EierlegendeWollmilchSau

Hier mal was mit Waku und externem Radiator
Knapp 2800€

1 x HGST Ultrastar 7K4000 2TB, 512B Sektoren mit Emulation (512e), SATA 6Gb/s (HUS724020ALE640/0F14685)
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL11-11-11-30 (GEL332GB2400C11BQC)

1 x EVGA GeForce GTX 780 Ti Dual Classified Hydro Copper, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2889)
oder http://geizhals.at/de/powercolor-ra...dition-axr9-290x-4gbd5-wmdhg-oc-a1049268.html

1 x MSI Z97M Gaming (7919-001R)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
9 x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PK-2
1 x Corsair Obsidian Series 350D mit Sichtfenster (CC-9011029-WW)
1 x Aqua Computer Cuplex Kryos HF (Sockel 775/1150/1155/1156/1366) (21560)
1 x Aqua Computer Aqualis Pro Nano (34040)
1 x Aqua Computer aquastream XT USB 12V Standard (41059)
1 x Watercool MO-RA 3 420 LT schwarz (25100)
1 x Alphacool CPU Uni-Backplate (14554)
1 x Bitspower Auslass-Adapter auf 1/4" für Eheim 1046 matt schwarz (BP-MBWP-C19)
1 x Bitspower Adapter auf 1/4" für Eheim 1046/48/1250 schwarz (BP-MBWP-C21)
10 x Bitspower Anschluss 1/4" auf 16/10mm glänzend schwarz (BP-BSCPF-CC3)
5 x PrimoChill PrimoFlex Advanced LRT Schlauch, 16/10mm, 100cm transparent
1 x Innovatek innovaProtect 1000ml Anwendungsmischung (500473)
1 x Aqua Computer aquaero 5 LT (53095)
1 x Enermax Platimax 600W ATX 2.4 (EPM600AWT)

Aber da soll nochmal jemand drüberschauen, hab bestimmt irgendwas vergessen :D
 
das ist zwar alles andere als kompakt, wenn es dir aber gefällt und dich die größe nun doch nicht stört, dann ist es eine gute wahl.

damit wären wir schonmal bei einem atx system. bleibt aber noch die frage nach der bevorzugten plattform?

mich wundert doch etwas, das hier bei dem budget und den anforderungen jeder trotsdem direkt s1150 vorschlägt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Samsungs haben doch 30 V-NAND-Flash-Chips. Sind die nicht Wegweisend oder ist das nur Marketing?
 
Lass dich von toll klingenden aber nichtssagenden Wortblasen aus der (Propaganda)Marketing-Abteilung nicht irritieren.

Ich halte meinen Vorschlag nach wie vor für sinnvoller. Vor allem wäre eine selbst gebaute Wasserkühlung nicht nur kompliziert sondern auch noch wartungsintensiver als mein Vorschlag.

Zumal das Ding jetzt wieder BigTower Ausmaße annimmt was nicht gewünscht ist!
 
Die Zusammenstellung von derMutant ist schon enorm gut, mal abgesehen von den Grafikkarten. Stattdessen würde ich eine R9 290X einbauen (oder GTX 780Ti, wenns NVidia sein muss). Mehr Leistung braucht man nicht und spart dabei fast 1200€.

gute Kandidaten: Sapphire Vapor-X R9 290X oder Palit GTX 780Ti Jetstream. Mein Favourit wäre die R9 290X, weil sie 60€ günstiger ist und trotzdem enorm viel Leistung liefert.

Die Luftkühlung langt, auch für OC. Eine WaKü ist nicht unbedingt notwendig.

Die Crucial sind beliebter, weil sie günstiger sind und die selben Vorzüge / Eigenschaften haben. Samsungs EVO-Serie ist etwas abgespeckt, die Pro-Serie zu teuer. Crucial ist da (fast) kompromisslos gut. Fast so wie die guten alten Samsung SSD 830, die es leider nicht mehr gibt.
 
@ Denzo90: Ich sehe, das ist ein komplettes Aquarium. Meine Frage, klingt das dann auch so? Was ist eurer Erfahrung nach angenehmer, gerade wenn es abends ruhiger wird, leise Lüfter oder Surren?


@KnolleJupp: Ja, das passiert mir selbst heute manchmal noch in den später 30'ern
 
Die lüfter drehen ja nur auf minimum um einen durchzug zu haben und die pumpe wenn gut entkoppelt sollte auch nicht zu hören sein, normal wird dir jeder sagen das wakü leiser und kühler ist ;) Vor allem wenn du ein kleines gehäuse nimmst, da wirds eh wärmer dann müssen die lüfter schneller drehen und ... irgendwann hebt er ab :D meine 770 hab ich am WE beim OC mit 100% lüfter grade so unter 85°C halten können, das das nicht leise ist ist logisch, deshalb hab ich mich auch entschieden mir ne wakü zu holen. Aber für normale anwendungen kann man auch mit Luft sehr gut und auch relativ leise kühlen ;)
Das das viel aufwändiger ist sollte klar sein, ich werd meine morgen einbauen und vll auch mal etwas dokumentieren, man freu ich mich :)
 
sorry wenn ich noch mal frage, sehe ich das nun richtig, das du auf die schwächere plattform setzen willst? bei so einem großen gehäuse und entsprechendn möglichkeiten zur kühlung hätte ich eigentlich eher damit gerechnet, dass du dich für ein leistungsstarkes s2011 system entscheidest?
 
@Nightfly09: Öhm, was wie wer hab ich gemacht? Ich hab wirklich noch nichts entschieden nur eben das Obsidian in Betracht gezogen..

@ Denzo90: Ich MUSS mir das zusammenbauen lassen, nur weiß ich noch von damals, das macht nicht jeder, also Wasserwerke verbauen, wegen der Garantie.


Ps: Ich muss nach Hause fahren, melde mich dann wieder.. (hoffentlich ohne Stau)
 
Japp
32 gb quadchannel geht nur auf Sockel 2011
Selbiges gilt natürlich auch fuer den 6 Kerner.

@te
Schau dir die Vorschläge doch mal genauer an. Oder frag nach worin die Unterschiede liegen
 
@ nightfly

Mit wem redest du ? :D

es würde sogar ein 2011 noch genau ins budget passen ;)

3008€

1 x HGST Ultrastar 7K4000 2TB, 512B Sektoren mit Emulation (512e), SATA 6Gb/s (HUS724020ALE640/0F14685)
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL11-11-11-30 (GEL332GB2400C11BQC)

1 x EVGA GeForce GTX 780 Ti Dual Classified Hydro Copper, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2889)
oder http://geizhals.at/de/powercolor-rad...-a1049268.html

1 x ASRock X79 Extreme4-M (90-MXGJ70-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
9 x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PK-2
1 x Corsair Obsidian Series 350D mit Sichtfenster (CC-9011029-WW)
1 x Aqua Computer Cuplex Kryos HF (Sockel 2011) (21586)
1 x Aqua Computer Aqualis Pro Nano (34040)
1 x Aqua Computer aquastream XT USB 12V Standard (41059)
1 x Watercool MO-RA 3 420 LT schwarz (25100)
1 x Alphacool CPU Uni-Backplate (14554)
1 x Bitspower Auslass-Adapter auf 1/4" für Eheim 1046 matt schwarz (BP-MBWP-C19)
1 x Bitspower Adapter auf 1/4" für Eheim 1046/48/1250 schwarz (BP-MBWP-C21)
10 x Bitspower Anschluss 1/4" auf 16/10mm glänzend schwarz (BP-BSCPF-CC3)
5 x PrimoChill PrimoFlex Advanced LRT Schlauch, 16/10mm, 100cm transparent
1 x Innovatek innovaProtect 1000ml Anwendungsmischung (500473)
1 x Aqua Computer aquaero 5 LT (53095)
1 x Enermax Platimax 600W ATX 2.4 (EPM600AWT)

Aber was meinst du mit großes Gehäuse ? das ist µATX
noch kleiner sind wir bei mini-ITX und da passen maximal 2 ramriegel sprich 16GB rein


@ R4iDatEight

Die Titan profitiert bei 4k nicht wirklich von ihren 6GB und auch die 290x hat keinen großen vorteil zur 780ti
https://www.computerbase.de/artikel...7/seite-6#diagramm-metro-last-light-3840-2160

Und um nochmal die schwachsinnige die hat ja nur 300 Gb Vram debatte anzukurbeln, das ist von spiel zu spiel unabhängig, hat auch nur bedingt mit der auflösung zu tun wie hier https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/
sehr schön beschrieben ;)


@ Paranoimia
Die Wasserkühlung ist natürlich nur ein vorschlag gewesen, kannste natürlich weglassen und dir dafür größeres NT und ne 2te graka holen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denzo90 schrieb:
Mit wem redest du ?
mit dem te und du?
ist aber schön, das du nach dem lesen meiner beiträge nun auch bemerkt hast, dass ein s2011 system auch in das budget passt. (sogar mit der teuren wakü.)
Denzo90 schrieb:
Aber was meinst du mit großes Gehäuse ?
da ich dem te geschirieben habe und nicht dir, bezog sich das mit dem großen gehäuse auf jenes an welchem er am überlegen war.
Denzo90 schrieb:
Die Titan profitiert bei 4k nicht wirklich von ihren 6GB und auch die 290x hat keinen großen vorteil zur 780ti
hast du dir mal tests zu watch dogs oder wolfenstein tno angeschaut? da ist bei vollen details und multisampling schon in hd auflösung der 3gb rahmen gesprengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denzo90: Bei der Wasserkühlung bin ich mir halt nicht sicher wegen der Dichtigkeit. Gerade bei Moddern, die regelmäßig nach ihren Bauteilen schauen, ist das schon eine Lösung, doch ich schaue einmal im Monat zum Ausputzen rein, oder haben diese Syteme mittlerweile Druckfühler die sich melden, wenn was sabbert? Die GraKa hört sich gut an.

Allgemein ist es recht angenehm, das sich einige der wichtigsten Komponenten in den Vorschlägen immer mehr gleichen, das hat mir damals auch sehr geholfen. Gerade bei den Boards brauch ich Erfahrungswerte, die Dinger sehen heute aus, als hätte die jemand einem Terminator aus der Brust gerissen
 
@ Nightfly

Ich wollte nur sagen das es viel stärker auf das spiel als auf die auflösung drauf ankommt, das ist mal so mal so, klar sind normal mehr besser, aber wenn die karte das dann nicht ausspielen kann und in 2-3 spielen besser läuft und im rest langsammer ist haste ja auch nix gewonnen ...
Der 2te link bei mir bestätigt das ja auch ganz gut, bei Hitman langen selbst die 6GB nicht ;) und bei titanfall macht sich der unterschied bei doppelter auflösung mit 300mb bemerkbar was fast nichts is.

Oben steht ja auch noch die 290X in der konfig hab ich beim 2ten mal vergessen ...


@TE ich glaube bei deinen anforderungen ist wasserkühlung doch nicht das richtige, wollte eigtl nur zeigen das das auch ins budget passen würde vor allem da es klein und leise sein soll ;)
Aber mit Luftkühlung würde ich beim Gehäuse eher ein bisschen ein größeres nehmen dann arbeitet die einfach besser

Bei den boards gibts keine großen unterschiede mehr, einfach schauen das alle anschlüsse da sind und für OC nicht unbedingt das billigste nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre der Raijintek Morpheus auch etwas für dich (Grafikkarte).

Der Alpenföhn K2 (für den Prozessor) soll auch bis 900RPM unhörbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen wenn du den Rechner zusammenbauen lassen willst, fällt eine "Selbstbau"-Wasserkühlung raus.
Sieh dir meinen Vorschlag nochmal an...

Alternativ könnte man nehmen

Intel Core i7-4930K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4930k-bx80633i74930k-a993654.html 484€
Asus Rampage IV Gene http://geizhals.at/de/asus-rampage-iv-gene-90-mibhm0-g0eay00z-a722773.html 250€
Avexir Blitz 1.1 Original 32GB http://geizhals.at/de/avexir-blitz-1-1-original-dimm-kit-32gb-avd3u24001008g-4bz1-a1048618.html 410€

Der Rest bliebe dann gleich.

Also

NZXT Kraken X60 http://geizhals.at/de/nzxt-kraken-x60-a861054.html 137€
Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition http://geizhals.at/de/gigabyte-geforce-gtx-780-ti-ghz-edition-gv-n78tghz-3gd-a1041906.html 605€
Crucial MX100 512GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html 167€
HGST Ultrastar 7K4000 2TB http://geizhals.at/de/hgst-ultrastar-7k4000-2tb-512e-sata-6gb-s-hus724020ale640-0f14685-a763379.html 110€
LG BH16NS40 http://geizhals.at/de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html 66€
Enermax Platimax 600W http://geizhals.at/de/enermax-platimax-600w-atx-2-4-epm600awt-a683476.html 127€
Corsair Obsidian 350D http://geizhals.at/de/corsair-obsidian-series-350d-mit-sichtfenster-cc-9011029-ww-a937831.html 84€

Evtl. Asus Xonar Essence STX II http://geizhals.at/de/asus-xonar-essence-stx-ii-90ya00mn-m0ua0-a1085708.html 199€

Alternative Grafikkarte: Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X OC http://geizhals.at/de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-09-40g-a1107110.html 493€
 
Zur Not tauscht man halt die Lüfter aus...
 
Ich muss fahren, melde mich später nochmal, wenn ich's mir angeschaut habe..
 
Zurück
Oben