Ducky Sammelbestellung bei teraset.net

Jap, die Tesoro hat Kailh Schalter. Irgentwer hier im Forum hatte die, mein ich gelesen zu haben, hatte Sie aber wohl zurückgehen lassen.
Interessant finde ich das die Schalter mit transparentem Gehäuse über 20% günstiger sind wie die normalen. Vielleicht wird die K70RGB doch nicht allzu teuer.

Monkay7 schrieb:
..., dass wird jetzt durch die Cherry RGB Switches endlich korrigiert, aber die sind leider 1 Jahr lang Corsair exklusiv.

Ich glaub nicht das sich das viel bessert. Die SMD LED sitzt immer noch auf einer Seite des Stem und der ist nicht durchsichtig, so das er immer noch den Schatten auf die eine Hälfte werfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das man bei 7bit Cherry Gehäuse die clear sind bestellen kann, hat ja nicht sooo viel damit zu tun das dann noch eine RGB LED unter/neben dem Switch montiert werden muss, und ich glaube die cases die man bei 7bit bestellt sind nicht für RGB LEDs sondern normale. Das von Tesoro sind wie schon gesagt keine Cherry Switches.
Ist also wirklich ein Jahr lang Corsair exklusiv.
@DMorpheus: Ist es dann nicht so das quasi auf beiden Seiten des Stems eine LED sind, weil die Switches ja benachbart sind? Dann fällt nämlich kaum noch Schatten. Also in den bisherigen Videos der Corsair RGB Tastatur sieht die Ausleuchtung fast perfekt aus.
 
Amr0d schrieb:

So, habe das gute Stück jetzt von der Post abgeholt. Sehr gut verpackt, keine Kratzer. Funktionieren tut sie auch, dieser Beitrag ist auf der Ducky getippt.

Nochmal vielen Dank an alle Teilnehmer - allen voran natürlich Amr0d - für diesen gelungenen GroupBuy.
 
Niemand hindert dich daran ein PCB zu machen, wo meinetwegen fünf SMD LEDs unterm Switch hocken.

Klar, wenn man nur ausschließlich von der Stange kauft, sich einschränken lässt und den Herstellern das Gewaltenmonopol über seine Peripherie gibt, dann gibts RGB beleuchtete Mechas erstmal nur von Corsair...
 
Freut mich das jetzt alle ihre Sachen haben und es großartig keine Probleme gab. Hat mir eine Menge Spaß gemacht und ich denke das wir durchaus ein wenig Geld sparen konnten, schon alleine wegen den Versandkosten.

Freue mich schon auf April und hoffe auf rege Teilnahme.
 
Nein, der Thread ist dafür nicht zu gebrauchen. Das wird dann einfach zu unübersichtlich.
 
DeathAdder schrieb:
Niemand hindert dich daran ein PCB zu machen, wo meinetwegen fünf SMD LEDs unterm Switch hocken.

Klar, wenn man nur ausschließlich von der Stange kauft, sich einschränken lässt und den Herstellern das Gewaltenmonopol über seine Peripherie gibt, dann gibts RGB beleuchtete Mechas erstmal nur von Corsair...

Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion über das Einschränken lassen von Herstellern von der Stange reißen. Und so gesehen hätte man schon vor Ewigkeiten eine perfekte Ausleuchtung machen können (man wurde ja nie dran gehindert). Aber das ist für die meisten ja eher nicht relevant, da man einfach eine gute Tastatur kaufen will und wohl kaum ein eigenes PCB anfertigen will, Einzelteile kaufen und dann rumlöten.
Mir gings nur darum das der Cherry RGB Switch erstmal exklusiv ist. Und das ist der auch ohne Frage. Wenn Do-It-Yourself Methoden die Exklusivität aufheben würde, wäre so gesehen nichts mehr exklusiv. (;
 
Mal so rein interessenhalber in die Runde gefragt: Wer hätte denn Bock eine eigene Tastatur zu entwickeln?
 
Hätte ich nen Lötkolben, würde ich mir das zutrauen. Ist mir aber insgesamt zu teuer.
 
Monkay7 schrieb:
@DMorpheus: Ist es dann nicht so das quasi auf beiden Seiten des Stems eine LED sind, weil die Switches ja benachbart sind? Dann fällt nämlich kaum noch Schatten. Also in den bisherigen Videos der Corsair RGB Tastatur sieht die Ausleuchtung fast perfekt aus.
Jain, die tasten sind ja versetzt. Glaube kaum das die LED der umliegenden Tasten viel Einfluss haben werden. LED haben ja auch i.d.R nicht so einen großen Abstrahlwinkel. Deswegen ist oben auf dem Schalter ja auch noch eine Art Streulinse, bei min. 1:34 gut zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=bwc3d4KFFds
Ich fand die Ausleuchtung in den CES Videos jetzt nicht so dolle. Die Sonderzeichen waren merklich schlechter ausgeleuchtet und bei Capslock die Schrift z.T. schon nicht ganz gleichmäßig.
 
Amr0d schrieb:
Mal so rein interessenhalber in die Runde gefragt: Wer hätte denn Bock eine eigene Tastatur zu entwickeln?
Du solltest dir matteos neustes Projekt angucken, hat erst vor kurzem gestartet.
http://deskthority.net/workshop-f7/group-build-prototyping-phase-t7474.html

Bin immer noch am Überlegen, ob ich da mitmachen soll. Eigentlich will ich abschließen mit Tastaturen, da ich erstmal soweit alles habe, was ich brauche. Aber man weiß ja nie, wann man schwach wird :D
 
Zurück
Oben