SSJ schrieb:
@Bassi85:
Und?
Die ist an in vielen SPielen an ihren Grenzen (es sei mal dahin gestellt, ob die jeweilige Engine dann einfach schlecht programmiert ist).
Die ganzen Leute NERVEN!
mimimimi ich will die tollste Grafik haben mimimimi aber sie soll noch meinem betagten Rechner flüssig laufen mimimimi..............
Ich hab selber eine 8800GTX und hab noch nicht gemerkt, dass sie an ihre Grenzen stösst.
Bei HL² Episode 2 hatte ich selten minimale Ruckler, aber ich hatte auch AA und AF auf den höchsten Einstellungen, sprich 16xAF und 16xCSAA.
Aber bei von mir erwähntem Bioshock hatte ich zu keiner Zeit Probleme, auch bei höchsten Settings.
Ich denke, ein Spiel sollte auf der momentan schnellsten Hardware auch in höchsten Einstellungen noch flüssig laufen.
Bei älteren Systeme ist das natürlich etwas anderes, wobei es da wünschenswert wäre, wenn sie eine anständige Performance bringen könnten.
Die UT3-Engine erfüllt ja scheinbar diese Bedinungen und ist dabei nicht technisch ebenso fortgeschritten wie die neuste Engine von Crytek.
Aber alle Spiele mit der neusten Unreal-Engine liefen bis jetzt sehr gut und sehr performant bei mir.
Wieso soll ich das dann also nicht von Crysis erwarten können?
Ich denke, Spieleentwickler sollten sich an der aktuellen Hardware orientieren, die momentan so in Spieler-PCs verbaut ist und nicht nur darauf achten, eine möglichst fortschrittliche Engine zu entwickeln.
Die Entwickler wollen doch wohl eine möglichst breite Masse ansprechen, und dementsprechend sollte das Spiel auch auf einem breiten Spektrum von Systemen laufen.
Ich würd es auch auf mittleren Settings spielen, aber natürlich würde es mich erfreuen, wenn ich die Regler bis zum Anschlag aufdrehen kann.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)