum Standard werden. Aber über welchen Zeitraum spekuliert man da? In den nächsten 12 Monaten vielleicht?
Die Spieleindustrie kann es sich doch gar nicht leisten Käuferschichten ohne QuadCore oder i7 Systemen durch schlechtere Unterstützung zu bestrafen. Und damit meine ich nicht die Grafik ein wenig herunterzuschrauben. Ich meine den Unterschied zwischen läuft und läuft nicht. Dies ist ja im Grunde bei GTA4 der Fall. Ohne QuadCore ist man im Grunde aussen vor.
Ich denke also nicht, dass das Beispiel von GTA4 wegweisend sein wird.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich einem i7 System nicht ganz so aufgeschlossen gegenüber stehe. Es macht selten Sinn sich ein System zu Lunchtermin zu kaufen. Es wird sicher an der i7 Plattform noch Verbesserungen etc. stattfinden. Dann wird diese auch günstiger werden. Also aus Preis-/Leistungssicht spricht meiner Meinung nach wenig für ein i7 System. Ich finde das ein Phenom II System ein guter Kompromiss ist. Und ich glaube nicht, dass dieses System dann jemanden zu langsam sein wird.
So, nun dürft ihr schreibtechnisch über mich herfallen...
Was für ein Geschrei war damals bei Crysis. Und? Was ist passiert? Sind andere Hersteller groß nachgezogen und haben ähnlich hungrige Anwendungen auf den Markt geworfen?
Ich meine nein. GTA4 ist für mich jetzt nicht unbedingt das Anzeichen dafür, dass es in Zukunft mindestens einen potenten QuadCore oder gar ein i7 System bedarf.
GTA4 könnte auch schlicht und ergreifend schlecht programiert sein.
Klar in Zukunft wird ein QuadCore sicherlich zum Standard werden. Aber über welchen Zeitraum spekuliert man da? In den nächsten 12 Monaten vielleicht?
Die Spieleindustrie kann es sich doch gar nicht leisten Käuferschichten ohne QuadCore oder i7 Systemen durch schlechtere Unterstützung zu bestrafen. Und damit meine ich nicht die Grafik ein wenig herunterzuschrauben. Ich meine den Unterschied zwischen läuft und läuft nicht. Dies ist ja im Grunde bei GTA4 der Fall. Ohne QuadCore ist man im Grunde aussen vor.
Ich denke also nicht, dass das Beispiel von GTA4 wegweisend sein wird.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich einem i7 System nicht ganz so aufgeschlossen gegenüber stehe. Es macht selten Sinn sich ein System zu Lunchtermin zu kaufen. Es wird sicher an der i7 Plattform noch Verbesserungen etc. stattfinden. Dann wird diese auch günstiger werden. Also aus Preis-/Leistungssicht spricht meiner Meinung nach wenig für ein i7 System. Ich finde das ein Phenom II System ein guter Kompromiss ist. Und ich glaube nicht, dass dieses System dann jemanden zu langsam sein wird.
So, nun dürft ihr schreibtechnisch über mich herfallen...
Ich quote mich mal selber @ Djinn
slash777 schrieb:AMD Phenom schneller als i7, so ein geistiger schwachsinn .
Wenn man die reine CPU Leistung sich anschaut ist sogar der Q9450 schneller als ein 940er Phenom, dieser ist dann ebenwürdig bei höheren Auflösungen, Phenom kann man kaufen, muss man aber nicht .
Ich würde trotzdem einen Q9550 vorziehen weil mehr OC Potential .
http://www.pcgameshardware.de/aid,6..._AMD_Deneb_gegen_Intel_Core_2/Core_i7/?page=2
Hier sieht man das ein Phenom 2 mit knapp 1Ghz trotzdem langsamer ist als ein i7 920 .
DjiNn83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 495
Über dich herfallen braucht keiner, das ist ansichtssache, Quad sollte eigentlich heute schon zum standard gehören wer ein "besseres" sys haben möchte und sich ein neue sys zusammenstellt, nur das der i7 nunmal, und das lässt sich nicht widerlegen, in office und multimedia unschlagbar ist, was spiele angeht die heutigen spiele sind zwar noch nicht alle auf quad optimiert, allerdings die neuen spiele doch, siehe farcry und GTA IV, ich finde es eigentlich doch wegweisend das der i7 bei einem so hungrigen game noch soviel rausholen kann, und ich denke nicht das andere hersteller dem in zukunft nachstehen möchten...
klar, wer vor hat sich jetzt ein sys zu holen und in einem jahr wieder umzusteigen dem würde ich auch den q9550 oder Phenom II 940 ans herz legen, allerdings wenn es ein sys sein soll welches längerfristig was CPU angeht nicht nachgerüstet werden soll sollte es ein i7 sein.
Also ich hab das geld nicht mir jedes jahr ein neues sys zu holen
klar, wer vor hat sich jetzt ein sys zu holen und in einem jahr wieder umzusteigen dem würde ich auch den q9550 oder Phenom II 940 ans herz legen, allerdings wenn es ein sys sein soll welches längerfristig was CPU angeht nicht nachgerüstet werden soll sollte es ein i7 sein.
Also ich hab das geld nicht mir jedes jahr ein neues sys zu holen
Also ich habe mir letzte Woche ein komplettes i7-System bestellt. Den Phenom II habe ich mir zwar mal angesehen, aber da ich mit dem PC hauptsächlich Grafikanwendungen ausführe, habe ich mich dann doch für den i7 entschieden.
Klar wird dieser in Zukunft noch verbessert werden. Möglicherweise ist dann das System welches ich nun gekauft habe, auch schon inkompatibel und ich kann dann nicht mehr aufrüsten weil ich wieder ein neues Mainboard bräuchte. Aber ich rechne mir einfach mal aus, dass ein heute gekauftes i7-System genügend Power haben sollte, um die nächsten 4 Jahre durch zu halten.
Klar wird dieser in Zukunft noch verbessert werden. Möglicherweise ist dann das System welches ich nun gekauft habe, auch schon inkompatibel und ich kann dann nicht mehr aufrüsten weil ich wieder ein neues Mainboard bräuchte. Aber ich rechne mir einfach mal aus, dass ein heute gekauftes i7-System genügend Power haben sollte, um die nächsten 4 Jahre durch zu halten.
DjiNn83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 495
@slash777: stimmt hätt ich mir die zeit sparen können mit meiner tipperei ... also dito
@acrylium: ebenfalls dito... 4 jahre sollte man damit schon klarkommen können, ich hatte meinen AMD Athlon XP 2800+ immerhin auch 7 jahre... wuah, allein der gedanke ein jahr zurück erregt grauen bei mir.
also, i7 ja oder nein? klares ja von mir
q9550 oder Phenom II 940 ja oder nein? ja, aber nur wenn man schon bald wieder aufrüsten möchte...
und wer sich heute ein neues sys kauft kann ruhig 200 mehr für ein i7 sys hinblättern fährt damit aber durchaus doppelt solange damit behaupte ich jetzt mal unverschämt ^^
@acrylium: ebenfalls dito... 4 jahre sollte man damit schon klarkommen können, ich hatte meinen AMD Athlon XP 2800+ immerhin auch 7 jahre... wuah, allein der gedanke ein jahr zurück erregt grauen bei mir.
also, i7 ja oder nein? klares ja von mir
q9550 oder Phenom II 940 ja oder nein? ja, aber nur wenn man schon bald wieder aufrüsten möchte...
und wer sich heute ein neues sys kauft kann ruhig 200 mehr für ein i7 sys hinblättern fährt damit aber durchaus doppelt solange damit behaupte ich jetzt mal unverschämt ^^
devebero
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Ich sehe einfach bei fast keinem Spiel die Notwendigkeit eines QuadCores. Das es sicher Spiele gibt, die QuadCores unterstützen lass ich mal dahingestellt.
Von daher bin ich der Meinung, dass ein Phenom II System sicher noch lange genug halten wird. Sehr viel länger hält ein aktuelles i7 System sicher auch nicht. Dafür ist der Markt zu schnellebig. Aber das sind einfach nur meine Gedanken dazu.
Ich persönlich habe mir gerade einen E8400 (E0) gekauft, da ich weder mit FarCry 2, COD5 usw. die Notwendigkeit eines QuadCore bzw. i7 System gesehen habe.
@Djinn
Was meinst du mit "q9550 oder Phenom II - wenn man bald wieder aufrüsten möchte?
Was ist in dem Zusammenhang "bald" bei dir? Ist doch immer relativ. Ich wäre da vorsichtig.
Von daher bin ich der Meinung, dass ein Phenom II System sicher noch lange genug halten wird. Sehr viel länger hält ein aktuelles i7 System sicher auch nicht. Dafür ist der Markt zu schnellebig. Aber das sind einfach nur meine Gedanken dazu.
Ich persönlich habe mir gerade einen E8400 (E0) gekauft, da ich weder mit FarCry 2, COD5 usw. die Notwendigkeit eines QuadCore bzw. i7 System gesehen habe.
@Djinn
Was meinst du mit "q9550 oder Phenom II - wenn man bald wieder aufrüsten möchte?
Was ist in dem Zusammenhang "bald" bei dir? Ist doch immer relativ. Ich wäre da vorsichtig.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 12.499
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 19.262
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 8.345
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.064
T
B
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 6.285