News E-Mail-Client: Mozilla will sich von Thunderbird trennen

Ich bin mal positiv und hoffe, das damit frischer Wind in die Entwicklung kommt. Vor allem eine GUI-Überarbeitung wäre mMn. dringend notwendig, ich will heute nicht mehr mit einem Programm arbeiten, das vom Aussehen her in XP stecken geblieben ist.

Thunderbird kann verdammt viel, aber einiges ist auch umständlich zu bedienen und es sieht eben nicht mehr zeitgemäß aus.
 
Ich hoffe die Mail Funktion in Vivaldi ist bald fertig...
Hatte "früher" alles in Opera (Version 12) aber letztendlich hatte der alte Opera immer mehr Probleme mit der Darstellung (und Performance) bei modernen Seiten....
Habe dann zig Browser und zig Mailclients ausprobiert.
Browsertechnisch bin ich jetzt bei Vivaldi, denn obwohl er noch in der Alpha (edit: oh doch schon Beta) ist gefällt es mir jetzt sehr gut.
Bei Mailclients bin jetzt bei Thunderbird gelandet, aber nicht ganz zufrieden. Hätte einfach gerne ein integriertes Mailprogramm in meinem browser. Den Platz für ne Seitenleiste mit meinen Mails habe ich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Mozilla oder nicht, Thunderbird muß irgendwie am Leben bleiben!

Wollen wir hoffen, daß die Community rund um Thunderbird auch ohne Mozilla stark bleibt. Thunderbird ist einfach vertrauenswürdiger als irgendwelcher proprietärer Mist.
 
Soweit ich weis wollen die aktuellen Entwickler von Thunderbird sogar von Mozilla weg um mehr Freiheiten zu haben.
 
Autokiller677 schrieb:
Vor allem eine GUI-Überarbeitung wäre mMn. dringend notwendig, ich will heute nicht mehr mit einem Programm arbeiten, das vom Aussehen her in XP stecken geblieben ist.

Autokiller677 schrieb:
und es sieht eben nicht mehr zeitgemäß aus.

Man sollte meinen, die Hauptaufgabe eines Programmes sei es, gut zu funktionieren, und nicht, gut auszusehen. Style over substance, die Krankheit unserer Zeit …

-----

Zur Integration von Mail in einen Browser: KISS. „Write programs that do one thing and do it well.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich die Wahl zwischen Firefox und Thunderbird hätte, würde ich mich für Thunderbird entscheiden.
Ich kann zwar Outlook nutzen, aber finde Thunderbird besser. Als Browser könnte ich mir auch andere Programme vorstellen.

Am Macbook nutze ich Safari, da empfinde ich Firefox nur als störend, auch wenn ich für Mails dabei ebenfalls nur die Standardapplikation nutze, aber für's Lesen genügt es, da der Großteil des Mailverkehrs über Thunderbird am Desktop abgewickelt wird.
 
Also auf meine beiden (schon älteren) Android Tablets habe ich den FF gegen Dolphin getauscht, da FF ständig abstürzte und ne grottige Performance hatte. Aktuell nutze ich den geliebten Browser noch unter Windows, Linux und CyanogenOS und bin auch zufrieden. Enttäuscht bin ich, dass Mozilla kein Konzept entwickeln konnte, das erlaubt TB weiter zu entwickeln. Ich finde beide Projekte sind ähnlich wichtig! Schade keine Glanzleistung!
 
zett0 schrieb:
Das ist doch ein Witz, Thunderbird wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Ich weiß nicht welche Kräfte von TB auf Firefox umgeschwenkt werden sollen.
Es geht nicht nur um Entwicklung, auch die Codepflege und Veröffentlichung einer Software bindet viele Kräfte in einem Unternehmen.
 
Also Imho gehört Thunderbird sowieso mal entschlackt und neu geschrieben. Da ist so ein Haufen Firlefanz integriert... Leider habe ich bisher nicht einen guten Mailclient gefunden, der Pop und Imap unterstützt, halbwegs Usability bietet und dabei nicht völlig überladen ist. Dieses neue Mailprogramm von Gnome sah gut aus, aber das kann nur imap :(
 
Simanova schrieb:
Warum nicht Thunderbird in Firefox integrieren? Oder kennt ihr einen Browser mit Email Unterstützung?
Anwendungsbeispiel: Man surft im Internet, findet eine Bild und möchte es teilen -> teilen über Email, Twitter, etc.

Seamonkey

Ist quasi der gute alte Mozilla- oder noch älter gedacht Netscape-Navigator Nachfolger. Aus heutiger Sicht Firefox + Mail-Client.
 
Ich nutze Thunderbird seit Jahren und bin auch sehr zufrieden damit, habe das Lightning 4.0.4.1 Plugin integriert [Kalender] und das Outfit auf TT Deep Dark individualisiert. Vor allem auch MozBackup ist genial, mit nur einem Klick sind nach einem Neuaufsetzen des BS alle e-Mail Accounts komplett eingerichtet. Für mich ist es der Beste e-Mail Client, auch wegen der einfachen Handhabung und der Übersichtlichkeit.

Die sollten lieber mal sehen das Sie den Firefox Browser wieder auf Vordermann bringen, der ist mittlerweile deutlich langsamer als die Konkurrenz und bei YouTube Videos steht MSE & WebM VP9 immer noch nicht zur Verfügung, was bei den anderen Browsern schon Standard ist. Man kann ja über Google denken was man will, aber der Chrome Browser ist eine gefühlte Lichtgeschwindigkeit schneller als Firefox und die YouTube Videos sehen um Welten besser aus. Mozilla hat nicht nur den roten Faden verloren, viel mehr wirkt es so, als sei Mozilla der Kontakt zur Basis [Usern] und deren Bedürfnisse abhanden gekommen. :(
 
Thunderbird ist mMn der beste Email-Client, ich hoffe, er wird danach weiterhin betreut.
 
Irgendwas läuft bei Mozilla aber gerade gewaltig schief.
Zuerst integriert man in den Firefox "Pocket" und "Hello" und will dann unbedingt einen schlanken und schnellen Firefox und streicht dafür wichtige Features (Tab-Gruppen und vollständige Themes fallen weg, weitere Features werden folgen)

Mozilla scheint immer mehr die Zielgruppe aus den Augen zu verlieren. Leute die einen schnellen und übersichtlichen Browser wollen, werden (fast) nie zu Firefox greifen. (Chrome ist da deutlich besser geeignet).
Der Großteil der Nutzer greift wohl wegen der Anpassbarkeit sowohl bei den Funktionen (Addons) als auch beim Design (Themes), sowie dutzenden Features (Tab-Gruppen, Master-Passwort, Proxy, ) zum Firefox und nicht weil sie einen schnellen und schlanken Browser suchen. (Die die einen schnellen und schlanken Browser wollen haben mit Erscheinen vom Chrome schon längst gewechselt)


Theobald93 schrieb:
Firefox wird mit immer mehr mit Müll aufgepumpt anstatt dass sie sich gscheit um ihn kümmern.
Und alte Funktionen werden anstattdessen einfach gestrichen :freak:
Wenn sie das wirklich bis zum Ende durchziehen, dürften sie wohl ziemlich viele Nutzer verlieren.

Theobald93 schrieb:
Mozilla trennt sich von Google obwohl das 98% ihrer Einnahmen generiert?
Durchaus verständlich.
Auch Google dürfte langfristig kein großes Interesse mehr an Mozilla haben, da Google mittlerweile einen eigenen Browser hat.

Theobald93 schrieb:
Thunderbird, was super ist, soll abgestoßen werden.
Was vielleicht auch besser ist, wenn Mozilla den aktuellen Kurs beibehält.
Nicht das auch noch beim Thunderbird Funktionen unnötigerweise gestrichen werden.

Ich bin als Firefox und Thunderbird Nutzer schon mal auf die weitere Entwicklung gespannt.
 
Als Nutzer der ersten Stunde von FF und TB kann ich nur mit dem Kopf schüttel, was ist aus der ehemals guten Software geworden? Gut, FF habe ich schon 2012 verlassen als der neue Versionszyklus eingeführt wurde und die Fehler sich häuften.

Quo vadis Mozilla?


Den TB werde ich solange es geht auf meinen Systemen benutzen, ich kenne kein besseren E-Mail-Client für meine Bedürfnisse.
 
... Manager.
Abgesehen vom schäbigen Logo ist diese Software bei weitem besser durchdacht als der Firefox (soweit man einen Browser und einen E-Mail-Client halt vergleichen kann ^^)
 
Ich glaube nach mehr als 8 Jahren mit Thunderbird als Email Client und auch mit Kalenderfunktion habe ich bisher keine Alternative die so super läuft und bei Firefox bin ich ganz ehrlich kann ich sehr gut auf den App Mist und Kacheln verzichten, ok ein frisches Aussehen ist prima aber was da an Müll im Firefox als toll bezeichnet wird, dafür sollten die bei Mozilla ihren Hut nehmen.

Thunderbird ist zuverlässig easy und ein super Programm, Firefox wirkt überladen und die Zeiten das es mal als Browser gut war sind schon lange vorbei, da entwickelt man sich zurück und verliert den Anschluss.

Ok ich nutze noch den Firefox aber ohne den neuen Müll aber nicht mehr lange. Wenn Thunderbird gekillt wird ist für mich Firefox entgültig Geschichte aber schon so gut wie passiert :D

Sinnvoll wäre es mal dem Vorstand bei Firefox die Gehälter zu kürzen oder auszuwechseln die Foundation ist wohl in der Hanfplantage gelandet :evillol:

Ja zu Thunderbird, Nein zu Firefox in Bezug auf Fehlentwicklungen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hatte früher viel mit TB rumgespielt, aber je mehr ich in eine Produktivumgebung gekommen, umso unhandlicher und sperriger wurde er.. Er ist nicht wirklich collaborationfähig und tut sich schwer mit Sharepoint/Exchange-/Domino-Umgebungen... Auch die Anbindung sonstigen Anbindungen nach außen fehlen irgendwo (So Stichwort Journal, Anbindung an die Telefonanlage etc...)

Vieles kann man zwar über Addons nachrüsten, aber wenn ich ehrlich sein soll.. vieles ist gut gemeint und schlecht gemacht oder nur halb durchdacht oder eben doch nicht so 100% kompatibel wie gedacht/versprochen. Man muss viel ausprobieren oder sich mit gelegentlich Abstürzen oder Hängern abfinden.

Für einen Privatmenschen ist er sicherlich mehr als ausreichend, aber beruflich...mhm.. nee, da bekomme ich Bauchschmerzen, da nehm ich doch lieber Outlook oder IBM-Notes.. Alleine schon wegen der exzellenten Anbindung an unser DMS
 
Zurück
Oben