Einsteiger DSLR bis 280 €

AspeX

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
767
Hallo Leute,

ich möchte den Schritt in die professionelle Fotografie wagen und mir eine DSLR anschaffen. Kostenpunkt soll 200 - 280 € inkl. Objektiv betragen. Was ist da empfehlenswert?

1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Klasse Fotos zu schießen, aber vor allem die Kunst der Fotografie zu erlernen, gerne auch mit Begleit-Videos oder -Büchern.

2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein, nur ein Smartphone.

3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Nein.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
280 €

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, waren in der ersten Handhabung alle Preisklassen durch unbequem.

5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Nein.

6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Serienbilder und Selbstauslöser wären nice, aber kein Muss.

7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?
Am Anfang.

8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
In absteigender Reihenfolge:
1) Menschen bei Veranstaltungen
2) Nahaufnahmen, Makros
3) Architektur
4) Landschaft

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja.

10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Vielleicht. Die meisten Fotos werden aber bestimmt mit einer 5MP-Auflösung geschossen.
 
Also für 280€ geht das wohl nur gebraucht. Und da reicht es bei Canon wohl nur für eine 350D/400D oder eine (empfehlenswertere) 1000D mit KIT-Objektiv (18-55mm, auf IS achten)

Bei Nikon bin ich da nicht so im Bilde.

Mit der 1000D wärst du dann aber auch wirklich nur im Eisntieger-Bereich, allerdings ist die Kamera nicht schlecht. Könntes tdir dann nach und nach noch weitere Objektive anschaffen und wenn du dann irgendwann mal die Kamera wechselst und bei Canon bleibst dann kannst diese ja weiterverwenden.
 
Ich habe keine einzige Einsteiger-DSLR für 280€ gefunden. Für 100€ mehr könnte es eine Canon 1000D, Nikon D3000 oder Sony Alpha290 jeweils mit Kit-Objektiv werden. Wobei ich von der Alpha am ehesten abraten würde, die hat in vielen Tests doch sehr schlecht abgeschnitten.
 
280€ ist schon ein sehr knappes Budget. Schau dich am besten nach einem Gebrauchtkauf um.

Beantworte vorher noch diese drei Fragen:
1. Willst du immer eine schwere Fototasche mit dir rumschleppen?
2. Willst du tiefer in die Fotografie einsteigen, als nur Schnappschüsse mit der Vollautomatik zu machen?
3. Bist du dazu bereit weiteres Geld (mehrere Hundert Euro) in Objektive und ähnliches Zubehör zu investieren?
 
Für 280 Euro bekommst du wenn überhaupt keine gute SLR.
 
also für 280 euro geht da jedenfalls nix neues, höchstens was gebrauchtes, ich würde lieber noch etwas sparen und eine canon eos 500d oder 1000d kaufen

canon ist für einen einsteiger schon die richtige firma
nikon finde ich da schon etwas fortgeschrittener
 
AspeX schrieb:
Hallo Leute,

ich möchte den Schritt in die professionelle Fotografie wagen und mir eine DSLR anschaffen. Kostenpunkt soll 200 - 280 € inkl. Objektiv betragen. Was ist da empfehlenswert?

Bei dem begrenzten Budget fällt es schwer dir etwas zu empfehlen. Neu gibt es eigentlich nix.
Vielleicht ne kleine Alpha von Sony mit Kit-Ojektiv.
Für den Einstieg ok. Mehr aber auch nicht.

Mfg
 
der geiz ist geil markt, hatte doch die Sony Alpha 290 inkl. 18-55mm Objektiv für 299€ im angebot.
 
ich finde er sollte schon eine canon nehmen, die sind für den einstieg ziemlich, wenn er jedoch nicht bereit ist weitere mehrere hundert euro zu investieren in ein ordentliches objektiv dann hat das eh kaum einen sinn

ich mein wer steigt denn schon von einem handy auf eine digitale spiegelreflex kamera um ^^
 
Die Alpha 100 von Sony ist gebraucht sehr günstig... Perfekte Einsteigerkamera mit Ausstattungsmerkmalen einer Semiprofi-Kamera...
 
gugel_hupf schrieb:
canon ist für einen einsteiger schon die richtige firma
nikon finde ich da schon etwas fortgeschrittener

, weil?
Muss man erst studiert haben um eine Nikon bedienen zu können?
 
selbst die kleinste Alpha nex bekommt man nicht für das Budget (höchstens gebraucht).

Für knapp ~ 300-330€ bekommt man max ne gebrauchte 1000D mit 18-55er Objektiv. wenn man glück hat ein Kit mit 18-55 IS

Ich selber würde dir zu einer guten Kompakten raten (NX Serie, LX Serie, S95 etc)

ich war selber auf dem Einsteiger-DSLR-Pferd wie du. Bin aber zu guten Kompakten rübergeschwenkt da mir die echten DSLR auf dauer zu klobig sind und 2. eher nen Fass ohne Boden ist wenn man erstmal angefangen hat ;)

Aber wenn du unbedingt eine DLSR haben willst: für dein Budget bekommste gerade mal so den Body einer 1000d / 450d.
 
Zuletzt bearbeitet:
schließe mich als Semi-Pro-Fotograf meinem Vorredner. Für 280 Euro wird es selbst auf dem Gebrauchtmarkt extrem schwierig.
Ich würde jetzt mal sagen, dass man für 280-300 Euro max. ne 5Jahre alte 300D bekommt - mit evtl. nem alten Objektiv. (hab selbst meine 300D vor kurzem für ca. 250 verkauft)
Aber in Sachen Leistung, Handling usw. sind die neuen Kameras weit überlegen.
Nur bekommt man für 280 Euro max. n Batteriegriff, n Polfilter und n sexy Täschle :)
Oder man bekommt eine SLR, die nicht von Canon oder Nikon ist -> hier sei mal an dieser Stelle alles weitere gesagt :evillol:

Mein Tip: noch ein paar Wochen sparen, und gleich was Richtiges kaufen. Wenn man mit ner veralteten, günstigen Ausrüstung anfängt, ist die Warscheinlichkeit höher, dass man daran keinen Spass findet und das Hobby Fotografie aufgibt.
Investiert man aber ein bisschen mehr Geld, eröffnen sich plötzlich wesentlich mehr Möglichkeiten, und das Hobby blüht in einem auf. -> eigene Erfahrung :)

Als Einsteigerkamera würde ich ne 3stellige Canon - also mind. 500D empfehlen.
 
wie wärs mit ner Bridgekamera a la dieser hier?

Für den Anfang bestimmt nicht schlecht!
 
350D + 18-55 IS
jeweils gebraucht.

Wenn es dir nur um die höhere Bildqualität geht, kann dies auch eine neue Samsung NX100 +20-50 bieten.
 
eine Bridgecam dürfte es vllt auch tun - zumal die Objektive davon recht iO sind. Allerdings nur bei Tag. nachts bzw bei schwierigen Lichtverhältnissen sollte man sich nicht zu viel erhoffen ...
 
[EH]Keeper schrieb:
Mein Tip: noch ein paar Wochen sparen, und gleich was Richtiges kaufen. Wenn man mit ner veralteten, günstigen Ausrüstung anfängt, ist die Warscheinlichkeit höher, dass man daran keinen Spass findet und das Hobby Fotografie aufgibt.


Ich hab mir "damals" 'ne Canon A-1 gekauft und bin dann erst auf DSLRs umgestiegen ;)

[EH]Keeper schrieb:
Als Einsteigerkamera würde ich ne 3stellige Canon - also mind. 500D empfehlen.

Warum? Haben Kameras vom Schlage 400D jetzt etwa angefangen schlechte Fotos zu machen? :rolleyes:


Meine Güte. Und wenn es eine gebrauchte Canon D60 wird. Wer ernsthaft fotografieren lernen möchte, für den ist das Equipment erstmal zweitrangig. Noch dazu ist es völlig egal für welche Marke man sich im Einsteigersegment entscheidet. Taugen tun sie alle. Unterschiede machen sich später beim verfügbaren Glas bemerkbar.




Dazu noch eine Anmerkung: Ich glaube nicht, dass eine SLR den TE zufriedenstellen wird. Lieber eine vernünftige Bridge oder Kompakte.
 
Bei ebay gibts einige Angebot für die EOS 350d in deinem Preissegment (gebraucht). Schau doch mal da nach.
 
300 EURO sind zu wenig! Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten und mir dann gleich was Anständiges kaufen.

z.B.
Nikon d3100 -- neu 500 EURO mit Objektiv -- hab ich schon viel mit Fotografiert und bin vom Preisleistungsverhältnis sehr überzeugt!
Canon 550d -- neu 650 EURO -- Etwas Teurerer aber ein paar Extras wie externer Micro-Anschluss und Serienbilder. Qualitativ ähnlich der d3100

Vergiss nicht das man nicht nur die Cam braucht sondern auch Objektive Makro, Festbrennweite und Tele, Blitzgerät kann auch mal schnell 200 EURO kosten und Extras wie Fernauslöser und Stativ 20 ERUO + 30 EURO

Wenns dann doch nicht die Fotografie sein soll, wird man natürlich Produkte wie von Canon und Nikon deutlich besser los. An deiner Stelle würde ich mich einfach mal in einem Foto geschäft beraten lassen und dann ggf. mal die Angebote bei Ebay und Co. Vergleichen.

Gruß mhh²
 
mhh² schrieb:
300 EURO sind zu wenig! Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten und mir dann gleich was Anständiges kaufen.

Da haben die Marketing-Abteilungen vom großen N und C aber ordentlich Arbeit geleistet.
"Schmeißt die alten Modelle weg, die taugen nicht mehr. Man kann nur noch mit den neuesten Kameras vernünftig arbeiten"

Überall liest man denselben Quatsch. Da das Geld beim TE nicht vorhanden ist, sind die Kameras im Moment ohnehin indiskutabel. Und selbst wenn: Ich sage, dass evtl. vorhandenes Geld besser in vernünftiges Glas zu investieren ist, als in den neuesten Body.
 
Zurück
Oben