Skoll
Ensign
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 173
Hallo,
was haltet ihr davon, wenn es in Europa bald nur noch eine einzige "Hauptsprache" gibt? Damit meine eine einzige offizielle Sprache, also wie etwa deutsch in Deutschland.
Es gibt ja einen Haufen Dialekte und Nebensprachen, etwa plattdeutsch, aber das meine ich nicht.
Die naheliegenste Sprache für Europa wäre englisch. Zwar sind die Briten die einzigen Muttersprachler, aber in vielen anderen Ländern können die Menschen auch englisch. Von der Anzahl der Muttersprachler müsste deutsch in Europa dominant sein, laut Wiki gibt es 105 Mio deutsche Muttersprachler weltweit, also schätz ich mal ganz grob sprechen in der EU 20% der Leute deutsch als Muttersprache.
Wie ich darauf komme? Zwar haben die USA keine Amtssprache, aber viele Menschen dort sprechen englisch. Mir erscheint das Land von der Kultur her homogen und konfliktlos. Und ich denk das ist erstrebenswert, Europa sollte auch näher zusammen wachsen (finde ich), und dafür braucht man einfach die gleiche Sprache.
Das geht alles nicht von heute auf morgen, aber würdet ihr es gut finden, wenn es in ein paar hundert Jahren (oder weniger) nur noch eine Sprache statt 23 hier gäbe?
was haltet ihr davon, wenn es in Europa bald nur noch eine einzige "Hauptsprache" gibt? Damit meine eine einzige offizielle Sprache, also wie etwa deutsch in Deutschland.
Es gibt ja einen Haufen Dialekte und Nebensprachen, etwa plattdeutsch, aber das meine ich nicht.
Die naheliegenste Sprache für Europa wäre englisch. Zwar sind die Briten die einzigen Muttersprachler, aber in vielen anderen Ländern können die Menschen auch englisch. Von der Anzahl der Muttersprachler müsste deutsch in Europa dominant sein, laut Wiki gibt es 105 Mio deutsche Muttersprachler weltweit, also schätz ich mal ganz grob sprechen in der EU 20% der Leute deutsch als Muttersprache.
Wie ich darauf komme? Zwar haben die USA keine Amtssprache, aber viele Menschen dort sprechen englisch. Mir erscheint das Land von der Kultur her homogen und konfliktlos. Und ich denk das ist erstrebenswert, Europa sollte auch näher zusammen wachsen (finde ich), und dafür braucht man einfach die gleiche Sprache.
Das geht alles nicht von heute auf morgen, aber würdet ihr es gut finden, wenn es in ein paar hundert Jahren (oder weniger) nur noch eine Sprache statt 23 hier gäbe?