Irgendwas läuft bei Mozilla aber gerade gewaltig schief.
Zuerst integriert man in den Firefox "Pocket" und "Hello" und will dann unbedingt einen schlanken und schnellen Firefox und streicht dafür wichtige Features (
Tab-Gruppen und vollständige Themes fallen weg, weitere Features werden folgen)
Mozilla scheint immer mehr die Zielgruppe aus den Augen zu verlieren. Leute die einen schnellen und übersichtlichen Browser wollen, werden (fast) nie zu Firefox greifen. (Chrome ist da deutlich besser geeignet).
Der Großteil der Nutzer greift wohl wegen der Anpassbarkeit sowohl bei den Funktionen (Addons) als auch beim Design (Themes), sowie dutzenden Features (Tab-Gruppen, Master-Passwort, Proxy, ) zum Firefox und nicht weil sie einen schnellen und schlanken Browser suchen. (Die die einen schnellen und schlanken Browser wollen haben mit Erscheinen vom Chrome schon längst gewechselt)
Theobald93 schrieb:
Firefox wird mit immer mehr mit Müll aufgepumpt anstatt dass sie sich gscheit um ihn kümmern.
Und alte Funktionen werden anstattdessen einfach gestrichen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wenn sie das wirklich bis zum Ende durchziehen, dürften sie wohl ziemlich viele Nutzer verlieren.
Theobald93 schrieb:
Mozilla trennt sich von Google obwohl das 98% ihrer Einnahmen generiert?
Durchaus verständlich.
Auch Google dürfte langfristig kein großes Interesse mehr an Mozilla haben, da Google mittlerweile einen eigenen Browser hat.
Theobald93 schrieb:
Thunderbird, was super ist, soll abgestoßen werden.
Was vielleicht auch besser ist, wenn Mozilla den aktuellen Kurs beibehält.
Nicht das auch noch beim Thunderbird Funktionen unnötigerweise gestrichen werden.
Ich bin als Firefox und Thunderbird Nutzer schon mal auf die weitere Entwicklung gespannt.