Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EierlegendeWollmilchSau
- Ersteller Paranoimia
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
Denzo90: Ach so, ja das war bei meinem CrosshairIV auch nicht anders, kein Platz unter der Toga.
Ich gehe davon aus, das ihr das bei Mindfactory zusammenbauen lassen würdet(?), also an meiner Stelle, die Melden sich ja, wenn was nicht passt
Ps: Diese Kraken, bauen die sowas auf Bestellung mit ein, trotz Wasser?
Ich gehe davon aus, das ihr das bei Mindfactory zusammenbauen lassen würdet(?), also an meiner Stelle, die Melden sich ja, wenn was nicht passt
Ps: Diese Kraken, bauen die sowas auf Bestellung mit ein, trotz Wasser?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.866
Ja, denke schon, ist ja ein komplett geschlossenes System.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.752
so also ich versuchs jetzt auch einfach mal
1x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed
1x Thermalright HR-22
1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm
1x ASUS X79-Deluxe
2x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL10-10-10-32
1x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail
1x Samsung SSD 850 PRO 512GB, SATA 6Gb/s
1x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s
1x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail
1x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk
1x Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2) (semi-passiv)
1x Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
summa summarum ca. 2800€
ATX macht mMn mehr sinn als µATX. und wakü is einfach zu viel aufwand...
und alle die denken, dass die Samsung 850 Pro keinen Mehrwert gegenüber der Crucial MX100 bringt, denen kann ich nur den Test auf Anandtech empfehlen!
1x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed
1x Thermalright HR-22
1x be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm
1x ASUS X79-Deluxe
2x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL10-10-10-32
1x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail
1x Samsung SSD 850 PRO 512GB, SATA 6Gb/s
1x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s
1x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail
1x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk
1x Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2) (semi-passiv)
1x Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
summa summarum ca. 2800€
ATX macht mMn mehr sinn als µATX. und wakü is einfach zu viel aufwand...
und alle die denken, dass die Samsung 850 Pro keinen Mehrwert gegenüber der Crucial MX100 bringt, denen kann ich nur den Test auf Anandtech empfehlen!
Zuletzt bearbeitet:
derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
So,
Hab da mal was kompakteres mit Luftkühlung und trotzdem leise erstellt.
Bei der Grafikkarte wird ein custom Kühler zur selbstmontage mitgeliefert.
Entweder du lässt ihn vom Händler verbauen (vorher absprechen)
Oder du probierst es erstmal so und verbaust ihn später selbst.
Der custom Kühler macht die Karte jedenfalls unhörbar.
Die extra kühlrippen des RAMs lassen sich ebenfalls problemlos entfernen.
Das Netzteil ist semi passiv und damit die meiste Zeit lautlos.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10Q-32GTX)
1 x Gigabyte GeForce GTX Titan Black WindForce 3X OC GHz Edition, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-NTITANBLKGHZ-6GD-B)
1 x ASUS Rampage IV Gene (90-MIBHM0-G0EAY00Z)
1 x ASUS BW-16D1HT, SATA, retail (90DD01E0-B20000)
1 x Enermax T.B.Silence 80mm (UCTB8)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Lian Li PC-A04B schwarz
1 x Corsair Professional Series Platinum AX760i 760W ATX 2.31 (CP-9020036-EU) (semi-passiv)
2500 Euro
Hab da mal was kompakteres mit Luftkühlung und trotzdem leise erstellt.
Bei der Grafikkarte wird ein custom Kühler zur selbstmontage mitgeliefert.
Entweder du lässt ihn vom Händler verbauen (vorher absprechen)
Oder du probierst es erstmal so und verbaust ihn später selbst.
Der custom Kühler macht die Karte jedenfalls unhörbar.
Die extra kühlrippen des RAMs lassen sich ebenfalls problemlos entfernen.
Das Netzteil ist semi passiv und damit die meiste Zeit lautlos.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10Q-32GTX)
1 x Gigabyte GeForce GTX Titan Black WindForce 3X OC GHz Edition, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-NTITANBLKGHZ-6GD-B)
1 x ASUS Rampage IV Gene (90-MIBHM0-G0EAY00Z)
1 x ASUS BW-16D1HT, SATA, retail (90DD01E0-B20000)
1 x Enermax T.B.Silence 80mm (UCTB8)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Lian Li PC-A04B schwarz
1 x Corsair Professional Series Platinum AX760i 760W ATX 2.31 (CP-9020036-EU) (semi-passiv)
2500 Euro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
He Leute, das ist echt der Hammer, das ihr so Früh noch unterwegs wart! : )
Der Lian Li von 'derMutant' macht nicht nur optisch gut Laune, vor allem wegen der Lüfter, schade nur, wenn ich mich gleichzeitig in den Thermalright HR-22 von 'autoshot' verliebe, da dieser per 'Airduct' (vorher noch nie gehört) die Warmluft unhörbar nach aussen ziehen lässt, das wäre optimal(!) Aber dann würde dieser HR-22 nicht mehr richtig hineinpassen.
Und auch bei der 'Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X Tri-X OC' könnte man schwach werden. Ich hatte NIE Radeon, immer nur NVIDIA. Was spricht denn eigentlich FÜR NVIDIA und GEGEN Radeon? Ich meine, die Kühlung scheint bei dieser Karte sehr gut zu funktionieren und vergleichsweise günstig ist sie auch, könnte man fast zwei nehmen und so gegen die Titan Black fahren, oder ist das keine gute Idee?
Bin gerade beim stöbern, da geht einem die Sonne auf, bei der Auswahl!!
Sind eigentlich die Einstellungsmöglichkeiten bei den modernen Boards (Rampage etc.) mittlerweile eingedeutscht?
Danke!
"Uff", ich sehe gerade, der HR-22 Block passt auch beim Corsair Gehäuse gerade so knapp hinein, irre! Da Komme ich bei 'Autoshots' Lösung gleich ins grübeln, vor allem bin ich bei der SSD (Samsung/Crucial) noch am hadern, denn die Tests überzeugen schon und ich habe selber eine 830 drin, die rennt wie Sau und ist sehr zuverlässig..
@mysimon: Würden diese Kühllösungen für die TB hier mehr Sinn machen: http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/Inno3D/Inno3D-HerculeZ-X3-Ultra-Kuehler-iChill-Backplate::24128.html oder das.. http://www.pc-max.de/news/grafikkar...r-die-gtx-titan-black-nun-seperat-erhaeltlich
Der Lian Li von 'derMutant' macht nicht nur optisch gut Laune, vor allem wegen der Lüfter, schade nur, wenn ich mich gleichzeitig in den Thermalright HR-22 von 'autoshot' verliebe, da dieser per 'Airduct' (vorher noch nie gehört) die Warmluft unhörbar nach aussen ziehen lässt, das wäre optimal(!) Aber dann würde dieser HR-22 nicht mehr richtig hineinpassen.
Und auch bei der 'Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X Tri-X OC' könnte man schwach werden. Ich hatte NIE Radeon, immer nur NVIDIA. Was spricht denn eigentlich FÜR NVIDIA und GEGEN Radeon? Ich meine, die Kühlung scheint bei dieser Karte sehr gut zu funktionieren und vergleichsweise günstig ist sie auch, könnte man fast zwei nehmen und so gegen die Titan Black fahren, oder ist das keine gute Idee?
Bin gerade beim stöbern, da geht einem die Sonne auf, bei der Auswahl!!
Sind eigentlich die Einstellungsmöglichkeiten bei den modernen Boards (Rampage etc.) mittlerweile eingedeutscht?
Danke!
"Uff", ich sehe gerade, der HR-22 Block passt auch beim Corsair Gehäuse gerade so knapp hinein, irre! Da Komme ich bei 'Autoshots' Lösung gleich ins grübeln, vor allem bin ich bei der SSD (Samsung/Crucial) noch am hadern, denn die Tests überzeugen schon und ich habe selber eine 830 drin, die rennt wie Sau und ist sehr zuverlässig..
Ergänzung ()
@mysimon: Würden diese Kühllösungen für die TB hier mehr Sinn machen: http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/Inno3D/Inno3D-HerculeZ-X3-Ultra-Kuehler-iChill-Backplate::24128.html oder das.. http://www.pc-max.de/news/grafikkar...r-die-gtx-titan-black-nun-seperat-erhaeltlich
Zuletzt bearbeitet:
derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Crossfire mit zwei r9 290= laut in der Regel, da die Radeons mehr Strom ziehen und heisser werden.
Wenn überhaupt, dann die vapor x Karten.
Die haben den derzeit besten Kühler drauf.
Aber dann ist eine kompakte Lösung nicht mehr vernvernünftig, wegen der Kühlung.
Dann sollte es ein big tower sein.
Grundsätzlich gilt Single GPU vor Multi, da SLI/CF noch mit mikrorucklern nach wie vor zu kämpfen haben und nicht jedes Spiel gleich zu Beginn Multi GPU unterstützt.
Daher würde ich bei einer Titan bleiben.
Unterm strich die bessere Lösung, als theoretische 15-20 % Mehrleistung ggü einem CF System.
Oder eben bei einer R9 290 oder GTX 780 TI
Wenn überhaupt, dann die vapor x Karten.
Die haben den derzeit besten Kühler drauf.
Aber dann ist eine kompakte Lösung nicht mehr vernvernünftig, wegen der Kühlung.
Dann sollte es ein big tower sein.
Grundsätzlich gilt Single GPU vor Multi, da SLI/CF noch mit mikrorucklern nach wie vor zu kämpfen haben und nicht jedes Spiel gleich zu Beginn Multi GPU unterstützt.
Daher würde ich bei einer Titan bleiben.
Unterm strich die bessere Lösung, als theoretische 15-20 % Mehrleistung ggü einem CF System.
Ergänzung ()
Oder eben bei einer R9 290 oder GTX 780 TI
Bretze90
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.461
Aufpassen mit den Kühlern, das board hat links und rechts vom CPU Ram. Der Macho frisst bei mir rechts schon einen steckplatz und ich hab keinen Gartenzaun obendrauf (ich weiß den kann man bei den meisten abschrauben), und ob links noch ram hinpassen würde weiß ich auch nicht, beim hr 22 das selbe, der steht hinten sehr weit über, auch da kanns probleme geben. Ich würde auf jedenfall das board von autoshot vorziehen, da kannste mehr variieren falls der kühler steckplätze belegt, beim rampage von der mutant sieht das sehr eng aus ...
Hier mal mein Board http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/msi_z77_mpower/i/msi_z77_mpower_pic2.jpg da ist eigtl noch verhältnissmäßig viel platz nach rechts und trotzdem ist der macho so groß das er über den ersten slot ragt, ohne lüfter würde es langen aber mit häng ich 2-3 mm drüber.
Hier mal mein Board http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/msi_z77_mpower/i/msi_z77_mpower_pic2.jpg da ist eigtl noch verhältnissmäßig viel platz nach rechts und trotzdem ist der macho so groß das er über den ersten slot ragt, ohne lüfter würde es langen aber mit häng ich 2-3 mm drüber.
Shaav
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.116
Also wenn es kein schneller RAM sein muss, würde ich den RAM im very low profile Format empfehlen. Dann gibt es auch keine komplikationen mit dem CPU-Kühler: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-vlp-dimm-kit-32gb-bls4c8g3d1609es2lx0beu-a862502.html
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
Vielleicht sollte ich es versuchen, irgendwie muss es ja auf den ganzen "Extremisten"-Boards auch klappen.. oder haben die alle Wasserwerke am laufen? : D Die Buben bei Mindfactory bzw Alternate werden sich schon melden, wenn da ein ganzer Tross an Mitarbeitern nur noch mit meinem Kasten beschäftigt sein wird um diese Rams unterzubringen^^
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.866
Ähm... da das ganze hier ziemlich unübersichtlich wird, viele durcheinander reden...
Wie sieht der aktuelle Stand der Dinge aus?
Wie sieht deine zur Zeit favorisierte Zusammenstellung aus und warum?
Und erklär nochmal detailiert was du genau damit machen willst und wie das Ding aussehen soll.
Wie sieht der aktuelle Stand der Dinge aus?
Wie sieht deine zur Zeit favorisierte Zusammenstellung aus und warum?
Und erklär nochmal detailiert was du genau damit machen willst und wie das Ding aussehen soll.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
@Bridax: Klar, letztlich werde ich die Kiste im Alltag zu vielleicht max. 50% belasten. Spiele mit höchsten Anforderungen auf nem 27´´ Monitor, Videos kann ich momentan aufgrund der Basis auf UHD, später werden volle 4K eingespeist. Du kennst das vielleicht, man könnte das jetzt auf zwei, vielleicht drei Dinge festlegen und manche sagen es immer wieder, es gäbe keinen "perfekten" Allrounder, doch für den letzten, von CB zusammengebauten PC (2010), galt das in jedem Belang, selbst damit kann ich heute NOCH mit etwas Geduld die gewünschten Ergebnisse erzielen und wenn ich sehe, was ich mit diesen neuen Bauteilen anstellen kann, ist das enorm und mal ehrlich, es gibt dann nicht mehr viele Grenzen. Für den Privatgebrauch ist das, würde ich sagen, perfekt.
@KnolleJupp: Haha.. ja, ein bisschen Geduld noch, ich bin gerade dabei, eine Liste zusammenzustellen, momentan arbeite ich Zweigleisig und da ich mir nebenher die Daten und Fakten nahezu aller Bestandteile anschaue, bleibt nur noch die Qual der Wahl. Ich habe auch noch etwas gewartet, eventuell leistet noch einer eine (Vorab-) Expertise, wie gerade vorhin, als es um die Platzverhältnisse zwischen Kühler, Board und Rams ging, aber wie gesagt, ich bin dabei.. Aber nicht lachen -.-
@KnolleJupp: Haha.. ja, ein bisschen Geduld noch, ich bin gerade dabei, eine Liste zusammenzustellen, momentan arbeite ich Zweigleisig und da ich mir nebenher die Daten und Fakten nahezu aller Bestandteile anschaue, bleibt nur noch die Qual der Wahl. Ich habe auch noch etwas gewartet, eventuell leistet noch einer eine (Vorab-) Expertise, wie gerade vorhin, als es um die Platzverhältnisse zwischen Kühler, Board und Rams ging, aber wie gesagt, ich bin dabei.. Aber nicht lachen -.-
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.866
Ähm, es sei nur am Rande erwähnt, da ich es schon mehrfach hier genannt habe:
Bei meiner Empfehlung gäbe es keine Probleme bei CPU-Kühler/RAM.
Ich habe nur gesehen das du bei meiner Gehäuse-Empfehlung (Corsair Obsidian 350D) vermutlich keine zwei optischen Laufwerke einbauen kannst, wenn du den Wasserkühler nimmst.
Alternatives Gehäuse: Corsair Carbide Air 540 http://geizhals.at/de/corsair-carbi...z-mit-sichtfenster-cc-9011030-ww-a954893.html 115€.
Da passt dann natürlich auch ein normal großes Mainboard rein.
Also z.B. Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-gaming-7-a1107833.html 146€
oder Gigabyte GA-X79-UP4 http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-x79-up4-a822563.html 199€.
Je nach dem ob du dich für den Sockel 1150 (Core i7-4790K) oder den Sockel 2011 (Core i7-4930K) entscheidest.
Bei meiner Empfehlung gäbe es keine Probleme bei CPU-Kühler/RAM.
Ich habe nur gesehen das du bei meiner Gehäuse-Empfehlung (Corsair Obsidian 350D) vermutlich keine zwei optischen Laufwerke einbauen kannst, wenn du den Wasserkühler nimmst.
Alternatives Gehäuse: Corsair Carbide Air 540 http://geizhals.at/de/corsair-carbi...z-mit-sichtfenster-cc-9011030-ww-a954893.html 115€.
Da passt dann natürlich auch ein normal großes Mainboard rein.
Also z.B. Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-gaming-7-a1107833.html 146€
oder Gigabyte GA-X79-UP4 http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-x79-up4-a822563.html 199€.
Je nach dem ob du dich für den Sockel 1150 (Core i7-4790K) oder den Sockel 2011 (Core i7-4930K) entscheidest.
BridaX
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.918
Mit 4K Gaming (auf höchsten einstellungen) kannst du 90% aller hier geposteten Configs vergessen.
Crossfire/SLI (2x Titan Black 6GB oder 2x 290x Vapor-X 8GB) ist ein muss und selbst damit kommt man meist nicht über die 30FPS.
Dieses Gespann braucht Platz und eine gute Kühlung. uATX ist dafür nicht optimal.
4K Gaming ist heute wirklich nur für Enthusiasten, ausgereift ist es nicht.
Falls es dich interessiert, hier ein ähnlicher Thread mit Wunsch auf 4k-Gaming:
https://www.computerbase.de/forum/threads/high-end-gaming-pc-4000eur-budget.1359814/
Crossfire/SLI (2x Titan Black 6GB oder 2x 290x Vapor-X 8GB) ist ein muss und selbst damit kommt man meist nicht über die 30FPS.
Dieses Gespann braucht Platz und eine gute Kühlung. uATX ist dafür nicht optimal.
4K Gaming ist heute wirklich nur für Enthusiasten, ausgereift ist es nicht.
Falls es dich interessiert, hier ein ähnlicher Thread mit Wunsch auf 4k-Gaming:
https://www.computerbase.de/forum/threads/high-end-gaming-pc-4000eur-budget.1359814/
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 206
Ja Knolle : ) .. Ich gebe dem 2011er klar den Vorzug, bin noch am entscheiden.. Wart's doch ab ..da, unsere "Jungs" rollen gerade rein^^
@Bridax: Das glaub ich, von "Watch dogs" ganz zu schweigen, alleine die Ram Anforderungen an die Karte sind exorbitant. 4K kommt so langsam ins laufen, was für viele unsinnig klingt, aber selbst auf TV-Geräten mit "NUR" 1080' schaut es einfach geil aus.
Noch was: Gerade beim Spielen kann/muss ich schon Abstriche machen, sonst muss ich mir fast drei Karten reinhängen, wie du schon sagtest. Das Optimum in dieser Preisklasse zu erreichen reicht mir, alles Andere rede ich mir schön
So, meine Zusammenstellung: [Mit Bedenken]
Case..
Corsair Carbide Series Air 540 schwarz mit Sichtfenster (CC-9011030-WW)
http://geizhals.at/de/?sr=954893,-1
Mainboard.. (hier fehlt es mir an der Entscheidung, was nimmt man(n)?)
ASUS X79-Deluxe (90MB0GA0-M0EAY0)
http://geizhals.de/asus-x79-deluxe-90mb0ga0-m0eay0-a997418.html
oder..
ASUS Sabertooth X79 (90-MIBGW0-G0EAY00Z)
http://geizhals.de/asus-sabertooth-x79-90-mibgw0-g0eay00z-a699487.html
oder..
ASUS Rampage IV GENE
http://geizhals.at/de/asus-rampage-iv-gene-90-mibhm0-g0eay00z-a722773.html
oder..
ASUS ROG Rampage IV Black Edition (90MB0GX1-M0EAY0)
http://geizhals.at/de/asus-rog-rampage-iv-black-edition-90mb0gx1-m0eay0-a1024617.html
oder..
ASUS Rampage IV Formula
http://www.alternate.de/ASUS/Rampage-IV-Formula-Mainboard/html/product/967937?
CPU..
Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed
Ram: (Ich versuch's, passen die nicht, nehme ich die 'Geil')
G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10Q-32GTX)
http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-32gb-f3-2400c10q-32gtx-a764615.html
Grafik.. (Ich glaube nicht, das die Bastelbuden mir ein Custom-Lüfter auf die Titan packen(?)-Deshalb die Wahl auf Vapor-X)
8192MB Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
http://www.mindfactory.de/product_i...ri-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-_961011.html
Energie.. (Der CB-Test hat mich überzeugt)
Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2) (semi-passiv)
http://geizhals.de/sea-sonic-platinum-series-760w-atx-2-3-ss-760xp2-semi-passiv-a874979.html
O-Laufwerk:
ASUS BW-16D1HT, SATA, retail (90DD01E0-B20000)
http://geizhals.de/970038
Ergänzung ()
@Bridax: Das glaub ich, von "Watch dogs" ganz zu schweigen, alleine die Ram Anforderungen an die Karte sind exorbitant. 4K kommt so langsam ins laufen, was für viele unsinnig klingt, aber selbst auf TV-Geräten mit "NUR" 1080' schaut es einfach geil aus.
Noch was: Gerade beim Spielen kann/muss ich schon Abstriche machen, sonst muss ich mir fast drei Karten reinhängen, wie du schon sagtest. Das Optimum in dieser Preisklasse zu erreichen reicht mir, alles Andere rede ich mir schön
Ergänzung ()
So, meine Zusammenstellung: [Mit Bedenken]
Case..
Corsair Carbide Series Air 540 schwarz mit Sichtfenster (CC-9011030-WW)
http://geizhals.at/de/?sr=954893,-1
Mainboard.. (hier fehlt es mir an der Entscheidung, was nimmt man(n)?)
ASUS X79-Deluxe (90MB0GA0-M0EAY0)
http://geizhals.de/asus-x79-deluxe-90mb0ga0-m0eay0-a997418.html
oder..
ASUS Sabertooth X79 (90-MIBGW0-G0EAY00Z)
http://geizhals.de/asus-sabertooth-x79-90-mibgw0-g0eay00z-a699487.html
oder..
ASUS Rampage IV GENE
http://geizhals.at/de/asus-rampage-iv-gene-90-mibhm0-g0eay00z-a722773.html
oder..
ASUS ROG Rampage IV Black Edition (90MB0GX1-M0EAY0)
http://geizhals.at/de/asus-rog-rampage-iv-black-edition-90mb0gx1-m0eay0-a1024617.html
oder..
ASUS Rampage IV Formula
http://www.alternate.de/ASUS/Rampage-IV-Formula-Mainboard/html/product/967937?
CPU..
Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed
Ram: (Ich versuch's, passen die nicht, nehme ich die 'Geil')
G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10Q-32GTX)
http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-32gb-f3-2400c10q-32gtx-a764615.html
Grafik.. (Ich glaube nicht, das die Bastelbuden mir ein Custom-Lüfter auf die Titan packen(?)-Deshalb die Wahl auf Vapor-X)
8192MB Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
http://www.mindfactory.de/product_i...ri-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-_961011.html
Energie.. (Der CB-Test hat mich überzeugt)
Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2) (semi-passiv)
http://geizhals.de/sea-sonic-platinum-series-760w-atx-2-3-ss-760xp2-semi-passiv-a874979.html
O-Laufwerk:
ASUS BW-16D1HT, SATA, retail (90DD01E0-B20000)
http://geizhals.de/970038
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.752
okay also bei den mainboards kann man das sabertooth direkt mal ausschließen wegen dem lüfter auf dem mainboard (ich geh davon aus der wird früher oder später lärm machen wie alle diese lüfter). und wenn du dich beim gehäuse auf das Corsair Carbide festgelegt hast brauchst du auch kein µATX board mehr, also fällt das Rampage IV GENE ebenfalls weg. weiterhin hat das Rampage IV Formula nur 4 ram-slots, was deinem streben nach so viel arbeitsspeicher wie möglich ggf. im weg steht. bleiben also noch das X79 Deluxe und das ROG Rampage IV Black Edition
was die grafikkarte angeht wirst du schwierigkeiten bekommen, die R9 290X 8GB überhaupt noch zu bekommen (bei MF z.B. bereits nicht mehr lieferbar). davon abgesehen macht der aufpreis für die 8GB überhaupt gar keinen sinn:
(siehe CB-Test)
joa und bzgl. ram is eben die frage ob du direkt 64GB nimmst oder erstmal schaust wies mit 32GB läuft.
PS: wolltest du nicht 2 optische Laufwerke?
was die grafikkarte angeht wirst du schwierigkeiten bekommen, die R9 290X 8GB überhaupt noch zu bekommen (bei MF z.B. bereits nicht mehr lieferbar). davon abgesehen macht der aufpreis für die 8GB überhaupt gar keinen sinn:
Mit acht-facher Kantenglättung fliegt die Acht-Gigabyte-Version im Durchschnitt dann davon: 79 Prozent mehr Leistung können wir der Grafikkarte attestieren. Die 4-GB-Karte startet bei Nutzung der Mantle-API in Battlefield 4 nicht einmal mehr.
Allerdings gilt es anzumerken: Die Mehrleistung ist nur in zwei Spielen relevant. Grid 2 liefert auf der 8-GB-Hardware noch sehr gut spielbare 52 FPS uns stottert in der 4-GB-Version mit nur noch zwölf FPS. Und in Company of Heroes 2 endet das Duell mit 3,6 FPS zu halbwegs spielbaren 28,5 FPS. In allen anderen Spielen sind entweder beide Grafikkarten zu langsam, oder ausreichend schnell genug. Ein Blick in die Einzelergebnisse lohnt sich:
(siehe CB-Test)
joa und bzgl. ram is eben die frage ob du direkt 64GB nimmst oder erstmal schaust wies mit 32GB läuft.
PS: wolltest du nicht 2 optische Laufwerke?
Zuletzt bearbeitet:
Shaav
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.116
Beim RAM kannst du 40€ und diese unnötigen Kühlrippen sparen:
2 x http://geizhals.de/teamgroup-vulcan-series-gold-dimm-kit-16gb-tlyd316g2400hc11cdc01-a1033993.html
2 x http://geizhals.de/teamgroup-vulcan-series-gold-dimm-kit-16gb-tlyd316g2400hc11cdc01-a1033993.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 11.172
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.282
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.419
Leserartikel
LG OLED48CX8LX - Die Eierlegende Wollmilchsau?
- Antworten
- 856
- Aufrufe
- 176.371